Dr. Emst Hauswedell - Hamburg 36 - Fontenay 4
(Landwirtschaft)
383 A. Thaer. Beschreibung der nutzbarsten neuen Ackergeräthe. 3 Hefte in 1 Bd. Hannover
1803-06. 4°. Mit gest. Portr. u. 27 Kupfertafeln. Halblederbd. d. Zt. (Bestoßen.) (32) (60.-)
★ Erste Ausgabe. - Stellenweise stockfleckig, kleine Stelle des Titelbl. ausgeschnitten. - Thaer, geb. in Celle,
später Prof, in Berlin, begründete die Anwendung der Naturwissenschaften auf die Landwirtschaft.
384 Mathematik. - Euclid. Elementorum libri XV. Acc. über XVI. De solidorum regularium.
Auct. Chr. Clavio. 2 in 1 Bd. Frankfurt 1607. 8" .Pergamentbd. d. Zt. (60/212) (40.-)
Letzte Bll. u. Rückendeckel am unteren Rande beschädigt u. wasserfleckig.
385 -. V. Heins. Tyrocinium mercatorio-arithmeticum, das ist: Ordentliche Grund-Legung zur
kaufmännischen Rechnung. Vor unsere hamburgische Schul-Jugend etc. ll.Aufl. Hamburg,
Wörmer (1751). 8°. 10 Bll., 280 SS. Mit gest. Frontisp. Halblederbd. d. Zt. (Beschädigt.)
(60/24'5) (30.-)
Schröder III, S. 155. - Etwas fleckig, 2 Einrisse, Gebrauchsspuren.
386 -. J. Fr. von Penther. Praxis geometriae. (Mit der Zugabe.) 5. ed. 2 in 1 Bd. Augsburg 1755.
fol. 5 Bll., 97 SS., 2 Bll. u. 55 SS. Mit Frontisp. u. 39 Kupfertafeln. Lederbd. d. Zt. (118) (60.-)
Kat. St. Kunstbibi. Berlin 1734 (andere Aufl.). - Mit Abb. von Meßgeräten u. a. - Etwas fleckig, einige Was-
serränder u. teils reparierte kl. Randbeschädigungen, im übrigen gut erhalten.
387 Mechanik. - Erklärung der nothwendigsten Begriffe und Wörter, so bey der Bewegungs-
Kunst fürkommen. Papierhandschrift. 18. Jahrh. 31 : 22,5 cm. 329 SS. Mit ca. 250 schemat.
u. figürl. Handzeichnungen. Halblederbd. d. Zt. (Bestoßen, etwas beschädigt.) (85) (300.-)
★★ Umfangreiche Handschrift in deutscher Sprache über das Gebiet der Mechanik, mit zahlreichen sorgfäl
tig ausgeführten Zeichnungen neben dem Text.
388 Medizin. - Hippokrates. Opera. Quibus add. comm. J. Marinelli. Nova et argumenta per
J. Culman sunt add. 2 Tie. in 1 Bd. Venedig, J. Valgrisius 1575. fol1. 4 Bll., 215 num. Bll.,
1 leeres Bl. u. 2 Bll., 140 num. Bll. Pergamentbd. d. Zt. (Beschädigt, Rücken fehlt.) (60/12)
(100.-)
Choulant S. 25. - ★ »Selten u. mit Marinellis Commentar vermehrt« (Ch.). - Stellenweise etwas fleckig bzw.
wasserrandig, wenige kl. Randeinrisse, die ersten 30 Bll. mit leicht bestoßener Ecke, im übrigen gut erhalten.
388a-, Chr. Fr. Paullini. Neu-Vermehrte, Heilsame Dreck-Apotheke, Wie nemlich mit Koth und
Urin ... Kranckheiten ... curiret werden. Frankfurt a. M., Knochen 1697. 8°. 19 Bll., 420 SS.,
2 Bll. Mit Frontisp. Pergamentbd. d. Zt. (119) (60.-)
Graesse V, 172. - Hirsch IV, 512. - Zweite Ausgabe der berüchtigten Schrift. - Angebd.: N. Heinsius. Zeug-
Hauß der Gesundheit etc. Leipzig, Fritsch 1698 . 4 Bll., 135 SS. - Etwas gebräunt, stellenweise fleckig.
389 -. E. A. Nicolai. Recepte und Kurarten. Jena 1780. 8®. 9 Bll. 1170 SS. 10 Bll. Halblederbd.
d. Zt. (Rücken beschädigt.) (60/243) (40.-)
390 -. J. Remmelinus. Catroptum microcosmicum suis aere incisis visionibus splendens cum
historia & pinace de novo prodit. Ulm, Görlin 1639. gr.-fol. (Blattgröße ca. 47 : 35 cm.) 26 SS.
