Nr. 9
Heidelberger Akademische Mitteilungen
1908/09
Büchersehau.
Graf Paul von Hoensbroech, Ein Wort an Deutschlands
und Oesterreichs Studenten. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Engelhardt, Robert, Die Freibundsbewegung. Offizielle
Programmschrift. München, Buchhandlung Nationalverein.
Mensurbilder! Die von dem Münchner Kunstmaler Dr. Kainer
entworfenen vier Mensurbilder: der Herr Paukant :: Mensur-
Auslage :: Mensur-Los :: Mensur-Abfuhr :: sind als Ansichts-
karten sowie Lichtdruckblätter im Format BlX^l'h cm durch
den Kunstverlag C. Andelfinger & Cie. in München herausge-
geben worden und handkoloriert in jedem gewünschten Couleur
zu haben.
Die flotten Bilder werden sich rasch als Wandschmuck in der
Studenten-Bude einbürgern. Gegen Einsendung von M 1.10 in Brief-
marken unter Angabe der Couleurs erhält jeder Interessent ein Bild
in den Farben seiner Verbindung direkt und franko geliefert.
Für jeden Studierenden wertvoll sind die im Verlage
der Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a. d. S. erschienenen
Bücher, die der Universitäts-Sekretär 0. Schröder herausgegeben hat.
Da ist zuerst zu nennen: Aufnahme und Studium an den
Universitäten Deutschlands auf Grund amtlicher Quellen und
mit besonderer Berücksichtigung des Frauenstudiums (M 2.50, geb.
M 3.—). Ueber dieses wertvolle Buch schrieb Exzellenz Althoff
wenige Wochen vor seinem Ableben an den Herrn Verfasser: „Nach-
dem ich das Buch genau durchgenommen habe, empfinde ich das Be-
dürfnis, Ihnen auszusprechen, wie sehr ich mich über die Tüchtigkeit
und Zuverlässigkeit Ihrer Arbeit gefreut und dieselbe nach allen
Richtungen schätzen gelernt habe. Sie wären meines Erachtens ganz
der Mann dazu, auch sonst noch die nützlichsten Beiträge zur Be-
reicherung der Universitäts-Literatur zu liefern." Von demselben
Verfasser sind in dem gleichen Verlage soeben folgende weitere Schriften
erschienen: Die Erteilung der Doktorwürde an den Uni-
versitäten Deutschlands. Mit Textaldruck der amtlichen
Satzungen (M 4.50) und daraus in Sonderausgaben mit Umschlag in
den Fakultätsfarben: Die Erteilung der theologischen Grade
(M 1.—). Die juristische Doktorwürde und der Doktorgrad
in den Staatswissenschaften, mit ei em Anhänge „Die erste juristische
Prüfung" (M 1.—). Die medizinische Doktorwürde, mit den
Vo schriften für die ärztliche Vor- und Hauptprüfung (M 1.50), sowie
schliesslich Die phiIosophischeDoktorwürde (M 1.—). Jeder
Ausgabe ist eine Uebersicht über die Erfordernisse (Gebühren) für die
Erwerbung der Doktorwürde der betreffenden Fakultät beigegeben.
Cigarrenspecialbaus
Ijauptstr. 160 6. W. Harter Ijauptstr. 160
:: Cigarren :: Cigaretten :: Tabake ::
in allen Preislagen und nur vorzüglichen Qualitäten
Freie Studentenschaft.
Geschäftszimmer: Universität, Zimmer XII.
Die H. Fr. St. bietet allen Nichtinkorporierten Ge-
legenheit zu sozialer Betätigung, Anschluss an Gleich-
gesinnnte und zwanglosen geselligen Verkehr. Diesen
Zwecken dienen die Aemter und die verschiedenen Ab-
teilungen.
Ausschusssitzung
findet jeden Freitag 2 h. statt.
Arbeitsamt.
Geschäftsstunden: Mo., Do., Fr. von 11—12.
Das Arbeitsamt dient zur Vermittelung von Arbeit
an Studierende und Hospitanten der Universität ohne
Unterschied.
Arbeit suchen:
Stud. phil. Nachhilfestunden in Französisch und Englisch.
Stud. phil. Nachhilfestunden in Latein bis II b, Rechnen u. Mathematik
und Französisch.
Stud. phil. Nachhilfestunden in Deutsch, Englisch und Französisch.
Rechtspraktikant erteilt gründliche Repetition bei mässiger Vergütung.
Cand. chem. erteilt Unterricht in Mathematik und naturwissenschaftl.
Fächern.
Russ. Student fertigt Uebersetzungen an.
Stud. phil. erteilt Unterricht in Latein u. Griechisch u. Beaufsichtigung
von Hausaufgaben.
