Frankfurt a. M.
HESSEN-NASSAU
Frankfurt a. M.
Schneider & Hanau, Aktiengesellschaft, Innen-
architektur, Möbel, Dekorationen, Kaiserstr.12.
Fernsprecher Hansa 240. **
Stelzer, E-, Bronzearbeiten, Ziselierungen, Pa-
tinieren, Antike Feuervergoldung, Finkenhof-
straße 23.
Wahl, Hede, kunstgewerbl. Institut. Mainzer
T-andstraße 21.
Wecker & Hudecsek, Werkstätte f. Kunst-
gewerbe. Neue Mainzer Straße 81.
Werkstätte Treibmann Heß, feingefloehtene
Bastarbeiten, -Cronberg (Taunus).
Zimmermann & Holl, kunstgewerbliche
Kleinmöbel, Breite Gasse 26.
KUNSTGEWERBE-HANDLUNGEN
Friedländer, Erich. Keramik, Gläser, hand-
gewebte Stoffe, Römerberg 28.
Gutheim, A., Tapeten, Linoleum, Teppiche,
kunstgewerbl. Gegenstände der Innendeko-
ration. Zeil 104.
Kayser, E., kunstgewerbl. Erzeugnisse. Roß-
markt 10.
Posen, Laz., Ww., kunstgewerbl. Gold- und
Silberwaren, Kaiserstraße 23.
RESTAURATOREN
Brücker, Albert, Gemälde-Restaurator. Lenau-
straße 47. *
Kufittich. Wilhelm, Maler und Graphiker,
Restaurator des Städelschen Kunstinstitutes
zu Frankfurt a. M.
Schussler, Konrad Eugen, Maler u. Gemälde-
restaurator. -Enpstein (Taunus), Bienberg.
Windschmitt. Ludwig, Maler und Gemälde-
restaurator, Restaurator der Museen; Mainz,
Wiesbaden, Luxemburg und Heidelberg,
Oberweg 50. Fernsprecher Hansa 7471. **
LUDWIG WINDSCHMITT
KUNSTGELEHRTE UND -SCHRIFTSTELLER
Bölte, F., Dr., Professor, Mendelssohnstr. 82.
Cahn, Julius, Numismatiker (Geldgeschichte,
Numismatik, Medaillenkd., Kunstgeschichte),
Dr. phil., -Niedenau 55. *
Cornelius, Hans, Dr. phil., Universitätsprof.,
Leiter der Frankfurter Lehrwerkstätten D.W.
B., -Oberursel, Außerhalb der Stadt 9.
Dahl, Wilhelm Frithjof. Kunsthistoriker, Ma-
ler, Graphiker, Klingenberger Straße 10. *
Dechent, Hermann, Geh. Kons.-Rat a. D., Dr.
teol.et phil. (Goethestudien, Frankofurtensien),
-Niedenau 58. Bibliophile. *
Gregor, Hans, Schriftsteller, Sandweg 76.
Schriftleiter von „Form und Leben.“ (Monats-
schrift). Die Gesetze des Lebensformen-Aus-
drucks. Charakteristische Körperformen in
Leben und Kunst. Mitglied der Huter-Gesell-
schaft und eines Freikörperkulturverbandes.
Gündel, F,, Dr., Professor, Ganghoferstraße 3.
Deutsche Kunst und Dekoration
Reichillustrierte Monatshefte für Malerei,
Plastik, Architektur, Kunstgewerbe
Verlagsanstalt Alexander Koch G. m. b. H.
Darmstadt
Haeberlin, E. J., Dr. jur., Dr. phil. h. c.,
Justizrat, -Eschersheim, Kurhessenstraße 46.
Kauffmann, Arthur, Kunsthistoriker, Dr. phil..
Mainzer Landstraße 28.
Kaufmann, Karl Maria, Privatgelehrter (Orien-
talische, altchristliche und mittelalterliche
Kunst; Americana), Dr., Professor, -Süd,
Schiff erstraße 44. *
Kautzsch, Rudolf, Kunsthistoriker, Dr. phil.,
Universitäts-Professor. Reuterweg 83.
