Metadaten

Hauswedell & Nolte; Weiss, Emil Rudolf
Auktion / Hauswedell & Nolte: Wertvolle Bücher und Autographen, Musik: aus zwei amerikanischen Privatbibliotheken : 9. u. 10. Dezember 1980 — Hamburg: Hauswedell & Nolte, Nr. 236.1980

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.50134#0109
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4. LÄNDER - UND VÖLKERKUNDE

Allgemeines
440 Atlanten. - J. B. B. d’Anville. (Atlas general). Sammelband mit 23 meist grenzkol.
doppelblattgr. gest. Karten. (Paris) 1743-71. gr.-fol. Halbpergamentbd. (Beschädigt). (138)
(900.-)
Phillips 571. - Aus dem ohne Titel erschienenen Sammelband mit 51 Karten von d’Anville. - Enthält 9 Karten von
Europa, 4 unkol. Karten von Indien u. 10 Karten der Alten Welt (westl. u. östliches Röm. Reich, Asien etc.). -Teilw. mit
Flecken, unterlegten Randeinrissen, gebrochener Mittelfalte u. Knicken. - Ränder angestaubt.-Beigebdn. 1 grenzkol.
Karte „Le Royaume de France“. (Paris) Delamarche 1793. fol.
441 -. Atlas Geographus: or, a compleat System of Geography, Ancient and Modern.
Containing what is of most Use in Bleau, Varenius, Cellarius, Cluverius, Baudrand, Brietius,
Sanson, & c. Ed. by H. Moll. 5 Vols. London 1711-17. kl.-4°. Mit gest. gefalt. Frontisp. u. insges.
108 meist gefalt. Kupferstichkarten u. -tafeln. Neue Halblederbde. (156) (3.500.-)
Sabin 2308 u. 49902. - Phillips 557. - Bd. I u. II enthält Europa (Skandinavien, Island, Deutschland, Polen, Niederlande,
Frankreich, Spanien, Portugal, Schweiz, Italien, Ungarn) mit 53 Karten u. Tafeln, darunter 4 Himmelskarten u. 2
Kostümtafeln. - Bd. III Asien mit 24 Karten, Bd. IV Afrika mit 10 u. Bd. V Amerika mit 21 Karten.-Teilw. leicht gebräunt u.
etwas stockfleckig; 5 Karten geklebt. - Mehrere hs. Besitzvermerke u. kl. Stempel; Titelrücks. mit gest. Exlibris.
442 -. Atlas de toutes les parties connues du globe terrestre. o. O. u. J. (Paris um 1840). 4°.
24 SS. Mit 50 gest. gefalt. Karten. Halblederbd. d. Zt. (76) (800.-)
Atlas zu dem Werk von G. T. Raynal „Histoire philosophique et politique des etablissemens et du commerce des
Europeens dans les deux Indes“. - Karten num. 1-49 u. 17 bis. - Unter den Karten 23 von Amerika. - Stellenw. etwas
stockfleckig; Titel gestempelt. - Karten meist gut erhalten.
443 -. W. u. J. Blaeu. Geographiae, volvmen septimvm, quo über XIV, XV, Europae
continentur. (Gallia, Helvetia). 2 in 1 Bd. Amsterdam, J. Blaeu 1662. gr.-fol. 1 BI. 246 (statt256) SS.
u. 1 BI. 78 SS. 1 BI. Mit kol. Holzschn. -Titelvign., kol. gest. Titel u. 65 (statt 70) kol. gest. Karten.
Pergamentbd. d. Zt. mit Vergoldung (Kleiner Rückeneinriß). (138) (10.000.-)
Koeman I, BI. 56. - Phillips 3430. - Tiele 133. - Cat. Nederl. Scheepv. Mus. I, 93 Anm. - Der siebente Band der ersten
Ausgabe des „Atlas Major“. - Enthält eine Gesamtkarte von Frankreich, 58 meist doppelblattgroße Karten der französ.
Provinzen u. 6 Karten von der Schweiz. - Zusätzlich eingebd. ist eine Karte des Bistum Evreux. - Es fehlen: „Gastinois
et Hurepois“, „Evesche d’Alby“, „Le Berry“, „La Beausse", „L’lsle de Re“ u. „Bresse".-Durchgehend leicht gebräunt
u. stellenw. etwas fleckig. - Die Frankreichkarte in der Mitte mit einigen Knickfalten, 2 Wurmlöchern u. hinterlegtem
Unterrand. - Die Seiten 59/60 u. 63/64 bis an den Satzspiegel beschnitten. - Die breitrandigen Karten in schönem,
zeitgenöss. Kolorit, durchweg gut erhalten.
Abbildung auf Tafel 12
444 -. (H. A. Chätelain). Atlas historique, ou nouvelle introduction ä I’Histoire ... & ä la
Geographie ancienne & moderne . . . par M. Gueudeville (. . . de Limiers Bd. 7). 7 tomes.
Amsterdam, L’Honore & Chätelain u. Freres Chätelain (Bd. IV) 1714-20. fol. Mit 3 gest. Titeln, 2
gest. Frontisp., 2 Wappenkupfern u. 281 meist doppelblattgr., gefalt. Kupferkarten u. -tafeln.
Kalblederbde. d.Zt. (Teils stäker beschädigt u. bestoßen). (145) (10.000.-)
Koeman Cha 5-8. - Phillips 548. - Bd. I-Ill neue Ausgabe 1718 (beiden Bibi, nicht bekannt), Bd. IV—VII in erster
Ausgabe. - Bd. III erschienen als Bd. II, 2. Abt. - Bd. VII mit Titel „Supplement a l’atlas historique". - Die Tafeln zeigen
Karten, Pläne, Ansichten, darunter Jerusalem, Kairo, Konstantinopel, Kopenhagen, Moskau, Rom, Stockholm,

59
 
Annotationen