IX. Deutsche u. ausländische Belletristik u. Literatur jüdisch. Autoren usw. 185
M ..3
3254 Breuer, Isaac. Falk Neft’s Heimkehr. Frankfurt a. M. 1923. 8°.
Ppbd. 286 pag. (3% M.) 1.50
3255 — Ein Kampf um Gott. Roman. Frankfurt a. M. 1920. 8°.
Hlwdbd. 347 pag. 3.—
3256 Briefwechsel zwischen A. Grün und L. A. Frankl (1845—76). Hrsg.
von B. von Frankl - Hochwart. Neue Ausg. Berlin 1905. 8°.
Hldrbd. IX, 402 pag. (5 M.) 3.—
3257 Brieger, L., H. Steiner, K. Tucholsky, St. Grossmann, N. Falk,
R. Schanzer, A. Landsberger u. a. Zirkus Berlin. Bilder Berliner
Lebens. (Literarische Skizzen.) Berlin 0. J. (ca. 1923). 8°. Mit
zahlr. Taf. u. Textillustr. von L. Feininger, Meidner, L. Ury, L.
Ehrenberger u. a. Ppbd. 1.50
3258 Brieger -Wasservogel, L. Rene Richter. Die Entwicklung eines
modernen Juden. Berliner Roman in 3 Büchern. Berlin 1906. 8°.
Hlwdbd. 379 pag. (5 M.) 3.—
3259 Briffault, E. Die Geheimnisse Rom’s im 19. Jahrhundert. Histori-
scher Roman. Deutsch von L. von Alvensleben. 2. Aufl. 3 Tie.
in 1 Bde. Brünn u. Leipzig 0. J. (1863—64). 8°. Hlwdbd. 345; 353;
205 pag. 8.—
3260 Britting, Georg. Der verlachte Hiob. Darmstadt 1921. 8°. Ppbd.
49 pag. (3 M.) 2.—
3261 Brociner, M. Jonel Fortunat. Ein Roman aus Rumänien. 2 Bde.
Stuttgart (1889). 8°. (7 M.) 3.—
3262 Brod, M. Arnold Beer. Das Schicksal eines Juden. Roman.
Berlin 0. J. 8°. Hldrbd. (4 M.) 2.50
3263 — Tycho Brakes Weg zu Gott. Roman. 2. Aufl. Leipzig 1916.
8°. Kart. (4 M.) 2.50
3264 — Der Bräutigam. Erzählung. Berlin 0. J. 12°. Ppbd. 80 pag. 1.—
3265 — Experimente. 4 Geschichten. Stuttgart 1907. 8°. 127 pag. 1.50
3266 — Die Fälscher. Schauspiel in 4 Akten. München 1920. 8°.
Hldrbd. 111 pag. 2.—
3267 — Franzi oder eine Liebe zweiten Ranges. Roman. München
(1922). 8°. Hlwdbd. (5 M.) 2.50
3268 — Die Höhe des Gefühls. Szenen, Verse, Tröstungen. Leipzig
1913. 4°. Hlwdbd. (4% M.) 3.—
3269 — Jüdinnen. (Roman.) Leipzig 1915. 8°. Ppbd. (4% M.) 2.50
3270 — Eine Königin Esther. Drama in 1 Vorspiel und 3 Akten.
(Leipzig) 1918. 8°. Hlwdbd. 139 pag. 1.50
3271 ■— Das gelobte Land. Ein Buch der Schmerzen und Hoffnungen.
Leipzig (1917). 8°. Kart. 85 pag. (4% M.) 3.—
3272 — Reubeni, Fürst der Juden. Ein Renaissanceroman. München
1925. 8°. Hlwdbd. (7 M.) 4.—
3273 — Ueber die Schönheit hässlicher Bilder. Ein Vademecum für
Romantiker unserer Zeit. Leipzig 1913. 8°. Hldrbd. 213 pag. 3.—
Enth.: 33 ästhetische, literarhistorische, bühnengeschichtliche, musikkritische
u. a. Essays.
3274 — Das grosse Wagnis. Leipzig (1918). 8°. Hldrbd. 2.50
3275 Buber, M. Ereignisse und Begegnungen. 2. Aufl. Leipzig 1920.
8°. Ppbd. (4 M.) 2.—
3276 — La leggenda del Baal-Scem. Trad. di D. Lattes e M. Beilin-
son. Firenze 1925. 8°. Hlwdbd. 316 pag. 3.—
3277 — Die Rede, die Lehre und das Lied. Drei Beispiele. Leipzig
1917. 8°. Ppbd. (4 M.) 3.—
Einleitungen zu den „Ekstatischen Konfessionen“, den „Reden und Gleich-
nissen des Tschuang-Tse“ und dem „Kalevala“.
3278 Buch, Das, von den polnischen Juden. Hrsg, von S. J. Agnon
und A. Eliasberg. Berlin 1916. 8°. Mit zahlr. Taf. Ppbd. (4 M.) 3.—
Aus dem Inhalt: Rabbi Nathan Hannover. Der grosse Kosaken-
aufstand 1648—52. — Salomon Maimon. Lob der polnischen Juden. ■—
Martin Buber. Aus dem Leben des heiligen Rabbi Mosche Leib von
Sasow. — Schalom Asch. Ein herrschaftlicher Sabbath. — Schnurren, Anek-
doten, Geistergeschichten u. vieles anderes mehr.
