Konstanz
BADEN
Lahr
Krumm, August, Maler und Zeichenlehrer am
Gymnasium K.V.Konstanz.
Schmidt-Pecht, Heinrich. Maler und Kunst-
gewerbler K.V.Konstanz.
KUNSTGEWERBLER
Gradmann. Ernst, Dr. phil. K. V. Konstanz,
Architekt u. Kunstgewerbler.
Grau. J. S., Goldschmied, Rosgartenstr. 28.
Heller, Ludwig, Kunstbuchbinder. Gottlieben-
straße 35.
Kornhas, Walter, Bildhauer, Maler u. Kunst-
gewerbler Fr.Kvg.Baden, D.W.B.
Lütz, Paul. Glasmaler K.V.Konstanz.
Schmidt. Franz, Kunstgewerbler, Zollern-
straße 25.
Welsch-Sauter, Henriette, Kunstgewerblerin
B.Kg.V., Stephansplatz 1.
KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTEN
Gradmann, E., Dr.. Werkstätte für Metall-
Kleinkunst.
Kunstgewerbliche Werkstätten G. m. b. H.,
Turnierstraße 19.
Künstlerspiele-Verlag A.-G., Kunstgewerbl.
Werkstatt.
Lütz & Elmpt, Glasmalerei. Obere Laube 12a.
Pecht. J. A., Kunsttöpferei, Katzgasse 3.
Porzellan-Manufaktur ,,Alt Konstanz“, Inh.
Jos. Jöhle, Fürstenbergstraße 40.
Schatz. Albert, Keramische Werkstätte, Kunst-
töpferei. Schneckenburgstraße 5.
Werkstätten Kornhas-Brandt, Lampen und
Lampenschirme, farbige Bast- u. Stroherzeug-
nisse, Kleinmöbel.
BRIEFMARKENSAMMLER
Birner, Karl, Schriftsteller. Briefmarken.
Dewitz. Adolf. Ober-Telegr.-Sekr., Stephans-
platz 23. Briefmarken.
Enssle, Georg, Oberingenieur, Tegermoos-
straße 9. Briefmarken.
Federer, Julius, Landgerichtsdirektor. Brief-
marken.
Federspiel. Michael, Kaufmann. Mainaustr. 23.
Krämer, 0., Branneggerstraße 48. Briefmark.
Kutter, Karl, Kaufmann, Scheckenburgstr. 16.
Marx, Ludwig, Lehrer, Schulstr. 4. Briefmark.
Ortlieb, Leopold, Privatier, Wilhelmstraße 6.
Briefmarken.
Rök, G., Postinspektor, Mangoldstr. 5. Brief-
marken.
Sicka, Hans, Oberpostsekretär. Turnierstr. 4.
Briefmarken.
KUNSTVERLEGER
Karl Hirsch A.-G., Buch- und Kunstverlag,
Zasiusstraße.
Pecht, J. A., Kunstverlag.
KUNSTA NTIQUARI ATE
Ernst-Färber, Karl, Kunstantiquariat, Wessen-
bergstraße 1.
KUNSTHANDLUNGEN
Ackermann, Ernst, Großherzogi. Hofbuch-
händler, Buch- und Kunsthandlung.
ANTIQUITÄTENHÄNDLER
Sperber & Co., Antiquitäten, Stephansplatz 14.
Richmann, Siegm., Antiquitäten, St. Stephans-
platz 41.
BRIEFMARKENHÄNDLER
Krüger & Co., Briefm.-Hdlr.. Bodanstraße 32.
INDUSTRIEN
Kuttruff, lithographische Anstalt.
Beuss & Itta, Verlagsanstalt u. Buchdruckerei.
Marktstätte 4.
Romer, F., Buchdruckerei, Wessenbergstraße.
Schucker, Otto. Gravieranstalt. Hussenstraße.
Stadler, F., Buchdruckerei.
Ladenburg
MALER UND GRAPHIKER
Stärk, Adolf Hermann, Maler u. Graphiker,
Ladenburg/Neckar (Baden).
MUSEEN ‘
Städtische Sammlung (Naturalienkabinett) im
Sammlungsgebäude des Stadtparks. Geöffnet:
So. 10^-12 u. l%-3% Uhr, werktags nach
Bedarf.
BIBLIOTHEKEN
Schillerbibliothek. Bismarckstr. 9. GeöSnet:
Di., Do. 1-2 Uhr.
Stadtbibliothek. Im Sammlungsgebäude des
Stadtparks. Geöffnet: Di., Do., Fr. 2-3 Uhr.
