Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Doktor Ernst Hauswedell und Co. <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Aus dem Nachlaß des Hamburger Bibliophilen Theodor Goetzelmann: deutsche Literatur in Erstausgaben, illustrierte Bücher, Hamburgensien, moderne Vorzugsdrucke ; Autographen und Handzeichnungen aus anderem Besitz ; 8. und 9. Dezember 1939 — Hamburg, Nr. 20.1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11950#0063
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
V. a Bücher über Hamburg

974 Hamburg in naturhistorischer und mediciniseher Beziehung. Zum Andenken an die im
September 1830 in Hamburg stattgefundene Versammlung der deutschen Naturforscher
und Aerzte. (Hersg. von Ph. Schmidt u. a.) Mit lithogr. Titelbild u. Titelvignette von 0.
Speckter u. einer Karte. Hamburg 1830. 8°. VI, 207 SS. Neuerer Pappbd. (4) (8.—)

975 Hamburg und seine Umgebungen im 19. Jahrhundert. Eine Reihenfolge naturgetreuer,
in Stahl gestochener Ansichten der Stadt und ihrer Umgegend. (Gez. von C. A. Lill.) Text
von F. G. Buek. 2 Abteilungen in 1 Bd. Mit 2 gest. Titeln, 80 Tafeln u. 1 Karte. Ham-
burg 1844—48. gr.-8°. Halblederbd. (4) (20.—)

Supplementbd. zu „Das malerische Deutschland". — Gut erhaltenes Exemplar, wenig fleckig.

976 Hamburg. — 5 Bände über Hamburg. 1913—38. gr.-8° u. 8°. Orig.-Leinenbde. u. 1 Orig.-
Halblederbd. (4) (10.—)

H. Chevalley, Hundert Jahre Hamburger Stadt-Theater. — G. Pauli, Erinnerungen aus sieben Jahr-
zehnten. — C. Reinhardt, Der 5. Mai. Illustr. — K. Schmack, J. C. Godeffroy & Sohn. Mit 32 Tafeln.
— B. Schult5e-Smidt, Bürgermeister Johann Smidt, das Lebensbild eines Hanseaten. Mit 8 Tafeln.

977 Hansen, C. P. Friesische Sagen und Erzählungen. Altona 1858. 8°. Leinenbd. (1) (10.—)

978 Die Hansestädte in Farbenphotographie: Hamburg. Hersg. von 0. Lauffer. Mit 40 Tafel-
bildern auf Karton u. 52 Textbildern in Naturfarben. Berlin 1927. fol. Brauner Orig.-
Kalblederbd. (4) (20.—)

979 Die Heimat. Monatschrift des Vereins zur Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schles-
wig-Holstein, Hamburg u. Lübeck. Jahrg. 1—45. Kiel u. Neumünster 1891—1935. 8 .
Jahrg. 1—20 in gleichmäßigen Halblederbdn. Jahrg. 21—45 in Heften. (10) (60.—)

Vollständige Reihe der wertvollen Zeitschrift.

980 Hocker, W. (Weinmakler in Hamburg.) Poetische Schriften politischen und unpolitischen
Inhalts. 3. Auflage. Mit Porträt. Kiel, Ch. Bünsow 1844. 8°. Halbleinenbd. (4) (6.—)

Etwas beschnitten und stockfleckig (Titelbild mit etwas Bildverlust).

981 Hübbe, J. H. Ansichten der Freien Hansestadt Hamburg und ihrer Umgebungen. Mit 18
Kupfern. 2 Bde. Frankfurt a. M. 1824—28. gr.-8°. Schöne Kalblederbde. d. Zt. mit
Rückenschildchen u. Deckel- u. Rückenvergoldung. (4) (80.—)

Mit 2 gestochenen Titeln u. Kupfern von Schwerdgeburth, Schleich jr., Schnell, L. Beyer, F. Geißler u.a.
nach Radi.

982 Lichtwarck, A. Das Bildnis in Hamburg. Als Manuskript gedruckt. Mit vielen Tafeln u.
Abb. im Text. 2 Bde. Hamburg 1898. 4°. Halblederbde. (4) (15.—)

Dazu: 3 kleinere Schriften von Lichtwark.

983 Linde, R. Die Niederelbe. 3. Auflage. Mit zahlr. Abb. Bielefeld 1909. 4°. Orig.-Leinenbd.
(4) (10.-)

984 [Marston, J. E.] Der holsteinische Tourist oder Wegweiser für Fußreisende in der Um-
gegend von Hamburg. Von Peregrinus pedestris. Mit 28 Steindrucken, zum Teil nach
0. Speckter, gedruckt bei Speckter u. Co. Hamburg 1833. 8 . Moderner Leinenbd. mit
den Orig.-Umschl. (4) (15.—)

Erste Ausgabe. —■ Stockfleckig, sonst gut erhalten.

985 Melhop, W. Die Alster geschichtlich, ortskundlich u. flußbautechnisch beschrieben. Mit
5 Kartenbeilagen und 421 Textabb. Hamburg 1932. 4°. Orig.—Kalblederbd. in Schuber.
(4) (30.—)

986 Piening, Th. Snack im Snurren ut de Spinnstuv. Plattdeutsche Dorfgeschichten in dit-
marscher Mundart. Hamburg 1858. 8°. Halblederbd. (beschabt). (4) (6.—)

987 Rump, E. Lexikon der bildenden Künstler Hamburgs, Altonas und der näheren Um-
gebung. Mit vielen Tafeln. Hamburg 1912. 4°. Orig.-Leinenbd. (4) (10.—)

988 Schleiden, H. Versuch einer Geschichte des großen Brandes in Hamburg vom 5. bis
8. Mai 1842. Mit einem Plane. Hamburg, Bei Hoffmann und Campe 1843. 8°. X, 414 SS.,

.1 Bl. Pappbd. (etwas bestoßen). (4) (8.—)

Dazu: F. Clemens, Hamburgische Chronik oder Hamburgs Schicksale und Begebenheiten, vom Ursprung
der Stadt bis zur legten Feuersbrunst und Wiedererbauung. Hamburg 1844. 8°. Pappbd. (bestoßen).

989 Speckter, O. — (J. F. Fabrieius.) Hamburg wie es rennt und reitet oder Wandsbeck's
glorreiche Julitage während des ersten Pferderennens daselbst. In einem humoristischen
Briefe dargestellt von Paul Hippodromus. Mit einer sauber lithographirten Abbildung
(von 0. Speckter). Hamburg 1835. kl.-8°. 48 SS. Orig.-Umschl. (4) (6.—)

61
 
Annotationen