Dr. Ernst Hauswedell & Co., Hamburg i. Auktion XIV. am 5. und 6. April 1938
918. 30 Blatt: — Die Petri-Kirche. — Die Michaeliskirche. — Jacobikirche. — Das
Schloß in Wandsbek. (Laeisz.) — Die Poststraße. — Reinville's Garten. —-
Georgs-Platz. (Gottheil.) — Die Altenwallbrücke. — Das Postgebäude. 2 Ex.
(Wulff.) — Der Adolphs-Platz. — Die Schleusenbrücke. (Gray). — Bahnhof
Altona. — Der Rathausmarkt in Altona. (Jessen.) — u. a. (9) (12.—)
919. 12 Blatt: — (z. T. Reproduktionen) Karten u. Ansichten aus dem alten Ham-
burg 1660—80. — Prospekt vom Deichthor bis zur Hammerkirche. — Neuer
Pferdemarkt. — Meyer. — Repsold's Denkmal, u. a. (9) (8.—)
920. 25 Blatt: — Die neue Börse. (Lill.) — Thalia-Theater. — Postgebäude. — Alster-
arkaden. (Kurz.) — Tivoli u. Rutschbahn, ca 1825. — Fischmarkt, ca. 1884. —
Die Schmiede-Straße, ca. 1877. — Am neuen Krahn. ca. 1858. — Böttcher- u.
Küper-Herberge. — Der Rödingsmarkt. ca. 1840. — Der alte Iungfernstieg. ca.
1795. — u. a. (Z. T. Reproduktionen.) (9) (10.—)
VII. Bücher über Hamburg
Allgemeine u. spezielle Geschichte — Stadtbild u. Topographie — Rechts-
pflege — Handel u. Gewerbe — Künste u. Wissenschaften — Konvolute
921. ALLGEMEINES. — Hamburg. Ernst Baasch. Geschichte Hamburgs 1814 1918.
2 Bde. Gotha 1924—25. 8°. Orig.-Leinenbde. (120) (8.—)
Dabei: Kulturgeschichtliche Studien u. Skizzen aus Vergangenheit und Gegenwart. Festschrift zur
400-.Jahr-Feier des Johannemns. 1929. 8°. Orig.-Leinenbd. .
922. —. Beneke, Otto. Hamburgische Geschichten und Sagen. 5. Auflage. Stuttgart
1903. 8°. Orig.-Leinenbd. (9) (6.—)
923. —. Bürger Eid des Hans Peter Schauricht. Hamburg 5. Novbr. 1802. (9) (6.—)
924. —. Endelmann, Gustav. Aus vergangenen Tagen. Mitteilungen aus einem Vier-
länder Pfarrarchiv. Mit 1 Porträt. Hamburg 1896. 8°. Brauner Lederbd. mit
reicher Rückenvergoldung u. gepunzten Ornamenten. (12) (12.—)
925. —. Gaedechens, C. F. Der freien und Hansestadt Hamburg Wappen, Siegel,
Flagge und Cocarde. Mit 6 lithogr. Tafeln. Hamburg 185s. 8°. Orig.-Pappbd.
(12) (5--)
926. —. Gallois, Hamburgische Chronik von den ältesten Zeiten bis auf die Jetztzeit.
Mit Lithographien. 5 Bde. Hamburg 1861—64. 8°. Halblederbde. d. Zt. (9) (15.—)
927. —. Lappenberg, J. M. Hamburgische Chroniken in niedersächsischer Sprache.
Hamburg 1861. 8°. Halbleinenbd. (n) (6.—)
928. —. Lehmann, Emil. Lebenserinnerungen. (Als Manuskript gedruckt.) 3 Bde.
Kissingen o. J. 8°. Kalikobde. (12) (12.—)
929. —. Meeder, W. L. Geschichte von Hamburg, vom Entstehen der Stadt bis auf
die neueste Zeit. 2 Bde. Hamburg 1839. 8°. Halblederbde. d. Zt. (9) (6.—)
930. —. Meyer, Ed. Lorenz u. Oscar L. Tesdorpf. Hamburgische Wappen und Genea-
logien. Mit Wappentafeln. Hamburg 1890. 40. Roter Maroquinband mit Blind-
druckpressung u. Innenkantenvergoldung. [Jebsen.] (12) (40.—)
931. —. Sartorius, Georg. Geschichte des Hanseatischen Bundes. Mit 1 Titelkupfer.
2 Bde. Göttingen 1802—03. 8°. Halblederbde. d. Zt. (9) (8.—)
932. —. Schröder, Carl August. Aus Hamburgs Blütezeit. Lebenserinnerungen. Ham-
burg 1921. 8°. Orig.-Halblederbd. (9) (6.—)
Eins von 175 Ex. der Vorzugsausgahe.
933. —. Schütze, Gottfried. Sammlung von bisher ungedruckten Beweis- und Er-
läuterungsschriften zur Hamburgischen Geschichte. Hamburg 1780. 8°. Pappbd.