ARCHITEKTEN
Helmrich v. Eilgott, Erich, Architekt B.D.A.,
Luisenstraße 15. Fernsprecher 225.
Meurer, Karl, Architekt B. D. A.. Tiergarten-
straße 8. Fernsprecher 116.
Müller, Hermann, Architekt B.D.A., Geiger-
straße 5. Fernsprecher 241.
Riede & Müllerleile. Architekten. Werderstr.81.
Ruck, Karl. Architekt B.D.A.. Tiergartenstr.8.
Fernsprecher 116.
BILDHAUER
Sieferle, Franz, Bildhauer u. Architekt (Denk-
mäler) Fr.Kvg.Baden, Friedhofstraße 5. *
MALER UND GRAPHIKER
Boentgen, Hermann, Maler und Graphiker,
Feuerwehrstraße 38.
Brauner, Emma, Malerin, Marktstraße 50.
Willer, Alois. Maler. Kaiserstraße 26.
KUNSTGEWERBLER
Badmann. Stephan. Holzbildhauer. Guggis 7.
Wickertsheimer, Wilhelm, Dekorationsmaler,
Bleichstraße 1.
Zschunke, Ernst. Holzbildhauer. Burgheimer
Straße 30.
KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTEN
Müller, Carl u. Otto, keramische Werkstatt.
Verlag für Volkskunst u. Volksbildung. Rich.
Keutel, Kunstdruckerei. Kunstverlag, Buch-
verlag u, Buchbinderei. Bilder-
rahmen. — Spez.: Herstellung
und Verlag von Büchern über
Kunst (besonders evgl.-relig.
Kunst). Wandbildern für Kirche,
Schule und Haus; Kunstmap-
pen; Kunstbeilagen für Buch, Kalender und
Zeitschrift. — Lahr i. Bad., Industriehof 1-3. —
Fernsprecher 577. — Telegr.-Adr.: Volkskunst
Keutel, Lahr i. Bad. — Bankkonto: Sparkasse
Lahr und Gewerbebank Lahr. — Postscheck-
konto: Karlsruhe 32 000. **
BRIEFMARKENSAMMLER
Belten, Otto, Trampierstraße 52. Briefmarken.
Dörner, Friedrich, Marktstr. 18. Briefmarken.
Schütz, Otto, Feuerwehrstr. 91. Briefmarken.
29
BADEN
Lahr
Krumm, August, Maler und Zeichenlehrer am
Gymnasium K.V.Konstanz.
Schmidt-Pecht, Heinrich. Maler und Kunst-
gewerbler K.V.Konstanz.
KUNSTGEWERBLER
Gradmann. Ernst, Dr. phil. K. V. Konstanz,
Architekt u. Kunstgewerbler.
Grau. J. S., Goldschmied, Rosgartenstr. 28.
Heller, Ludwig, Kunstbuchbinder. Gottlieben-
straße 35.
Kornhas, Walter, Bildhauer, Maler u. Kunst-
gewerbler Fr.Kvg.Baden, D.W.B.
Lütz, Paul. Glasmaler K.V.Konstanz.
Schmidt. Franz, Kunstgewerbler, Zollern-
straße 25.
Welsch-Sauter, Henriette, Kunstgewerblerin
B.Kg.V., Stephansplatz 1.
KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTEN
Gradmann, E., Dr.. Werkstätte für Metall-
Kleinkunst.
Kunstgewerbliche Werkstätten G. m. b. H.,
Turnierstraße 19.
Künstlerspiele-Verlag A.-G., Kunstgewerbl.
Werkstatt.
Lütz & Elmpt, Glasmalerei. Obere Laube 12a.
Pecht. J. A., Kunsttöpferei, Katzgasse 3.
Porzellan-Manufaktur ,,Alt Konstanz“, Inh.
Jos. Jöhle, Fürstenbergstraße 40.
Schatz. Albert, Keramische Werkstätte, Kunst-
töpferei. Schneckenburgstraße 5.
Werkstätten Kornhas-Brandt, Lampen und
Lampenschirme, farbige Bast- u. Stroherzeug-
nisse, Kleinmöbel.
BRIEFMARKENSAMMLER
Birner, Karl, Schriftsteller. Briefmarken.
Dewitz. Adolf. Ober-Telegr.-Sekr., Stephans-
platz 23. Briefmarken.
Enssle, Georg, Oberingenieur, Tegermoos-
straße 9. Briefmarken.
Federer, Julius, Landgerichtsdirektor. Brief-
marken.
Federspiel. Michael, Kaufmann. Mainaustr. 23.
Krämer, 0., Branneggerstraße 48. Briefmark.
