Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung des Herrn Paul Joseph in Frankfurt a. M.: Auktion ... (Band 1): Münzen und Medaillen von Süddeutschland und Luxemburg, nebst einem Anhang Sammlung eines französischen Amateurs Medaillen und Plaketten, hauptsächlich aus dem 19. Jahrhundert: Auktion am Montag, 26. Februar 1912 — Frankfurt a.M., 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16927#0150
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
140

Dinkelsbühl. — Eichstätt.

Dinkelsbühl.

3169 Medaille 1755 auf das Jubiläum des Religionsfriedens. Stadtansicht.
Rv. 6 Zeilen Schrift. 31 Mm. 71/* Gr. Schön.

3170 Kleinere desgl. Av. Adler m. Stadtschild. Rv. 6 Zeilen. Wh. 2424.
231/« Min. 3 Gr. S. g. e.

Donauwörth.

3171 Thaler (15)14 u. 45. Gekr. D.-Adler m. W auf d. Brust. Rv. Gekr. Hüft-
bild Carl V. Zu M. 2201. S. g. e. 2

3172 Heller. Hand, daneben W Rv. Kreuz. S. g. e.

Eichstätt, Bistum.

3173 Hartwig Graf v. Hirschberg. 1195—1223. Halbbracteat. Schreitender
Hirsch rechts. Am Rande lilienartige Verzierung. Rv. (schwach aus-
geprägt) Steh. Bischof. Gut erh. u. 1 Bruchstück. 2

3174 Joh. Conrad v. Gemmingen. 1595-1612. Thaler 1606. 10 : CONRAD ? -
D : G : EPS — EYSTET* 3 Wappen, zwischen d. beiden unteren: 1606
Rv. <S» SANCTVS — WILLIBALDVS Sitz. Heiliger v. vorn. Sch. 4185.
Gebert 32. Sehr gut erh.

3175 Joh. Christoph v. Westerstetten. 1612-36. Goldgulden 1633. * IOAN :
CHRIST I D • G • ESP • EVSTETENS : 2 Wappen in einem Barock-
schild. Rv. SANCTVS - WILLIBALD9 Der Heilige zwischen Jahrzahl
über dem Wappen des Domkapitels. Kö. 1596. Gebert 55. S. schön.

3176 Goldgulden 1633. Avers wie vorher. Rv. SANCTA■ WALP — VRGIS •
V1RGO Die Heilige zw. Jahrzahl über dem Wappen des Domkapitels.
Kö. —. Soo. —. Geb. 36. Glänzend.

Abgebildet Tafel VIII.
:;L77 Zehner 1G35. 2 Wappen. Rv. Gekr. D.-Adler m. Wertzahl auf d. Brust.
Gel., sonst s. g. e.

3178 3 Kreuzer 1623. Quadr. Wappen. Rv. Doppeladler. Gebert—. S. g. e.

3179 Halbe Batzen o. J.(4Var.), 1623 (4Var.), — 1634 u.37; nebst Kreuzer 1623.
Meist s. g. o. 11

3180 Joh. Eucharius Schenk v. Castell. 1685-97. Thaler 1694. 4fach beh.
Wapp. m. Schildhaltern. Rv. Der steh. hl. Willibald. Sch. 4191. Schön.

3181 ÄhnL halber Thaler 1694. Sch. 4191 Anm. Schön: nebst 4 u. 1 Kreuzer
1694 u. Kr. 1755 (v. Joh. Anton). Gut erh. 4

3182 Johann Anton IL v. Freiberg. 1736—57. Ducate 1738. Wappen.
Rv. Steh. hl. Willibald. Kö. 1598. Geb. 82. Glänzend.

3183 Zweites Exemplar. Schön.

3184 Ähnl. Ducate 1738 m. d. steh. hl. Walburga, K. 1599. Geb. 83. Glänzend.

3185 Zweites Exemplar. Sehr schön.

3186 Sedisvacanz 1757. Thaler. Kapitelswappen in Wappenkreis. Rv. Die
beiden Schutzheiligen neben d. Stiftswappen. Sch. 4194. Stglz.

3187 Raimund Anton Graf Strasoldo. Thaler u. 7* Thr. 1764. Brustb. u.Wappen.
Sch. 4196. Gut erh. 2

3188 20 Kreuzer 1763 u. 65, 5 Kr. 1763 u. 2l/2 Kr. 1764 (2) — nebst Kr. 1755.
Gut erh. 6
 
Annotationen