220
221
222
223
224
225
226
ZZ1
228
229
230
Dr. Emst Hauswedell - Hamburg 36 - Fontenay 4
Tanz. - O. Bie. Der Tanz. Berlin 1906. kl.-4°. Mit färb. Frontisp. u. 100 teils färb.
Tafeln. Mit Buchschmuck von K. Walser. Orig.-Pergamentbd. (76) (30.-)
Theater. - M. E. Fournier. Le Theatre fran^ais avant la Renaissance. - Le Theatre fran-
?ais au XVIe et XVII siede. Zus. 2 Bde. Paris (1871-73). 4°. Mit 2 Frontisp. u. 40
kol. Kostümkupfern. Halblederbde. d. Zt. mit Rückenvergoldung. (94) (50.-)
Vicaire III, 786, 787. - Einige SS. mit geringen Stockflecken.
-. A. Winds. Geschichte der Regie. Berlin 1925. 4°. Mit 145 Abb. Orig.-Leinenbd.
(124) (20.-)
Uniformen. - Die Armee Friedrichs des Großen in ihrer Uniformierung gezeichnet und
erläutert von A. Menzel. Eine Auswahl von 100 Tafeln in mehrfarbiger Faksimile-Re-
produktion. Hersg. von F. Skarbina u. C. Jany. 2 Bde. Berlin (1906-08). gr.-fol. Hand-
gebd. Halbmaroquinbde. (96) (150.-)
In kleiner Auflage erschienen. - Neudrucke aus dem großen Werk, erschienen 1851-57.
-. H. A. Eckert u. D. Monten. Das deutsche Bundesheer in charakteristischen Grup-
pen. 3 Bde. München u. Würzburg (1838-43). fol. Mit 384 kol. lith. Tafeln auf Karton
gezogen. Halblederbde. (Bestoßen). (108) (750.-)
Lipperheide 2120. Colas 935. - Hiler 261. - ★★ Eines der bedeutendsten und schönsten deutschen
Uniformwerke mit großen, prächtig kolorierten Abbildungen. - Ohne Titel u. Inhaltsverzeichnis. -
Einige Tafeln durch Zusammenkleben beschädigt und neu aufgezogen. - Einige Kartons mit Aus-
besserungen und unterlegten Einrissen. - Mit Feuchtigkeits- u. Gebrauchsspuren.
★ Abbildung auf Tafel VI ★
-. (Glasser). Costumes militaires. Catalogue des principal suites de costumes militaires
framjais. Par un membre de la Sabretache. Paris 1900. 4°. Mit 4 Radierungen. In 2
Zuständen. In losen Bogen. (31) (50.-)
Lipperh. 2126. - Colas 1258. - Hiler 381. ★ Eins von 15 Ex. der Vorzugsausgabe auf Velin. - Be-
schreibt die wichtigsten Folgen französischer Uniformen aus der Zeit Ludwigs XV. bis zur Gegenwart.
-. W. Walter. Das Preussische Heer in Bildern. Ein Lesebuch für die Jugend. Mit 25
kol. Kupfertafeln nach L. Eisholz. Berlin 1834. 8°. VIII, 138 SS. Grüner Maroquinbd.
d. Zt. (Rücken geplatzt.) (124) (200.-)
Lipperheide 2167. - ★ Die gut kolorierten Tafeln zeigen Darstellungen aller preußischen Truppen-
teile. - Etwas stockfleckig.
Volkskunde. - 5 Werke. 1878-1912. 8°. Gebd. (40) (35.-)
Schuster. Das Spiel. Entwicklung u. Bedeutung im deutschen Recht. - Der richtige Berliner in Wör-
tern u. Redensarten. - Lazarus, über die Reize des Spiels. - Mönkemöller. Narren u. Toren in Sa-
tire, Sprichwort u. Humor. - Meyer. Vierhundert Schlagworte. (S-A).
5. Deutsche und ausländische Literatur des 16. - 19. Jahrhunderts
Bechstein, L. Der Todtentanz. Ein Gedicht. Leipzig 1830. 8°. VIII, 200 SS. Mit Frontisp.
u. 48 Kupfertafeln nach Holbein. Pappbd. d. Zt. (55) (50.-)
Goed. XIII, 165, 9. - 4r Erste Ausgabe. - Stellenweise etwas fleckig. - Dazu: La Grande Danse Ma-
cabre des Hommes et des Femmes. Paris (1862). 4°. Mit 56 Holzschn. Leinenbd. d. Zt. - Vicaire III, 6.
Der Brachmann. Im Jahr 1740 herausgegeben (von J. G. Altmann). Zürich, bey Heid-
egger und Compagnie (1740). 8°. 8 Bll. 448 SS. 4 Bll. Kalblederbd. d. Zt. (Bestoßen.)
(2) (75.-)
Holzm.-Boh. I, 7404. - Seltene schweizer satirisch-moralische Wochenschrift. - Diesch 554 nennt
etwas abweichenden Titel.
Brücker, J. u. J. J. Haid. Bilder-sal heutiges Tages lebender und durch Gelahrtheit
berühmter Schrifft-steller. 10 Teile u. Süppl. in 2 Bdn. Augsburg 1741-66. fol. Mit gest.
Titelporträt u. 111 gest. Porträttafeln. Rote Kalblederbde. d. Zt. (2) (600.-)
Nicht bei Graesse und Brunet. - Schönes Ex. in dekorativen Einbänden.