Mit gest. Titel u. 3 blattgr. gest. anatom. Darstellungen mit aufklappbaren Teilen. Pergament-
umschi. d. Zt. (4) (500.-)
Graesse VI, 1, 78. - Choulant, Anatom. Abb. S. 82. - Ferguson, Bibi, ehern. II, 253. - Zweite Ausgabe des
berühmten anatomischen Werkes mit 3 großen aufklappbaren Situsbildern. - »This book is a treatise on
anatomy, and consists of a series of plates in layers, so that the parts beneath can be seen in succession by
lifting the hinged portions, an idea, which originated with Remmelin,« (Ferguson). Enthält einschl. gest.
Titel u. Abb. 13 Bll. mit Sign. A-N, übereinstimmend mit der ersten Ausgabe von 1619, die Ferg. nicht
gesehen hat; die Seitenzählung springt von 24 auf 27. - Teilw. fleckig u. mit größeren Einrissen, davon 2
mit Textverlust, lose u. an den Rändern zerknittert; mit stärkeren Gebrauchsspuren.
391 -. D. Sennert. Institutionum medicinae libri V. Quartum editi. Wittenberg 1644. 4°. 24 Bll.
1523 SS. 26 Bll. Mit 1 Tafel. Pergamentbd. d. Zt. (113) (60.-)
Hirsch V, 366. - Sennert gehörte zu den Chemiatrikern u. versuchte die Lehren des Paracelsus u. Galen’s
zu vereinigen. - Gebräunt.
392 -. (J. Serapion jun. u. a.) In hoc volumine continentur. Ioan. Serapionis Arabis de simplicibus
medicinis. - Averrois Arabis, de eisdem über eximius. - Rasis filii Zachariae de eisdem
opusculum perutile. - Incerti item autoris de centaureo libellus hactenus Galeno. - Dictionum
Arabicarum iuxta atque Latinarum Index. Ed. O. Brunfels. Straßburg, Georg Ulricher Andla
nus 1531. fol. 10 Bll. 399 SS. Mit Druckermarke. Späterer Pergamentbd. (113) (150.-)
Graesse VI, 1, 368. - Choulant 372. - Seltene lateinische Sammlung von medizinischen Werken der Araber
Serapion d. J. u. Averroes, des Persers Rhazes u. des Griechen Galenus, hersg. von O. Brunfels. - Stellen-
weise stock- u. wasserfleckig, im übrigen gut erhalten. - Besitzvermerk von 1574 u. Sammlerstempel auf dem
Titel.
(Landwirtschaft)
383 A. Thaer. Beschreibung der nutzbarsten neuen Ackergeräthe. 3 Hefte in 1 Bd. Hannover
1803-06. 4°. Mit gest. Portr. u. 27 Kupfertafeln. Halblederbd. d. Zt. (Bestoßen.) (32) (60.-)
★ Erste Ausgabe. - Stellenweise stockfleckig, kleine Stelle des Titelbl. ausgeschnitten. - Thaer, geb. in Celle,
später Prof, in Berlin, begründete die Anwendung der Naturwissenschaften auf die Landwirtschaft.
384 Mathematik. - Euclid. Elementorum libri XV. Acc. über XVI. De solidorum regularium.
Auct. Chr. Clavio. 2 in 1 Bd. Frankfurt 1607. 8" .Pergamentbd. d. Zt. (60/212) (40.-)
Letzte Bll. u. Rückendeckel am unteren Rande beschädigt u. wasserfleckig.
385 -. V. Heins. Tyrocinium mercatorio-arithmeticum, das ist: Ordentliche Grund-Legung zur
kaufmännischen Rechnung. Vor unsere hamburgische Schul-Jugend etc. ll.Aufl. Hamburg,
Wörmer (1751). 8°. 10 Bll., 280 SS. Mit gest. Frontisp. Halblederbd. d. Zt. (Beschädigt.)
(60/24'5) (30.-)
Schröder III, S. 155. - Etwas fleckig, 2 Einrisse, Gebrauchsspuren.
386 -. J. Fr. von Penther. Praxis geometriae. (Mit der Zugabe.) 5. ed. 2 in 1 Bd. Augsburg 1755.
fol. 5 Bll., 97 SS., 2 Bll. u. 55 SS. Mit Frontisp. u. 39 Kupfertafeln. Lederbd. d. Zt. (118) (60.-)
Kat. St. Kunstbibi. Berlin 1734 (andere Aufl.). - Mit Abb. von Meßgeräten u. a. - Etwas fleckig, einige Was-
serränder u. teils reparierte kl. Randbeschädigungen, im übrigen gut erhalten.
