Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Persien, Indien, China, Japan: Versteigerung Montag, den 2. Dezember 1963 — Nr. 128.1963

Zitierlink: 
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hauswedell1963_12_02a/0056
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
54

Von rechteckiger Form. Mit kurzem, eingezogenem Standring. Das Fläschchen besteht aus
durchscheinendem dunkelrotem Glas. Die Seitenwandungen tragen in Relief Masken. Der
Stöpsel aus Koralle. - Höhe: 7,5 cm. - China, 18.-19. Jahrh. (125.-)
Aus opakem, weißem Glas. Der Stöpsel aus korallenrotem Glas mit gelbem Rand. - Höhe:
7.4 cm. - China, 18.-19. Jahrh. (100.-)
Aus honigfarbenem, leicht gewölktem Glas. An den Seiten Ringösen und Masken. Stöpsel
aus gelbem Glas mit roter Glasperle. - Höhe: 6 cm. - China, 18.-19. Jahrh. (125.-)
Aus achatfarbenem, gelbbraunem Glas. Mit dunklen Schlieren. Korallenroter Stöpsel mit
grünem Rand. - Höhe: 8 cm. - China, 18.-19. Jahrh. (125.-)
Aus rötlichbraunem Glas. Achat nachahmend. Stöpsel aus grünem, opakem Glas. - Höhe:
6.5 cm. - China, 18.-19. Jahrh. (100.-)
Aus hellem, weiß gesprenkeltem Glas. Mit rotem überfang (Fruchtzweige mit Blättern). Roter
Stöpsel mit gelbem Rand. - Höhe: 7 cm. - China, 18.-19. Jahrh. (125.-)
Aus honigfarbenem Glas. Im Inneren bemalt, auf der einen Seite Weiser mit Diener in Land-
schaft, auf der anderen Seite Landschaft mit Pagode. Ohne Stöpsel. - Höhe: 6,2 cm. - China,
19. Jahrh. (60.-)
Aus rotem, durchscheinendem Glas. Der Stöpsel aus grünem Flußspat. - Höhe: 7,5 cm. -
China, 19. Jahrh. (125.-)
Aus durchscheinendem, innen mattem Glas. Der Dekor in leichtem Relief: auf der einen Seite
Bootsfahrt an der Roten Wand, auf der anderen Seite Baum. Achatstöpsel mit Silberrand. -
Kleine Beschädigung am oberen Rand. - Höhe: 6,2 cm. - China, 19. Jahrh. (75.-)
Von schlanker Form. An den Schmalseiten Ringösen an Masken. Hellgrünes, graublau ge-
flecktes Jade. - Höhe: 6,8 cm. - China, 18. Jahrh. (150.-)
Abbildung auf Seite 53
Von Schanker, abgeplatteter Vasenform. Auf den Schmalseiten zwei Ringösen an Masken.
Milchiges Jade. - Höhe: 8,7 cm. - China, 18. Jahrh. (150.-)
Abbildung auf Seite 53
Aus blaugrauem, braun geflecktem Jade. Der Blütendekor ist in leichtem Relief gearbeitet.
Stöpsel aus korallenrotem Glas mit gelbem Rand. - Höhe: 7,5 cm. - China, 18.-19. Jahrh.
(125.-)
In Flaschenkürbisform. Auf der Wandung Fledermäuse in Wolken (Glückssymbol). Stöpsel
aus grünem Jade. Milchiges, weißes Jade. - Höhe: 7 cm. - China, 18.-19. Jahrh. (125.-)
Abbildung auf Seite 53
Aus milchigweißem Jade. Mit Reliefdekor: Drache in Wolken. Stöpsel aus rosa Flußquarz. -
Höhe: 5,5 cm. - China, 18.-19. Jahrh. (100.-)
Aus hellgrauem, rötlichgewölktem Jade. Grüner Stöpsel. - Höhe: 5,5 cm. - China, 18.-19. Jahrh.
(100.-)
Aus hellgrünem, hellbraun gewölktem Jade. Eingeritzter Dekor: Goldfische und Wasser-
pflanzen. Grüner Stöpsel. - Höhe: 6,6 cm. - China, 19. Jahrh. (125.-)
Aus moosgrünem Speckstein. Die Wandungen leicht vorgezogen und konkav gewölbt. Die
Mündung in Silber gefaßt mit gelbbraunem Stein als Stöpsel. Die Montierung später. - Höhe:
8 cm. - China, 18. Jahrh. (125.-)

Aus Malachit. Auf der einen Seite in Relief Vogel neben Lotos, auf der anderen Seite Hirsch
unter Kiefer. Stöpselknauf aus weißlichem Jade. - Höhe: 9 cm. - China, 18.-19. Jahrh. (200.-)
 
Annotationen