Abbildung auf Tafel VI ★
221
222
223
224
225
226
ZZ1
228
229
230
Dr. Emst Hauswedell - Hamburg 36 - Fontenay 4
Tanz. - O. Bie. Der Tanz. Berlin 1906. kl.-4°. Mit färb. Frontisp. u. 100 teils färb.
Tafeln. Mit Buchschmuck von K. Walser. Orig.-Pergamentbd. (76) (30.-)
Theater. - M. E. Fournier. Le Theatre fran^ais avant la Renaissance. - Le Theatre fran-
?ais au XVIe et XVII siede. Zus. 2 Bde. Paris (1871-73). 4°. Mit 2 Frontisp. u. 40
kol. Kostümkupfern. Halblederbde. d. Zt. mit Rückenvergoldung. (94) (50.-)
Vicaire III, 786, 787. - Einige SS. mit geringen Stockflecken.
-. A. Winds. Geschichte der Regie. Berlin 1925. 4°. Mit 145 Abb. Orig.-Leinenbd.
(124) (20.-)
Uniformen. - Die Armee Friedrichs des Großen in ihrer Uniformierung gezeichnet und
erläutert von A. Menzel. Eine Auswahl von 100 Tafeln in mehrfarbiger Faksimile-Re-
produktion. Hersg. von F. Skarbina u. C. Jany. 2 Bde. Berlin (1906-08). gr.-fol. Hand-
gebd. Halbmaroquinbde. (96) (150.-)
In kleiner Auflage erschienen. - Neudrucke aus dem großen Werk, erschienen 1851-57.
-. H. A. Eckert u. D. Monten. Das deutsche Bundesheer in charakteristischen Grup-
pen. 3 Bde. München u. Würzburg (1838-43). fol. Mit 384 kol. lith. Tafeln auf Karton
gezogen. Halblederbde. (Bestoßen). (108) (750.-)
Lipperheide 2120. Colas 935. - Hiler 261. - ★★ Eines der bedeutendsten und schönsten deutschen
Uniformwerke mit großen, prächtig kolorierten Abbildungen. - Ohne Titel u. Inhaltsverzeichnis. -
Einige Tafeln durch Zusammenkleben beschädigt und neu aufgezogen. - Einige Kartons mit Aus-
besserungen und unterlegten Einrissen. - Mit Feuchtigkeits- u. Gebrauchsspuren.
★ Abbildung auf Tafel VI ★
-. (Glasser). Costumes militaires. Catalogue des principal suites de costumes militaires
framjais. Par un membre de la Sabretache. Paris 1900. 4°. Mit 4 Radierungen. In 2
Zuständen. In losen Bogen. (31) (50.-)
Lipperh. 2126. - Colas 1258. - Hiler 381. ★ Eins von 15 Ex. der Vorzugsausgabe auf Velin. - Be-
schreibt die wichtigsten Folgen französischer Uniformen aus der Zeit Ludwigs XV. bis zur Gegenwart.
-. W. Walter. Das Preussische Heer in Bildern. Ein Lesebuch für die Jugend. Mit 25
kol. Kupfertafeln nach L. Eisholz. Berlin 1834. 8°. VIII, 138 SS. Grüner Maroquinbd.
d. Zt. (Rücken geplatzt.) (124) (200.-)
Lipperheide 2167. - ★ Die gut kolorierten Tafeln zeigen Darstellungen aller preußischen Truppen-
teile. - Etwas stockfleckig.
Volkskunde. - 5 Werke. 1878-1912. 8°. Gebd. (40) (35.-)
Schuster. Das Spiel. Entwicklung u. Bedeutung im deutschen Recht. - Der richtige Berliner in Wör-
tern u. Redensarten. - Lazarus, über die Reize des Spiels. - Mönkemöller. Narren u. Toren in Sa-
tire, Sprichwort u. Humor. - Meyer. Vierhundert Schlagworte. (S-A).
5. Deutsche und ausländische Literatur des 16. - 19. Jahrhunderts
Bechstein, L. Der Todtentanz. Ein Gedicht. Leipzig 1830. 8°. VIII, 200 SS. Mit Frontisp.
u. 48 Kupfertafeln nach Holbein. Pappbd. d. Zt. (55) (50.-)
Goed. XIII, 165, 9. - 4r Erste Ausgabe. - Stellenweise etwas fleckig. - Dazu: La Grande Danse Ma-
cabre des Hommes et des Femmes. Paris (1862). 4°. Mit 56 Holzschn. Leinenbd. d. Zt. - Vicaire III, 6.
Der Brachmann. Im Jahr 1740 herausgegeben (von J. G. Altmann). Zürich, bey Heid-
egger und Compagnie (1740). 8°. 8 Bll. 448 SS. 4 Bll. Kalblederbd. d. Zt. (Bestoßen.)
(2) (75.-)
Holzm.-Boh. I, 7404. - Seltene schweizer satirisch-moralische Wochenschrift. - Diesch 554 nennt
etwas abweichenden Titel.
Brücker, J. u. J. J. Haid. Bilder-sal heutiges Tages lebender und durch Gelahrtheit
berühmter Schrifft-steller. 10 Teile u. Süppl. in 2 Bdn. Augsburg 1741-66. fol. Mit gest.
Titelporträt u. 111 gest. Porträttafeln. Rote Kalblederbde. d. Zt. (2) (600.-)
Nicht bei Graesse und Brunet. - Schönes Ex. in dekorativen Einbänden.
Abbildung auf Tafel VI ★