NRNain⸗Neckar⸗Ciſenbahn.
Es wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß ges
bracht, daß intt vdem 1. März . I, der $. 3 des
$ritt und an deffen Stelle folgende Beſtimmungen
zu gelten haben: “ ; ı
— „Gür Sendungen unter einem halben Zentner
/ wird die Fracht für einen halben Zentner er-
hoben. Bei Sendungen üher einen halben
Zentner wird die Fracht nach Zehntel-Zentner
verechuet und gilt jedes angefangene Zehntel
Ffuͤr ein volles Zehntel.“
‚ Darmftadt, den 13. Jebruar 1852.
2?2— . DE Direckton,
2
Privat-Anzeigen,
* Amerika.
Verſchiedene Anfragen zu erwiedern, zeige ich
an, daß ich mit dem am 27. März in Havre, reſp
17. März in Mannheim ablaufenden, Paquetſchiffe
Sallia nach New-Yorf zurücreife. Perfonen, welche
gefonnen fein follten, einer fi® etwa ‚bildenden
Reiſegefellſchaft anzufehließen, fönnen Näheres dei
mir, obder bei dem Agenten dieſer Schiffslinie, Orn.
Vh Zimmermann dahier, erfahren.
Heinrich Göttinger, 237, Ingrimmsſtraße.
Cbarafter⸗Anzüge nebſt Domino’s
und Larven zu vermielhen bei ;
— — Q, Nichheimer,
Vit. D Nr. 199, Untereftraße,
Eck der Dreifönigsfiraße.
Maskenauzüge und Dominos
ſind in großer Auswahl billig zu ver-
miethen bei Levi Maver.
Neue Sammt?*, Seibe? und Perkal-
Dominos ſind zu vermiethen bei
— . Q, 8& S. Ehrmann.
Schweinefett u. Schmelzbutter
habe ich ſoeben in friſcher Waare erhalten.
— Cart Ed. Otto.
Hiemit die ergebene Anzeige, daß
z IO auch dieſes Jahr wieder ein Com-
niifftons Lager von Damen-= und Mädchen-
Stirobdbhüten erhalten habe, % ‘
— Suvdem i dieſelben unter Zuſicherung billiger
‚ Preife empfehle, bemexle, DaB ich von ver Fabrik
beauftragt bin, Strohbüte zum Wafchen anzunehmen.
S A Joſ. Kransmann, Sohn.
Gaſthaus zur Roſe
2* in Neyendeim, — .
Tanzmuſit Sonntag, den 22., fowie Dienſtag,
den 24. Kebruar, größer Faſtnachtsball mit gutbe-
feßtem Orchefter, unter ver Leityng des Herrn
2
verehrtes Publikum und beſonders die Herrn Stu-
Denten ergebenſt eingeladen werden
B. Hahn.
Yın aufzuräumen
werden in der hieſigen Xunfmühle Sägmehlkuchen
billigſt abgegeben und ſolche bei Abnahme von 500
Stück frei in’g Haus geliefert. - .
Auch um aufzuräumen
werden in Lit D 332 die Lohkäfe um einen hilli-
gen Preis abgegeben, frei in's Haus geliefert bei
Abnahme von 200 Stück S
Flügel zu verkaufen oder
D zu vermiethen) Ein 6 und %,
Soctaviger Flügel von angenehmem
Z Yeußern und rundem Ton, Lit. B
Nr. 118.
. Cehrlingsgefuc). Ein funger Menſch von
_ guter Erziehung kann in hiefigem Specerei-Gefchäft
alg Lehriing Aufnahme finden. Wo, fagt die Exrp--
Dingungen eine Wirthſchaft zu paͤch-
Wo, fagt die Eyrp. D. Bl
(Zu vextaufen). Z3wet tannene Bettladen,
Bauamtsgaffe B Nr. 188%, 2 Stiegen hoch.
” (3Zu verkanfen.) 2 Paar noch ganz gut er-
.
2 *
— — — —
4
* Bei-dem am 24. October
ging eine Kiſte mit feinen Eiſenwaaren,
- E, und S. Nr. 763 gezeichnet, im
irg
erhält.
