62
1158 Thümmel, M. A. v. Wilhelmine, ein prosaisch - komisches Gedicht. Mit
7 Kupfern u. 13 Vignetten von Oeser, Geyser und Stock. (3. Aufl.) Leipzig,
Weidmanns Erben u. Reich, 1768. 8°. Gleichzeit. Pappbd. Leicht fleckiges
Expl, der gesuchten 3. Ausg. m. d. wicht. Vorreden zur 2. u. 3. Aufl., auf bess.
Papier mit besonders scharfen Abdrucken d. Kupfer. 120.-
1159 — Dasselbe Werk. Einf. Ausg. ohne Kpfr. Lpz., Weidmanns Erben u. Reich,
1773. Unbeschn. 20.—
1160 — Die Inoculation der Liebe. N. Aufl. Lpz., Weidmann, 1811. Schöne Antiqua-
Ausg. Unbeschn. 12.—
1161 Thornton, R. Religious pieces in prose and verse ed. by G. G. Perry.
London 1889. 14, 106 S. Gr.-8°. Brosch. . 8.—
1162 Tibulle. Elegies de Tibulle, suivies des Baisers de Jean Second et de contes
et nouvelles de Mirabeau. Illustre des portr. de M. et de Sophie et de
13 jolies figures de Borel gr. par Elluin, Dupreel, Delignon etc. Paris 1798.
3 vol. In-8°. Brosch., couv. n. r. 300.—
Prachtvolle Ausgabe mit 15 herrlichen Stichen von ersten Künstlern ausgeführt. Expl, im
Orig.-Zustande, brosch., unbeschn., so sehr selten.
1163 Tille, A. Aus Englands Flegeljahren. (Um die Weltherrschaft, — vom Heere, —
Schulen, — Technik etc.) Dresden 1901. 11, 308 S. Orig.-Lwd. 20.—
1164 Tolstoi, Leo. Auferstehung. Roman. 3 Bde. Lpz. (1889). 111. Orig.-Um-
schläge v. Fidus. Unbeschn. Tadellos. Expl. d. 1. deutsch., hervorragend
gedruckten Ausg. 793 S. Der ber. Roman behandelt die verschiedenen Formen
der Liebe. 20.—
1165 Tommaseo, N. Canti popolari toscani, corsi, illirici, greci raccolti e illustrati.
Mit 3 Kupfern. Venezia 1841—42. 4 Bde. Gr.-8°. Pappbde. d. Zt. Kl.
Stempel a. d. Titeln. Bd. I auf 80 Seiten ein unbedeut. Ölfleck. Seltenes
Werk. 50.—
1166 — Scintille. Tasso XLI. (1841). 239 S. In-8°. Pappbd. Seltener Privatdruck,
Studien folklor. u. lit. Inhaltes enthaltend. 20.—
1167 Toepffer, Rud. Das kecke Lüftchen. Mit 217 111. Quer-4°. Bin. (1910).
Orig.-Bd. Tadellos. 15.—
1168 Torrecilla, P. M. de. Lexicologie espagnole, traite de la formation, des
racines etc. des mots espagn. Paris 1860. 15, 200 S. Brosch. Orig.-Umschl.,
unbeschn. 8.—
1169 Treccio, F. Dom. Christo penoso e moriente. In 5 Akten. Mit 5 blatt-
großen u. 16 halbseit. Holzschn. Vicenza 1611. 4 Bl., 102 S. K1.-40. Kart. 80.—
1170 Trifolium. Dichtungen v. Moritz Leiffmann, Musik v. Humperdinck, Zeich-
nungen von Frenz. Gr.-Fol. (1911.) Vollst, auf echtem Japan gedruckt und
in echt Ganzpergament geb. Nr. 40 von 100 Expl. 200.—
1171 Treu, G. Hellenische Stimmungen in d. Bildhauerei v. Einst und Jetzt. Mit
62 Abb. Gr.-8°. 1910. Kunstdruckp. Ganzpergament. Tadellos neu. 30.—
1172 Troubadours. — Alta Silva, J. de. Dolopathos sive de rege et septem
sapientibus, hrsg. von H. Österley. Straßbg. 1873. 23, 99 S. Brosch. Orig.-
Umschl., unbeschn. (Nebenschößling der „Sieben weisen Meister“.) 10.—
1173 — Baret, E. Espagne et provence, etudes sur la litt, du midi de l’Europe-
accomp. d’extraits et de pieces rares etc. Paris 1857. Nostredame, — trou-
badours et trouveres, — chants pop. catalans, — Cervantes etc. 11, 451 S.
Qr.-8°. Brosch. Orig.-Umschl., unbeschn. 15.—
1174 — Boysson, R. de. Etudes sur Bertrand de Born, sa vie, ses ceuvres et son
siede. Paris 1902. 19, 419 S. Gr.-8°. Brosch. Orig.-Umschl., unbeschn. 30.—
1175 — Brinckmeier, Ed. Die provenzal. Troubadours nach Sprache, bürgerl-
Stellung, Leben usw. a. d. Quellen. Halle 1844. 7, 192 S. 8°. Pappbd. 15.—
1176 -Die provenzal. Troubadours als lyr. u. polit. Dichter, mit Proben.
Göttingen 1882. 270 S. Hfrz. 8.—
Katalog N. F. 7.
