Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung des Herrn Paul Joseph in Frankfurt a. M.: Auktion ... (Band 1): Münzen und Medaillen von Süddeutschland und Luxemburg, nebst einem Anhang Sammlung eines französischen Amateurs Medaillen und Plaketten, hauptsächlich aus dem 19. Jahrhundert: Auktion am Montag, 26. Februar 1912 — Frankfurt a.M., 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16927#0148
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
18S

Brandenburg in Frauken.

3126 Carl Wilhelm Friedrich. 1729-57. Falkenducate o. J. ELATUS
TENDET IN ALT UM Falke in Landschaft. Rv. OBLECTAMINA —
PRINCIPIS Falkonier, 2 Reiter, 2 Falken, Reiher etc. Sehr schön.

8127 Thaler 1730 auf d. Jubil. d. Augsburger Konfession. Brustb. n. r.
Rv. Sitz. Religion. Sch. 6183. Etw. poliert, sonst s. g. e.

3128 Thaler 1730 auf gleichen Anlass. Brustbild d. Markgrafen Georg.
Rv. wie vorher. Sch. 6181. Sehr schön.

3129 Schwabacher Thaler 1754. Brustb. n. r. Rv. Gekr. Adler. Sch. 6193.
Gut erh.

3130 Reichsthaler 1752. Brustb. n. r. Rv. Wappen auf gekr. Mantel, m. G
am Armabschnitt. Sch. 6190 Anm. Gut erh.

3131 Gulden 1753. Brustb. n. r. Rv. Gekr. Wappen zw. 2 Adlern. Sch. 6191,
aber nur G am Armabschnitt. (S. Anm. zu Sch. 6191.) M. 3546.
Sehr gut erh.

3132 Halber Gulden 1735; — »/e Thlr. 1756 (2); - 6 Kreuzer 1750 u. 52; —
Pfennige 1735, 36, 38, 44, 45 (3), 46, 47, 48 u. 49; — Einseit. Pfennige
1732 (2). S. g. u. g. e. 18

3133 Huldigungsmtinze 1729. 28 Mm. Gel.; — Schulprämie 1737. 21 Mm. S. g. e. 2
8134 Medaille 1738 (v. Werner) auf den Ausbau der Kirche in Ansbach.

Beiderseits Ansicht. Av. COEPTA A GVMBERTO etc. Abschn. 3 Zeilen.
Rv. MAXIMA NVNC — DECORE etc. Abschn. 4 Zeilen. Spies —.
44 Mm. 2772 Gr. Etwas poliert, sonst s. g. e.

3135 Jeton 1743 auf d. Universitäts-Jubiläum in Erlangen. 3 gekr. Säuion.
Rv. Schrift. Laverr. 201. 27 Mm. 41/« Gr. Schön.

3136 Alexander. 1757-91. Thaler 1763. Brustb. n. r. Rv. Gekr. Wappen,
v. 2 Löwen gehalten. Sch. 6206. Sehr gut erh.

3137 Schwabacher desgleichen 1764. Sch. 6207. Sehr gut erh.

3138 Desgleichen 1765. Rv. 3 Wappen unter Krone, v. 2 Löwen gehalten.
Sch. 6209, aber Mzz. K —K (statt R — K) u. mit Laubrand. Gut erh.

3139 Thaler 1765 auf die Kreisobristenwürde. Der reitende Markgraf n. 1.
Rv. Löwenschild auf Armaturen, oben Adler. Sch. 6210. Sehr schön.

3140 Schwabacher Thaler 1768. Kopf n. r. Rv. 3 Wappen unter Kröne,
v. 2 Löwen gehalten. Sch. 6213 Anm. S. g. e.

3141 Desgleichen 1769. Rv. Gekr. Wappen auf Armaturen, zwischen Adler
u. Löwe. Sch. 6216. Gut erh.

3142 Desgleichen 1773. Rv. Der Zollernschild unter Fürstenhut, von Adler
gehalten. Sch. 6219. Stempelglanz.

3148 Thaler 1774. Rv. Löwe mit gekr. Wappen auf Armaturen, worunter
5 Kugeln. Sch. 6220. Sehr gut erhalten.

3144 Desgleichen. Variante ohne die Kugeln. Sch. 6221. Gut erh.

3145 Thaler 1775. Brustbild n. r. Rv. Gekr. Wappen zw. 2 Adlern. Sch. 6224.
Gut erh.

3146 Thaler 1777. Av. wie vorher. Rv. Vielfach behelmtes Wappen. Sch. 6229.
Schön.

3147 Desgleichen 1778. Rv. Ovales gekr. Wappen zw. 2 Adlern. Jahrzahl
oben, Mzz. unten. Sch. 6231. Schön.

3148 Schwabacher desgleichen 1778. Rv. Ovaler gekr. Adlerschild auf Arma-
turen. Sch. 6282. Sehr gut erh.
 
Annotationen