148
149
150
I5i
152
153
154
155
156
157
iS8
159
Wer vieles bringt .... 13
Wiese, L„ Westphälische Volkssagen in Liedern. Barmen, W. Lange-
wiesche, o. J. In einem hübschen Halblederbande d. Z. m. Rückenv. 60.—
Freytag, Gustav. Bilder aus der deutschen Vergangenheit. 2 Tie.
Lpzg., Hirzel 1859. Vergold. Leinwdbde. m. G. 1. Ausgabe. 100.—
Expl, mit eigenhänd. Widmung des Dichters: Seinem verehrten Freunde Herrn
Generalconsu! Hirzel-Lampe. Leipzig, 10. Nov. 59. Der Verfasser.
■— Gustav Freytag an Salomon Hirzel u. die Seinen m. Einleitg. von
A. Dove. Mit 3 Bildn., 2 Taf. u. 1 Faks. Lpzg.’v Als Handschrift
für Freunde. 1902. 22, 290 S. Gr. 8. Vergold. Orig.-Lederbd.,
leicht beschäd. 15.—
(Friebe, W. Chn.) Pittoresken aus dem Norden (Kurland, Livland,
Esthland usw.). Meine u. meines Freundes Geschichte. St. Peters-
bg. 1795—96. 2 Bde. 354 u. 373 S. Vergold. Hldrbde. d. Zt. m.
2 Rt. 15.—
Friedrich, Casp. David. — Aubert, Andr. Caspar David Friedrich
„Gott, Freiheit, Vaterland“. Aus dem Nachl. hrsg. von G. J. Kern.
Dtsch. von L. Wolf. Mit 30 Lichtdrucken, die Abbild, von 20 Ge-
mälden u. 10 Handzeichnungen. Berlin, Cassirer 1915. IV, 30 S.
Text. Folio. Orig.-Hlwd., unbeschn. 40.—
Prachtvoll von W. Drugulin in nur kleiner Anzahl auf schwerem Bütten ge-
druckt. Mit rad. Exlibris.
Friedrich, T. H. Satyrischer Feldzug in einer Reihe von Vorlesgn.
geh. zu Berlin 1813—14. 3 Bde. Berlin, Maurer 1817. Brosch.
O.-U unbeschn. 25.—
Interessante satyr.-witzige Geißelung aller Zeittorheiten: Ueber das gegenw.
goldn. Zeitalter, — die Hölle, — Kunst, reich zu werden u. zu Amte zu kommen, —
Pantoffeltaktik, — Israels Jubel, — Maulheldenlegion, — Napoleon I. usw.
Friedrich II. Vermischte Werke des Weltweisen zu Sans-Souci.
5. Aufl. O. O. 1762—63. 3 Tie. in 1 Bd. Hldr. d. Zt. 20.—
Die 5. Aufl. wurde um den 3. TI. vermehrt. Er enthält die Gedichte u. Briefe.
— Über Arbeitseinstellung und Überstunden. Den Leipziger Biblio-
philen im Jahre des Streikens 1921 gewidmet. Kl.-fol. 4.—
In nur 150 Ex. hergest. Privatdr. e. unbekannten Edictes Friedr. d. Gr. v. 1783.
Genaues Faksimile d. Originals. In Umschlag. Gesamtherst. durch d. Spamer’sche
Buf-hdruckerei. Sehr aktuell! Fr. d. Gr. macht u. a. als erster den Vorschlag, die
Ueberstunfen besonders zu bezahlen.
— Joachim, E. Joh. Fr. von Domhardt. Beitrag zur Gesch. von
Ost- u. Westpreussen unter Friedr. d. Grossen. Mit Bildn. u. 2 Kart.
Berlin, Asher, 1899. XI, 229 S. In-40. Br., O.-U., unbeschn. 8.—
400 num. Abzüge auf Büttenpapier.
— Kugler, Franz. Die Geschichte Friedr. d. Gr. Mit Holzschn. v.