1158 Thümmel, M. A. v. Wilhelmine, ein prosaisch - komisches Gedicht. Mit
7 Kupfern u. 13 Vignetten von Oeser, Geyser und Stock. (3. Aufl.) Leipzig,
Weidmanns Erben u. Reich, 1768. 8°. Gleichzeit. Pappbd. Leicht fleckiges
Expl, der gesuchten 3. Ausg. m. d. wicht. Vorreden zur 2. u. 3. Aufl., auf bess.
Papier mit besonders scharfen Abdrucken d. Kupfer. 120.-
1159 — Dasselbe Werk. Einf. Ausg. ohne Kpfr. Lpz., Weidmanns Erben u. Reich,
1773. Unbeschn. 20.—
1160 — Die Inoculation der Liebe. N. Aufl. Lpz., Weidmann, 1811. Schöne Antiqua-
Ausg. Unbeschn. 12.—
1161 Thornton, R. Religious pieces in prose and verse ed. by G. G. Perry.
London 1889. 14, 106 S. Gr.-8°. Brosch. . 8.—
1162 Tibulle. Elegies de Tibulle, suivies des Baisers de Jean Second et de contes
et nouvelles de Mirabeau. Illustre des portr. de M. et de Sophie et de
13 jolies figures de Borel gr. par Elluin, Dupreel, Delignon etc. Paris 1798.
3 vol. In-8°. Brosch., couv. n. r. 300.—
Prachtvolle Ausgabe mit 15 herrlichen Stichen von ersten Künstlern ausgeführt. Expl, im
Orig.-Zustande, brosch., unbeschn., so sehr selten.
1163 Tille, A. Aus Englands Flegeljahren. (Um die Weltherrschaft, — vom Heere, —
Schulen, — Technik etc.) Dresden 1901. 11, 308 S. Orig.-Lwd. 20.—
1164 Tolstoi, Leo. Auferstehung. Roman. 3 Bde. Lpz. (1889). 111. Orig.-Um-
schläge v. Fidus. Unbeschn. Tadellos. Expl. d. 1. deutsch., hervorragend
gedruckten Ausg. 793 S. Der ber. Roman behandelt die verschiedenen Formen
der Liebe. 20.—
1165 Tommaseo, N. Canti popolari toscani, corsi, illirici, greci raccolti e illustrati.
Mit 3 Kupfern. Venezia 1841—42. 4 Bde. Gr.-8°. Pappbde. d. Zt. Kl.
Stempel a. d. Titeln. Bd. I auf 80 Seiten ein unbedeut. Ölfleck. Seltenes
Werk. 50.—
1166 — Scintille. Tasso XLI. (1841). 239 S. In-8°. Pappbd. Seltener Privatdruck,
Studien folklor. u. lit. Inhaltes enthaltend. 20.—
1167 Toepffer, Rud. Das kecke Lüftchen. Mit 217 111. Quer-4°. Bin. (1910).
Orig.-Bd. Tadellos. 15.—
1168 Torrecilla, P. M. de. Lexicologie espagnole, traite de la formation, des
racines etc. des mots espagn. Paris 1860. 15, 200 S. Brosch. Orig.-Umschl.,
unbeschn. 8.—
1169 Treccio, F. Dom. Christo penoso e moriente. In 5 Akten. Mit 5 blatt-
großen u. 16 halbseit. Holzschn. Vicenza 1611. 4 Bl., 102 S. K1.-40. Kart. 80.—
1170 Trifolium. Dichtungen v. Moritz Leiffmann, Musik v. Humperdinck, Zeich-
nungen von Frenz. Gr.-Fol. (1911.) Vollst, auf echtem Japan gedruckt und
in echt Ganzpergament geb. Nr. 40 von 100 Expl. 200.—
1171 Treu, G. Hellenische Stimmungen in d. Bildhauerei v. Einst und Jetzt. Mit
62 Abb. Gr.-8°. 1910. Kunstdruckp. Ganzpergament. Tadellos neu. 30.—
1172 Troubadours. — Alta Silva, J. de. Dolopathos sive de rege et septem
sapientibus, hrsg. von H. Österley. Straßbg. 1873. 23, 99 S. Brosch. Orig.-
Umschl., unbeschn. (Nebenschößling der „Sieben weisen Meister“.) 10.—
1173 — Baret, E. Espagne et provence, etudes sur la litt, du midi de l’Europe-
accomp. d’extraits et de pieces rares etc. Paris 1857. Nostredame, — trou-
badours et trouveres, — chants pop. catalans, — Cervantes etc. 11, 451 S.
Qr.-8°. Brosch. Orig.-Umschl., unbeschn. 15.—
1174 — Boysson, R. de. Etudes sur Bertrand de Born, sa vie, ses ceuvres et son
siede. Paris 1902. 19, 419 S. Gr.-8°. Brosch. Orig.-Umschl., unbeschn. 30.—
1175 — Brinckmeier, Ed. Die provenzal. Troubadours nach Sprache, bürgerl-
Stellung, Leben usw. a. d. Quellen. Halle 1844. 7, 192 S. 8°. Pappbd. 15.—
1176 -Die provenzal. Troubadours als lyr. u. polit. Dichter, mit Proben.
Göttingen 1882. 270 S. Hfrz. 8.—
Katalog N. F. 7.