Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ſolche Einrichtung in der mittleren Inſtanz,
wo lediglich eine collegialiſche Berathung
am grünen Tiſche Statt findet. — Die 1,
Kammer der Ständeverſammlung wird noch
längere Zeit nicht zuſammentreten, Da kein
Stoff zur Arbeit fur ſie vorhanden iſt;
erſt wenn die Budgetarbeiten von der 2.
Kammer zum Theil erledigt find, ſoll ihre
Einberufung erfolgen. Koöln. 3.)
Pforzheim, Jan. Die längſt pro-
‚jectirte. Gründung einer Penſionskaſſe
für aͤrbeitsunfaͤhig gewordene Goldar-
heiter iſt auf Schwierigkeiten geſtoßen, die,
wie es ſcheint, durch Diejenigen ſelbſt her-
vorgerufen werden, in deren Intereſſe die
Gruͤndung erfolgen ſoll. Wenigſtens iſt es
bis jetzt nicht zu einer Vereinbarung über
zweckdienliche Statuten gekommen. (K. 35
“ Freiburg, 7. Jan. Nachdem Legations-
Rath Frhr. Chriſtian v. Berkhetim die
Wahl des grundherrl. Adels oberhalb der
Murg zur erſten Kammer nicht angenom-
men bat, fand heute eine abermalige Wahl
flatt, wobei Forſtmeiſter Ignaz v. Rott⸗—
berg dahier gewählt worden if. Dexſelbe
hat die Wahl angenommen. (Fr 3.)
Kaſſel/ 3. Jan. Heute iſt der Bürger-
Aus ſchuß aufgelöſt worden! Einer Reihe
von Mitgliedern iſt die Wiederwählbarxkeit
auf neun Jahre entzogen; alg Grund iſt
der Widerſtand gegen die Ausführung der
neueſten landesherrlichen Verordnung vom
7. Sult 1851, die Umbildung der inne-
ren Landesvertretung betreffend, vorzüg-
lich in Betreff der Bezirksralhewahl anze-
führf., Man betrachtet den gegenwärtigen
Bürger⸗Ausſchuß als der öffentlichen Ord-
nung und Sicherheit gefährlich. Auch gegen
eine Reihe von Mitgliedern des Siart:
rathes, der in keinem Falle aufgelöſt wer-
den kann/ foll disciplinariſch nach Maßgabe
des proviſoriſchen Geſetzes vom 14, Juli
1851, Abänderungen des StaatsdienſtGe-
fetzes betreffend, vorgeſchritten werden.
. Qeipzig, 5. Jan. Viel Freude macht
die Nachricht, die wir aus Plauen erhalten,
derzufolge die Gattin des ehemaligen Con-
reeiors Lindemann in Plauen, der we-
gen der Maiereigniſſe zu 10 Jahren Zucht-
hausfirafe in Waldheim verurtheilt mar
und die Sirafe bereits angetreten hatte,
die Nachricht erhielt, daß die £. Gnade
ihrem Manne die ganze übrige Strafzeit
erlaſſen hade. ;
Berlin, 5. Jan. Der kühnſte und be-
deutendſte Häuptling Schamils, der be-
kannte Haſchid Murat, hat ſich — nach
heute hier eingegangenen zuverläſſigen Nach-
richten — den Ruffen in der Feſtung
Wneſapnaja auf Gnade und Ungnade
ergeben und befindet ſich bereits in Tiflis.
Der junge Fürſt Woronzoff, Sohn des
Oberbefehlshabers der kaukaſtſchen Armee,
hat an der Spitze ſeines Regiments die
Waffen des Haſchid Murat und ſeines ſehr
bedeutenden Detaſchements in Empfang ge-
nommen.

Durch die baldige Wiederherſtellung des
Staatsraths dürfte ein bedeutjamer
Factor für die Geſetzgebung injofern
geſchaffen werden, als es dieſem Körper
künftig obliegen ſoll, die der Landesvertre-
tung vorzulegenden Geſetze zu entwerfen
und in Berathung zu ziehen. Das Geſetz
von 1817, welches den Staatsrath inſti-
tuirte, legte demſelben für die Ausübung
feiner legislatoriſchen Thätigkeit ſehr aus-
gedehnte Befugniſſe, z. B. die Zuziehung
von Sachverſtändigen, bei. Der Staats?
rath beſteht: 1) aus den Prinzen des
königlichen Hauſes, welche das 18. Jahr
erreicht haben; 2) aus Staatsdienern welche
durch ihr Amt zu Mitgliedern deſſelben be-
rufen ſind, für jezzt: aus den activen Staats-

