Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Handbuch des Kunstmarktes: Kunstadressbuch für das Deutsche Reich, Danzig und Deutsch-Österreich — Berlin: Antiqua Verl.-Ges. Kalkoff, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52375#0417
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erfurt

PROVINZ SACHSEN

Erfurt

MALER UND GRAPHIKER
Arendt. Hugo, Bildnismaler u. Restaurator
W.V.b.K., Florenz u. Erfurt, Wilhelmstr. 25.*
Blättermann, Fritz. Maler, Moltkestraße la.
Döppner, Karl, Maler. Pergamentergasse 20.
Fernkorn, Walter. Maler. Kruppstraße 13.
Gebhardt, Alexander. Maler. Löberstraße 60.
Gläßner. Gottfried, Maler, Fischersand 27.
Heine. Carl, Maler D.W.B., Professor, Garten-
straße 32.
Leisten. Josef, Maler. Wendenstraße 2a.
Ruser, Ernst, Maler, Professor, Atelier für
Kunst und Kunstgewerbe, Nordhäuser Str. 4.
Fernspr. 3039.
Schmidt, Friedrich-Karl, Kunst- und Deko-
rationsmaler (phantastische Malereien und
Zeichnungen), Wilhelmstraße 38. *
Weißenborn, Erich, Maler, Pergamenter-
gasse 24.
Wittig, Artur, Maler, Gartenstraße 59. Fern-
sprecher 2072.
GEBRAUCHSGRAPHIKER
Herseuer, Walter, Gebrauchsgraphiker,Königs-
hagengasse 2.
Jost, Karl, Gebrauchsgraphiker B. b. K. D.,
Krämerbrücke 13.
Wittig, Artur. Gebrauchsgraphiker B. D. G.,
Trommsdorffstraße 3.
KUNSTGEWERBLER
Dedid, Johanna. Lehrerin a. d. Kunstgewerbe-
schule D.W.B., Dammweg la.
Melville, Carl, Kunstgewerbler D.W.B., Pro-
fessor, Klingenstraße 10.
Heine, Carl, Professor D.W.B.. Luisenstr. 19.
Kaiser, Anton M., Innenarchitekt u. Reklame-
künstler D.W.B . Panlstraße 3.
Kühl, Erich. Holzbildhauer und Dürerhaus,
Fischersand 40. *
Schmidt, Emmy, Kunststickerin (farbige
Originalstickerelen. Märchendarstellungen.
Schrift), Wilhelmstraße 38. *
Schmidt. Philipp A.. Architekt D.W.B.. Prof..
Kunstgewerbeschuldirektor a. D. (Grabmal-
kunst, Flächenschmuck, Ornamentformen-
lehre). Wilhelmstraße 38. *
KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTEN
Bürger, Liddy, kunstgewerbl. Werkstätten,
Bahnhofstraße 40.
Gerlach & Burghardt, kunstgewerbl. Werk-
stätten, Bismarckstraße 15.
Gudrun Kunstgewerbl Werkstätten Chr. Franz
Mayer G. m. b. H., Pilse 11.
Pentagramm-Werkstätten für Architektur und
Kunstgewerbe G. m. b. H., Klingenstraße 10.
Specht & Hoffmann, Holzbildhauerei, Garten-
straße 63.
Werkstätten für Textilkunstgewerbe Gustav
Voigt, Anger 19-20.
RESTAURATOREN
Arendt. Hugo, Maler u. Restaurator R.W.V.
bK., Florenz- u. Erfurt, Wilhelmstraße 25.
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Bäseler-Milwitz, Artur, Oberbaurat a. D.,
Goethestraße 23. Alte Kunst.
Baumann, Paul, Brauereidirektor, Arnstädter
Straße 8. Altes Zinn.
Benary, John, Kaufmann und Stadtverordne-
ter, Brühler Straße 39c. Gläser.
Biereye, Job., Professor, Dr., Geh. Studien-
rat, Augustinerstraße 11. Bibliophile.
Bismarck, Otto von, Hauptmann a. D., In-
genieur, Luisenstraße 13b. Waffen.