Kutter, Karl, Kaufmann, Scheckenburgstr. 16.
Marx, Ludwig, Lehrer, Schulstr. 4. Briefmark.
Ortlieb, Leopold, Privatier, Wilhelmstraße 6.
Briefmarken.
Rök, G., Postinspektor, Mangoldstr. 5. Brief-
marken.
Sicka, Hans, Oberpostsekretär. Turnierstr. 4.
Briefmarken.
KUNSTVERLEGER
Karl Hirsch A.-G., Buch- und Kunstverlag,
Zasiusstraße.
Pecht, J. A., Kunstverlag.
KUNSTA NTIQUARI ATE
Ernst-Färber, Karl, Kunstantiquariat, Wessen-
bergstraße 1.
KUNSTHANDLUNGEN
Ackermann, Ernst, Großherzogi. Hofbuch-
händler, Buch- und Kunsthandlung.
ANTIQUITÄTENHÄNDLER
Sperber & Co., Antiquitäten, Stephansplatz 14.
Richmann, Siegm., Antiquitäten, St. Stephans-
platz 41.
BRIEFMARKENHÄNDLER
Krüger & Co., Briefm.-Hdlr.. Bodanstraße 32.
INDUSTRIEN
Kuttruff, lithographische Anstalt.
Beuss & Itta, Verlagsanstalt u. Buchdruckerei.
Marktstätte 4.
Romer, F., Buchdruckerei, Wessenbergstraße.
Schucker, Otto. Gravieranstalt. Hussenstraße.
Stadler, F., Buchdruckerei.
Ladenburg
MALER UND GRAPHIKER
Stärk, Adolf Hermann, Maler u. Graphiker,
Ladenburg/Neckar (Baden).
MUSEEN ‘
Städtische Sammlung (Naturalienkabinett) im
Sammlungsgebäude des Stadtparks. Geöffnet:
So. 10^-12 u. l%-3% Uhr, werktags nach
Bedarf.
BIBLIOTHEKEN
Schillerbibliothek. Bismarckstr. 9. GeöSnet:
Di., Do. 1-2 Uhr.
Stadtbibliothek. Im Sammlungsgebäude des
Stadtparks. Geöffnet: Di., Do., Fr. 2-3 Uhr.
ARCHITEKTEN
Helmrich v. Eilgott, Erich, Architekt B.D.A.,
Luisenstraße 15. Fernsprecher 225.
Meurer, Karl, Architekt B. D. A.. Tiergarten-
straße 8. Fernsprecher 116.
Müller, Hermann, Architekt B.D.A., Geiger-
straße 5. Fernsprecher 241.
Riede & Müllerleile. Architekten. Werderstr.81.
Ruck, Karl. Architekt B.D.A.. Tiergartenstr.8.
Fernsprecher 116.
BILDHAUER
Sieferle, Franz, Bildhauer u. Architekt (Denk-
mäler) Fr.Kvg.Baden, Friedhofstraße 5. *
MALER UND GRAPHIKER
Boentgen, Hermann, Maler und Graphiker,
Feuerwehrstraße 38.
Brauner, Emma, Malerin, Marktstraße 50.
Willer, Alois. Maler. Kaiserstraße 26.
KUNSTGEWERBLER
Badmann. Stephan. Holzbildhauer. Guggis 7.
Wickertsheimer, Wilhelm, Dekorationsmaler,
Bleichstraße 1.
Zschunke, Ernst. Holzbildhauer. Burgheimer
Straße 30.
KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTEN
Müller, Carl u. Otto, keramische Werkstatt.
Verlag für Volkskunst u. Volksbildung. Rich.
Keutel, Kunstdruckerei. Kunstverlag, Buch-
verlag u, Buchbinderei. Bilder-
rahmen. — Spez.: Herstellung
und Verlag von Büchern über
Kunst (besonders evgl.-relig.
Kunst). Wandbildern für Kirche,
Schule und Haus; Kunstmap-
pen; Kunstbeilagen für Buch, Kalender und
Zeitschrift. — Lahr i. Bad., Industriehof 1-3. —
Fernsprecher 577. — Telegr.-Adr.: Volkskunst
Keutel, Lahr i. Bad. — Bankkonto: Sparkasse
Lahr und Gewerbebank Lahr. — Postscheck-
konto: Karlsruhe 32 000. **
BRIEFMARKENSAMMLER
Belten, Otto, Trampierstraße 52. Briefmarken.
Dörner, Friedrich, Marktstr. 18. Briefmarken.
Schütz, Otto, Feuerwehrstr. 91. Briefmarken.
29