387 Mechanik. - Erklärung der nothwendigsten Begriffe und Wörter, so bey der Bewegungs-
Kunst fürkommen. Papierhandschrift. 18. Jahrh. 31 : 22,5 cm. 329 SS. Mit ca. 250 schemat.
u. figürl. Handzeichnungen. Halblederbd. d. Zt. (Bestoßen, etwas beschädigt.) (85) (300.-)
★★ Umfangreiche Handschrift in deutscher Sprache über das Gebiet der Mechanik, mit zahlreichen sorgfäl
tig ausgeführten Zeichnungen neben dem Text.
388 Medizin. - Hippokrates. Opera. Quibus add. comm. J. Marinelli. Nova et argumenta per
J. Culman sunt add. 2 Tie. in 1 Bd. Venedig, J. Valgrisius 1575. fol1. 4 Bll., 215 num. Bll.,
1 leeres Bl. u. 2 Bll., 140 num. Bll. Pergamentbd. d. Zt. (Beschädigt, Rücken fehlt.) (60/12)
(100.-)
Choulant S. 25. - ★ »Selten u. mit Marinellis Commentar vermehrt« (Ch.). - Stellenweise etwas fleckig bzw.
wasserrandig, wenige kl. Randeinrisse, die ersten 30 Bll. mit leicht bestoßener Ecke, im übrigen gut erhalten.
388a-, Chr. Fr. Paullini. Neu-Vermehrte, Heilsame Dreck-Apotheke, Wie nemlich mit Koth und
Urin ... Kranckheiten ... curiret werden. Frankfurt a. M., Knochen 1697. 8°. 19 Bll., 420 SS.,
2 Bll. Mit Frontisp. Pergamentbd. d. Zt. (119) (60.-)
Graesse V, 172. - Hirsch IV, 512. - Zweite Ausgabe der berüchtigten Schrift. - Angebd.: N. Heinsius. Zeug-
Hauß der Gesundheit etc. Leipzig, Fritsch 1698 . 4 Bll., 135 SS. - Etwas gebräunt, stellenweise fleckig.
389 -. E. A. Nicolai. Recepte und Kurarten. Jena 1780. 8®. 9 Bll. 1170 SS. 10 Bll. Halblederbd.
d. Zt. (Rücken beschädigt.) (60/243) (40.-)
390 -. J. Remmelinus. Catroptum microcosmicum suis aere incisis visionibus splendens cum
historia & pinace de novo prodit. Ulm, Görlin 1639. gr.-fol. (Blattgröße ca. 47 : 35 cm.) 26 SS.
Mit gest. Titel u. 3 blattgr. gest. anatom. Darstellungen mit aufklappbaren Teilen. Pergament-
umschi. d. Zt. (4) (500.-)
Graesse VI, 1, 78. - Choulant, Anatom. Abb. S. 82. - Ferguson, Bibi, ehern. II, 253. - Zweite Ausgabe des
berühmten anatomischen Werkes mit 3 großen aufklappbaren Situsbildern. - »This book is a treatise on
anatomy, and consists of a series of plates in layers, so that the parts beneath can be seen in succession by
lifting the hinged portions, an idea, which originated with Remmelin,« (Ferguson). Enthält einschl. gest.
Titel u. Abb. 13 Bll. mit Sign. A-N, übereinstimmend mit der ersten Ausgabe von 1619, die Ferg. nicht
gesehen hat; die Seitenzählung springt von 24 auf 27. - Teilw. fleckig u. mit größeren Einrissen, davon 2
mit Textverlust, lose u. an den Rändern zerknittert; mit stärkeren Gebrauchsspuren.
391 -. D. Sennert. Institutionum medicinae libri V. Quartum editi. Wittenberg 1644. 4°. 24 Bll.
1523 SS. 26 Bll. Mit 1 Tafel. Pergamentbd. d. Zt. (113) (60.-)
Hirsch V, 366. - Sennert gehörte zu den Chemiatrikern u. versuchte die Lehren des Paracelsus u. Galen’s
zu vereinigen. - Gebräunt.
392 -. (J. Serapion jun. u. a.) In hoc volumine continentur. Ioan. Serapionis Arabis de simplicibus
medicinis. - Averrois Arabis, de eisdem über eximius. - Rasis filii Zachariae de eisdem
opusculum perutile. - Incerti item autoris de centaureo libellus hactenus Galeno. - Dictionum
Arabicarum iuxta atque Latinarum Index. Ed. O. Brunfels. Straßburg, Georg Ulricher Andla
nus 1531. fol. 10 Bll. 399 SS. Mit Druckermarke. Späterer Pergamentbd. (113) (150.-)
Graesse VI, 1, 368. - Choulant 372. - Seltene lateinische Sammlung von medizinischen Werken der Araber
Serapion d. J. u. Averroes, des Persers Rhazes u. des Griechen Galenus, hersg. von O. Brunfels. - Stellen-
weise stock- u. wasserfleckig, im übrigen gut erhalten. - Besitzvermerk von 1574 u. Sammlerstempel auf dem
Titel.