Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen; Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Wertvolle Bücher aus fünf Jahrhunderten, Autographen: Donnerstag, den 26. November 1959 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 90.1959

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51570#0056
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dr. Ernst Hauswedell - Hamburg 36 - Fontenay 4

(Klopstock, G. F.)
670 Oden. 2 Bde. Leipzig, Göschen 1798. 8». 2 Bll., VIII, 331 SS., 1 Bl. u. 2 Bll., VHI, 310 SS.,
1 Bl. Etwas spätere blaue Maroquinbde. mit roten Rückenschildchen. (103) (60.-)
Goed. IV, 1, 177, 53. - Werke Bd. I u. II in der ersten rechtmäßigen Gesamtausgabe. - Ex. der Vorzugsausgabe
auf Velin. - Stellenw. geringfügig stockfleckig.
671 (Knüppeln, J. Fr.) Charakteristik von Berlin. Stimme eines Kosmopoliten in der Wüsten. 2 in
1 Bd. Philadelphia (Leipzig) 1785. 8°. 4 Bll., 310 SS., 1 BI. u. XX, 244 SS. Halblederbd. d. Zt.
(127) (40.-)
Holzm.-Boh. I, 317. - I in 2., verm. Auflage.
672 K(ortum), C. A. Die Jobsiade. Ein komisches Heldengedicht. 3 Tie. in 1 Bd. Dortmund,
Mallinckrodt 1799. 8®. Mit zahlr. Holzschnitten. Pappbd. (103) (100.-)
Goed. IV, 1, 638, 2 b. - ★ Erste vollständige Ausgabe in 3 Teilen.
672a Kugler, Fr. Geschichte Friedrichs des Großen. Mit Illüstr. von A. Menzel. Leipzig, Weber
1840. 4®. Mit Frontisp., Titelholzschnitt u. ca. 390 Holzschn.-Vign. Leinenbd. d. Zt. (Restau-
riert.) (172) (75.-)
Bock 427-824. - ★ Erste Ausgabe. - Etwas stock- u. wasserfleckig. - Mit den später unterdrückten Holzschn.
vom Dresdener Maskenfest SS. 44-45.
673 Fachmann, K. Des Minnesangs Frühling. Hersg. von K. Lachmann u. M. Haupt. Leipzig,
Hirzel 1857. 8°. VIR, 340 SS. Halbleinenbd. d. Zt. - Erste Ausgabe. (94) (30.-)
674 Lafontaine, J. de. Contes et nouvelles en vers. 2 vol. o. O. 1777. 8°. Mit zus. 2 gest. Titeln,
Porträt, 80 Kupfertafeln u. 43 Vignetten. Kalblederbde. d. Zt. mit Vergoldung. (Rücken aus-
gebessert.) (57) (250.-)
Cohen 571-572. - Rochambeau 90. - ★ Nachdruck der Ausgabe »des Fermiers-Generaux« mit guten Kupfern. -
Breitrandig, auf besserem Papier.
674a-. Fahles. 6 vol. Paris, Bossanges, Masson et Besson, an IV (1796). Mit 1 Frontisp. u. 275
Kupfertafeln n. Vivier gest. von Simon u. Coiny. Kalblederbde. d. Zt. mit Vergoldung auf
Rücken, Deckeln, Steh- u. Innenkanten u. roten Rückenschildchen. (170) (250.-)
Cohen I, 554. - Rochambeau 146. - Druck nach der Ausgabe von Didot 1787. - Text auf Velin, die Kupfer
auf starkem Papier u. vor der Numerierung. - Gut erhaltenes Exemplar in schönen, zeitgenoss. Einbänden.
675 La Rochefoucauld, Fr. Duc de. Maximes et reflexions morales. Parma, Bodoni 1811. gr.-4®.
