Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Handbuch des Kunstmarktes: Kunstadressbuch für das Deutsche Reich, Danzig und Deutsch-Österreich — Berlin: Antiqua Verl.-Ges. Kalkoff, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52375#0391
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Stolp

POMMERN

Thiessow

INDUSTRIEN
Barankewitz & Co., Bernsteinwarenfabrik,
Poetensteig 14a.
Becker, Eduard, Möbelfabrik. Hospitalstr. 12a.
Becker, Karl, Möbelfabrik. Bahnhofstraße 46.
Seelig, B., & Co., Lithographische Kunstan-
stalt. Wollmarktstraße 24.
Woita, Karl, Bernsteinfabrik, Gr. Gartenstr. 2.
Stralsund
BIBLIOTHEKEN
Stadtbibliothek. (Alte Ratsbibliothek.) Baden-
straße 13. Besonders sind zu nennen: Samm-
lung des Grafen Otto von Löwen (Schwed,
Reichsherr und Generalgouverneur von Pom-
mern), die Bibliothek des Göttinger Gelehrten
Benecke und wertvolle Handschriften zur
Stralsunder Geschichte. Direktor; Dr. Fritz
Adler.
ARCHITEKTEN
Frowein, Otto, Architekt V.D.A.I., Regie-
rungs- u. Baurat, Stralsund. Jungfernstieg 24.
MALER UND GRAPHIKER
Bamberg, Käte, Malerin u. Graphikerin Hidd.
Knn.B., Stralsund. Badenstraße 43.
Büchsei, Elisabeth, Malerin (Bildnis, Figur,
Landschaft) W.V.b.K., Pom.K.B., M.Knn.V.,
Stralsund, Strandstraße 5. *
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Albrecht, Kurt, Dr. med., Direktor des städt.
Krankenhauses, Stralsund. Bibliophile.
Barthel, York, Gesanglehrer, Stralsund, Was-
serstraße 40. Briefmarken.
Drenkow, A., Postsekretär, Stralsund, Jung-
fernstieg 12b. Briefmarken.
Hahn, Telegraphen-Inspektor, Stralsund, Trib-
seerdamm 47. Briefmarken.
Kankel, Carl, Architekt. Stralsund, An den
Bleichen 5. Briefmarken.
Swinemünde
ARCHITEKTEN
Fritsch, Hermann, Kreisbaumeister, Friedrich-
straße 17.
Gaedecke, Bruno, Architekt, Privatstraße 1.
Kern, Rudolf, Architekt, Gadebuschstraße 19.
Köhler, Willy Otto, Architekt (künstlerische
Perspektiven in Feder und Aquarellen). *
Kutzer, Engelbert, Architekt V.D.A.I., Oster-
nothafen b. Swinemünde (Ostsee).
Mandke, Otto. Architekt V.D.A.I., Regierungs-
u. Baurat, Friedrichstraße 17.
Pistorius, Wilhelm, Architekt, Swinestraße 2.
Reimers, Boye, Stadtbaumeister, Roonstr. 3.
Tietz, Richard, Architekt V. D. A. I., Baurat,
Eggebrechtstraße 11.
MALER UND GRAPHIKER
Bauer, Horst, Maler, Dünenstraße 7. *
Brunn, Erich, Maler (Landschaft), Heyse-
straße 13. *
Eckehard, Andreae, Maler, Privatstraße 3.
Michaelis, Ullrich, Zeichenlehrer, Bismarck-
straße 18.
KUNSTGEWERBLER
Dunkel, Wilhelm, Glasmaler, Gr. Kirchstr. 95.
KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTEN
Bartel, Karl Söhne, Holzbildhauerei, Blücher-
straße 8/9.

DIE SCH AU LADE
DEUTSCHER WERT- UND KUNSTARBEIT
Eine Monatsschrift
VERLAG »DIE SCHAULADE« G. M. B. H.
BAMBERG

KUNSTGEWERBE-HANDLUNGEN
Toepfer, Gustav, Kunstgewerbemagazin, Her-
renbadstraße am Kurhaus.
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Neubaur, Frau, Regierungsreferendar, Herren-
badstraße 2. Exlibris.
Schülke, Ernst, Lehrer, Eggebrechtstraße 6.
Münzen.
BRIEFMARKENSAMMLER
Doehlert, Leutnant a. D., Eggebrechtstraße 2.
Mekelnburg, Emil, Direktor. Rathausplatz 2.
Müller, Ernst, Marinebaurat, Neue Straße 54.
Müller, Karl, Dr., Studienrat, Wasserstr. 3.
Piper, Karl. Kaufmann. Lotsenstraße 79.
Potenberg. Wilhelm, Kaufmann, Friedrich-
straße 21.
Reichert, Otto, Fregattenkapitän a. D., Lotsen-
straße 62.
Staats. Georg. Oberstleutnant a. D., Moltke-
straße 15.
Zieger, Max, Kapitän, Moltkestraße 24.
KUNSTANTIQUARIATE
Bremers Buchhandlung und Antiquariat, Alter
Markt 1.
Meinckes Buchhandlung, Carl, u. Antiquariat.
KUNSTHANDLUNGEN
Kopp, Hans-Heinrich, Kunsthandlung, Blücher-
straße 8-9.
ANTIQUITÄTENHÄNDLER
Priewe, Gustav, Antiquitätenhändler, Kleiner
Markt 10.
Schmaedicke, Peter, Antiquitätenhändler, Gr.
Kirchenstraße 2.
BRIEFMARKENHÄNDLER
Lange. Wilhelm, Briefm.-Hdlr., Kl. Markt 11.
Thiessow
MALER UND GRAPHIKER
Koepsel, August, Marinemaler V.B.K., Thies-
sow auf Rügen, Haus am Meer. *
Koepsel-Hoyer. Anna, Malerin (Porträt und
Kopien alter Meister) V.Knn.B.. Thiessow auf
Rügen. Haus am Meer. *

WASMUTHS
MONATSHEFTE FÜR BAUKUNST
Herausgeber: Dr. Werner Hermann und
Günther Wasmuth
+
STÄDTEBAU
Monatshefte für Stadtbaukunst
StädiischesVerkehrs«, Park» und
Siedlun^swesen
Herausgeber: Werner Hermann
VERLAG ERNST WASMUTH A.»G.
Berlin W8, Markgrafenstraße N r. 31

363
 
Annotationen