miniſtern, den Staatsminiſtern v. Mübler


rath Illaire; 3) aus Mitgliedern, welche
durch beſonderes Vertrauen Sitz und Stimme
im Staaterath haben. Das Verzeichniß
der letztern iſt Folgendes: Fürſt zu Put-
bus, Geh. Rath. Dr. Be u th, Graf Bein-
rich zu Stolberg= Wernigerode, Biſchof
Neander, Präſtdent Dr. Schekller in
Frankfurt a. OD., Graf v. Alvensleben,
Graf . Boß: Bucd, Hofmarſchall v. Ro-
chow, Obertribunalrath Zettwach, Fürſt
Solms Lich, Fürſt zu Carolath, Graf
Arnim-Boitzenburg Präſident v. Lam-
precht Geh. Oberjuſttzrath von und zur
Mühlen A, v. Humboldt, Oberprä-
fident v. Bötticher Geh, Regierungs»
rath . Krofigk, Generalſteuerdirector
Kühne, SGeh. Oberfinanzratih Dr. Tho
ma, Unterfiaatsfecreiär v. Pommer-
Eſche, Seh. Oberregierungsrath Mathis,
Präfivent v Gerlkach, wirfliher Geh-
Rath v. Maffow, OSenerallieutenant v,
Recyher, Oberlaͤndforſtmeiſter v. Reuß,
Unterſtaatsſecretär Bode, Geh. DOberre-
gierungsrath v. Raumer, Präf, Lette,
Geh. Vegationgrath v. Nönne, Geh, Fi:
nanzrath v.Cofteno ble, Präſident Götze,
Geh. Oberjuſtizrath Jähningen, Geh-
Obertribunalraty Ulrich, Adoiph Fürſt zu
Hohenlobe- Ingelfingen, SGeh, Obertri-
bunalrath. Gelpke und Unterftaagtsjecretär
Le @ oq. }

— 6, Janı Die Berhandlungen des be-
fannten Proceſſes gegen den ehemaligen Mi-
niſter des Auswärtigen, Frhrn Heinrich v.
Yrnim, wegen Veröffentlidhung einer in
der Kammer nicht gehaltenen Nede iſt wie-
derum hinausgeſchoben worden, weil eine
rincipienfrage zuvor entſchieden werden
foll! Die nach Art, 84 der Verfaſſung noth-
wendige Genehmigung der Kammer zur Cin-
leitung der gerichilichen Unterfuchung gegen
Herrn v. Arnim war während der frühern
Sitzungeperiode ertheilt worden. Man ſoll
nun darüber in Zweifel fein, ob dieſe Ge-
nehmigung jetzt noch Giltigkeit habe, wo
eine neue Sitzungsperiode begonnen hat,
oder ob nicht vielmehr, wenn gegenwärtig
gegen den Angeklagten procedirt werden foll,
von Neuem die Genehmigung der jetzt ta-
genden Kammer eingeholt werden müſſe.
Das Kammergericht wird dieſe Frage zu
entſcheiden haben.

Die Luremburg = Triers Saar-
brüder Bahn wird von der größten Be-
deutung werden. Die Linie iſt nämlich in
der Art projeetirt, daß eine directe Ver-
bindung der belgiſchen Sechäfen, Oſtende
und Antwerpen, mit dem Oberrhein, naments
lich Mannheim, reſp. der Schweiz und
Italien hergeſtellt wird. Der belgiſchen Regie-
rung ſind die nöthigen Geldmittel zur Ver-
fügung geſtellt; ſie will ihren Baͤhnantheil
bis 1855 fertig haben! In Luxemburg
iſt die Fortſetzung der Bahn an der belgiz
ſchen bis zur preußifhen Grenze durch Üeber-
nahme der Zinsgarantie geſichert; in Preu-
ßen ſind die Vorarbeiien zur Fortſetzung
der Linie bis Saarbrücken voͤllendet, wo ſie
die Paris Nannheimer Bahn erreicht. Bel-
gien ſucht ſeine Häfen auf jene Weiſe mit
dem deutſchen Binnenlande in Verbindung
zu bringen und den deutſchen Nordſeehäfen
Concurrenz zu machen.