1 leeres BL, 5 Bll. XXXII, 175 SS. Roter Halbmaroquinbd. d. Zt. (Ecken bestoßen.) (75) (200.-)
Brooks 1105. - »Bellissimo libro«. - Groß-Quart-Ausgabe auf Velin, von der nach Brooks 150 Ex. erschienen
(nach Vicaire V, 51 erschienen 100 Ex.). - An den Rändern stellenweise stockfleckig, erstes leeres Bl. lose
u. mit Widmung.
676 Lassalle, F. 24 Reden und Schriften in 3 Bänden. 1859-78. 8°. Halblederbde. - Meist in ersten
Ausgaben. (127) (100.-)
Vertheidigungs-Rede wider die Anklage der Verleitung zum Cassetten-Diebstahl. - Assisen-Rede gegen die
Anklage, die Bürger zur Bewaffnung aufgereizt zu haben. - über Verfassungswesen. - Arbeiterprogramm. -
Die Wissenschaft und die Arbeiter. - Der Lassallesche Criminalprozeß. - Offenes Antwortschreiben. - Zur
Arbeiterfrage. - Arbeiter-Lesebuch. - Die indirecte Steuer. - An die Arbeiter Berlins. - Die Feste, die Presse
u. der Frankfurter Abgeordnetentag. - Die Agitation des Allg. Deutschen Abeitervereins. - Herr Bastiat-Schulze
von Delitzsch. - Kleinere Aufsätze. - Die Philosophie Fichtes. - Gotthold Ephraim Lessing. - Herr Julian
Schmidt der Literaturhistoriker. - Der italienische Krieg und die Aufgabe Preußens. - Franz von Sickingen. -
Briefe von Lasalle an Carl Rodbertus-Jagetzow. - Eine Liebes-Episode aus dem Leben Ferdinand Lassalles.
677 Lenau, N. Werke in ersten Ausgaben. 1832-51. 8°. (3) Halblederbde., (1) Leinenbd. u. (1)
Pappbd. d. Zt. (103) (75.-)
Gedichte. Stuttgart 1832. - Faust. Stuttgart 1836. - Savonarola. Stuttgart 1837. - Die Albigenser. Stuttgart 1842. -
Dichterischer Nachlaß. Hersg. von A. Grün. Stuttgart 1851. - Brieger 1570-72, 1574 u. 1576. - Faust mit Widmung.
678 Le Pays, R., sieur du Plessis-Villeneuve. Amitiez, amours, et amourettes. Nouv. ed. augm.
du portrait de l'auteur falt par lui-meme. Amsterdam, P. de Coup 1724. 12®. 13 Bll., 438 SS.,
7 Bll. Maroquinbd. (105) (75.-)
Gay-Lem. I, 99 nennt diese Ausgabe nicht. - Wenige kl. Randeinrisse, etwas stärker beschnitten.
679 Lessing, G. E. Sämmtliche Schriften. Hersg. von K. Lachmann. Neu durchgesehen u. ver-
mehrt von W. von Maltzahn. 12 in 13 Bdn. Leipzig, G. J. Göschen 1853-57. gr.-8®. Mit Porträt
u. Musikbeilage. Halblederbde. d, Zt. (Rücken beschabt.) - Goed. IV, 1, 345, 10. (10) (75.-)
680 -. Dasselbe. Halbpergamentbde. (10) (75.-)
681 -. Hamburgische Dramaturgie. 2 in 1 Bd. Flamburg (1767-69). 8®. 5 BH. 415 SS. 1 S. u. 1 Bl.
410 SS. Mit 2 Titelvign. von Meil. Pappbd. d. Zt. (Bestoßen, lose.) (103) (100.-)
Goed. IV, 1. 404, 103. - Muncker S. 408 ff. - Erste Ausgabe. - Die ersten Stücke (St. 1-31 erschien in 2
Drucken) größtenteils mit den bei Muncker genannten Merkmalen des ersten Druckes. - Stellenweise etwas
gebräunt. - Breitrandig, auf besserem Papier.
 
Annotationen