1. Handschriften - Inkunabeln - Alte Drucke
(Handschriften)
deckelbd. mit reicher figürl. u. ornamentaler Blindpressung, der Jahreszahl 1572
in Goldpressung, ziselierten Beschlägen u. Schließen. (136) (400.—)
Schön, geschriebene, gut erhaltene Nürnberger Chronik von der
Römerzeit bis zum Jahre 157 0. Die ersten Abschnitte stimmen inhaltlich u. teil-
weise wörtlich mit der Chronik der Reichsstadt Nürnberg des Siegmund Meisterlin von 1488 über-
ein (gedruckt in den Chroniken der deutschen Städte. Bd. III. 1864). In den weiteren Abschnitten
ist keine Übereinstimmung mit Meisterlin festzustellen, auch nicht mit den anderen Nürnberger
Chroniken, die in den Chroniken der deutschen Städte abgedruckt sind. Anscheinend ist die Hand-
schrift noch nicht gedruckt. Sie ist gut erhalten, kaum fleckig, in einen schönen Renaissance-
Einband gebunden.
Nr. 30 Gratianus. 1447. Druck auf Pergament.
35 —. Das gegenwärtige Buch wirt genannt Splendor Solis oder Sonnen glantz tailt
sich inn Siben Tractat, durch welches beschriben wirt die künstlich würckhung
des verborgnen Stains der Alten Weisen etc. Pergamenthandschrift
um 16 0 0. fol. 41 Bll. (davon 7 leer). Fraktur-Schrift. Mit Zierinitialen u.
roten Randleisten. Pergamentbd. d. Zt. (73) (300.—)
9
(Handschriften)
deckelbd. mit reicher figürl. u. ornamentaler Blindpressung, der Jahreszahl 1572
in Goldpressung, ziselierten Beschlägen u. Schließen. (136) (400.—)
Schön, geschriebene, gut erhaltene Nürnberger Chronik von der
Römerzeit bis zum Jahre 157 0. Die ersten Abschnitte stimmen inhaltlich u. teil-
weise wörtlich mit der Chronik der Reichsstadt Nürnberg des Siegmund Meisterlin von 1488 über-
ein (gedruckt in den Chroniken der deutschen Städte. Bd. III. 1864). In den weiteren Abschnitten
ist keine Übereinstimmung mit Meisterlin festzustellen, auch nicht mit den anderen Nürnberger
Chroniken, die in den Chroniken der deutschen Städte abgedruckt sind. Anscheinend ist die Hand-
schrift noch nicht gedruckt. Sie ist gut erhalten, kaum fleckig, in einen schönen Renaissance-
Einband gebunden.
Nr. 30 Gratianus. 1447. Druck auf Pergament.
35 —. Das gegenwärtige Buch wirt genannt Splendor Solis oder Sonnen glantz tailt
sich inn Siben Tractat, durch welches beschriben wirt die künstlich würckhung
des verborgnen Stains der Alten Weisen etc. Pergamenthandschrift
um 16 0 0. fol. 41 Bll. (davon 7 leer). Fraktur-Schrift. Mit Zierinitialen u.
roten Randleisten. Pergamentbd. d. Zt. (73) (300.—)
9