Stud. phil. erteilt Unterricht in Latein und Mathematik.
Dr. iur. bereitet energisch mit nachweisbarem Erfolge zum jurist.
Staats- und Doktorexamen vor.
Arbeit finden:
Cand. jur., im Examenssemester wird gesucht, der gemeinschaftliche
Repetition im B. G. B. wünscht.
Bücheramt.
Geschäftsstunden: täglich von 1% -2% h., äusser Samstags.
Das Bücheramt
Büchern unter den
Universität.
Liste der Bücher der med. Fakultät, die zum Verkauf ange-
vermittelt den An- und Verkauf von
Studierenden und Hospitanten der
boten sind:
Sobotta: Histologie u. mikroskop. Anatomie statt 20 Mk. nur 14 Mk.
Sobotta: Deskriptive Anatomie, I. Teil
Joseph: Lehrbuch der Hautkrankheiten
Joseph: Lehrbuch d. Geschlechtskrankheiten
Böhm-Davidoff: Histologie des Menschen
Walter: Anatomische Tabellen
Hermann: Physiologie
Hermann: Physiolog. Praktikum
Dornblüth: Kompendium der inn. Medizin
Hartmann: Chemie für d. Tent. pbys.
Benda Günther: Histolog. Handatlas
Schmidt: Fäscienscheiden
Haller: Vergleichende Anatomie
Fischer: Lehrbuch der Chemie für Mediziner
Räuber: Anatomie (Preis nach Vereinbarung)
Drechel: Anleit, zur Darstellung v. Präparaten
Ruyter-Kirchhoff: Spezielle Chirurgie
Sobotta: Atlas der chemischen Analyse II
Gegenbaur: Lehrbuch der Anatomie
Pressamt.
2,50
6
6
6
3,50
12
5
4,50
1
5
2
16
12
„ 4 „
„ 8 „
„ 8 „
„ 8 „
„ 6,40 „
18 „
„ 7,50 „
„ 7,50 „
„ 1,80 „
„ 7,50 „
4 „
„22,50 „
„ 16 „
1,60 ,.
7„
20 ,,
30 „
0,90
3
15
20
Verlag des Bibliographischen Instituts in Leipzig und Wien
Illeyers Geographischer Handatlas.
Dritte, neubearbeitete Auflage. Mit 115 Kartenblättern und 5 Text-
- beilagen. Ausgabe A: ohne Register. In Leinen gebunden 10 Mark.
Ausgabe B: mit Register aller auf den Karten verzeichneten Namen.
In Halbleder gebunden 15 Mark. &&&&&&&&&
Illeyers Kleines Konpersations^ ^
Siebente, neubearbeitete Auflage. Mit mehr als
ICPYIROn 130,000 Artikeln und Nachweisen auf 6000 Seiten
' Text mit 520 Illustrationstafeln (darunter56Farben-
drucktafeln und 110 Karten und Pläne) und 100 Textbeilagen.
6 Bände in Halbleder gebunden zu je 12 Mark. (Im Erscheinen.)
Brehms Tierleben. ^ ^^ ^l^
Zweite, von Richard Schmidtlein neubearbeitete Auflage. Mit
1179 Abbildungen im Text, 1 Karte und 19 Tafeln in Farbendruck.
3 Bände in Halbieder gebunden zu je 10 Mark. & & & & fr
Illustrierte Prospekte sind kostenfrei durch jede Buchhandlung zu beziehen.
Geschäftsstunden: Di u. Fr. 12—12% h.
Auf dem Geschäftszimmer liegen die „Akadem. Mit-
teilungen" der hiesigen Universität aus. Ferner stehen
noch verschiedene freistudentische Blätter kostenlos
zur Einsicht, die Aufschluss geben über das Leben in
anderen freistud. Organisationen.
Literaturabteilung.
Die nächste Zusammenkunft findet nach den Ferien am
Donnerstag, den 7. Januar, abends S1^ h. s. t. statt. Ueber
das Nähere verweisen wir auf die Anschläge am schwarzen Brett.
Wanderabteilung.
Tageswanderung am Sonntag, den 20. Dezember 1908.
Treffpunkt: Schalterhalle 805 h.
Fahrt: ab 814h. Hauptbahnhof 819h. Karlstor nach Hirschhorn.
Wanderung: Hirschhorn — Langental — Heddesbach-
Heiligkreuzsteinach-- Oberabtsteinach — Waldmichelbach. Von
da Rückfahrt nach Heidelberg.
Alle Kommilitonen und Kommilitoninnen sind herzlich
eingeladen. Nähere Auskunft: Samstag 12—1 h. auf der
Geschäftsstelle.
