408 AUGSBURG — La Mode d’Augspourg Augspurgische Kleidertracht. A. 1739
M. Engelbrecht excud. A. V. Hleder. Quer fol. 120.—
Besonders reizende Folge von 14 a 11 k o 1 o r i e r t e n K o s t ü m k u p f e r n ,
sowie gest. und koloriertem Titelblatt.
409 BALDUINUS B., De calceo antiquo et N i g r o n u s J., de caliga veterum.
Lipsiae 1733. Hleder d. Z. Mit mehreren Kupfern. 12.—
410 BERGHAUS Dr. H., Die Völker des Erdballs in Regierungsformen, Religionen,
Sitten und Trachten. Brüssel 1845—47. 2 Bde. Origppde. Gr. 8°. 18.—
Mit 146 (150) naturgetreuen, handkolorierten Abbildungen.
411 BAYERN — Lommel und Bauer, Das Königreich Bayern in seinen 8 Kreisen.
Nürnberg 1836. Hleder d. Z. Fol. 100.—
Erste Ausgabe mit schönem, handkoloriertem Titelkupfer, sowie 8 ganzseitigen hand-
kolorierten Kupfern, die in reizender Art im Vordergrund unter einem Portal der betreffenden
Hauptkirche eine Gruppe in der Landestracht zeigen, während sich im Hintergrund ein Ausblick
auf die Hauptstadt des Kreises bietet.
412 — Serres Marcel de, Voyage dans le Tyrol et une partie de la Baviere 1811.
Paris 1823. Hlederbde. d. Z. mit hübscher Rückenvergoldung. 25.—
Mit 5 farbigen bayrischen Kostümkupfern von P i g a 1.
413 BÖTTGER C. A., Sabina oder Morgenscenen im Putzzimmer einer reichen Römerin.
Mit 13 Kupfern. Lpz. 1803. Hleder d. Z. mit Rückenvergoldung. Selten! 25.—
414 CHAM, Les tortures de la mode. Paris ca. 1850. Hleder d. Z. Gr. 4°. Etw.
beseh. 20.—
Erste Ausgabe mit lith. Titel und 24 Blatt Lithographien.
415 CHARIS. Ein Magazin für das Neueste in Kunst, Geschmack und Mode, Lebens-
genuß u. Lebensglück herausg. v. Baumgärtner u. A. Lpz. 1804. Ppd. d. Z. 4°. 15.—
Mit 31 farbigen Modekupfern. Die weiße Farbe ist oxydiert.
416 CRAVATIANA ou traite general des cravates. Paris 1823. Orig.Umschl. 12.—
Mit Titelkupfer und Holzschnitten im Text.
417 DANDRE-BARDON, Costüme des anciens peuples. Paris 1772. 3 Lederbde. d. Z.
mit reicher Vergoldung und Superexlibris e. Herzogin v. Braunschweig. 4°. 60.—
Mit Porträt und 363 ganzseitigen Kostümkupfern.
418 DESCRIZIONE e disegni della mascherata ehe intervenne al real teatro die S. Carlo
in Carnevale dell anno 1827. Napoli 1827. Roter Hlederbd. d. Z. mit schöner
Rückenvergoldung. 50.—
Mit 39 ganzseitigen farbigen Lithographien.
419 EMPIRE — R u g a P., Invenzione diverse di mobili ed utensili sacrl e profani
per usi communi della vita. Raccolte ed incise in molte (100) tavole la P. Ruga
coi disegni d i L. Roccheggioni. Milano ca. 1810. Hldr. d. Z. 4°. 20.—
420 FRANKREICH — Costume Parisien 1822—24. Lwd. d. Z. 20.—
Mit 88 farbigen Lithographien.
421 — Sauveur Gr., Costumes des representans du peuple. Amtskleider der
Volksvertreter und übrigen Staatsbeamten der Republik Frankreich. Paris 1795.
Hlwd. 50.—
Mit Titelkupfer und 15 ganzseitigen farbigen Kupfern.
422 GAVARNI — Perles et parures, fantasie par Gavarni, texte par Mery. Histoire
de la mode par le Cte Foelix. Paris (1850) Gonet. 2 Bde. Orglwd. Gr. 8°. 80.—
Erste Ausgabe mit 31 fein kolorierten Stahlstichen von Gavarni von hohem kostümlichem Reiz.
423 HAMBURGISCHE Trachten gezeichnet und gestochen von C. Suhr. Hamburg
1838. Facsimile-Ausgabe Berlin 1908 in 245 num. Ex. Orighledr. fol. 40.—
424 HEATH Ch., Beautys costume. A series of female figures in the dresses of all
times and nations. London 1839. Origlwd. Mit 12 Stahlstichen. 8.—
425 HOLLAND — Lyk-Staetsie von Wilhelm C. Friso, Prince van Orange, in kooper
gebraagt door J. Punt. Gravenhage 1755. Kart. d. Z. fol. 20.—
Mit 44 doppelseitigen, sehr interessanten Kostümkupfern. Die ersten Bl. am untern Rande etwas
stärker beschnitten.