Boesner, Fr.. Pastor, Anger 80. Altes Kunst-
gewerbe.
Dütschke, Else, Bibliothekarin, Elisabeth-
straße 4. Exlibris.
Honcamp, Adolf, Futterstraße 12. Fayencen.
Lehmkuhl. Wilhelm, Dr.. Erfurt, Bahnhof-
straße 33-34. Münzen u. Medaillen von Stadt
u. Bistum Lübeck: ferner: Lubecensien (Bü-
cher u. Bilder auf Lübeck aller Art); Hanse-
atisches. **
Lorenz. Wilhelm, Luisenstraße 17. Alles auf
Erfurt bezügliche.
Möller. Ludwig, Gartenbau-Ingenieur. Regie-
run gstraße 63. Alles auf Erfurt u. Thüringen
bezügliche.
Münch, Walter, Kaufmann, Erfurt. Relcbart-
straße 14. Fernsprecher 6. Alt-Erfurter Fay-
encen 1720—1790. **
Olbertz, Johannes. Redakteur u. Verleger,
Bindekunst-Verlag. Kartäuserstraße 32. Kunst
n Kunstgewerbe.
Richters. Otto. Buchdruckereibesitzer, Wie-
landstraße 3. Waffen.
Schmidt, Ernst. Fabrikbesitzer, Karthäuser-
straße 44-46. Waffen.
Siegfried. Wilhelm. Fabrikbesitzer. Erfurt,
Epinaystraße 44. Fernsprecher 713. Hand-
zeichnungen. altes Porzellan. **
Stübgen, Julius, Fabrikant, Cyriakstraße 23.
Moderne Kunst.
Weinreiter. Wilhelm, Dekorateur u. Möbel-
fabrikant. Neuwerkatraße 29. Kunstgewerbe.
BRIEFMARKENSAMMLER
Anger, Pau], Fabrikbesitzer, Hochheimer
Straße 59.
Hagedorn, Rechtsanwalt. Rubianusstraße 14.
Honcamp, A., Fabrikbesitzer. Futterstraße 12.
Kamnitzer. Syndikus, Anger 57.
Kind. F.. Fabrikant, Hochheimer Straße 1.
Kleemann. Dr.. Postrat, Körnerstraße 1.
Schmidt. W,, Buchdruckereibesitzer, Hohen-
zollernstraße 29.
KUNSTVERLEGER
Thür, Kunst-Verlag u. Papiervertrieb, Inh.
Friedrich Wilhelm Schenker, Dalbergsweg 20.
ANTIQUARIATE
Güther, Hans, Buchhandlung u. Antiquariat,
Neuwerkstraße 52.
Kayser’sche Buchhandlung und Antiquariat,
Anger 11.
Schöler & Beyer. Buch- u. Kunsthandlung
nebst Antiquariat, Anger 78-79.
KUNSTHANDLUNGEN
Albrecht, Wilhelm. Kunsthandlung. Neuwerk-
straße 47.
Enge, Ferdinand, Kunsthandlung. Schlosser-
straße 11-12.
Finkelmeyer. Rudolf, Kunsthandlung, Schlös-
serstraße 8.
Friedland, Max. Kunststube G. m. b. H., Buch-
handlung u. Antiquariat. Karthäuserstraße 51.
Kühl, Erich. Kunsthandlung. Fischersand 40.
Menge. Alwin. Kunsthandlung, Schlösserstr.28.
Rönick, Ohr.. Kunsthandlung, Johannesstr. 119.
Villaret. Carl, Buch- u. Kunsthandlung nebst
Antiquariat, Kunstausstellung, Bahnhofstr. 5a.

DIE SCH AU LADE
DEUTSCHER. WERT- UND KUNSTARBEIT
Eine Monatsschrift
VERLAG »DIE SCHAULADE« G. M. B. H.
BAMBERG

389
 
Annotationen