Saunober, 5. Jan. Der Vertrag über
die Ausſtattung des Bisthums Osnabrück
zwiſchen der kön. hannoverſchen Kegierung
und dem Bevollmächtigten des Hrn Weih-
biſchofes zu Osnabrück, in ſeiner Eigenſchaft
als executor bullae, iſt in den letzten Tagen
des verwichenen Jaͤhres zu Hannover förm-
lich abgeſchloſſen worden. ¶Z.f. N.)


der F, E Feldmarſchalllieutenant Gorger
der ſeit dem 29 Zanuar v. J. hierfelbſt.
lals Commandant der hier ſtationirten Trup-
pen fungirte, mit ſeiner ganzen Familie
über Magdeburg nach Dresden gereiſt.
Splingen, 7. Jan. Die hiefige Mia-
hinenfabrik, welche ſich ſeit einiger
Zeit eines ſchwunghafteren Betriebes er#
freut, ſo daß eine Vermehrung ihrer Ar-
beiterzahl. nothwendig wurde, haͤt ſicheken
Vernehmen nach den Bau von 5 Lotoͤlnoͤ⸗
tiven für die bayeriſche Staatseiſenbahn
in Auftrag erhallen. Dieſelben ſollen nod
im Laufe dieſes Jahres abgeliefert werden.
Die beiden von der Neckardampfſchifffahris-
geſellſchaft in Heilbronn beſtellten Damy f“
boote ſind bereits im Gerippe fertig; ſie
ſollen, ſo weit thunlich, in der Fabrik felbft
fertig hergeſtellt und eingerichtel werden.
Rottenburg, 6. Janliar. Nach einem
laͤngen Stillitand beginnt die Nachfrage
nach Hopfen wieder lebhafter zu werden,
ſo daß der Vorratg ohne Zweifel ganz ab-
geſetzt wird. Die Preife erhalten ſich ziem-
lich gleich mit den frühern, . (S. D.) -
München, 5. Jan. Man ſpricht davon,
daß die Regierung eine Abänderung unſeres
Preßedicts vom 4 Juni 1848 in meh?
reren Punkten den Kaͤmmern vorzulegen
beabſichtige. 2
München, 6. Jan. Das Stadtgeſpraͤch
bildet heute der Erſtickungstod dreier
Bedienſteten der Eiſenbahn und zwar in
Holge ausgeſtrömten Gaſes. Die drei Un-
glücklichen hatten ſich geſiern Nachts in ihr
gemeinſchaftliches Schlaͤfgemach begeben und
vergaßen das Ventit des Gasleuchters ganz
zu ſchließen, in Folge deſſen des Morgens,
wo eine neue Füllung der Gaͤsroͤhren ſtatt-
fand, eine bedeutende Quantität Gas {n
das Zimmer ftrömte, und den Erſtickungs-
tod der drei Männer, deren leider einer
auch noch Familienvater ift, herbeiführter
alle Rettungsverſuche blieben erfolglos, und
gleiches ſteht auch bezüglich der Magd des
Bahnhofinſpectors zu defürchten/ in deren
anſtoßendes Schlafgemach ebenfalls Gas ge-
ſtrömt war, die jedoch noch Lebend, wenn
auch ſhwer betäubt, gefunden murde,
Wien, 4, Jan. Heute fand in einem
der Säle des Landhauſes die Eröffnung der
Zolleonferenzen durch den Fürfien d
Sch warzenberg ſtatt! Die Anfprache
Sr. Durchl, an die Verſammlung, die mor«
gen in den hieſigen Blättern erfheinen wird,
läßt nichis zu wünfchen übrig an Dffenheit,
Klarheit und Bündigkeit; die darin ausge-
ſprochenen Grundſätzẽ dürften geeignet ſein,
jede Verdächtigung über die Zwerde und die
Stellung Oeſterreichs gegenüber dem Bez
ſtand des preußiſchen Zollvereins und Preu-
ßens neuerlich mit Hannoper geſchloſſenen
Vertrag gründlich abzuweiſen! (A. 3.)
Auch die drei Hanſeſtädte Hamburg,
Lübeck und Bremen werten auf der -
morgen zu eröffnenden Handels- und Zoll⸗—
einigungsconferenz repräſentirt ſein, indem
der ſtändige Vertreter Hamburgs am hie-
ſigen Hofe, Miniſterreſident Hr. v. Orafr
fen, von den genannten Staͤdten gemein-
ſam den Auftrag erhalten hat, den Confe-
renzen ad referendum beizuwohnen! Dem
Vernehmen nach ſind die Bevollmächtigten
Sachſfens und Kurheſfens mit Stel-
lung der Hauptanträge betraut worden.

Frankreich.

Paris, 6. Janı Das Protocoll der
Conſultativcommiſſion über die Abſtim-
mung vom 20. und 21. Dec, ift jetzt be-
kannt! Die Gefammtzahl der wahlberech-
tigten und als ſolche eingeſchriebenen Fran“
zoſen konnte darin nicht aufgeführt werden,
da ſie aus 30 Departements noch nicht be-
 
Annotationen