Otto Harrassowitz in Leipzig.
M ..3
3254 Breuer, Isaac. Falk Neft’s Heimkehr. Frankfurt a. M. 1923. 8°.
Ppbd. 286 pag. (3% M.) 1.50
3255 — Ein Kampf um Gott. Roman. Frankfurt a. M. 1920. 8°.
Hlwdbd. 347 pag. 3.—
3256 Briefwechsel zwischen A. Grün und L. A. Frankl (1845—76). Hrsg.
von B. von Frankl - Hochwart. Neue Ausg. Berlin 1905. 8°.
Hldrbd. IX, 402 pag. (5 M.) 3.—
3257 Brieger, L., H. Steiner, K. Tucholsky, St. Grossmann, N. Falk,
R. Schanzer, A. Landsberger u. a. Zirkus Berlin. Bilder Berliner
Lebens. (Literarische Skizzen.) Berlin 0. J. (ca. 1923). 8°. Mit
zahlr. Taf. u. Textillustr. von L. Feininger, Meidner, L. Ury, L.
Ehrenberger u. a. Ppbd. 1.50
3258 Brieger -Wasservogel, L. Rene Richter. Die Entwicklung eines
modernen Juden. Berliner Roman in 3 Büchern. Berlin 1906. 8°.
Hlwdbd. 379 pag. (5 M.) 3.—
3259 Briffault, E. Die Geheimnisse Rom’s im 19. Jahrhundert. Histori-
scher Roman. Deutsch von L. von Alvensleben. 2. Aufl. 3 Tie.
in 1 Bde. Brünn u. Leipzig 0. J. (1863—64). 8°. Hlwdbd. 345; 353;
205 pag. 8.—
3260 Britting, Georg. Der verlachte Hiob. Darmstadt 1921. 8°. Ppbd.
49 pag. (3 M.) 2.—
3261 Brociner, M. Jonel Fortunat. Ein Roman aus Rumänien. 2 Bde.
Stuttgart (1889). 8°. (7 M.) 3.—
3262 Brod, M. Arnold Beer. Das Schicksal eines Juden. Roman.
Berlin 0. J. 8°. Hldrbd. (4 M.) 2.50
3263 — Tycho Brakes Weg zu Gott. Roman. 2. Aufl. Leipzig 1916.
8°. Kart. (4 M.) 2.50
3264 — Der Bräutigam. Erzählung. Berlin 0. J. 12°. Ppbd. 80 pag. 1.—
3265 — Experimente. 4 Geschichten. Stuttgart 1907. 8°. 127 pag. 1.50
3266 — Die Fälscher. Schauspiel in 4 Akten. München 1920. 8°.
Hldrbd. 111 pag. 2.—
3267 — Franzi oder eine Liebe zweiten Ranges. Roman. München
(1922). 8°. Hlwdbd. (5 M.) 2.50
3268 — Die Höhe des Gefühls. Szenen, Verse, Tröstungen. Leipzig
1913. 4°. Hlwdbd. (4% M.) 3.—
3269 — Jüdinnen. (Roman.) Leipzig 1915. 8°. Ppbd. (4% M.) 2.50
3270 — Eine Königin Esther. Drama in 1 Vorspiel und 3 Akten.
(Leipzig) 1918. 8°. Hlwdbd. 139 pag. 1.50
3271 ■— Das gelobte Land. Ein Buch der Schmerzen und Hoffnungen.
Leipzig (1917). 8°. Kart. 85 pag. (4% M.) 3.—
3272 — Reubeni, Fürst der Juden. Ein Renaissanceroman. München
1925. 8°. Hlwdbd. (7 M.) 4.—
3273 — Ueber die Schönheit hässlicher Bilder. Ein Vademecum für
Romantiker unserer Zeit. Leipzig 1913. 8°. Hldrbd. 213 pag. 3.—
Enth.: 33 ästhetische, literarhistorische, bühnengeschichtliche, musikkritische
u. a. Essays.
3274 — Das grosse Wagnis. Leipzig (1918). 8°. Hldrbd. 2.50
3275 Buber, M. Ereignisse und Begegnungen. 2. Aufl. Leipzig 1920.
8°. Ppbd. (4 M.) 2.—
3276 — La leggenda del Baal-Scem. Trad. di D. Lattes e M. Beilin-
son. Firenze 1925. 8°. Hlwdbd. 316 pag. 3.—
3277 — Die Rede, die Lehre und das Lied. Drei Beispiele. Leipzig
1917. 8°. Ppbd. (4 M.) 3.—
Einleitungen zu den „Ekstatischen Konfessionen“, den „Reden und Gleich-
nissen des Tschuang-Tse“ und dem „Kalevala“.
3278 Buch, Das, von den polnischen Juden. Hrsg, von S. J. Agnon
und A. Eliasberg. Berlin 1916. 8°. Mit zahlr. Taf. Ppbd. (4 M.) 3.—
Aus dem Inhalt: Rabbi Nathan Hannover. Der grosse Kosaken-
aufstand 1648—52. — Salomon Maimon. Lob der polnischen Juden. ■—
Martin Buber. Aus dem Leben des heiligen Rabbi Mosche Leib von
Sasow. — Schalom Asch. Ein herrschaftlicher Sabbath. — Schnurren, Anek-
doten, Geistergeschichten u. vieles anderes mehr.
Otto Harrassowitz in Leipzig.