908
909
910
911
912
913
914.
915
916
917
918
919
6. Buch- und Schriftwesen
(Handschriften)
—. Die Romfahrt Kaiser Heinrich’s VII. im Bildercyclus des Codex Balduini
Trevirensis. Erläuternder Text von G. Irmer. Berlin 1881. 4°. Mit 37 Faksimile-
Tafeln u Abb. Handgebundener Kalblederbd. (87) (80.—)
—. G. Swarzenski u. Rosy Schilling. Die illuminierten Handschriften und Einzel-
miniaturen des Mittelalters und der Renaissance in Frankfurter Besitz. Frank-
furt 1929. 4°. Mit zahlr., teils färb. Abb. auf 85 Tafeln. Orig.-Halbpergament-
bd. (31) (75.—)
Gedruckt für die Mitglieder der Frankfurter Bibliophilen-Gesellschaft. — Eins von 182 Ex.
Imprimatur. Ein Jahrbuch für Bücherfreunde. Bd. 6, 8 u. 9. Hamburg u. Wei-
mar 1935—40. 4°. Mit zahlr. Abb. Orig.-Leinenbde. u. -Halbleinenbd. (gering-
fügig beschabt). (110) (75.—)
Inkunabeln. — Gesamtkatalog der Wiegendrucke. Hersg. von der Kommission
für den Gesamtkatalog der Wiegendrucke. Bd. I—VII u. VIII, Lfg. I. Leipzig,
Hiersemann 1925—40. 4°. Orig.-Leinenbde. (53) (450.—)
—-. K. Haebler. Der westeuropäische Wiegendruck in Original-Typenbeispielen.
60 Inkunabelproben niederländischer, französischer,
iberischer u. englischer Pressen. München 1928. fol. Orig.-Lei-
nenkassette. — Eins von 103 Ex. (3) (250.—)
—-. E. von Rath, K. Ohly u. R. Juchhoff. Der Buchdruck des 15. Jahrhunderts.
Eine bibliographische Übersicht. Berlin, Wiegendruck-Gesellschaft 1936. gr.-8°.
Halbleinenbd. (6) (45.—)
In kleiner Auflage erschienen.
—. A. Schramm. Der Bilderschmuck der Frühdrucke. Bd. 1—23. (Alles Erschie-
nene). Leipzig, Hiersemann 1920—43. gr.-fol. Mit zahlr. Abb. Orig.-Umschi.
(78) (1.000.—)
Das umfassende Werk über die illustrierten Frühdrucke. — Die
Bände enthalten: 1. Bamberg. —• 2.—4. Augsburg. — 5.—7. Ulm. — 8. Köln. — 9. Esslingen,
Urach, Stuttgart, Reutlingen, Tübingen, Blaubeuren. — 10.—12. Lübeck. — 13. Leipzig, Erfurt. —
14. 15. Mainz. — 16. Speyer, Würzburg, Eichstätt, Passau, München, Ingolstadt, Zweibrücken,
Freising, Memmingen. — 17. 18. Nürnberg. — 19. 20. Strassburg. — 21. 22. Basel. — 23. Augsburg.
—. W. L. Schreiber. Der Buchholzschnitt im 15. Jahrhundert in Original-Beispielen.
55 Inkunabelproben deutscher, schweizer, niederlän-
discher, tschechischer u. italienischer Pressen. München,
1929. fol. Orig.-Leinenkassette. — Eins von 50 Ex. der deutschen Ausgabe. (3)
(250.—)
—. M. B. Stillwell. Incunabula in American Libraries. A second Census of Fif-
teenth-Century Books owned in the United States, Mexico and Canada. New
York 1940. gr.-8°. Orig.-Leinenbd. (89) (60.—)
Kataloge. — W. Heinsius. Allgemeines Bücher-Lexikon. 4 in 2 Bdn. u. Erg.-Bd.
Zus. 3 Bde. Leipzig 1793—98. 4°. Pappbde. d. Zt. (beschabt). (5) (60.—)
—. 3 Kataloge des germanischen Museums. Nürnberg 1886—89. 4°. Mit zahlr.
Abb. u. Tafeln. Halbleinenbde. (4) (35.—)
Bucheinbände. — Vorgeschichtliche Denkmäler (Rosenberg’sdre Sammlung). — Deutsche Kupfer-
stiche des XV. Jahrhunderts. Bearb. von M. Lehrs. — Stellenweise geringfügig stockfleckig.
—. Carl Robert Lessings Bücher- und Handschriftensammlung. Hersg. von
G. Lessing. 3 Bde. Berlin 1914—16. 4°. Mit 6 Photogravüren. Handgebundene
Halblederbde. (15) (60.—)
93
909
910
911
912
913
914.
