Metadaten

Pinczower, Ephraim [Bearb.]; Porges, Nathan [Bearb.]
Bibliotheca Judaica - Hebraica - Rabbinica Pinczower - Porges: Enthaltend den ersten Teil der Bibliothek von Dr. med. et phil. E. Pinczower, Berlin (Katalog Nr. 431) — Leipzig: Otto Harrassowitz Buchhandlung und Antiquariat, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57264#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IV.
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741

Palaestina und Syrien: Geographie, Geschichte und Topographie usw. 43
Jl %
Oldermann, Joh. Trachonitis pro illustrando ex antiqua Orientis
geographia obscuro loco Zach. IX, 1. Helmstadii 1712. K1.-80.
16 ungez. Bll. 3.—
„Trachonitis“ hiessen im Altertum zwei heute von gewaltigen Lavamassen
bedeckte Landschaften bei Damaskus, deren jetzige Namen Diret et-Tulul (östlich)
u. Ledschah (westlich) sind.
Olshausen, J. Zur Topographie des alten Jerusalem. Kiel 1833.
8°. M. 2 Taf. 76 pag. 2.—
Oppenheim, M. von. Vom Mittelmeer zum Persischen Golf durch den
Haurän, die Syrische Wüste und Mesopotamien. 2 Bde. Berlin
1899—1900. Gr.-8°. Mit zahlr. Taf. und Textabbildgn., 8 Karten von
R. Kiepert und 2 Uebersichtskarten. Lwdbde. XV, 334; XV, 434 pag.
-— Vergriffen und äusserst gesucht. 90.—

Our Work in Palestine being an account of the different expeditions
sent out to the Holy Land by the Committee of the Palestine Explo-
ration Fund since the establishment of the fund in 1865. Issued by
the committee. London 1873. 8°. Mit zahlr. Taf., Textabbildgn. u.
Karten. Lwdbd. VI, 344 pag. 3.—
Ilaioiov'Ay lanoozoktrov ' lorooia tov öqov? Siva xai tcov jtsqixoqcov avtov.
’Elllietoov ovyyoo.iiya ovvTax'&sv 1577—92, sxdid. wv to jtqcotov p,era tnoo/.oyov
vno A. IlaTiaöojtovIov KsgaysooQ v.ai listo qtvoo. p,8Ta(pQaoscog tov F. Asotovvt).
St. Petersburg (Russ. Palästina-Verein) 1891. Gr.-8°. 225 pag. 6.—
IIaAa[ia$, F ’I. 'lepoooh^uias t/toi EiiTOf.io? ioTOQia tv^ ayia? Jtolecog
"lEQovoalr)^.. 'Ev 'IsqoooI. 1864. Gr.-8°. Ppbd. 679 pag. 8.—
Geschichte der Stadt Jerusalem seit den ältesten Zeiten.
Palästina. Bilder von Land und Leben. 57 Abbildungen. Mit einer
Einleitung von Moses Calvary. Berlin 1921. 8°. (3 M.) 1.50
Palästina. — Sammlung von 17 Schriften über Palästina von
H. Brugsch, F. M. Exner, J. Fischer, R. Hartmann, G. Hölscher, J. S.
Kolbe, S. Lewysohn, J. Niego, O. Procksch, A. Resch, C. Ritter,
S. Schach, V. Schwöbei, E. Travers u. a. 1850—1915. 8°. 6.—
Enthält Beiträge über das Klima, Geschichte, Folklore u. Geographie Palästi-
nas, Reiseberichte u. a. m.
Palästina. -— Sammlung von 10 Schriften über Palästina von W.
Bambus, J. Boehmer, Hardegg, Heliu, E. Hiller, S. Lewysohn, R.
Macdonald, W. Reich, V. Schwöbei u. a. 1852-—1925. 8°. 3.—

Reisen, Forschungen, Land und Leute.
Palästina. — Sammlung von 7 Abhandlungen über das heilige
Land (Geographie, Flora, Ethnographie, Pilgerreisen u. a.) von M.
Blanckenhorn, P. Braeunlich, Fr. Grundt, R. Hartmann, S. Killer-
mann, P. Mickley, O. Proksch, Fr. Tuch. 1850—1917. 8° u. 4°. 4.—
Palästinajahrbuch des deutschen evangelischen Instituts für Alter-
tumswissenschaft des hl. Landes zu Jerusalem. Hrsg. v. G. Dalman.
Jg. 4—14. Berlin 1908—18. Gr.-8°. Mit zahlr. Tafeln, Plänen u.
Karten. 9 Lwdbde., 1 kart., 2 brosch. 20.—
Palästina-Karte, Hebräische. Bearbeitet von El. Sapir u. hrsg. v.
D. Yahuda. 137X192 cm im Massstab 1:200 000. Berlin 1913. Auf
Leinen u. mit Stäben. 30.—
Auf Veranlassung der hebr. Bildungsgesellschaft Koheleth in Jaffa hrsg., gilt
die Karte als erste, die sämtliche Orte des Heiligen Landes mit ihren alten u.
neuen hebr. Namen wiedergibt.
Palmer, E. H. Der Schauplatz der vierzigjährigen Wüstenwanderung
Israels. Fussreisen in der Sinai-Halbinsel und einigen angrenzenden
Gebieten. Aus dem Engi, übers. Gotha 1876. 8°. Mit 5 Karten.
Hlwdbd. XVIII, 232 pag. (12 M.) 5.—
Paquet, A. In Palästina. Jena 1915. 8°. Hlwdbd. 199 pag. (4 M.) 2.—
Paul, L. Journal de voyage en Italie, Egypte, Judee, Samarie,
Galilöe, Syrie, Taurus cilicien, Archipel grec. Paris 1865. 8°. Hldrbd.
329 pag. 2.50

Otto Harrassowitz in Leipzig.
 
Annotationen