Ad. Menzel. Lex. 8°. 1922. Ganzleinenband m. d. Orig.-Präge-
stempeln Menzels. 25.-—
Das schönste und berühmteste illustrierte Buch d. vor. Jahrh. genau in der Gestalt
der ersten Auflage von 1840 (mit den ber. 2. s. Z. unterdrückten), gedr. v. d.
Original-Holzstöcken auf Papier im Stile d. Erstausg. Da letztere auf neuesten For-
schungen von Klischees gedr. wurde, ist diese hier die erste und einzige von den
Original-Holzstöcken abgezogene Ausgabe.
— (Michelessi, D.) Memorie intorno alla vita ed agli scritti del
conte Franc. Algarotti. Venetia 1770. 205 pp. in-8. Veau brun anc.,
dos et plats ornds, tr. dor. Bel expl. sur vdlin. 30.;—
Algarotti war Kammerherr Friedr. II. Schönes Expl, auf Bütten, in entzück, ver-
gold. Lederbde. d. Zt. Am Schluß Briefe Friedr. II. u. v. Prinz Heinrich.
Gavarni. Die Franzosen der neuesten Zeit. 46 amüsante Sittenstu-
dien von H. de Balzac, Achard, Soulid, Viel-Castel, Janin u. a.
Mit 48 Tafeln u. ca. 200 reizenden Vign. in Holzschn. nach Gavarni,
Lorentz, Monnier, u. a. Stuttgt., Scheible 1841. Gr1. 81 Vergold.
Lwd. d. Zt. 35-—
Die schönsten Studien aus Les Francais peintes par eux-m&mes, die Illustr. in
tiefen alten Abdrucken.
Germanist. Studien. Herausg. v. K. Bartsch. Supplement zur Ger-
mania. 2 Bände. Wien 1872. Orig.-Umschi., unbeschn. 6?—
Enüi'. u. a„: Bartsch, Wetzels kl. Margarete — Handschriften des Tristan
Sttchier, Niederrh. Bruchst. d. Schlacht v. Aleschans — Wisslicenus, Beiträge z
Nibelungenliede — Lübben, Ueber Flurnamen u. a.
F. W. Haschke, Leipzig.
149
150
I5i
152
153
154
155
156
157
iS8
159
Wer vieles bringt .... 13
Wiese, L„ Westphälische Volkssagen in Liedern. Barmen, W. Lange-
wiesche, o. J. In einem hübschen Halblederbande d. Z. m. Rückenv. 60.—
Freytag, Gustav. Bilder aus der deutschen Vergangenheit. 2 Tie.
Lpzg., Hirzel 1859. Vergold. Leinwdbde. m. G. 1. Ausgabe. 100.—
Expl, mit eigenhänd. Widmung des Dichters: Seinem verehrten Freunde Herrn
Generalconsu! Hirzel-Lampe. Leipzig, 10. Nov. 59. Der Verfasser.
■— Gustav Freytag an Salomon Hirzel u. die Seinen m. Einleitg. von
A. Dove. Mit 3 Bildn., 2 Taf. u. 1 Faks. Lpzg.’v Als Handschrift
für Freunde. 1902. 22, 290 S. Gr. 8. Vergold. Orig.-Lederbd.,
leicht beschäd. 15.—
(Friebe, W. Chn.) Pittoresken aus dem Norden (Kurland, Livland,
Esthland usw.). Meine u. meines Freundes Geschichte. St. Peters-
bg. 1795—96. 2 Bde. 354 u. 373 S. Vergold. Hldrbde. d. Zt. m.
2 Rt. 15.—
Friedrich, Casp. David. — Aubert, Andr. Caspar David Friedrich
„Gott, Freiheit, Vaterland“. Aus dem Nachl. hrsg. von G. J. Kern.
Dtsch. von L. Wolf. Mit 30 Lichtdrucken, die Abbild, von 20 Ge-
mälden u. 10 Handzeichnungen. Berlin, Cassirer 1915. IV, 30 S.
Text. Folio. Orig.-Hlwd., unbeschn. 40.—
Prachtvoll von W. Drugulin in nur kleiner Anzahl auf schwerem Bütten ge-
druckt. Mit rad. Exlibris.
