Metadaten

Doktor Ernst Hauswedell und Co.; Doktor Ernst Hauswedell und Co. [Editor]
Antiquariatskatalog / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Deutsche und ausländische Literatur in alten und modernen Ausgaben: Buchwesen, Kunstwissenschaft : Handzeichnungen, künstlerische und dekorative Graphik des 17.-20. Jahrhunderts — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell & Co., Nr. 55.1942

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55667#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dr. Ernst Hauswedell & Co. - Hamburg 36 - Esplanade 43

224*Barlach, E. Zeichnungen zu Michael Kohlhaus. 43 Zeichnungen in Fäksimile. Berlin 1940.
quer-8°. Orig.-Leinenbd. 32.—
225*Bauer, W. Tagebuchblätter aus Frankreich. Dessau 1941. 8°. Orig.-Umschl. 2.50
226 Beethoven, L. van. Das Heiligenstädter Testament, o. 0.1923. gr.-8°. Orig.-Pappbd. 10.—
2. Drude der Sesam-Presse. — Eins von 165 Ex.
227 Behrens, P. Feste des Lebens und der Kunst. Eine Betrachtung des Theaters als höch-
sten Kultursymbols. Leipzig, Eugen Diederichs 1900. 4°. Orig.-Pappbd. 12.—
Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers auf dem Vorsaß.
228*Beilmann, C. M. Bacchanal im Grünen. Ein Lustgärtlein für Liebende und Zecher. Mit
handkolorierten Zeichnungen von Eva Schwimmer. Darmstadt, Handpressendruck von
J. Würth 1941. 8°. Orig.-Pappbd. in Schuber. 25.—
229 Benz, R. Alte deutsche Legenden. Mit färb. Holzschnitten. Jena, Eugen Diederichs
1922. gr.-8°. Orig.rPergamentbd.- 20.—
Eins von 300 Ex. der Vorzugsausgabe mit handkolorierten Holzschnitten.
230 Bergmann, W. Gedichte für Ilse 1929.. Mit 6. handkolorierten Zeichnungen des Ver-
fassers. o. 0. 1929. 4°. Orig.-Pappbd. —< Privatdruck in 15 Exemplaren. 12.—
231 Bethge, H. Liebesverse. Mit 6 Radierungen u. Titelvignette von G. A. Mathey. Leipzig
1922. gr.-8°. Halbseidenbd. (Rücken eingerissen.) 15.—
Privatdrude. — Eins von 150 Ex. — Druckvermerk vom Verfasser u. Künstler signiert.
232*Biblia. Das ist: Die Gantje Heilige Sehrifft. Deudsch. D. Martin Luther. 5 Bde. Mün-
chen 1926—28. fol. Orig.-Pappbde. 500.—
Handpressendruck der Bremer Pesse. — Eins von 365 Ex.
233 Bibel. — Die vier Evangelien Markus, Lukas, Matthäus und Johannes. In der Über-
se§ung von M. Luther. Jena, Eugen Diederichs 1910. 4°. Handgebundener Kalblederbd.
mit Metallschließen. i 50.—
234 —. Das Hohelied Salomos. Mit 11 Holzschnitten von L. von Hofmann. Berlin 1921.
gr.-8°. Orig.-Halbpergamentbd.-Eins von 350 Ex. 18.—
235 —. Die Offenbarung Sankt Johannis. Mit 10 Holzschnitten von B. Goldschmitt. Helle-
rau 1923. 4°. Orig.-Pappbd. 20.—
33. Avalun-Duck. — Eins von 270 Ex. -— Druckvermerk vom Künstler signiert.
236 —. H. Wilm. Passion. Ein Cyklus von 15 Radierungen. Hamburg- 1912. fol. Orig.-
Leinenmappe. \ / 15.—
Jedes Blatt vom Künstler signiert.
237 Binding, R. G. Das Chile-Haus in Hamburg. Mit einem Holzschnitt von R. Jerchel. Ham-
burg 1925. 4°. Orig.-Pappbd. 8.—
Druck der Werkstatt Lerchenfeld. — Ein§ von 350 Ex.
238 Borchardt, R. Der ruhende Herakles. München 1924. fol. Orig.-Pappbd. 12.—
Handpressendruck der Bremer Presse. — E^ns von 170 Ex. — Druckvermerk vom Künstler signiert.
239 Borkenstein, H. Der Bookesbeutel. Ein Lustspiel in 3 Aufzügen. Hamburg, Presse Oda
Weitbrecht 1928. gr.-8°. Orig.-Pappbd. 6.—
240 Boutet, F. Contes dans la nuit. :—• Dramas baroques et melancoliques. — Histoires
vraisemblables. — Les victimes grimacent. 4 Bde. Paris 1900—1903 u. o. J. 8°. Halb-
pergamentbde. onit roten u. schwarzen Rückenschildchen. 18.—
241 Bredt, E. W. Leben und Abenteuer des Lazarillo von Tormes. Mit den bisher unveröf-
fentlichten 73 Zeichnungen des L. Bramer. München o.-J. (1920). 4°. Orig.-Halblederbd.
24.—
242 Brentano. — Bettina von Arnim. Clemens Brentanos Frühlingskranz aus Jugendbriefen
ihm geflochten wie er selbst schriftlich verlangte. Eingeleitet von P. Ernst, Anmer-
kungen u. Register von H. Amelung. 2 Bde. Leipzigs Insel-Verlag 1909. 8°. Orig.-Lei-
nenbde. 12.—
243*—. Das unsterbliche Leben. Unbekannte Briefe von CI. Brentano. He,rsg. von W.
Schellberg u. Fr. Fuchs. Jena 1939. 8°. Orig.-Leinenbd. 8.50
Erste Veröffentlichung. — Mit 20 Abb. u. 3 Handschriftenproben.
244*Burckhardt, J. Gesamtausgabe der Werke. 14 Bde. Hersg. von E. Dürr, H. Trog, H.
Wölfflin u. a. Stuttgart 1929—34. 8°. Orig.-Leinenbde. 168.—
1. Frühe Schriften.1 2. Die Zeit Konstantins des Großen. 3. u. 4. Der Cicerone. 5. Kultur der Renaissance
in Italien. 6. Die Kunst der Renaissance in Italien. 7. Weltgeschichtliche Betrachtungen, Historische Frag-

20
 
Annotationen