38
Lübeck.
988 Livländischer Orden. Heinrich v. Galen. 1551—57. Revaler Ferding 1554 (2) u
1557. Vierfeld. Wappen. Rv. Ordensschild. Stplf.: V[ S. g. e. u. schön.
[H. 1858, 1700, 01.] 3
989 Liechtenstein. Joseph Wenzel. 1748—72. Jeton 1773 a. s. Tod. Rv. Denkmal zw.
Armaturen. F. u. S. 3184. 25 Mm. 4 Gr. Hksp. S. g. e. [H. 565.]
990 Johann II. seit 1858. Zinnprobe v. Taler 1862. Schw. zu 140. Kopfseite absichtl.
durch Striche zerstört. Glatter Rand. S. g. e. [H. 566.]
991 Desgl. Taler 1862. Mit Randschrift Schw. 140; sowie Bleiabguß davon. Schön
u. s. g. e. [H. —] 2
992 20 Kronen 1898 u. 10 Kronen 1900. Kopf L Rv. Wappen. Stplglz. 2
993 Lippe-Detmold. Simon Heinrich. 1666—97. Silberabschlag v. Dukat 1685 (Viertel-
taler). Brustb. r. Rv. Gekr. Wappen zw. Löwen. Grote 151 Anm. Sehr
gut erh. [H. 567.]
994 Friedrich Adolf. 1697—1718. Silberabschlag v. sog. Emmergold-Dukat 1710.
Brustb. r. Rv. Schrift. Grote 186 Anm. Sehr gut erh. [H. 1695.]
995 Pauline. 1802—20. Mariengroschen 1804 mit verkehrt. 1 i. d. Jahrz. Grote zu 326,
S. g. e. [H. 1696.]
996 Paul Friedrich Emil Leopold. Taler 1860. Schw. 142. Sehr gut erh.
997 Leopold IV. 1904—19. 3 Mark 1913 u. 2 Mark 1906. Mzz. A Roßb. 58,1 u. 8,1
Von pol. Platte. 2
998 -Schaumburg. Georg Wilhelm. 1787—1860. Vormundschaftl. Conv.-Taler 1802.
Gekr. Doppelwappen. Rv. Wertangabe auf bekränzter Tafel. Sch. C. 5268. Vorzgl.
999 Doppeltaler 1857. Regierungsjubiläum. Schw. 143. Von pol. Platte.
1000 Mariengroschen 1821. Stplf.: / Sehr gut erh. [H. 1961.]
1001 Adolf Georg. 1860—93. Taler 1865. Schw. 145. Sehr gut erh.
1002 Georg. 1893—1911. 5 Mark 1898 u. 1904. Roßb. 46,1. Schön u. v. polierter Platte. 2
1003 3 Mark 1911 a. s. Tod, Roßb. 71,1 Von pol. Platte.
1004 2 Mark 1898 u. 1904. Roßb. 21,1. Stplglz. u. poliert. 2
1005 Löwenstein-Wertheim. Dominik Constantin. 1789—1806. Kupferpfennig 1804.
Stplf.: L—M (st. L—W). Wibel 501. Neumann 7293. S. g. e [H. 1702.]
1006 -Rochefort. Maximilian Carl. 1672—1718. Silberabschlag v. Dukat 1716 a. d. Ge-
burt v. Erzherzog Leopold. Adler zur Sonne fliegend. Rv. Schrift. Köhler
(2315). Wibel 219. S. sch. [H. 569.]
1007 Carl Thomas. 1735—89. Silberabschlag v. Dukat 1754. Geharn. Brustb. L Rv
Gekr. Wappen zw. zwei weibl. Figuren. Wibel 228. Schön. [H. 570.]
Lübeck.
1008 -Bistum. August Friedrich. 1666—1705. Gulden 1678 mit fehlendem EP im
Titel. Brustb. u. Wappen. Mzz. Hans Ridders. Behrens nicht (zu 801). Fund-
stück. S. g. e. [H. 1703.]
1009 -Stadt. Gemeinschaftl. Mark 1548 u. 1549 (je aus 1546 geändert). Doppeladler.
Rv. Schilde v. Hamburg, Lüneburg u. Wismar um das von Lübeck. Behrens
nicht u. 75 (vgl. 74). Sehr gut erh. [H. 1704, 5.] 2
1010 Taler 1582 (aus —81 geändert). St. Johann über Stadtwappen. Rv. Gekr. Doppel-
adler u. Titel Rudolphs II. Behrens 110a. Schön. [H. —]
1011 Aehnl. Taler 1591. Stplf.: CE (st. SEmp) Behrens 118b. Sehr gut erh. [H. —]
1012 Aehnl. Taler 1640 m. Titel Ferdinands III. Behrens zu 170. (Av. von a, Rv. von b).
Schön. 1H 1706.1
Lübeck.