Klinghardt, Karl, Architekt, Schriftsteller
(Orient). Finkenhofstraße 44.
Kuhl, Ferdinand. Kunstschriftsteller. Dr.,
Professor. -Süd. Klingenberger Straße 12.
Lübbecke, Friedrich, Kunstschriftsteller. Dr.
phil.. Direktorialassistent. Schöne Aussicht 16.
Müller. Bernard, Dr. phil., Museumsdirektor
und Universitäts-Professor (Altertumskunde
und Kunstgeschichte). -Eschersheim, Linden-
höhe 13. *
Müllers, Heinrich, Schriftsteller (Heimat- und
Familiengeschichte des Niederrheins), Lehrer.
Rodbertusstraße 20-22. *
Paquet, Alfons, Schriftsteller S.D.S., D.W.B.,
Dr. phil., Wolfsgangstr. 122. Verf.: ..Das Aus-
stellungsproblem in der Volkswirtschaft“. Jena
1907. Herausg. ..Jahrbuch des Deutschen Werk-
bundes“. 1911. 1912. Wilhelm Steinhausen: „Aus
meinem Leben“. Berlin 1925. *
Preifz, Max, Dr. phil., Studienrat, Holbcin-
straße 57.
Rupp. Fritz. Kunstschriftsteller (Architektur).
Dr.. Körnerstraße 4. *
Schilling, Rosy, Dr phil.. Kunsthistoriker
(mittelalterliche Buchminiaturen), -Wiesen-
au 55. *
Schmidt. Robert, (Geschichte des Kunstge-
furter Kunstgewerbemuseums. Im Trutz 30. ’
Schoenberger. Guido, Dr. phil.. Assistent am
kunsthistorischen Institut. Arndtstraße 17.
Schrader. Hans, Dr.. Universitätsprofessor
(Antike Kunst), Schumannstraße 49.
Schrey. Rudolf, Kunstschriftsteller, -Nieder-
ursel, Goldgrubenstraße 38.
Schiirmeyer, Walter.Bibliothekdirektor (Neuere
Kunstgeschichte). Dr.. Neue Mainzer Str. 47. *
Schwabacher, Sascha. Dr. phil., Kunstschrift-
stellerin. Savignystraße 5. *
Simon. Karl, Dr. phil., Kustos am Städtischen
Historischen Museum Frankfurt a. M. i. R.
(DeutscheKunstgeschichte), ArnsteinerStr. 13.*
Swarzenski. Georg, Kunsthistoriker, Dr. jur.
et phil.. Museumsdirektor u. ordentl. Honorar-
Professor a. d. Universität. Gutleutstraße 80.
Toeplitz, Erich, Kustos des Museums jüdischer
Altertümer u. d. Ges. zw. Erforschung jüdisch.
Kunstdenkmäler (Jüdische Archäologie und
Kunstgeschichte). Fahrgasse 146.
Wichert, Fritz, Dr. nhi!li., Professor. Direktor
der Kunstgewerbeschule. Bett'nastraße 47.
Wolfram, G . Dr. et Dr. h. c.. Professor, Geh.
Regierungsrat. Feldbergstraße 31.
Wolters, Alfred, Dr. phil.. Direktorialassistent
a. Städelschen Kunstinstitut, Morgenstern-
straße 30.
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Adler, Joseph, Kaufmann, Eschersheimer
Landstraße 84. Fayence, alte Möbel, Franko-
furtensien. Bibliophile.
Aller, Wilhelm. Buchhindermeister, Merian-
platz 5. Pommersche Kunst.
Andreae, Frau Norah, Untermainkai 23. Bi-
bliophile.
Aschaffenburg. Otto, Kaufmann. Guiollett-
straße 57. Bibliophile.
Askenasy, Robert, Dr.. Magistratsrat, Schwei-
zer Straße 6. Bibliophile.