(9) (6.-)
52
918. 30 Blatt: — Die Petri-Kirche. — Die Michaeliskirche. — Jacobikirche. — Das
Schloß in Wandsbek. (Laeisz.) — Die Poststraße. — Reinville's Garten. —-
Georgs-Platz. (Gottheil.) — Die Altenwallbrücke. — Das Postgebäude. 2 Ex.
(Wulff.) — Der Adolphs-Platz. — Die Schleusenbrücke. (Gray). — Bahnhof
Altona. — Der Rathausmarkt in Altona. (Jessen.) — u. a. (9) (12.—)
919. 12 Blatt: — (z. T. Reproduktionen) Karten u. Ansichten aus dem alten Ham-
burg 1660—80. — Prospekt vom Deichthor bis zur Hammerkirche. — Neuer
Pferdemarkt. — Meyer. — Repsold's Denkmal, u. a. (9) (8.—)
920. 25 Blatt: — Die neue Börse. (Lill.) — Thalia-Theater. — Postgebäude. — Alster-
arkaden. (Kurz.) — Tivoli u. Rutschbahn, ca 1825. — Fischmarkt, ca. 1884. —
Die Schmiede-Straße, ca. 1877. — Am neuen Krahn. ca. 1858. — Böttcher- u.
Küper-Herberge. — Der Rödingsmarkt. ca. 1840. — Der alte Iungfernstieg. ca.
1795. — u. a. (Z. T. Reproduktionen.) (9) (10.—)
VII. Bücher über Hamburg
Allgemeine u. spezielle Geschichte — Stadtbild u. Topographie — Rechts-
pflege — Handel u. Gewerbe — Künste u. Wissenschaften — Konvolute
921. ALLGEMEINES. — Hamburg. Ernst Baasch. Geschichte Hamburgs 1814 1918.
2 Bde. Gotha 1924—25. 8°. Orig.-Leinenbde. (120) (8.—)
Dabei: Kulturgeschichtliche Studien u. Skizzen aus Vergangenheit und Gegenwart. Festschrift zur
400-.Jahr-Feier des Johannemns. 1929. 8°. Orig.-Leinenbd. .
922. —. Beneke, Otto. Hamburgische Geschichten und Sagen. 5. Auflage. Stuttgart
1903. 8°. Orig.-Leinenbd. (9) (6.—)
923. —. Bürger Eid des Hans Peter Schauricht. Hamburg 5. Novbr. 1802. (9) (6.—)
924. —. Endelmann, Gustav. Aus vergangenen Tagen. Mitteilungen aus einem Vier-
länder Pfarrarchiv. Mit 1 Porträt. Hamburg 1896. 8°. Brauner Lederbd. mit
reicher Rückenvergoldung u. gepunzten Ornamenten. (12) (12.—)
925. —. Gaedechens, C. F. Der freien und Hansestadt Hamburg Wappen, Siegel,
Flagge und Cocarde. Mit 6 lithogr. Tafeln. Hamburg 185s. 8°. Orig.-Pappbd.
(12) (5--)
926. —. Gallois, Hamburgische Chronik von den ältesten Zeiten bis auf die Jetztzeit.
Mit Lithographien. 5 Bde. Hamburg 1861—64. 8°. Halblederbde. d. Zt. (9) (15.—)
927. —. Lappenberg, J. M. Hamburgische Chroniken in niedersächsischer Sprache.
Hamburg 1861. 8°. Halbleinenbd. (n) (6.—)
928. —. Lehmann, Emil. Lebenserinnerungen. (Als Manuskript gedruckt.) 3 Bde.
Kissingen o. J. 8°. Kalikobde. (12) (12.—)
929. —. Meeder, W. L. Geschichte von Hamburg, vom Entstehen der Stadt bis auf
die neueste Zeit. 2 Bde. Hamburg 1839. 8°. Halblederbde. d. Zt. (9) (6.—)
930. —. Meyer, Ed. Lorenz u. Oscar L. Tesdorpf. Hamburgische Wappen und Genea-
logien. Mit Wappentafeln. Hamburg 1890. 40. Roter Maroquinband mit Blind-
druckpressung u. Innenkantenvergoldung. [Jebsen.] (12) (40.—)
931. —. Sartorius, Georg. Geschichte des Hanseatischen Bundes. Mit 1 Titelkupfer.
2 Bde. Göttingen 1802—03. 8°. Halblederbde. d. Zt. (9) (8.—)
932. —. Schröder, Carl August. Aus Hamburgs Blütezeit. Lebenserinnerungen. Ham-
burg 1921. 8°. Orig.-Halblederbd. (9) (6.—)
Eins von 175 Ex. der Vorzugsausgahe.
933. —. Schütze, Gottfried. Sammlung von bisher ungedruckten Beweis- und Er-
läuterungsschriften zur Hamburgischen Geschichte. Hamburg 1780. 8°. Pappbd.
(9) (6.-)
52