Metadaten

Paul Hartmann & Otto Greiner [Editor]
Nachlass Architekt Phil. Schwarz, Stuttgart und Beiträge aus einer schlesischen Sammlung: [große Gläsersammlung, Porzellane und Fayencen, Miniaturen, Glasscheiben, Zinn- und Silbergegenstände, Bronzen, Ostasiatica, Holzskulpturen, Möbel, alter Schmuck und Antiquitäten aller Art] ; Versteigerung: Dienstag, den 15. Oktober [1929] und folgende Tage — Stuttgart, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24482#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
527 Zwei Renaissance-Stühle. Hohe geschnitzte Lehnen.

528 Bauernstuhl mit geschnitzter Lehne.

529 Zweiteiliger Truhenschrank. Obere und untere Türfüllung mit
geschnitzten Rosetten und Stern-Einlagen. 17. Jahrh. 200/110/55.

550 Vitrine, auf drei Seiten verglast. Biedermeier.

551 Kommode. Hell Birke. Biedermeier.

552 Nähtischchen. Birke mit Birnbaum eingelegt.

555 Empiretischchen. Birne mit Rosenholz.

554 Empiretischchen. Fächerartig eingelegt. Mahagoni mit Birnbaum.

555 Gotische Stollentruhe.

556 Zwei Renaissance-Stühle.

557 Großer geschnitzter, arabischer Ofenversetzer. Perlmuttereinlagen,
Koransprüche und Mauresken.

558 Große Kristallkrone. Empire.

559 Zwei Rokoko-Wandblaker. Vergoldetes Holz mit Spiegel.

540 Zwei Kristallwandleuchter. Dreiarmig. Empire.

541 Sdhuhauszieher. Reiche farbige Perlenstickerei. Birke.

542 Klingelzug. Reichste, grüne Perlenstickerei (Vögel u. Papageien).
545 Spiegeltischchen. Vergoldete Füße. Louis XVI.

545a Wandspiegel. Florentiner Art.

TEPPICHE, STOFFE, STICKEREIEN USW.

544

545

546

547

548

549

550

551

552
555

554

555

556

557

558

559

Läufer. Kassak. 590/100.

Alter Kapistan. 150/145.

Außerdem nocli einige schöne alte Brücken.

Eingefaßtes Kelimstück. 120/150.

Stickerei auf Rohseide. Große rote Blumen. Orient. 225/155.
Braunes Tuch. Blau-grün bestickt.

Wandteppich. Gartenscene. 2. Hälfte 19. Jahrh. 150/150.

Zwei alte Sesselbezüge. Seiden-Damast.

Rotsamtenes Mieder mit Goldstickerei. Orient.

Ein sehw. Trachtenschurz usw.

Sechs versch. Stickereien.

Zwei kleine seidengestickte Deckchen. Ein schw. Seidentuch.

Eine Anzahl Goldborten.

Läufer. Weißes Leinen. Bunte Stickerei. Kleinasien.

Gewirkter Longschal. Tadellos erhalten.

Zwei große Seidentücher mit Fransen. Grün und rot mit durch-
gehenden Blumen.

Zwei desgl. Blau in Blau.

Drei alte schlesische Hauben.

Schlesisches Bauernkleid mit seidener Schürze.

22
 
Annotationen