Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
i)r. Ernst Hauswedell & Co. - Hamburg 36 - Esplanade 43

326 Schnorr von Carolsfeld, L. (1789—1853). Ritter und Edelfräulein. Tuschzeichnung.
12 : 8,5 cm. Monogr. u. dat. 1818. (12) (80.—)

327 —. 2 Bl. Figurenstudien für ein Wandgemälde. (Darstellungen von Rittern, Mönchen,
Königin und Edelfrauen.) Bleistiftzeichnungen. 24: 34 cm. (20) (50.—)

328 Schwender, J. G. (geb. 1770). »Ein Bette in ein Prachtzimmer.« (Entwurf für ein Prunk-
bett.) Aquarellierte Federzeichnung. 28: 22,5 cm. (21) (25.—)

329 Schwind, M. von. (1801—1871). Die heilige Genoveva. Bleistif tzeichnung. 43,5 :
33 cm. — Vergl. die Abb. auf Tafel II, Seite 7. (20) (200.—)

330 Silbernagel, Fr. (um 1835). Das Fensterlen in Tirol. Bleistiftzeichnung. 26: 19
cm. Sign. u. dat. 1839. (21) (25.—)

331 Spanischer Künstler des 18. Jahrhunderts. — Szene aus Don Quichote. Entwurf zur Illu-
stration der Ibarra-Ausgabe. 24 : 18 cm. (12) (40.—)

332 Speckter, Erwin. (1806—1835). Junge Italienerin. Bleistiftzeichnung. 20: 14 cm.
— Vergl. die Abb. auf Tafel III, Seite 13. (36) (200.—)

333 Spitjweg, K. (1808—1885). Soldat mit Federbusch im Arm, grüßend. Im Hintergrund
Schreiber mit Brille. Bleistiftskizze. 21,5 : 22,5 cm. Mit Nachlaß-Stempel. — Vergl
die Abb. auf Tafel VII, Seite 51. (1) (150.-

334 Stademann, A. (1824—1895). Nächtliche Heimkehr. Öl auf Holz. 17,5 : 24 cm. Signiert
In schönem Goldrarhmen. (11) (350.—

335 —. Winterlandschaft. Öl auf Leinwand. 28 : 47 cm. Sign. Gerahmt. (11) (400.—

336 Steinkopf, J. Fr. (1737—1825). Hirte mit Kühen und Pferden. Tuschzeichnung
28 : 44,5 cm. (21) (50.—

337 Steinle, E. von. (1810—1886). Kopfstudien, Bleistiftzeichnung. 14,5 : 25,5 cm
(21) (50.-

338 Stichart, A. 0. (1838—1896). Frauenkopf. Kohlezeichnung. 39 : 26 cm. Monogr
u. dat. 1854. (12) (40.—

339 Steinhausen, W. (1846—1924). Jünglingskopf. Kreidezeichnung, weiß gehöht
27,5 : 23 cm. Monogr. (14) (100.—

340 Stuhlmann, H. 1803—1886). Landschaft mit Teichen und alten Bäumen. Bleistift
Zeichnung. 28,5 : 45,5 cm. (21) (60.—

341 Süddeutscher Künstler um 1750. — Entwurf einer Wanddekoration. Aquarell. 35,5
24,5 cm. (12) (30.—

342 Süddeutscher Künstler des 18. Jahrhunderts. — Flucht nach Ägypten. Feder- u n (
Tuschzeichnung. 34 : 21 cm. — Am rechten Rande gebräunt. (31) (30.—

343 Süddeutscher Künstler Ende des 18. Jahrhunderts. — Diana mit Gefolge. Feder
Zeichnung. 35 : 27 cm. (12) (80.—

344 Süs, K. G. (1823—81). Ida! (Geburtsanzeige.) Tuschzeichnung. 13:12 cm. Sign
u. dat. 1854. (21) (25.—

345 Täubert, G. (1817—1910). Aussicht von der Terasse auf Loschwitjer Berge. Bleistift
Zeichnung. 16,5 : 27,5 cm. (21) (25.—

346 —. Findlaters Haus. Bleistiftzeichnung. 11 : 17,5 cm. (21) (20.—

347 Thomas, A. (1834—1887). Baldachin an der Mönchskirche zu Meißen. Aquarell
25 : 19,5 cm. (21) (25.—

348 —. Baumgruppc. Aquarellierte Bleistift Zeichnung. 24,4 : 25 cm (21) (25.—

349 Tischbein, J. H. (1742—1808). Landschaft mit Ruinen und bewaldetem Teich im Vorder
grund. Aquarell. 28 : 37,5 cm. (21) (60.—

350 Tischbein-Kreis. Fuß-Studien. Rötelzeichnung mit Kreide gehöht. 27.5
20,5 cm. (12) (40.—

351 —. Das Pferd. Bleistiftzeichnung. (Umriß.) 43,5 : 26 cm. (12) (30.—

352 —. Quadriga. Bleistiftzeichnung. 31,5 : 42 cm. (12) (60.—
356 Trübner, W. (1851—1917). Die Gattin des Künstlers. Öl auf Leinwand. 50 : 40 cm

Sign. u. dat. 1909. — Vergl. die Abb. auf Tafel V. Seite 25. (36) (3000.-
337 Vautier, B. (1829—1898). 2 Bl. Mutter ermahnt ihren Sohn — Tafelrunde. Bleistift
Zeichnungen. Je 12 : 14 cm. Monogr. (20) (25.—

358 Veit, J. (1807—1870). Romanti&ehe Burg. Aquarellierte Federzeichnung
Auf bränlichem Papier. 27,5 : 41 cm. (21) (40.-

359 Veith, J. Ph. (1769—1835). Landschaft bei Subiaco. Bleistiftzeichnung. 21 : 29
cm. (21) (25.—

360 Venus, L. (1843—1886). Felsblock am Rand eines Teiches. Öl Studie auf Leinwand
22 : 16 cm. (12) (80.—

361 —. Landschaftsstudie Edmunds-Grund. Bleistiftzeichnung. 23,5 : 19,5 cm. (12

(40.—

16
 
Annotationen