414 Valentin Ruths
Familie Seethaler
420 Ständer mit Karaffen. Lavierte Federzeichnung in Grau. Um 1810. 32,1 :23,9 cm. (182)
(300.-)
Werkzeichnung für einen Essig- u. Ölständer mit zwei Karaffen mit Deckel u. hochgezogenem Henkel
u. zwei Putten mit Rosengirlande als plastischem Dekor an der Halterung. Den Griff bildet eine Säule
mit darum gewundener Schlange. Die Lavierung ist in zartem Blau u. Grau angelegt. — Auf Papier
von »J. Whatman«. — Vereinzelt schwach fleckig.
Alfred Sisley (1839-1899)
421 Bords du Loing: la charrette. Radierung. 1890. (31) (500.—)
Delteil 1 III (von IV). — Toniger Druck von der vollendeten Platte mit der Schrift aus der Auflage in
»Gazette des Beaux-Arts«, doch noch vor der Auflage in »Revue Encyclopedique«. — Die beiden oberen
Ecken mit Resten alter Hinterklebung u. 1 schwachen Knick.
Franz Skarbina (1849—1910)
422 Wöchnerin. Tuschfeder- u. Bleistiftzeichnung. 8,0 :12,1 cm. (399) (200.—)
Durchgeführte Skizze einer im Hintergrund liegenden Wöchnerin, vor deren Bett zwei kleine Kinder
knien. Rechts ist die Gestalt eines jungen Mannes im Profil nach links sichtbar, links steht die Wiege,
an der ein kleines Mädchen sitzt. — Unterrand mit mehreren hinterlegten Einrissen; kurzer Riß in der
Darstellung.
131