Heilbronn, den 17. Februar 1852. -
*
erthe von es. 300 fl., verloren.
W —
öffentlichen Kenntnif , daß Derfenige, welcher
Die Streetion.
*
2
Pollutions - Verhü
Inſtrumenteen
Gteichzeitig
ſtruments von 20 Friedrichsd'or.
€
2
— —
*
4{ 250
* feinem geprägtem Neufilber mit Sue-
ei
e bei Nordhauſen.
ver Maskenball
der
Harmonie⸗ Geſellſchaft
findet Samſtag, den 21. Februar ſtatt.
Anfang 7 Uhr. Das Ball-Lokal wird nicht
vor 5%2 Uhr geöffnet. — Eintrittskarten,
ohne welchẽ Niemand die Theilaahmenge-
{tatfet ift, werden Freitag, den 20. D., von
10—12 Vormittags und von 1—3 Nach-
mittags, Samftag, den 21. d., von 10—12
Vormittags im vordern Saale der Har-
monie abgegeben, an Mitglieder der Ge-
ſellſchaft gratis, an Nichtmüiglieder zu 1 fl
20 fr. die Karte; Abends an
ſtet die Karte 1 11 45 fr
Das Programm enthält die weiteren An-
ordnungen. Die an Mitglieder der Geſell-
ſchaft abgegebenen Eintrittskarten find nur
für dieſe gültig, und iſt die Abgabe derſel-
ben an Nichtmitglieder bei perfönlicher. Ver-
antwortlichkeit der Abgeber ſtreng unterſagt.
Perſonen gültig, für welche ſie ausgeſtellt
wurden. —* *
Die Balldireetion.
Ver Maskenball
MS
; Caſino
findet Montag, den 23. Febr., im gro-
gen Saale zum Prinz Max ſtati. Anfang
7 Uorz das Local wird vor 6 Uhr nicht
geöffnet. — Eintrittskarten zu deinſelben,
ſtattet iſt, werden abgegeben im Geſeliſchafis-
locale zum goldenen Horn, Samſtag,
den 21, Febrüar, Nachmittags von 2 bis
6 Uhr Sonntag, den 22, Febr, Vor-
mittags von 10 bis 12 und Nachinittags
von 2 bis 6 Uhr, fowie am Balltage
Morgens von I bis 12 Uhr und Nachmit-
tag$ von 2 bis 4 Uhr, an Mitalieder der
ihre Abonnementskarle mitzubringen, gra-
ti$; an Nichtmitglieder gegen Zahlung
von 1 fl.;3 an der Kaſſe koͤſtet die Kartẽ
1 20 fr 5 *
Die an Mitglieder abgegebenen Karten
find nur für dieſe gültig und wird deren
haben. Mit Eintritt der Pauſe wird die
beſtens geſorgt.
Heidelberg den Februar 1852
Die Balldirectiun.
(3u vé‘rmietbe;x}.) Eine Wohnung von 3
Zimmern nebſt Zubehör und laufendem Brunnen,
MD e da S
(3’u vermie then) Eine Wohnung von 4—5 >
Zimmern Küche und Zugehörde nebſt Bleiche und
Sartengenuß Lit. A 245
gebör im 2. Stod .an eine fAifle Familie, mit fchoͤ—
ner Yusficht ing Gebirg. Bauamtsgaffe B 183%.
(3Zu rrermf‘etb\än.) Eine %amé!ienmvbnufig{
in Lit. D 493, Untercfira’äe, ſogleich oder auf Dftern.
7
‚ . Frempbenlifte ..
vom 18; auf den 19. Februar.
Badischer Mof, Gutmann aus Göppingen,
Völker a. Bieberich, Yutkmachera. Frankened, Dad-
fen a. Lüttich, Bonhöte a. Frantkfurt, Rothe aus
Trier u. 2 44 Kaufl.
Bayerischer Iiof, Hauſer, Partı a Frei-
Reubold, Kfm. a. Crbacd.
— Cark.
Stuttgart.
