Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702-
706
702

Dr. Ernst Hauswedell - Hamburg 36 - Fontenay 4

(Möbel)
3 Werke. Den Haag u. Zürich 1946-49. 4°. Mit zahlr. Tafeln u. Abb. Orig.-Leinen-
bde. (136) (30.-)
Sluyterman. Huisraad en Binnenhuis in Nederland in vroegere Eeuwen. - Zietschmann u. David.
Wie wohnen? - Guyer u. Kettiger. Moebel u. Wohnraum.
Munch. - C. Glaser. Edvard Munch. Berlin 1922. 4°. 207 SS. Mit zahlr. Abb. Orig.-
Halbleinenbd. (124) (20.-)
-. O. Sarvig. Edvard Munchs Grafik. Kopenhagen 1948. 4°. Mit 237, teils färb. Abb.
Orig.-Umschl. (2) (30.-)
Museum der Gegenwart. Zeitschrift der deutschen Museen für neuere Kunst. Hersg.
von A. Dörner, E. Gosebruch u. a. Jahrg. I—III (Alles). Berlin 1930-33. 8°. Bd. I—II in
Orig.-Leinenbdn. Bd. III in Heften. (2) (40.-)
Niederländische Kunst. - H. Brising. Quinten Matsys und der Ursprung des Italianis-
mus in der Kunst der Niederlande. 2. Aufl. Leipzig (1908). fol. Mit 48 Tafeln. Orig.-
Halblederbd. (119) (40.-)
-. Der Genter Altar der Brüder Van Eyck. Einführung vom M. J. Friedländer. München
(1921). gr.-fol. Mit 16 Lichtdrucktafeln u. 8 Abb. im Text. Orig.-Leinenmappe. (Fleckig.)
- Eins von 500 Ex. (55) (50.—)
-. C. Hofstede De Groot. Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der
hervorragendsten holländischen Maler des XVII. Jahrh. Bd. II-VI. Esslingen u. Paris
1908-15. 4°. Mit 20 Tafeln. Orig.-Halbleinenbde. u. (1) Umschlag. (62) (120.-)
-. M. Konrad. Meisterwerke der Skulptur in Flandern und Brabant. Berlin 1928. 4°.
Mit 80 Tafeln. Orig.-Halbleinenmappe. (62) (50.-)
-. L. van Puyvelde. Die alten flämischen Meister. Amsterdam o. J. (1941). 4°. Mit 112
(16 färb.) Tafeln. Orig.-UmschL (124) (30.-)
-. 3 Werke. Paris 1937-41. 4°, Mit zahlr., teils färb. Tafeln. Orig.-Leinenbde. u. -Um-
schl. (80) (60.-)
L. van Puyvelde. Les primitifs Flamands. - E. Michel. La peinture flamande au XVIIme siede,
H. Reinhardt. Holbein.
Norwegische Kunst. - E. Gudenrath. Norwegische Maler von J. C. Dahl bis Edvard
Munch. Berlin o. J. (1943). 4°. 32 färb. Tafeln. Orig.-Halbleinenbd. (2) (20.-)
-. J. S. Stewart. The Folk Arts of Norway. Wisconsin 1953. 4°. 246 SS. Mit 151 Abb.
Orig.-Leinenbd. (28) (46.-)
österreichische Kunst. - 13 Werke. 1858-1940. Mit zahlr. Tafeln u. Abb. Orig.-Ein-
bde. u. Umschl. (55) (100.-)
Keyssner. Altwiener Malerei. - Suida. Osterr. Malerei in der Zt. Erzherzogs Ernst u. König Albrecht
II. - Garger. Die Reliefs an den Fürstentoren des Stephansdomes. - Tietze-Conrat. Osterr. Barock-
plastik. - Wimmer u. Klebel. Grabmal Friedrichs III. im Stephansdom. - Probszt. Friedrich von
Amerling. - Burg. Der Bildhauer Fr. A. Zauner u. seine Zt. - von Lützow. Geschichte der K. K.
Akademie der Bildenden Künste. - U. a.
österreichische u. ostdeutsche Kunst. - 3 Werke. Wien u. München 1940-49. 4°. Mit
zahlr. Abb. u. Tafeln. Orig.-Leinen- u. Pappbde. (136) (30.-)
Barthel. Veit Stoss im Osten. - Stix. Meisterwerke aus Österreich. Gemälde u. Bildteppiche. - Grim-
schitz. Maler der Ostmark im 19. fahrhundert. - Dazu: Wilm. Die gotische Holzfigur. 4. Aufl. 1943.
Or i g. -Halbleinenbd.
Pantheon-Ausgaben. - München u. Berlin 1924-30. 4°. Mit zahlr. Tafeln u. Abb. In
rohen Bogen. (124)
-. W. Pinder. Die deutsche Plastik des 14. Jahrh. Mit 104 Lichtdrucktafeln. (30.-)
 
Annotationen