23
532 Rops, Felicien. La pelleuse de pommes de terre. Sitzende alte Frau. O.-R.
Folio. 8.—
533 — La porteuse de poissons. Fischträgerin mit Korb auf dem Rücken. O.-R.
Folio. M. 945. Holland. Selten, prachtvoller Abdruck. 70.—
534 — Ma Tante Johanna, am Kessel sitzend. O.-R. 4°. China. 15.—
535 — Monaco: Olivensucherinnen unter großen Olivenbäumen. O.-R. Folio. 1876.
Alter Abdruck mit Schrift. 40.—
536 — La Pudeur de Sodome, bekanntes Blatt. Mascha 597. Reprod. Pellet,
auf großem Japan. 40.—
537 — La Nourrice au Satyrion, weibl. Akt von Satiren umschwebt. Mascha 938.
Mit zwei Sammlerstempeln. 50.—
538 — Kahn, G. Felicien Rops. M. 46 Repr., 1 Grav. u. 3 färb. Tat Bin. Fol.
O.-U. 4.—
539 Rudinoff, W. El bl and schäft. O.-R. 4°. Bütten. 8.—
540 Sattler, Josef. Das Gigerl. Färb. O.-Federzchng. 1891. Signiert., 8°. Frühe
humoristische Arbeit. 30.—
541 Schinnerer, Ad. Ruh. Mädchen in Landschaft. O.-R. Quer-Fol. 10.—
542 Schlichter, R. Fußkuß (Herrin u. Sklave). O.-Radg. Fol. Sign. Probedruck.
Nur wenige Drucke. 70.—
543 — Tannhäuser. Als Pilger kniend, neben ihm die nackte, nur m. Strümpfen
und Pelzkragen bekleidete, moderne Venus. O.-Radg. Quer-4°. Signiert. 75.—
544 — Mutter und Sohn. Orig.-Radg. Fol. Signierter Probedruck. 75.—
545 — Sängerin und Abbe. O.-Rad. Sign. u. num. 40.—
546 Schmutzer, Ferd. Entdecktes Geheimnis. Eltern finden e. Liebesbrief. O.-R.
8°. Schöner, alter Druck auf China mit der eingestochenen Signatur. 30.—
547 — Dasselbe Blatt. Japan. 20.—
548 :— Holländ. Mädchen mit Kaninchen auf dem Schoße am Teekessel.
Ö.-R. 4°. Bütten, alter Druck. 20.—
549 Schocken, W. Mädchen im Freien, am Badestrande ausruhend. O.-R. Signiert.
Quer-Folio. 25.—
550 Schroedter, Adolf. Vollständige Folge von 6 Original-Radierungen zum „Don
Quixote“. Leipzig 1843. Folio. Seltene vollst. Folge in erster Ausgabe; wie alle
Exemplare am Rande leicht stockfleckig. Hauptwerk. 25.—
551 — Dasselbe Werk. 1843. Sämtliche 6 Blätter auf China. 50.—
552 — Randzeichnungen zu e. alten Trinklied. 1841. O.-R. 8.—
553 Schulte v. Hofe, R. Männliches Bildnis. O.-Lith. 10.—
554 Schumacher, B. Quai vert in Brügge. O.-R. 4°. Signiert. 35.—
555 — An der friesischen Küste, Ansicht einer Stadt vom Hafen aus. O.-R.
Ebenso. Signiert. 35.—
556 — Häuserreihe an der Zuidersee. O.-R. Ebenso. Signiert. 35.—
557 — Ansicht von Stade mit Kirche u. alten Häusern. O.-R. Ebenso. Sign. 35.—
558 — Rye von den Stadtmauern, Fernblick auf den Hafen. O.-R. Quer-4°.
Japan. Prachtvoller früher Abdruck vor aller Schrift. Auf Japan, mit Rand. 25.—
559 — Kanal bei Rye, im Vordergründe Segelschiffe. O.-R. Quer-4°. Japan.
Ebenso vorzüglich in jeder Beziehung. 25.—
560 Schwind, Moritz von. Völkerschaften Europas und Afrikas, 11 Orig.-Lith.
Nr. 11—60. Wien, Trentsentzky ca. 1830. Folio. Ganze frühe Arbeiten Schwinds
Sehr selten. 30.—
561 — Klein, Rud. Moritz v. Schwind. M. 17 Repr. u. 1 Taf. — A. Oberländer.
M. 25. Repr. u. 1 Tafel. Bin. Fol. O.-U. 4.—
562 Seewald. — Kiabund. Kleines Bilderbuch vom Krieg. 12 Gedichte von
Kiabund mit 12 färb. Orig.-Holzschnitten von Seewald. München 1914. Gr.-4°.