31
M. Engelbrecht excud. A. V. Hleder. Quer fol. 120.—
Besonders reizende Folge von 14 a 11 k o 1 o r i e r t e n K o s t ü m k u p f e r n ,
sowie gest. und koloriertem Titelblatt.
409 BALDUINUS B., De calceo antiquo et N i g r o n u s J., de caliga veterum.
Lipsiae 1733. Hleder d. Z. Mit mehreren Kupfern. 12.—
410 BERGHAUS Dr. H., Die Völker des Erdballs in Regierungsformen, Religionen,
Sitten und Trachten. Brüssel 1845—47. 2 Bde. Origppde. Gr. 8°. 18.—
Mit 146 (150) naturgetreuen, handkolorierten Abbildungen.
411 BAYERN — Lommel und Bauer, Das Königreich Bayern in seinen 8 Kreisen.
Nürnberg 1836. Hleder d. Z. Fol. 100.—
Erste Ausgabe mit schönem, handkoloriertem Titelkupfer, sowie 8 ganzseitigen hand-
kolorierten Kupfern, die in reizender Art im Vordergrund unter einem Portal der betreffenden
Hauptkirche eine Gruppe in der Landestracht zeigen, während sich im Hintergrund ein Ausblick
auf die Hauptstadt des Kreises bietet.
412 — Serres Marcel de, Voyage dans le Tyrol et une partie de la Baviere 1811.
Paris 1823. Hlederbde. d. Z. mit hübscher Rückenvergoldung. 25.—
Mit 5 farbigen bayrischen Kostümkupfern von P i g a 1.
413 BÖTTGER C. A., Sabina oder Morgenscenen im Putzzimmer einer reichen Römerin.
Mit 13 Kupfern. Lpz. 1803. Hleder d. Z. mit Rückenvergoldung. Selten! 25.—
414 CHAM, Les tortures de la mode. Paris ca. 1850. Hleder d. Z. Gr. 4°. Etw.
beseh. 20.—
Erste Ausgabe mit lith. Titel und 24 Blatt Lithographien.
415 CHARIS. Ein Magazin für das Neueste in Kunst, Geschmack und Mode, Lebens-
genuß u. Lebensglück herausg. v. Baumgärtner u. A. Lpz. 1804. Ppd. d. Z. 4°. 15.—
Mit 31 farbigen Modekupfern. Die weiße Farbe ist oxydiert.
416 CRAVATIANA ou traite general des cravates. Paris 1823. Orig.Umschl. 12.—
Mit Titelkupfer und Holzschnitten im Text.
417 DANDRE-BARDON, Costüme des anciens peuples. Paris 1772. 3 Lederbde. d. Z.
mit reicher Vergoldung und Superexlibris e. Herzogin v. Braunschweig. 4°. 60.—
Mit Porträt und 363 ganzseitigen Kostümkupfern.
418 DESCRIZIONE e disegni della mascherata ehe intervenne al real teatro die S. Carlo
in Carnevale dell anno 1827. Napoli 1827. Roter Hlederbd. d. Z. mit schöner
Rückenvergoldung. 50.—
Mit 39 ganzseitigen farbigen Lithographien.
419 EMPIRE — R u g a P., Invenzione diverse di mobili ed utensili sacrl e profani
per usi communi della vita. Raccolte ed incise in molte (100) tavole la P. Ruga
coi disegni d i L. Roccheggioni. Milano ca. 1810. Hldr. d. Z. 4°. 20.—
420 FRANKREICH — Costume Parisien 1822—24. Lwd. d. Z. 20.—
Mit 88 farbigen Lithographien.
421 — Sauveur Gr., Costumes des representans du peuple. Amtskleider der
Volksvertreter und übrigen Staatsbeamten der Republik Frankreich. Paris 1795.
Hlwd. 50.—
Mit Titelkupfer und 15 ganzseitigen farbigen Kupfern.
422 GAVARNI — Perles et parures, fantasie par Gavarni, texte par Mery. Histoire
de la mode par le Cte Foelix. Paris (1850) Gonet. 2 Bde. Orglwd. Gr. 8°. 80.—
Erste Ausgabe mit 31 fein kolorierten Stahlstichen von Gavarni von hohem kostümlichem Reiz.
423 HAMBURGISCHE Trachten gezeichnet und gestochen von C. Suhr. Hamburg
1838. Facsimile-Ausgabe Berlin 1908 in 245 num. Ex. Orighledr. fol. 40.—
424 HEATH Ch., Beautys costume. A series of female figures in the dresses of all
times and nations. London 1839. Origlwd. Mit 12 Stahlstichen. 8.—
425 HOLLAND — Lyk-Staetsie von Wilhelm C. Friso, Prince van Orange, in kooper
gebraagt door J. Punt. Gravenhage 1755. Kart. d. Z. fol. 20.—
Mit 44 doppelseitigen, sehr interessanten Kostümkupfern. Die ersten Bl. am untern Rande etwas
stärker beschnitten.
31