Metadaten

F. W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat (Leipzig)
Katalog: Die Fundgrube: Amerika, Berlin, Buddhismus, England, Faust, Frankreich, Friedrich d. Gr., Goethe, Heine, A. Holz, usw. : Menzel, Napoleon, Nietzsche, Papsttum, L. Richter, Rußland, Schiller, Schweiz, Türkei, Widmungen usw. — Leipzig: F.W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat, Nr. 27.[1924?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69907#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481

37

Robinson. — (Pontoppidau, E.) Menoza, ein asiat. Prinz, welcher die Welt um-
hergezogen, Christen zu suchen, aber wenig gefunden. Aus d. Dän. (von N.
Carstens). 4.Aufl. (Kopenh. 1759). Berlin 1859. 20, 722 S. K1.-80. Lwd. 3.—
— (Sillig, Job. Gottfr.) Zuverlässiger Briefwechsel über d. merkw. Geschichte
eines 2. Josephs in d. Person des Sächsischen Amerikaners, welcher bisher in
Döbeln war. 4 Stücke mit 1 Kupfer. Amsterd., (Leipzig, Hilscher) 1772. 247 S.
Pappbd. 10.—
Abenteuerliche Erlebnisse eines Döbelner auf Pflanzungen u. als Soldat auf Surinam.
Siehe die Nr. 13.
Rochester. The works of John Earl of Rochester Roscomon and Dorset. Contai-
ning poems on several occasions. (The Cabinet of love etc.) Portr. and 5 plates.
London 1739. 2 vol. 72, 168, 15, 200, 24pp. in-12°. Old calf bindg., back gilt. 70.—
Excessively scarce, as so many copies have been bought up and. destroyed. John
Willmott, afterwards Earl of R., was eminent for the vigour of his colloquial wit and
remarkable for many wilds pranks and rallies of extravagance. — Bibi, de l’amour, Grise-
bach, Blaufuß I, S. 113—15. Brunet. Schert, engl. Litt. 2. Aufl. S. 135.
Rocoles, J. B. de. Geschichte merkwürdiger Betrüger, mit Erläuterungen, Zu-
sätzen etc. von J. F. Joachim. 2 Tie. Mit Front., 22 Portr. u. 2 Münzabbild, von
J. F. Bausfe gest. Halle 1761. 7, 464 u. 9, 346 S. Gr.-8°. Pergtbd. d. Zt. 15.—
Mit interessanten Kapiteln über jüdische Betrüger. Die Bildn. sind Jugendarbeiten des
bekannten spät. Leipz. Künstlers Bause.
Rom. — About, E. La question romaine. Bruxelles 1859. 306 S. Gr.-8°. Br.,
unbeschn. Orig.-Ausg. 4.—
Streitschrift gegen die weltl. Herrschaft des Papsttums.
— Berrettinl, Pietro (1596—1669). Galeria dipinta nel Palazzo del Prinzipe
Panfilio. 13 Kupferstiche in-Fol. von G. Audran gestochen. Paris, Pilly, ca. 1700.
Mit kleinem Rand. 2 Bl. unbedeutend am Rande lädiert. Prachtvolle Wieder-
gabe d. berühmten Wandgemälde a. d. Pal. Panfilio a. d. Piazza Navona-Rom,
Szenen aus der Aeneide darstellend. . 15.—
— Desgodetz, A. Les edifices antiques de Rome, mesures et dessines tresexacte-
ment sur les lieux. Paris 1799. Avec 135 belles planches. Gr. in Folio. Cart.
anc., n. r. 40.—
Geschätztes Werk mit 135 prachtvollen Kupferstichen von De Chastillon, Guerard u.
Le Paultre gestochen. Schönes, unbeschnittenes Exemplar.
— Pinelli, Bart. Szenen aus dem römischen Volksleben, Typen des Alltags, Carne-
vals usw. 28 Kupferst, im Rund, ausgeschn. u. aufgezogen. Rom 1818. In-12°.
Müller, Künstlerlexikon 3. Bd. 1864. S. 273: Vorzüglich berühmt ist P. durch
s. gestoch. Szenen des röm. Volkslebens. 12.—
— Verri, Aless. Le notti romane. Firenze 1825. 2 Bde. in-16°. Halbldr. (Studien
über das politische u. gesellschaftl. Leben Altroms.) 4.—
Rops-Mappe. 30 d. seltensten u. charakterist. Arbeiten in vollendetem Licht-
drucke, z. TI. farbig. O. O. u. J. Luxus-Ausg. in kl. Anzahl als Privatdruck;
jedes Bl. auf Japan unter Passepartout. In grüner Ganzleinen-Mappe. Gr.-Fol.
(150.-) 75.—
Enth. u. a. d. her. Arbeit ,,Lesbos“, „La Croix“, „La Fille du Regiment“ usw.
Roquefort, J. B. B. Glossaire de la langue romane, red. d’apres les msr. de la
Bibi, imperale etc. Cont. l’etymologie et la significat. des mots usites du Urne
au 16me siecles. Paris, Waree, 1808. 2 Bde. 32, 771 u. 781 S. Gr.-8°. Mit
Front. Vergold, braune Ganzlederbde. d. Zt. Schönes Expl. 10.—
Rousseau, J. B. Oeuvre completes, avec un commentaire hist, et litt. etc. Avec
portr. Paris, Lefevre, 1820. 5 vol. gr.-in-8°. Br., c. o., n. r. 20.—
Von Crapelet wundervoll gedruckte vollst. Ausgabe auf büttenähnl. Papier in der Orig.-
Broschur d. Zt., unbeschn.
Rousseau, J. J. Oeuvres inedites, suivies d’un suppl. ä i’histoire de sa vie etc.
par V. D. iMusset-Pathay. Paris, Dupont, 1825. 2 vol. gr.-in-8°. Br., c. o., n. r. 12.—
Der Hrsg, dieser schönen Ausgabe ist der Vater von Alfred de Masset.

F. W. Haschke, Leipzig, Tröndlinring 3.
 
Annotationen