Metadaten

Gerhard Harms, Versteigerungshaus <Berlin> [Editor]
Versteigerung der eleganten Luxuseinrichtung, Besitz T., Berlin-Charlottenburg, Bayernallee 16: [Versteigerung: Dienstag, den 22. März 1938] — Berlin, [1938]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14535#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Antikes Mobiliar, kompl. Zimmer,
Einzelmobiliar.

68. CHINES. TISCH, Ironwood mit Perlmutt-Intarsia, Abstell-

platte und Glasplatte

69. OHRENSESSEL, um 1780, mauvefarbiger Samtbezug

70. LOUIS XVL-POUDREUSE, Mahag. mit Intarsien, um 1780

71. ARMLEHNSESSEL im Renaissance-Stil, Gestell gedreht,

auf den Armlehnen Löwenmasken. Auf Sitz und Lehne
alter Pointbezug

72. LAMPENTISCH auf Messingfuß, mit vier Schubfächern,

pompejanischer Stil

73» DIELENKRONE, Schmiedeeisen, mit Prismenbehang, 6flg.

74. ZWEI SCHALS PORTIEREN, blauer Plüsch

75. FENSTERDEKORATION, blauer Plüsch

76. KL. BELEUCHTUNG in Form einer Öllampe, dreiflammig

77a. RENAISSANCE-HOCKER auf gedrechselten Füßen mit
gedrechselter Verstrebung

77b. MODERNE COPIE desselben Stückes

78. KL. LOUIS XVI.-BANK, die Rückenlehne in Form zwei

gleichartiger Stuhllehnen. Um 1790

79. KL. RENAISSANCE-SCHRANK, Zargen und Lisenen ge-

schnitzt, zum Teil alte Hölzer

80. RENAISS.-MARMORBÜSTE, angeblich Mino da Fiesole:

Büste des Rinaldo della Luna. Weißer Marmor

81. GR. TONVASE, modern

82. JACOB-KOMMODE, Mahagoni, mit Messinglinien und

Marmorplatte, drei Schubkästen. Um 1800

10
 
Annotationen