Note: This is an additional scan to display the colour reference chart and scalebar.
0.5
1 cm

Deutsche Literatur.
3
17 Arndt, E. M. Lieder für Teutsche. Im Jahre der Freiheit 1813. (0.0. u. Verl.)
144 S. Pp., fleckig. 5.—
18 (Arnim) Alberti, Konrad. Bettina von Arnim 1785—1859. Leipzig 1885.
135 S. ln-8°. Brosch., Orig.-Ümschl. 1. Ausgabe. 2.—
Zugleich e. kurzgef. Gesch. d. Romantik. — B. v. A.’s Beziehungen zu ihren Zeitgenossen,
wie Goethe. — Das literar. Berlin um 1820.
19 Bach, Joh. Seb. Matthäus-Passion. Orig.-Handschrift i. Bes. d. Preuss.
Staats-Bibl. Faksimile in Lichtdruck d. A. Frisch. Fol. Leipzig, Insel-Verl. 1922.
Sehr geschmackv. stilgem. Halblederband. In Schutzhülse. Tadellos. Nur
500 numm. Exemplare. Seit langem vergriffen und sehr gesucht. 80.—
19a Baggesen, J. Parthenais oder die Alpenreise. Ein idyll. Epos. Mit 6 Kupfern
nach Schnorr u. Schubert v. Schule. Hamburg und Mainz (1804). Hübscher
brauner Halblederb. d. Z. m. Rückenv. Sauberes Exemplar. 20.—
I. Ausg d. berühmten epischen Dichtg., die Hermann u. Dorothea an die Seite gestellt wurde.
20 Bahr, Hermann. Fin de Siede (15 erot. Noveletten). Berlin, Zoberbier, 1891.
Orig.-Ümschl., unbeschn. 24.—
Dieses Frühwerk Bahrs gehöhrt zu den größten literar. Seltenheiten, da es s. Zt. wegen
der Erz. „Der Griff Arankas'1 konfisziert und eingestampft werde. — Vergl. Beschreibung
des Verbotes bei Houben (Nr. 303 des vorl. Kataloges) 8. 42 ff.
21 — Die Bücher zum wirklichen Leben. 1908. Orig.-Ümschl. 1.—
22 — Der Apostel. Schausp. in 3 Aufz. München 1901. 232 S. O.-Lwd. 1. Ausg. 4.—
23 — Das Hermann Bahr-Buch. Zum 19. 7. 1913. Mit 21 Bildern. Berlin 1913.
318 Seiten. Brosch. (3.—) 2.—
24 Ballhaus. Mit Rpiträorpn von Arnn Hnl? FIsp I asbor.Schüler u. zahlr. a.
hr seltene Sammlung
25
29
o
o
Auf bess. Papier.
32
ir naseweise Jungen.
33
34
o
n von F. L. Z. Werner,
itt Regensburg 1837).
;r. 4°. München 1923.
Blatt handschriftlich
147, 148, 239, 274,
1, 508, 549, 591-600.
30
31
Titelholzschr
erot. Lyrik a
5. Br., Orig-Umschl.
en, Bachmair, 1913.
In Schutzhülse.
2atilina, - Der Sacco.
Ifrz. (12.— )
it Anh.: Das Juden-
Pappband
lant. Schule - junges
Braunschweig 1853.
Art; es enth. 12 längere
abs Dichtung) und „Das
astian Motte, eines armen
iten), ein Versuch, Mathe-
Juodrama m. musik.
KL-foI. Leipzig 1922.
in 50 num. Exempl.
Mit Titelholzschnitt
tum in d. dd
Barthel, C. I
Deutschld., i
14, 582 Seite
Bauernfeld,i
Becher, Joh
52 Seiten. I
1. Ausg
Beck, Karl.
Pp. d. Zeit n
Die Poe
Beiträge zur
(Goethe-Mott
Benda, Geol
Zwischensatz!
Hübscher Pa|
Entzückende
In d. reiz.
Dieses ■
Beiträge.
