1276
1277
1278
1279
1280
1281
1282
1283
1284
1285
68
Zangwil, I. Without prejudice, gossips and fantasies. London 1896. Orig.-
Lwd. 1. Ausgabe. 20.—
Zehden, Kapitän Franz. Brandende See. Novellentrilogie. Mit Stahlstich-
bildn. d. V. Leipzig (1890). 5.—
Zeitung. — Runge. H. Courtilz de Sandras u. die Anfänge des Mercure hist,
et politique. 1887. Br. 4.—
Zingerle, J. v. Sitten, Bräuche u. Meinungen d. Tiroler Volkes. 2. Auflage.
Innsbr. 1876. Halbfranz. 25.—
Zinzow, A. Die Hamletsage an u. mit verwandten Sagen erläutert. Beitr. z.
Verständn .norddeutsch. Sagendichtung. Halle 1877. 12, 418 S. Br. unb. 20.—
Zola, E. Pot-Bouille. Paris 1882. 495 S. Papierfl. Lwd. 6.—
— Travail. Paris 1901. Orig-Lwd. 10.—
Zschokke, H. The lovers stratagem and other tales with 85 fine woodcuts
by Linton. London ca. 1845. 332 S. Qr.-8°. Hfrz. 25.—
Zur Westen, Walter von. Berlins graphische Gelegenheitskunst. 2 starke
Quartbände auf Bütten mit vielen Hunderten von ein- u. mehrfarb. Reprod. u
Orig.-Graphiken. Berlin, Verlag u. gedr. bei Otto v. Holten. In 2 echten Halb-
pergamentbänden. Eins der schönsten deutschen Werke d. Friedenszeit. Ganz
tadellos neues Ex. Vergriffen u. sehr gesucht. 600.—
Orientalische Teppiche. 101 der prächtigsten Musterstücke aus internatio-
nalem Besitze, davon 48 in doppelter Wiedergabe in feinstem schwarzen und
bunten Lichtdrucken, zusammen 149 Blatt. Mit Unterstützg. der Ministerien für
Handel, Kultus u. Unterricht hrsg. vom Österr. Handels-Museum. Wien, London,
Paris 1892—94. 10 Liefgn. mit 44 S. Text u. 22 S. tech. u. histor. Beschreibgn.
der Teppiche von A. Riegl. Gr.-Folio in Orig.-Schutzkasten. 10 000.—
Das Monumentalwerk der Teppichkunst in nur 150 num. Expl, bildet seit Jahren die größte
Seltenheit, da es nie wieder hergestellt werden kann. Die in Schwarz wiedergegebenen Stücke
enthalten eine farbige Teil-Reproduktion, woraus der Charakter des betr. Stückes ersichtlich ist.
Mit Beiträgen von Stöckel, W. v. Bode, J. Robinson, Gerspach, Churchill, Sir G. Birdwood usw. u.
Illustrationen.
Druck von Ernst Hedrich Nachf., G. m. b. H., Leipzig
1277
1278
1279
1280
1281
1282
1283
1284
1285
68
Zangwil, I. Without prejudice, gossips and fantasies. London 1896. Orig.-
Lwd. 1. Ausgabe. 20.—
Zehden, Kapitän Franz. Brandende See. Novellentrilogie. Mit Stahlstich-
bildn. d. V. Leipzig (1890). 5.—
Zeitung. — Runge. H. Courtilz de Sandras u. die Anfänge des Mercure hist,
et politique. 1887. Br. 4.—
Zingerle, J. v. Sitten, Bräuche u. Meinungen d. Tiroler Volkes. 2. Auflage.
Innsbr. 1876. Halbfranz. 25.—
Zinzow, A. Die Hamletsage an u. mit verwandten Sagen erläutert. Beitr. z.
Verständn .norddeutsch. Sagendichtung. Halle 1877. 12, 418 S. Br. unb. 20.—
Zola, E. Pot-Bouille. Paris 1882. 495 S. Papierfl. Lwd. 6.—
— Travail. Paris 1901. Orig-Lwd. 10.—
Zschokke, H. The lovers stratagem and other tales with 85 fine woodcuts
by Linton. London ca. 1845. 332 S. Qr.-8°. Hfrz. 25.—
Zur Westen, Walter von. Berlins graphische Gelegenheitskunst. 2 starke
Quartbände auf Bütten mit vielen Hunderten von ein- u. mehrfarb. Reprod. u
Orig.-Graphiken. Berlin, Verlag u. gedr. bei Otto v. Holten. In 2 echten Halb-
pergamentbänden. Eins der schönsten deutschen Werke d. Friedenszeit. Ganz
tadellos neues Ex. Vergriffen u. sehr gesucht. 600.—
Orientalische Teppiche. 101 der prächtigsten Musterstücke aus internatio-
nalem Besitze, davon 48 in doppelter Wiedergabe in feinstem schwarzen und
bunten Lichtdrucken, zusammen 149 Blatt. Mit Unterstützg. der Ministerien für
Handel, Kultus u. Unterricht hrsg. vom Österr. Handels-Museum. Wien, London,
Paris 1892—94. 10 Liefgn. mit 44 S. Text u. 22 S. tech. u. histor. Beschreibgn.
der Teppiche von A. Riegl. Gr.-Folio in Orig.-Schutzkasten. 10 000.—
Das Monumentalwerk der Teppichkunst in nur 150 num. Expl, bildet seit Jahren die größte
Seltenheit, da es nie wieder hergestellt werden kann. Die in Schwarz wiedergegebenen Stücke
enthalten eine farbige Teil-Reproduktion, woraus der Charakter des betr. Stückes ersichtlich ist.
Mit Beiträgen von Stöckel, W. v. Bode, J. Robinson, Gerspach, Churchill, Sir G. Birdwood usw. u.
Illustrationen.
Druck von Ernst Hedrich Nachf., G. m. b. H., Leipzig