Haag.a. ©
Na — x ©
Darmstädter Mof. Keller, Kfm a. Manh-
heim, Dr. Meggenhofer und Kräul. Meggenhofer
aug Franffurt Srl. König a. Neuenkircben. Haas,
— a. Mannheim. . 2
Goldener Falke, Lehmann, Verwalter a.
Nedarbifchofshein. Steiner u. ODppenheimer a,
Heilbronn, Schönbein a. Altheim, Majer a. Haber-
{blag u. Nupprecht a. Pommern, Xfl. Iooch, Cans
ditat a. Mosbach. “
Goldenes Merz. Mangert, Yrakt, Arzt a.
Mannheim. Hirg, Buchhändler aus Grünftadt.
Gauß/ Kfm. a. Oggersheim, }
— — — %. SÖlent, Part. aug
Thüringen. Reder a. Apolva, Hüllftrüng a. Düf-
Kopp a. Lahr U, Auberlen a Frankfurt,
au ; -
Silberner. aEirsch. Rettinger a. Eſchel-
bronn. Brenner, Kandwirth aus Aglafterhaufen.
Haudck, Bierbrauer a. Helmftadt. - /
'Prinz Max. Weber, Architect a. Karleruhe,
Böffinger, Uhrenhändler aus Schönwald. Bred,
Fabrikant a. Dffendach. Rudolf a. Mainz u. Stein
a..Cöln, — *
Mitter. Vollmann, Kfın. a. Remſchetd.
. Klindworth, Staatgrath a.
v. Neubronn, Oberamtmann. a. Lahr.
fuftgart u Gebr Emden a. Franklurt,
Verantwortung ſtreng unterſagt. Die käuf-
gültig, für welche ſie ausgeſtellt ſind und
erhalten dieſelben noch eine Legitimations
Ötel Schrieder. GSe. Erc. der Baron v.
Krüdener, Faiferl. ruff. Gefandter in der Schwetz.
Engels, Kfm.,a. Cöln.. Sofeph, Pfarrer a, Laden-
Haltene Fenfteriäden. Nägeres Ob. Fouleyelz Nr. 6.
*
Druck und Verlag von G. Keichard.
X
burg. Ketier, Buchhändler a. Frankfurt.
\
OC
N
Es wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß ges
bracht, daß intt vdem 1. März . I, der $. 3 des
$ritt und an deffen Stelle folgende Beſtimmungen
zu gelten haben: “ ; ı
— „Gür Sendungen unter einem halben Zentner
/ wird die Fracht für einen halben Zentner er-
hoben. Bei Sendungen üher einen halben
Zentner wird die Fracht nach Zehntel-Zentner
verechuet und gilt jedes angefangene Zehntel
Ffuͤr ein volles Zehntel.“
‚ Darmftadt, den 13. Jebruar 1852.
2?2— . DE Direckton,
2
Privat-Anzeigen,
* Amerika.
Verſchiedene Anfragen zu erwiedern, zeige ich
an, daß ich mit dem am 27. März in Havre, reſp
17. März in Mannheim ablaufenden, Paquetſchiffe
Sallia nach New-Yorf zurücreife. Perfonen, welche
gefonnen fein follten, einer fi® etwa ‚bildenden
Reiſegefellſchaft anzufehließen, fönnen Näheres dei
mir, obder bei dem Agenten dieſer Schiffslinie, Orn.
Vh Zimmermann dahier, erfahren.
Heinrich Göttinger, 237, Ingrimmsſtraße.
Cbarafter⸗Anzüge nebſt Domino’s
und Larven zu vermielhen bei ;
— — Q, Nichheimer,
Vit. D Nr. 199, Untereftraße,
Eck der Dreifönigsfiraße.
Maskenauzüge und Dominos
ſind in großer Auswahl billig zu ver-
miethen bei Levi Maver.
Neue Sammt?*, Seibe? und Perkal-
Dominos ſind zu vermiethen bei
— . Q, 8& S. Ehrmann.
Schweinefett u. Schmelzbutter
habe ich ſoeben in friſcher Waare erhalten.
— Cart Ed. Otto.