Heidelberger Akademische Mitteilungen
1908/09
Büchersehau.
Graf Paul von Hoensbroech, Ein Wort an Deutschlands
und Oesterreichs Studenten. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Engelhardt, Robert, Die Freibundsbewegung. Offizielle
Programmschrift. München, Buchhandlung Nationalverein.
Mensurbilder! Die von dem Münchner Kunstmaler Dr. Kainer
entworfenen vier Mensurbilder: der Herr Paukant :: Mensur-
Auslage :: Mensur-Los :: Mensur-Abfuhr :: sind als Ansichts-
karten sowie Lichtdruckblätter im Format BlX^l'h cm durch
den Kunstverlag C. Andelfinger & Cie. in München herausge-
geben worden und handkoloriert in jedem gewünschten Couleur
zu haben.
Die flotten Bilder werden sich rasch als Wandschmuck in der
Studenten-Bude einbürgern. Gegen Einsendung von M 1.10 in Brief-
marken unter Angabe der Couleurs erhält jeder Interessent ein Bild
in den Farben seiner Verbindung direkt und franko geliefert.
Für jeden Studierenden wertvoll sind die im Verlage
der Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a. d. S. erschienenen
Bücher, die der Universitäts-Sekretär 0. Schröder herausgegeben hat.
Da ist zuerst zu nennen: Aufnahme und Studium an den
Universitäten Deutschlands auf Grund amtlicher Quellen und
mit besonderer Berücksichtigung des Frauenstudiums (M 2.50, geb.
M 3.—). Ueber dieses wertvolle Buch schrieb Exzellenz Althoff
wenige Wochen vor seinem Ableben an den Herrn Verfasser: „Nach-
dem ich das Buch genau durchgenommen habe, empfinde ich das Be-
dürfnis, Ihnen auszusprechen, wie sehr ich mich über die Tüchtigkeit
und Zuverlässigkeit Ihrer Arbeit gefreut und dieselbe nach allen
Richtungen schätzen gelernt habe. Sie wären meines Erachtens ganz
der Mann dazu, auch sonst noch die nützlichsten Beiträge zur Be-
reicherung der Universitäts-Literatur zu liefern." Von demselben
Verfasser sind in dem gleichen Verlage soeben folgende weitere Schriften
erschienen: Die Erteilung der Doktorwürde an den Uni-
versitäten Deutschlands. Mit Textaldruck der amtlichen
Satzungen (M 4.50) und daraus in Sonderausgaben mit Umschlag in
den Fakultätsfarben: Die Erteilung der theologischen Grade
(M 1.—). Die juristische Doktorwürde und der Doktorgrad
in den Staatswissenschaften, mit ei em Anhänge „Die erste juristische
Prüfung" (M 1.—). Die medizinische Doktorwürde, mit den
Vo schriften für die ärztliche Vor- und Hauptprüfung (M 1.50), sowie
schliesslich Die phiIosophischeDoktorwürde (M 1.—). Jeder
Ausgabe ist eine Uebersicht über die Erfordernisse (Gebühren) für die
Erwerbung der Doktorwürde der betreffenden Fakultät beigegeben.
Cigarrenspecialbaus
Ijauptstr. 160 6. W. Harter Ijauptstr. 160
:: Cigarren :: Cigaretten :: Tabake ::
in allen Preislagen und nur vorzüglichen Qualitäten
Freie Studentenschaft.
Geschäftszimmer: Universität, Zimmer XII.
Die H. Fr. St. bietet allen Nichtinkorporierten Ge-
legenheit zu sozialer Betätigung, Anschluss an Gleich-
gesinnnte und zwanglosen geselligen Verkehr. Diesen
Zwecken dienen die Aemter und die verschiedenen Ab-
teilungen.
Ausschusssitzung
findet jeden Freitag 2 h. statt.
Arbeitsamt.
Geschäftsstunden: Mo., Do., Fr. von 11—12.
Das Arbeitsamt dient zur Vermittelung von Arbeit
an Studierende und Hospitanten der Universität ohne
Unterschied.
Arbeit suchen:
Stud. phil. Nachhilfestunden in Französisch und Englisch.
Stud. phil. Nachhilfestunden in Latein bis II b, Rechnen u. Mathematik
und Französisch.
Stud. phil. Nachhilfestunden in Deutsch, Englisch und Französisch.
Rechtspraktikant erteilt gründliche Repetition bei mässiger Vergütung.
Cand. chem. erteilt Unterricht in Mathematik und naturwissenschaftl.
Fächern.
Russ. Student fertigt Uebersetzungen an.
Stud. phil. erteilt Unterricht in Latein u. Griechisch u. Beaufsichtigung
von Hausaufgaben.