988 Livländischer Orden. Heinrich v. Galen. 1551—57. Revaler Ferding 1554 (2) u
1557. Vierfeld. Wappen. Rv. Ordensschild. Stplf.: V[ S. g. e. u. schön.
[H. 1858, 1700, 01.] 3
989 Liechtenstein. Joseph Wenzel. 1748—72. Jeton 1773 a. s. Tod. Rv. Denkmal zw.
Armaturen. F. u. S. 3184. 25 Mm. 4 Gr. Hksp. S. g. e. [H. 565.]
990 Johann II. seit 1858. Zinnprobe v. Taler 1862. Schw. zu 140. Kopfseite absichtl.
durch Striche zerstört. Glatter Rand. S. g. e. [H. 566.]
991 Desgl. Taler 1862. Mit Randschrift Schw. 140; sowie Bleiabguß davon. Schön
u. s. g. e. [H. —] 2
992 20 Kronen 1898 u. 10 Kronen 1900. Kopf L Rv. Wappen. Stplglz. 2
993 Lippe-Detmold. Simon Heinrich. 1666—97. Silberabschlag v. Dukat 1685 (Viertel-
taler). Brustb. r. Rv. Gekr. Wappen zw. Löwen. Grote 151 Anm. Sehr
gut erh. [H. 567.]
994 Friedrich Adolf. 1697—1718. Silberabschlag v. sog. Emmergold-Dukat 1710.
Brustb. r. Rv. Schrift. Grote 186 Anm. Sehr gut erh. [H. 1695.]
995 Pauline. 1802—20. Mariengroschen 1804 mit verkehrt. 1 i. d. Jahrz. Grote zu 326,
S. g. e. [H. 1696.]
996 Paul Friedrich Emil Leopold. Taler 1860. Schw. 142. Sehr gut erh.
997 Leopold IV. 1904—19. 3 Mark 1913 u. 2 Mark 1906. Mzz. A Roßb. 58,1 u. 8,1
Von pol. Platte. 2
998 -Schaumburg. Georg Wilhelm. 1787—1860. Vormundschaftl. Conv.-Taler 1802.
Gekr. Doppelwappen. Rv. Wertangabe auf bekränzter Tafel. Sch. C. 5268. Vorzgl.
999 Doppeltaler 1857. Regierungsjubiläum. Schw. 143. Von pol. Platte.
1000 Mariengroschen 1821. Stplf.: / Sehr gut erh. [H. 1961.]
1001 Adolf Georg. 1860—93. Taler 1865. Schw. 145. Sehr gut erh.
1002 Georg. 1893—1911. 5 Mark 1898 u. 1904. Roßb. 46,1. Schön u. v. polierter Platte. 2
1003 3 Mark 1911 a. s. Tod, Roßb. 71,1 Von pol. Platte.
1004 2 Mark 1898 u. 1904. Roßb. 21,1. Stplglz. u. poliert. 2
1005 Löwenstein-Wertheim. Dominik Constantin. 1789—1806. Kupferpfennig 1804.
Stplf.: L—M (st. L—W). Wibel 501. Neumann 7293. S. g. e [H. 1702.]
1006 -Rochefort. Maximilian Carl. 1672—1718. Silberabschlag v. Dukat 1716 a. d. Ge-
burt v. Erzherzog Leopold. Adler zur Sonne fliegend. Rv. Schrift. Köhler
(2315). Wibel 219. S. sch. [H. 569.]
1007 Carl Thomas. 1735—89. Silberabschlag v. Dukat 1754. Geharn. Brustb. L Rv
Gekr. Wappen zw. zwei weibl. Figuren. Wibel 228. Schön. [H. 570.]
Lübeck.
1008 -Bistum. August Friedrich. 1666—1705. Gulden 1678 mit fehlendem EP im
Titel. Brustb. u. Wappen. Mzz. Hans Ridders. Behrens nicht (zu 801). Fund-
stück. S. g. e. [H. 1703.]
1009 -Stadt. Gemeinschaftl. Mark 1548 u. 1549 (je aus 1546 geändert). Doppeladler.
Rv. Schilde v. Hamburg, Lüneburg u. Wismar um das von Lübeck. Behrens
nicht u. 75 (vgl. 74). Sehr gut erh. [H. 1704, 5.] 2
1010 Taler 1582 (aus —81 geändert). St. Johann über Stadtwappen. Rv. Gekr. Doppel-
adler u. Titel Rudolphs II. Behrens 110a. Schön. [H. —]
1011 Aehnl. Taler 1591. Stplf.: CE (st. SEmp) Behrens 118b. Sehr gut erh. [H. —]
1012 Aehnl. Taler 1640 m. Titel Ferdinands III. Behrens zu 170. (Av. von a, Rv. von b).
Schön. 1H 1706.1