Metadaten

Hauswedell & Nolte; Hauswedell & Nolte (Hamburg)
Auktion: Wertvolle Bücher und Autographen, Musik: aus zwei amerikanischen Privatbibliotheken : 9. u. 10. Dezember 1980 — Hamburg: Hauswedell & Nolte, Nr. 236.1980

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.50134#0188
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hauswedell & Nolte ■ Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1

(Genealogie u. Heraldik)
954 J. Chr. Dithmar. Nachrichten von dem Hochlöblichen Englischen Kriegs- und
Ritterorden des Bades. Frankfurt a. O., Conradi 1744. 4°. 7 Bll., 16,28 SS. Mit 1 Portr.-Kupfer, 20
Kupfertafeln u. 4 (2 gleichen) gest. Vign. Kalblederbd. d. Zt. (Beschabt). (111) (250.-)
Lipperh. 1905 (Of 21). - Hiler 241. - Erste deutsche Ausgabe. - Die latein. Orig.-Ausg. erschien 1729. - Enthält die
Geschichte des Bath-Ordens. - Die Kupfer mit Wappen der Ordensritter, das Portr.-K. zeigt Prinz Wilhelm von England
in Ordenstracht. - Kollation mit Lippern. übereinstimmend; es gibt Ex. mit Textbll. zwischen den Kupfern (Auktion
Hauswedell 233, Nr. 509).
955 -. Escuyer. L’art heraldique, contenant la maniere d’apprendre facilement le blason.
Derniere edition. Paris, Osmont 1687. 8°. 6 Bll., 212 SS., 8 Bll. Mit gest. Titel u. 31 Kupfertafeln.
Kalblederbd. d. Zt (Etwas beschabt). (111) (250.-)
Die Kupfer mit je 10-16 Wappendarstellungen. - 2 Tafeln etwas gebräunt. - Aus der Bibi. Chorinsky mit dessen gest.
Exlibris.
956-. J. G. Estor. Practische anleitung zur Anenprobe so bei den Teutschen erz- und
hochstiften, ritterorden und ganerbschaften gewönlich. Marburg, Müller 1750. 4°. XX SS., SS.
3-528, 28 Bll. Mit 10 Faltkupfern u. 11 gefalt. Stammtafeln. Pappbd. d. Zt. (Gebräunt, etwas fleckig,
Kanten bestoßen). (111) (250.-)
von Berchem 1,319.- Erste Ausgabe. - Die Kupfer mit Wappenabb. - Titel mit altem Besitzvermerk. - Innendeckel mit
gest. Exlibris. - Mit hs. Notizen. - Gebräunt u. stockfleckig. - Unbeschnitten. - Dazu: Fr. G. A. Schmidt. Beiträge zur
Geschichte des Adels etc. Braunschweig 1794. 8°. SS. III—XXXVI, 205 SS., 1 leeres BI. Umschi. d. Zt.
(Gebrauchsspuren). - Erste Ausgabe. - Stellenw. braunfleckig. - Mit hs. Notizen u. Unterstreichungen.
957 -. G. Eysenbach. Histoire du blason et siences des armoiries. Tours, Marne 1848.8°. 2
Bll. 396 SS. Mit 1 Farbtafel u. zahlr. Textabb. Halblderbd. d. Zt. (79) (100.-)

958 -. J. Chr. Gatterer. Handbuch der neuesten Genealogie und Heraldik, worinnen aller
jetzigen Europäischen Potentaten Stammtafeln und Wappen enthalten sind. Nürnberg, Raspe
1762. 8°. Mit gest. Frontisp. u. 117 (statt 119) Wappenkupfer. Kalblederbd. d. Zt. (Rücken verblaßt,
leicht beschabt, mehrere kl. Wurmlöcher). (111) (500.-)
Ohne das Wappen des Kurfürsten von Köln u. des Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen, versehentlich nicht
ausgedruckt. - Aus der Bibi. Blome mit dessen gest. Exlibris.
959 -. E. Kimber. The Peerage of England. - The Peerage of Scotland. 2 Bde. London
1766-67. kl.-8°. XXXI, 252 SS., 6 Bll. u. 1 BI. 238 SS. Mitzus. 22 Kupfertafeln. Kalblederbde. d. Zt.
(Leicht beschabt, etwas fleckig). (111) (300.-)
Lowndes II, 1271. - Erste Ausgabe. - Es erschien noch »The Peerage of Ireland«. - Die Tafeln mit zahlr. Wappenabb. u.
doppels. bedruckt. - Vereinzelt leichte Braunflecke. - 2 Bll. mit kleinem Einriß.
960 -. Fr. Ruiz de Vergara Alava. Regia, y establecimientos nuevos de la orden, y
cavalleria del glorioso apostol Santiago etc. Madrid, J. Rodriguez 1702. 4°. 12 Bll., 372 SS., 14
Bll. Mit gest. Titel u. 2 Kupfertafeln von Petrus de Villafranca. Pergamentbd. d. Zt. (Fleckig,
Schließenbänderfehlen). (145) (400.-)
Gründung u. Regeln des spanischen Ritterordens des Heiligen Jakobus (Santiago), Schutzheiliger Spaniens, 1175
vom Papst bestätigt. - Gest. Titel (etwas geknittert) mit Darstellung des Jakobus, die Kupfer mit der Jungfrau Maria u.
Phillip IV. - 2 Bll. mit geklebtem Einriß. - Sonst gut erhalten.

138
 
Annotationen