Orig.-Umschl. Vergriffen. 1-0.—
F. W. Haschke, Leipzig, Wettiner Straße 7.
532 Rops, Felicien. La pelleuse de pommes de terre. Sitzende alte Frau. O.-R.
Folio. 8.—
533 — La porteuse de poissons. Fischträgerin mit Korb auf dem Rücken. O.-R.
Folio. M. 945. Holland. Selten, prachtvoller Abdruck. 70.—
534 — Ma Tante Johanna, am Kessel sitzend. O.-R. 4°. China. 15.—
535 — Monaco: Olivensucherinnen unter großen Olivenbäumen. O.-R. Folio. 1876.
Alter Abdruck mit Schrift. 40.—
536 — La Pudeur de Sodome, bekanntes Blatt. Mascha 597. Reprod. Pellet,
auf großem Japan. 40.—
537 — La Nourrice au Satyrion, weibl. Akt von Satiren umschwebt. Mascha 938.
Mit zwei Sammlerstempeln. 50.—
538 — Kahn, G. Felicien Rops. M. 46 Repr., 1 Grav. u. 3 färb. Tat Bin. Fol.
O.-U. 4.—
539 Rudinoff, W. El bl and schäft. O.-R. 4°. Bütten. 8.—
540 Sattler, Josef. Das Gigerl. Färb. O.-Federzchng. 1891. Signiert., 8°. Frühe
humoristische Arbeit. 30.—
541 Schinnerer, Ad. Ruh. Mädchen in Landschaft. O.-R. Quer-Fol. 10.—
542 Schlichter, R. Fußkuß (Herrin u. Sklave). O.-Radg. Fol. Sign. Probedruck.
Nur wenige Drucke. 70.—
543 — Tannhäuser. Als Pilger kniend, neben ihm die nackte, nur m. Strümpfen
und Pelzkragen bekleidete, moderne Venus. O.-Radg. Quer-4°. Signiert. 75.—
544 — Mutter und Sohn. Orig.-Radg. Fol. Signierter Probedruck. 75.—
545 — Sängerin und Abbe. O.-Rad. Sign. u. num. 40.—
546 Schmutzer, Ferd. Entdecktes Geheimnis. Eltern finden e. Liebesbrief. O.-R.
8°. Schöner, alter Druck auf China mit der eingestochenen Signatur. 30.—
547 — Dasselbe Blatt. Japan. 20.—
548 :— Holländ. Mädchen mit Kaninchen auf dem Schoße am Teekessel.
Ö.-R. 4°. Bütten, alter Druck. 20.—
549 Schocken, W. Mädchen im Freien, am Badestrande ausruhend. O.-R. Signiert.
Quer-Folio. 25.—
550 Schroedter, Adolf. Vollständige Folge von 6 Original-Radierungen zum „Don
Quixote“. Leipzig 1843. Folio. Seltene vollst. Folge in erster Ausgabe; wie alle
Exemplare am Rande leicht stockfleckig. Hauptwerk. 25.—
551 — Dasselbe Werk. 1843. Sämtliche 6 Blätter auf China. 50.—
552 — Randzeichnungen zu e. alten Trinklied. 1841. O.-R. 8.—
553 Schulte v. Hofe, R. Männliches Bildnis. O.-Lith. 10.—
554 Schumacher, B. Quai vert in Brügge. O.-R. 4°. Signiert. 35.—
555 — An der friesischen Küste, Ansicht einer Stadt vom Hafen aus. O.-R.
Ebenso. Signiert. 35.—
556 — Häuserreihe an der Zuidersee. O.-R. Ebenso. Signiert. 35.—
557 — Ansicht von Stade mit Kirche u. alten Häusern. O.-R. Ebenso. Sign. 35.—
558 — Rye von den Stadtmauern, Fernblick auf den Hafen. O.-R. Quer-4°.
Japan. Prachtvoller früher Abdruck vor aller Schrift. Auf Japan, mit Rand. 25.—
559 — Kanal bei Rye, im Vordergründe Segelschiffe. O.-R. Quer-4°. Japan.
Ebenso vorzüglich in jeder Beziehung. 25.—
560 Schwind, Moritz von. Völkerschaften Europas und Afrikas, 11 Orig.-Lith.
Nr. 11—60. Wien, Trentsentzky ca. 1830. Folio. Ganze frühe Arbeiten Schwinds
Sehr selten. 30.—
561 — Klein, Rud. Moritz v. Schwind. M. 17 Repr. u. 1 Taf. — A. Oberländer.
M. 25. Repr. u. 1 Tafel. Bin. Fol. O.-U. 4.—
562 Seewald. — Kiabund. Kleines Bilderbuch vom Krieg. 12 Gedichte von
Kiabund mit 12 färb. Orig.-Holzschnitten von Seewald. München 1914. Gr.-4°.
Orig.-Umschl. Vergriffen. 1-0.—
F. W. Haschke, Leipzig, Wettiner Straße 7.