476
HESSEN-NASSAU
Frankfurt a. M.
Schneider & Hanau, Aktiengesellschaft, Innen-
architektur, Möbel, Dekorationen, Kaiserstr.12.
Fernsprecher Hansa 240. **
Stelzer, E-, Bronzearbeiten, Ziselierungen, Pa-
tinieren, Antike Feuervergoldung, Finkenhof-
straße 23.
Wahl, Hede, kunstgewerbl. Institut. Mainzer
T-andstraße 21.
Wecker & Hudecsek, Werkstätte f. Kunst-
gewerbe. Neue Mainzer Straße 81.
Werkstätte Treibmann Heß, feingefloehtene
Bastarbeiten, -Cronberg (Taunus).
Zimmermann & Holl, kunstgewerbliche
Kleinmöbel, Breite Gasse 26.
KUNSTGEWERBE-HANDLUNGEN
Friedländer, Erich. Keramik, Gläser, hand-
gewebte Stoffe, Römerberg 28.
Gutheim, A., Tapeten, Linoleum, Teppiche,
kunstgewerbl. Gegenstände der Innendeko-
ration. Zeil 104.
Kayser, E., kunstgewerbl. Erzeugnisse. Roß-
markt 10.
Posen, Laz., Ww., kunstgewerbl. Gold- und
Silberwaren, Kaiserstraße 23.
RESTAURATOREN
Brücker, Albert, Gemälde-Restaurator. Lenau-
straße 47. *
Kufittich. Wilhelm, Maler und Graphiker,
Restaurator des Städelschen Kunstinstitutes
zu Frankfurt a. M.
Schussler, Konrad Eugen, Maler u. Gemälde-
restaurator. -Enpstein (Taunus), Bienberg.
Windschmitt. Ludwig, Maler und Gemälde-
restaurator, Restaurator der Museen; Mainz,
Wiesbaden, Luxemburg und Heidelberg,
Oberweg 50. Fernsprecher Hansa 7471. **
LUDWIG WINDSCHMITT
KUNSTGELEHRTE UND -SCHRIFTSTELLER
Bölte, F., Dr., Professor, Mendelssohnstr. 82.
Cahn, Julius, Numismatiker (Geldgeschichte,
Numismatik, Medaillenkd., Kunstgeschichte),
Dr. phil., -Niedenau 55. *
Cornelius, Hans, Dr. phil., Universitätsprof.,
Leiter der Frankfurter Lehrwerkstätten D.W.
B., -Oberursel, Außerhalb der Stadt 9.
Dahl, Wilhelm Frithjof. Kunsthistoriker, Ma-
ler, Graphiker, Klingenberger Straße 10. *
Dechent, Hermann, Geh. Kons.-Rat a. D., Dr.
teol.et phil. (Goethestudien, Frankofurtensien),
-Niedenau 58. Bibliophile. *
Gregor, Hans, Schriftsteller, Sandweg 76.
Schriftleiter von „Form und Leben.“ (Monats-
schrift). Die Gesetze des Lebensformen-Aus-
drucks. Charakteristische Körperformen in
Leben und Kunst. Mitglied der Huter-Gesell-
schaft und eines Freikörperkulturverbandes.
Gündel, F,, Dr., Professor, Ganghoferstraße 3.
Deutsche Kunst und Dekoration
Reichillustrierte Monatshefte für Malerei,
Plastik, Architektur, Kunstgewerbe
Verlagsanstalt Alexander Koch G. m. b. H.
Darmstadt
Haeberlin, E. J., Dr. jur., Dr. phil. h. c.,
Justizrat, -Eschersheim, Kurhessenstraße 46.
Kauffmann, Arthur, Kunsthistoriker, Dr. phil..
Mainzer Landstraße 28.
Kaufmann, Karl Maria, Privatgelehrter (Orien-
talische, altchristliche und mittelalterliche
Kunst; Americana), Dr., Professor, -Süd,
Schiff erstraße 44. *
Kautzsch, Rudolf, Kunsthistoriker, Dr. phil.,
Universitäts-Professor. Reuterweg 83.
