Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IX. Dekorative Graphik

884 Hamburg. 4 Bl. Parade der Stadt-Miliz auf dem Gross Neumarkt 1800 (2 Bl.) — Ch.
Förster. Hamburgisches Kontingent (2 BL). Lithographien. (36) (20.—)

885 —. 6 Bl. zum Schiller-Festzug 1859. Lithographien. (36) (20.—)

Dabei: 0. Speckter. Erinnerungsblatt. — Die vereinigten Quartiersleute. — Schillerfeier auf dem Heiligen-
geistfeld von der Windmühle aufgenommen. — Gedenkbfatt im Festzuge gedruckt. — Der Allgemeine Alster-
Club u. Buchhändler im Festzuge.

886 —. 10 Bl. Hamburger Ansichten. Lithographien. — Aufgezogen. (27) (15.—)

Darunter: Börse — Botainischer Garten — Jakobikirche — Alte Börse — Wandsbeker Schloß — Nikolaikirche
— Katharinenkirclie — Petrikirche — Teuf eisbrück. — Z. T. stärker beschädigt und gebräunt.

887 —. 11 Bl. Verschiedene Darstellungen. Lithographien, zum Teil farbig. (36) (15.—)

Darunter: Ansicht des Allgemeinen Krankenhaus in Hamburg zur Feier der Grundsteinlegung 1821. — Land-
haus des Herrn Faber zwischen der Rabe und Harvestehude.

888 —. 26 Photos von Haniburg und Umgebung. Hamburg 1890—91. quer-4°. Orig.-Leinen-
mappe. (29) (15.—)

889 —. 30 Postkarten u. 100 Beklamemarken zum XVI. deutschen Bundesschießen 1909 und
zur Jahrhundertfeier 1813/1913. (36) (10.—)

890 Militaria und Trachten. — W. Claudius. Stehender preußischer Dragoner. Federzeich-
n u n g. 31 : 19 cm. Sign. (3) (20.—)

891 —. O. Fikentscher. Album für die Cavallerie und ihre Freunde. 25 militärische Darstel-
lungen (Lithographien). Düsseldorf o. J. (1856). quer-4°. Halbleinenbd. (Einige Blätter
stock eckig.) (5) (25.—)

892 —. Schweiz. — J. L. Alberti u. a. 9 färb. Trachten-Kupfer. Altkol. (36) (90.—}

Paysan des environs de Berne — du lac de Morat. — du Canton de Zürich, — du Canton de Basle. — Paysanne
des environs de Zuric, — du Marquisat de Bade. — Laitiere des environs de Berne. — Fille des Bains en
Ete, —■ en Hyver.

893 Musik. — Cellospieler. Kupferstich von Garreau nach J. Leduc. (11) (12.—)

894 —. Paul Hermann. Ludwig van Beethoven. Lithographie. Sign. (21) (30.—)

895 —. L. Kasimir. Brahms Geburtshaus in Hamburg. Radierung. Sign. (3) (12.—)

896 —. Jenny Lind. Färb. Lithographie von Meldahl nach l'Alemand. Auf gewalztem China.

(11) (20.—)
896a —. Le Joneur de lut. Kupferstich von Reinsperger nach Pohl. (11) (20.—)

897 —. C. Weinhold. Dr. Max Reger. Radierung. Sign, vom Künstler und vom Dargestellten.

(12) (20.-)

898 —. Unbekannter Künstler des 19. Jahrhunderts. — Eduard Strauß (Bruder v. Joh. Strauß).
Federzeichnung. 12,5 : 17 cm. 4 verschiedene Darstellungen als Dirigent mit Geige.
Dazu ein Brustbild in Profil. (11) (20.—)

899 Pferdedarstellungen. — A. Adam (1786—1862). 3 Bl. Verschiedene Pferdedarstellungen.
Lithographien. Ca. 1840. (21) (25.—)

900 —. L. Hartmann (Pferde-Hartmann) (1835—1902). 4 Bl. verschiedene Pferde- und Fuhr-
werkdarstellungen. Bleistiftzeichnungen. Versch. Formate. — Mit Nachlaß-
Stempel. (12) (40.—)

901 —. 36 Bl. Verschiedene Pferdedarstelungen. Meist Lithographien (zum Teil farbig). Teils
Darstellungen von bekannten Renn- und Zuchtpferden. (21) (70.—)

902 Pflanzenbilder. — Blumen-Aquarell um 1500. 29 : 18 cm. — Auf der Rückseite eine Hand-
schrift. (31) (40.—)

903 —. 4 Bl. Magnolia pterocarpa — Marlea begonifolia — Globba orixensis — Quercus
Armata. Färb. Kupferstiche. Aus einem engl. Werk. (31) (40.—)

904 Plakate. — Austeilung Ludwig von Hofmann. Prag 1908, bei Manes. 124 : 88 cm. Auf
Leinen aufgezogen. (36) (10.—)

905—. J. Dietj. »Jugend«, Münchener illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben. Erstes
Werbeplakat. 63 : 45 cm. — Th. Th. Heine. III. Kunstausstellung der Berliner Sezession.
1901. 94 : 70 cm. (36) (15.—)

Dazu: Fuss. Frankfurter Internationale Messe 1922. — Wilm. Sammlung moderner Ex-Libris-Künstler. —
2 Plakate.

906 —. E. Grasset. Librairie Romantique. Paris. 132 : 95 cm. Auf Leinen aufgez. (36) (12.—)

907 —. —. 2 Bl. Exposition d'Art decoratif, Paris. 120 : 92 cm. — Exposition Internationale

de Madrid. 150 : 110 cm. (36) Dazu: De Feure. Le Diablotin. Paris. 80:58 cm. (15.-)

908 —. L. Hohlwein. Reiterin. (Entwurf für ein Plakat.) Aquarellierte Zeichnung.
42 : 42 cm. Sign. (7) (30.—>

909 —. Leandre. 2 Bl. Der Schauspieler Henri Monnier. 224 : 64 cm. Auf Leinwand aufge-
zogen. — Fete des Humoristes. (Casino de Paris.) 94 : 62 cm. (36) (12.—)

910 —. Mucha. La Dame aux camelias (Sarah Bernhardt). Auf Leinwand aufgezogen. 216 :
78 cm. (36) (15.—)

35
 
Annotationen