50
Württemberg.
898 Waleker, Eberhard Friedr., Orgelbauer in Ludwigsburg 1794-1872. Bronzemed.
1902 auf die Vollendung der 1000. Orgel. Sein Kopf. Rv. Die Fabrik.
33 Mm. S. schön.
899 Wieland, C. M. 1733—1813. Bronzenied. 1823 (v. Wolff u.Durand). Brust-
bild n. 1. Rv. Schrift. B. 83. 41 Mm. S. schön.
900 Zeller, Eduard, Theolog u. Philosoph, Prof. in Bern u. Marburg, geb. 1814 zu Klein-
Bottwar, t 1908. Einseit. Bronzeplakette m. s. Brustbild v. vorn. 30X39 Mm.
S. schön.
901 Zeppelin, Graf Ferdinand v. Talerförm. Medaille 1908 auf die grosse Probe-
fahrt. Brustbild in Mütze halbrechts. Rv. Das Luftschiff über Strassburg.
33 Mm. 18 Gr. S. schön.
902 Ähnl. Aluminium-Med. 29 Mm. S. schön.
903 Einseit. 4eck. Bronzeplakette 1908. Brustbild m. Mütze, darunter Luft-
schiff über Stadt. 56x37 Mm. S. schön.
904 Eisengussmed. 1908. Brustbild n. 1. Rv. Adler u. Krani etc. 59 Mm. S. schön.
905 Bronzemed. 1908. Brustbild halbrechts. Rv. Luftschiff über Landschaft
m. d. Namen der überflogenen Städte als Umschrift. 33 Mm. S. schön.
906 Desgleichen 1908. Av. wie vorher. Rv. Brustbild d. Kaisers n. 1. 33 Mm.
S. schön.
907 Desgleichen m. d. Brustbild des Prinzen Heinrich im Rv. 33 Mm. S. schön.
908 Kupfer-Med. 1908. Brustbild halbrechts. Rv. Luftschiff über Seeland-
schaft; — u. desgl. versilbert. 29 Mm. S. schön. 2
909 2 ähnliche kleinere. Kupfer u. versilbert. 23 Mm. S. schön. 2
910 Pfennigförm. Kupfer-Jeton 1908. Brustb. Rv. Adler — u. desgl. vernickelt.
12 Mm. S. schön. 2
911 Bronzemed. o. J. Brustbild halbrechts. Rv. */DURCH MUTH etc. in
Lorbeerkranz. 50 Mm. S. schön.
"912 Einseit. runde Bronzeplakette. Brustbild halbrechts. Umschrift vertieft:
GRAF FERD • — v. ZEPPELIN 86 Mm. S. schön.
913 Böhmischer Groschen v. Wenzel III. (1378—1419) mit fünfzackigem Stern
als Gegenstempel. Nach Herrn Dr. Ebner: Schwaben, nach Donebauer XIX,
32: Stargard. Gut erh.
Deutsche Kaiser und Osterreich.
914 Friedrieh III. 1457—93. Kreuzer (14)81. Gekr. D.-Adler. Rv. 4 Wappen
ins Kreuz gestellt. S. g. e.
915 Maximilian I. 1493—1519. Vier Dukaten 1518 für Kärnthen. e MAXI •
ROM • IMPERA • AVG • ARCHIDYX • CARI: Brustbild n. r. in Mantel
u. Barett, m. umgehängter Vliesskette. Rv. ® PLVR.IVM • EVROP • PVIN-
CIA REX • ET • PRINCEP' PO Das mit dem erzherzoglichen Hute be-
Württemberg.
898 Waleker, Eberhard Friedr., Orgelbauer in Ludwigsburg 1794-1872. Bronzemed.
1902 auf die Vollendung der 1000. Orgel. Sein Kopf. Rv. Die Fabrik.
33 Mm. S. schön.
899 Wieland, C. M. 1733—1813. Bronzenied. 1823 (v. Wolff u.Durand). Brust-
bild n. 1. Rv. Schrift. B. 83. 41 Mm. S. schön.
900 Zeller, Eduard, Theolog u. Philosoph, Prof. in Bern u. Marburg, geb. 1814 zu Klein-
Bottwar, t 1908. Einseit. Bronzeplakette m. s. Brustbild v. vorn. 30X39 Mm.
S. schön.
901 Zeppelin, Graf Ferdinand v. Talerförm. Medaille 1908 auf die grosse Probe-
fahrt. Brustbild in Mütze halbrechts. Rv. Das Luftschiff über Strassburg.
33 Mm. 18 Gr. S. schön.
902 Ähnl. Aluminium-Med. 29 Mm. S. schön.
903 Einseit. 4eck. Bronzeplakette 1908. Brustbild m. Mütze, darunter Luft-
schiff über Stadt. 56x37 Mm. S. schön.
904 Eisengussmed. 1908. Brustbild n. 1. Rv. Adler u. Krani etc. 59 Mm. S. schön.
905 Bronzemed. 1908. Brustbild halbrechts. Rv. Luftschiff über Landschaft
m. d. Namen der überflogenen Städte als Umschrift. 33 Mm. S. schön.
906 Desgleichen 1908. Av. wie vorher. Rv. Brustbild d. Kaisers n. 1. 33 Mm.
S. schön.
907 Desgleichen m. d. Brustbild des Prinzen Heinrich im Rv. 33 Mm. S. schön.
908 Kupfer-Med. 1908. Brustbild halbrechts. Rv. Luftschiff über Seeland-
schaft; — u. desgl. versilbert. 29 Mm. S. schön. 2
909 2 ähnliche kleinere. Kupfer u. versilbert. 23 Mm. S. schön. 2
910 Pfennigförm. Kupfer-Jeton 1908. Brustb. Rv. Adler — u. desgl. vernickelt.
12 Mm. S. schön. 2
911 Bronzemed. o. J. Brustbild halbrechts. Rv. */DURCH MUTH etc. in
Lorbeerkranz. 50 Mm. S. schön.
"912 Einseit. runde Bronzeplakette. Brustbild halbrechts. Umschrift vertieft:
GRAF FERD • — v. ZEPPELIN 86 Mm. S. schön.
913 Böhmischer Groschen v. Wenzel III. (1378—1419) mit fünfzackigem Stern
als Gegenstempel. Nach Herrn Dr. Ebner: Schwaben, nach Donebauer XIX,
32: Stargard. Gut erh.
Deutsche Kaiser und Osterreich.
914 Friedrieh III. 1457—93. Kreuzer (14)81. Gekr. D.-Adler. Rv. 4 Wappen
ins Kreuz gestellt. S. g. e.
915 Maximilian I. 1493—1519. Vier Dukaten 1518 für Kärnthen. e MAXI •
ROM • IMPERA • AVG • ARCHIDYX • CARI: Brustbild n. r. in Mantel
u. Barett, m. umgehängter Vliesskette. Rv. ® PLVR.IVM • EVROP • PVIN-
CIA REX • ET • PRINCEP' PO Das mit dem erzherzoglichen Hute be-