915
916
917
918
919
6. Buch- und Schriftwesen
(Handschriften)
—. Die Romfahrt Kaiser Heinrich’s VII. im Bildercyclus des Codex Balduini
Trevirensis. Erläuternder Text von G. Irmer. Berlin 1881. 4°. Mit 37 Faksimile-
Tafeln u Abb. Handgebundener Kalblederbd. (87) (80.—)
—. G. Swarzenski u. Rosy Schilling. Die illuminierten Handschriften und Einzel-
miniaturen des Mittelalters und der Renaissance in Frankfurter Besitz. Frank-
furt 1929. 4°. Mit zahlr., teils färb. Abb. auf 85 Tafeln. Orig.-Halbpergament-
bd. (31) (75.—)
Gedruckt für die Mitglieder der Frankfurter Bibliophilen-Gesellschaft. — Eins von 182 Ex.
Imprimatur. Ein Jahrbuch für Bücherfreunde. Bd. 6, 8 u. 9. Hamburg u. Wei-
mar 1935—40. 4°. Mit zahlr. Abb. Orig.-Leinenbde. u. -Halbleinenbd. (gering-
fügig beschabt). (110) (75.—)
Inkunabeln. — Gesamtkatalog der Wiegendrucke. Hersg. von der Kommission
für den Gesamtkatalog der Wiegendrucke. Bd. I—VII u. VIII, Lfg. I. Leipzig,
Hiersemann 1925—40. 4°. Orig.-Leinenbde. (53) (450.—)
—-. K. Haebler. Der westeuropäische Wiegendruck in Original-Typenbeispielen.
60 Inkunabelproben niederländischer, französischer,
iberischer u. englischer Pressen. München 1928. fol. Orig.-Lei-
nenkassette. — Eins von 103 Ex. (3) (250.—)
—-. E. von Rath, K. Ohly u. R. Juchhoff. Der Buchdruck des 15. Jahrhunderts.
Eine bibliographische Übersicht. Berlin, Wiegendruck-Gesellschaft 1936. gr.-8°.
Halbleinenbd. (6) (45.—)
In kleiner Auflage erschienen.
—. A. Schramm. Der Bilderschmuck der Frühdrucke. Bd. 1—23. (Alles Erschie-
nene). Leipzig, Hiersemann 1920—43. gr.-fol. Mit zahlr. Abb. Orig.-Umschi.
(78) (1.000.—)
Das umfassende Werk über die illustrierten Frühdrucke. — Die
Bände enthalten: 1. Bamberg. —• 2.—4. Augsburg. — 5.—7. Ulm. — 8. Köln. — 9. Esslingen,
Urach, Stuttgart, Reutlingen, Tübingen, Blaubeuren. — 10.—12. Lübeck. — 13. Leipzig, Erfurt. —
14. 15. Mainz. — 16. Speyer, Würzburg, Eichstätt, Passau, München, Ingolstadt, Zweibrücken,
Freising, Memmingen. — 17. 18. Nürnberg. — 19. 20. Strassburg. — 21. 22. Basel. — 23. Augsburg.
—. W. L. Schreiber. Der Buchholzschnitt im 15. Jahrhundert in Original-Beispielen.
55 Inkunabelproben deutscher, schweizer, niederlän-
discher, tschechischer u. italienischer Pressen. München,
1929. fol. Orig.-Leinenkassette. — Eins von 50 Ex. der deutschen Ausgabe. (3)
(250.—)
—. M. B. Stillwell. Incunabula in American Libraries. A second Census of Fif-
teenth-Century Books owned in the United States, Mexico and Canada. New
York 1940. gr.-8°. Orig.-Leinenbd. (89) (60.—)
Kataloge. — W. Heinsius. Allgemeines Bücher-Lexikon. 4 in 2 Bdn. u. Erg.-Bd.
Zus. 3 Bde. Leipzig 1793—98. 4°. Pappbde. d. Zt. (beschabt). (5) (60.—)
—. 3 Kataloge des germanischen Museums. Nürnberg 1886—89. 4°. Mit zahlr.
Abb. u. Tafeln. Halbleinenbde. (4) (35.—)
Bucheinbände. — Vorgeschichtliche Denkmäler (Rosenberg’sdre Sammlung). — Deutsche Kupfer-
stiche des XV. Jahrhunderts. Bearb. von M. Lehrs. — Stellenweise geringfügig stockfleckig.
—. Carl Robert Lessings Bücher- und Handschriftensammlung. Hersg. von
G. Lessing. 3 Bde. Berlin 1914—16. 4°. Mit 6 Photogravüren. Handgebundene
Halblederbde. (15) (60.—)
93