Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hauber, Jo. Mich.; Hahn, August Johann von [Bearb.]; Kölner, Nicolaus [Bearb.]
Des jüngsthin in zwölf Zeilen bewiesenen alleinigen Gottes nähere Offenbahrung in der Heiligen Schrift als untrüglich Göttlich — Basel: bey Nicolaus Köllner, 1763 [VD18 90828534]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55131#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
l



05694887,8

E N L
US sstsi6s>dsrg

als die erste Christenheit nahmentljch anc
lilter Band , P3Z. ;i. L ;r. Also beste
Testanrents aus lauter göttlichen Schr
pag. 6,. leg. so ist auch kein göttliche,
wir alle noch haben, welche die erste CH
§.
Die unverfälschte Richtigkeit bestes
in allen wesentlichen Stücken noch eir
ohne alle Verfälschung einer fremden s
ihn die heiligen Männer GOttes nieder
Stücken unverfälschte Bibel das unent
sicht ist, alle Menschen / bis an das C
chen, so müßte die Verfälschung
Entweder von GOtt nicht haben v
wieder seine Allmacht
Oder er solche nicht haben verhüte
Weisheit entgegen- Dann ein
Abstchten.
Oder die Verfälschung würde nich
in Kleinigkeiten geschehen/ und
Fehler begangen worden seyn,
als cs ohne Wunderwerck mögl
ten in einigen Adschrifften gern
aber durch ciitische Untersuchun
ljge herzustellen ist. Darum ist
noch in seiner unverfälschten w

o
o

24 d ( o ) d
-tig göttliche Schrifftcn. Eben diese göttliche Schriffken aber / geben die
Schriffken des alten Testaments als göttliche Schriffken an, wie ste da,
mahls unter denen Juden waren/ und nun unter uns sind. äok. v. ,9.
2.Tim lll. 16. llom. lll. 2. 2. Lctr. I. 19- rl. Also sind cs göttliche
Schriffken, welche das ganze alte Testament ausmachen / um des gött.
lichen Zeugnisses willen der unmittelbahren Gesandten GOttes. Siehe
eines jeden Buchs des alten Testaments Göttlichkeit in Baumg- Glau-
bens-Lehre lll. Band/ psg. 61. 8eguent.
Oder aber / sie sind untergeschoben morden narb der 2eit der Anostet.
Das ist aber ebenfalls nicht möglich. D
ten von der Zeit a«/ als die Apostel bi
Namen / und von uns als göttlich an ^7
bey uns noch andere/ göttlich angenom
Christenheit aufgenommene. Wir Habei
 
Annotationen