Friedrich, T. H. Satyrischer Feldzug in einer Reihe von Vorlesgn.
geh. zu Berlin 1813—14. 3 Bde. Berlin, Maurer 1817. Brosch.
O.-U unbeschn. 25.—
Interessante satyr.-witzige Geißelung aller Zeittorheiten: Ueber das gegenw.
goldn. Zeitalter, — die Hölle, — Kunst, reich zu werden u. zu Amte zu kommen, —
Pantoffeltaktik, — Israels Jubel, — Maulheldenlegion, — Napoleon I. usw.
Friedrich II. Vermischte Werke des Weltweisen zu Sans-Souci.
5. Aufl. O. O. 1762—63. 3 Tie. in 1 Bd. Hldr. d. Zt. 20.—
Die 5. Aufl. wurde um den 3. TI. vermehrt. Er enthält die Gedichte u. Briefe.
— Über Arbeitseinstellung und Überstunden. Den Leipziger Biblio-
philen im Jahre des Streikens 1921 gewidmet. Kl.-fol. 4.—
In nur 150 Ex. hergest. Privatdr. e. unbekannten Edictes Friedr. d. Gr. v. 1783.
Genaues Faksimile d. Originals. In Umschlag. Gesamtherst. durch d. Spamer’sche
Buf-hdruckerei. Sehr aktuell! Fr. d. Gr. macht u. a. als erster den Vorschlag, die
Ueberstunfen besonders zu bezahlen.
— Joachim, E. Joh. Fr. von Domhardt. Beitrag zur Gesch. von
Ost- u. Westpreussen unter Friedr. d. Grossen. Mit Bildn. u. 2 Kart.
Berlin, Asher, 1899. XI, 229 S. In-40. Br., O.-U., unbeschn. 8.—
400 num. Abzüge auf Büttenpapier.
— Kugler, Franz. Die Geschichte Friedr. d. Gr. Mit Holzschn. v.
Ad. Menzel. Lex. 8°. 1922. Ganzleinenband m. d. Orig.-Präge-
stempeln Menzels. 25.-—
Das schönste und berühmteste illustrierte Buch d. vor. Jahrh. genau in der Gestalt
der ersten Auflage von 1840 (mit den ber. 2. s. Z. unterdrückten), gedr. v. d.
Original-Holzstöcken auf Papier im Stile d. Erstausg. Da letztere auf neuesten For-
schungen von Klischees gedr. wurde, ist diese hier die erste und einzige von den
Original-Holzstöcken abgezogene Ausgabe.
— (Michelessi, D.) Memorie intorno alla vita ed agli scritti del
conte Franc. Algarotti. Venetia 1770. 205 pp. in-8. Veau brun anc.,
dos et plats ornds, tr. dor. Bel expl. sur vdlin. 30.;—
Algarotti war Kammerherr Friedr. II. Schönes Expl, auf Bütten, in entzück, ver-
gold. Lederbde. d. Zt. Am Schluß Briefe Friedr. II. u. v. Prinz Heinrich.
Gavarni. Die Franzosen der neuesten Zeit. 46 amüsante Sittenstu-
dien von H. de Balzac, Achard, Soulid, Viel-Castel, Janin u. a.
Mit 48 Tafeln u. ca. 200 reizenden Vign. in Holzschn. nach Gavarni,
Lorentz, Monnier, u. a. Stuttgt., Scheible 1841. Gr1. 81 Vergold.
Lwd. d. Zt. 35-—
Die schönsten Studien aus Les Francais peintes par eux-m&mes, die Illustr. in
tiefen alten Abdrucken.
Germanist. Studien. Herausg. v. K. Bartsch. Supplement zur Ger-
mania. 2 Bände. Wien 1872. Orig.-Umschi., unbeschn. 6?—
Enüi'. u. a„: Bartsch, Wetzels kl. Margarete — Handschriften des Tristan
Sttchier, Niederrh. Bruchst. d. Schlacht v. Aleschans — Wisslicenus, Beiträge z
Nibelungenliede — Lübben, Ueber Flurnamen u. a.
F. W. Haschke, Leipzig.