Klinghardt, Karl, Architekt, Schriftsteller
(Orient). Finkenhofstraße 44.
Kuhl, Ferdinand. Kunstschriftsteller. Dr.,
Professor. -Süd. Klingenberger Straße 12.
Lübbecke, Friedrich, Kunstschriftsteller. Dr.
phil.. Direktorialassistent. Schöne Aussicht 16.
Müller. Bernard, Dr. phil., Museumsdirektor
und Universitäts-Professor (Altertumskunde
und Kunstgeschichte). -Eschersheim, Linden-
höhe 13. *
Müllers, Heinrich, Schriftsteller (Heimat- und
Familiengeschichte des Niederrheins), Lehrer.
Rodbertusstraße 20-22. *
Paquet, Alfons, Schriftsteller S.D.S., D.W.B.,
Dr. phil., Wolfsgangstr. 122. Verf.: ..Das Aus-
stellungsproblem in der Volkswirtschaft“. Jena
1907. Herausg. ..Jahrbuch des Deutschen Werk-
bundes“. 1911. 1912. Wilhelm Steinhausen: „Aus
meinem Leben“. Berlin 1925. *
Preifz, Max, Dr. phil., Studienrat, Holbcin-
straße 57.
Rupp. Fritz. Kunstschriftsteller (Architektur).
Dr.. Körnerstraße 4. *
Schilling, Rosy, Dr phil.. Kunsthistoriker
(mittelalterliche Buchminiaturen), -Wiesen-
au 55. *
Schmidt. Robert, (Geschichte des Kunstge-
furter Kunstgewerbemuseums. Im Trutz 30. ’
Schoenberger. Guido, Dr. phil.. Assistent am
kunsthistorischen Institut. Arndtstraße 17.
Schrader. Hans, Dr.. Universitätsprofessor
(Antike Kunst), Schumannstraße 49.
Schrey. Rudolf, Kunstschriftsteller, -Nieder-
ursel, Goldgrubenstraße 38.
Schiirmeyer, Walter.Bibliothekdirektor (Neuere
Kunstgeschichte). Dr.. Neue Mainzer Str. 47. *
Schwabacher, Sascha. Dr. phil., Kunstschrift-
stellerin. Savignystraße 5. *
Simon. Karl, Dr. phil., Kustos am Städtischen
Historischen Museum Frankfurt a. M. i. R.
(DeutscheKunstgeschichte), ArnsteinerStr. 13.*
Swarzenski. Georg, Kunsthistoriker, Dr. jur.
et phil.. Museumsdirektor u. ordentl. Honorar-
Professor a. d. Universität. Gutleutstraße 80.
Toeplitz, Erich, Kustos des Museums jüdischer
Altertümer u. d. Ges. zw. Erforschung jüdisch.
Kunstdenkmäler (Jüdische Archäologie und
Kunstgeschichte). Fahrgasse 146.
Wichert, Fritz, Dr. nhi!li., Professor. Direktor
der Kunstgewerbeschule. Bett'nastraße 47.
Wolfram, G . Dr. et Dr. h. c.. Professor, Geh.
Regierungsrat. Feldbergstraße 31.
Wolters, Alfred, Dr. phil.. Direktorialassistent
a. Städelschen Kunstinstitut, Morgenstern-
straße 30.
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Adler, Joseph, Kaufmann, Eschersheimer
Landstraße 84. Fayence, alte Möbel, Franko-
furtensien. Bibliophile.
Aller, Wilhelm. Buchhindermeister, Merian-
platz 5. Pommersche Kunst.
Andreae, Frau Norah, Untermainkai 23. Bi-
bliophile.
Aschaffenburg. Otto, Kaufmann. Guiollett-
straße 57. Bibliophile.
Askenasy, Robert, Dr.. Magistratsrat, Schwei-
zer Straße 6. Bibliophile.
476