Stud. phil. erteilt Unterricht in Latein und Mathematik.
Dr. iur. bereitet energisch mit nachweisbarem Erfolge zum jurist.
Staats- und Doktorexamen vor.
Arbeit finden:
Cand. jur., im Examenssemester wird gesucht, der gemeinschaftliche
Repetition im B. G. B. wünscht.
Bücheramt.
Geschäftsstunden: täglich von 1% -2% h., äusser Samstags.
Das Bücheramt
Büchern unter den
Universität.
Liste der Bücher der med. Fakultät, die zum Verkauf ange-
vermittelt den An- und Verkauf von
Studierenden und Hospitanten der
boten sind:
Sobotta: Histologie u. mikroskop. Anatomie statt 20 Mk. nur 14 Mk.
Sobotta: Deskriptive Anatomie, I. Teil
Joseph: Lehrbuch der Hautkrankheiten
Joseph: Lehrbuch d. Geschlechtskrankheiten
Böhm-Davidoff: Histologie des Menschen
Walter: Anatomische Tabellen
Hermann: Physiologie
Hermann: Physiolog. Praktikum
Dornblüth: Kompendium der inn. Medizin
Hartmann: Chemie für d. Tent. pbys.
Benda Günther: Histolog. Handatlas
Schmidt: Fäscienscheiden
Haller: Vergleichende Anatomie
Fischer: Lehrbuch der Chemie für Mediziner
Räuber: Anatomie (Preis nach Vereinbarung)
Drechel: Anleit, zur Darstellung v. Präparaten
Ruyter-Kirchhoff: Spezielle Chirurgie
Sobotta: Atlas der chemischen Analyse II
Gegenbaur: Lehrbuch der Anatomie
Pressamt.
2,50
6
6
6
3,50
12
5
4,50
1
5
2
16
12
„ 4 „
„ 8 „
„ 8 „
„ 8 „
„ 6,40 „
18 „
„ 7,50 „
„ 7,50 „
„ 1,80 „
„ 7,50 „
4 „
„22,50 „
„ 16 „
1,60 ,.
7„
20 ,,
30 „
0,90
3
15
20
Verlag des Bibliographischen Instituts in Leipzig und Wien
Illeyers Geographischer Handatlas.
Dritte, neubearbeitete Auflage. Mit 115 Kartenblättern und 5 Text-
- beilagen. Ausgabe A: ohne Register. In Leinen gebunden 10 Mark.
Ausgabe B: mit Register aller auf den Karten verzeichneten Namen.
In Halbleder gebunden 15 Mark. &&&&&&&&&
Illeyers Kleines Konpersations^ ^
Siebente, neubearbeitete Auflage. Mit mehr als
ICPYIROn 130,000 Artikeln und Nachweisen auf 6000 Seiten
' Text mit 520 Illustrationstafeln (darunter56Farben-
drucktafeln und 110 Karten und Pläne) und 100 Textbeilagen.
6 Bände in Halbleder gebunden zu je 12 Mark. (Im Erscheinen.)
Brehms Tierleben. ^ ^^ ^l^
Zweite, von Richard Schmidtlein neubearbeitete Auflage. Mit
1179 Abbildungen im Text, 1 Karte und 19 Tafeln in Farbendruck.
3 Bände in Halbieder gebunden zu je 10 Mark. & & & & fr
Illustrierte Prospekte sind kostenfrei durch jede Buchhandlung zu beziehen.
Geschäftsstunden: Di u. Fr. 12—12% h.
Auf dem Geschäftszimmer liegen die „Akadem. Mit-
teilungen" der hiesigen Universität aus. Ferner stehen
noch verschiedene freistudentische Blätter kostenlos
zur Einsicht, die Aufschluss geben über das Leben in
anderen freistud. Organisationen.
Literaturabteilung.
Die nächste Zusammenkunft findet nach den Ferien am
Donnerstag, den 7. Januar, abends S1^ h. s. t. statt. Ueber
das Nähere verweisen wir auf die Anschläge am schwarzen Brett.
Wanderabteilung.
Tageswanderung am Sonntag, den 20. Dezember 1908.
Treffpunkt: Schalterhalle 805 h.
Fahrt: ab 814h. Hauptbahnhof 819h. Karlstor nach Hirschhorn.
Wanderung: Hirschhorn — Langental — Heddesbach-
Heiligkreuzsteinach-- Oberabtsteinach — Waldmichelbach. Von
da Rückfahrt nach Heidelberg.
Alle Kommilitonen und Kommilitoninnen sind herzlich
eingeladen. Nähere Auskunft: Samstag 12—1 h. auf der
Geschäftsstelle.