Eismeer zu |
Rechenmeisi
5. —
10.—
50.—
6. —
3.—
6.—
2.—
12.—
8.—
3 —
6.—
5.—
3
17 Arndt, E. M. Lieder für Teutsche. Im Jahre der Freiheit 1813. (0.0. u. Verl.)
144 S. Pp., fleckig. 5.—
18 (Arnim) Alberti, Konrad. Bettina von Arnim 1785—1859. Leipzig 1885.
135 S. ln-8°. Brosch., Orig.-Ümschl. 1. Ausgabe. 2.—
Zugleich e. kurzgef. Gesch. d. Romantik. — B. v. A.’s Beziehungen zu ihren Zeitgenossen,
wie Goethe. — Das literar. Berlin um 1820.
19 Bach, Joh. Seb. Matthäus-Passion. Orig.-Handschrift i. Bes. d. Preuss.
Staats-Bibl. Faksimile in Lichtdruck d. A. Frisch. Fol. Leipzig, Insel-Verl. 1922.
Sehr geschmackv. stilgem. Halblederband. In Schutzhülse. Tadellos. Nur
500 numm. Exemplare. Seit langem vergriffen und sehr gesucht. 80.—
19a Baggesen, J. Parthenais oder die Alpenreise. Ein idyll. Epos. Mit 6 Kupfern
nach Schnorr u. Schubert v. Schule. Hamburg und Mainz (1804). Hübscher
brauner Halblederb. d. Z. m. Rückenv. Sauberes Exemplar. 20.—
I. Ausg d. berühmten epischen Dichtg., die Hermann u. Dorothea an die Seite gestellt wurde.
20 Bahr, Hermann. Fin de Siede (15 erot. Noveletten). Berlin, Zoberbier, 1891.
Orig.-Ümschl., unbeschn. 24.—
Dieses Frühwerk Bahrs gehöhrt zu den größten literar. Seltenheiten, da es s. Zt. wegen
der Erz. „Der Griff Arankas'1 konfisziert und eingestampft werde. — Vergl. Beschreibung
des Verbotes bei Houben (Nr. 303 des vorl. Kataloges) 8. 42 ff.
21 — Die Bücher zum wirklichen Leben. 1908. Orig.-Ümschl. 1.—
22 — Der Apostel. Schausp. in 3 Aufz. München 1901. 232 S. O.-Lwd. 1. Ausg. 4.—
23 — Das Hermann Bahr-Buch. Zum 19. 7. 1913. Mit 21 Bildern. Berlin 1913.
318 Seiten. Brosch. (3.—) 2.—
24 Ballhaus. Mit Rpiträorpn von Arnn Hnl? FIsp I asbor.Schüler u. zahlr. a.
hr seltene Sammlung
25
29
o
o
Auf bess. Papier.
32
ir naseweise Jungen.
33
34
o
n von F. L. Z. Werner,
itt Regensburg 1837).
;r. 4°. München 1923.
Blatt handschriftlich
147, 148, 239, 274,
1, 508, 549, 591-600.
30
31
Titelholzschr
erot. Lyrik a
5. Br., Orig-Umschl.
en, Bachmair, 1913.
In Schutzhülse.
2atilina, - Der Sacco.
Ifrz. (12.— )
it Anh.: Das Juden-
Pappband
lant. Schule - junges
Braunschweig 1853.
Art; es enth. 12 längere
abs Dichtung) und „Das
astian Motte, eines armen
iten), ein Versuch, Mathe-
Juodrama m. musik.
KL-foI. Leipzig 1922.
in 50 num. Exempl.
Mit Titelholzschnitt
tum in d. dd
Barthel, C. I
Deutschld., i
14, 582 Seite
Bauernfeld,i
Becher, Joh
52 Seiten. I
1. Ausg
Beck, Karl.
Pp. d. Zeit n
Die Poe
Beiträge zur
(Goethe-Mott
Benda, Geol
Zwischensatz!
Hübscher Pa|
Entzückende
In d. reiz.
Dieses ■
Beiträge.
Eismeer zu |
Rechenmeisi
5. —
10.—
50.—
6. —
3.—
6.—
2.—
12.—
8.—
3 —
6.—
5.—