Hiemit die ergebene Anzeige, daß
z IO auch dieſes Jahr wieder ein Com-
niifftons Lager von Damen-= und Mädchen-
Stirobdbhüten erhalten habe, % ‘
— Suvdem i dieſelben unter Zuſicherung billiger
‚ Preife empfehle, bemexle, DaB ich von ver Fabrik
beauftragt bin, Strohbüte zum Wafchen anzunehmen.
S A Joſ. Kransmann, Sohn.
Gaſthaus zur Roſe
2* in Neyendeim, — .
Tanzmuſit Sonntag, den 22., fowie Dienſtag,
den 24. Kebruar, größer Faſtnachtsball mit gutbe-
feßtem Orchefter, unter ver Leityng des Herrn
2
verehrtes Publikum und beſonders die Herrn Stu-
Denten ergebenſt eingeladen werden
B. Hahn.
Yın aufzuräumen
werden in der hieſigen Xunfmühle Sägmehlkuchen
billigſt abgegeben und ſolche bei Abnahme von 500
Stück frei in’g Haus geliefert. - .
Auch um aufzuräumen
werden in Lit D 332 die Lohkäfe um einen hilli-
gen Preis abgegeben, frei in's Haus geliefert bei
Abnahme von 200 Stück S
Flügel zu verkaufen oder
D zu vermiethen) Ein 6 und %,
Soctaviger Flügel von angenehmem
Z Yeußern und rundem Ton, Lit. B
Nr. 118.
. Cehrlingsgefuc). Ein funger Menſch von
_ guter Erziehung kann in hiefigem Specerei-Gefchäft
alg Lehriing Aufnahme finden. Wo, fagt die Exrp--
Dingungen eine Wirthſchaft zu paͤch-
Wo, fagt die Eyrp. D. Bl
(Zu vextaufen). Z3wet tannene Bettladen,
Bauamtsgaffe B Nr. 188%, 2 Stiegen hoch.
” (3Zu verkanfen.) 2 Paar noch ganz gut er-
.
2 *
— — — —
4
* Bei-dem am 24. October
ging eine Kiſte mit feinen Eiſenwaaren,
- E, und S. Nr. 763 gezeichnet, im
irg
erhält.
Heilbronn, den 17. Februar 1852. -
*
erthe von es. 300 fl., verloren.
W —
öffentlichen Kenntnif , daß Derfenige, welcher
Die Streetion.
*
2
Pollutions - Verhü
Inſtrumenteen
Gteichzeitig
ſtruments von 20 Friedrichsd'or.
€
2
— —
*
4{ 250
* feinem geprägtem Neufilber mit Sue-
ei
e bei Nordhauſen.
ver Maskenball
der
Harmonie⸗ Geſellſchaft
findet Samſtag, den 21. Februar ſtatt.
Anfang 7 Uhr. Das Ball-Lokal wird nicht
vor 5%2 Uhr geöffnet. — Eintrittskarten,
ohne welchẽ Niemand die Theilaahmenge-
{tatfet ift, werden Freitag, den 20. D., von
10—12 Vormittags und von 1—3 Nach-
mittags, Samftag, den 21. d., von 10—12
Vormittags im vordern Saale der Har-
monie abgegeben, an Mitglieder der Ge-
ſellſchaft gratis, an Nichtmüiglieder zu 1 fl
20 fr. die Karte; Abends an
ſtet die Karte 1 11 45 fr
Das Programm enthält die weiteren An-
ordnungen. Die an Mitglieder der Geſell-
ſchaft abgegebenen Eintrittskarten find nur
für dieſe gültig, und iſt die Abgabe derſel-
ben an Nichtmitglieder bei perfönlicher. Ver-
antwortlichkeit der Abgeber ſtreng unterſagt.
Perſonen gültig, für welche ſie ausgeſtellt
wurden. —* *
Die Balldireetion.
Ver Maskenball
MS
; Caſino
findet Montag, den 23. Febr., im gro-
gen Saale zum Prinz Max ſtati. Anfang
7 Uorz das Local wird vor 6 Uhr nicht
geöffnet. — Eintrittskarten zu deinſelben,
ſtattet iſt, werden abgegeben im Geſeliſchafis-
locale zum goldenen Horn, Samſtag,
den 21, Febrüar, Nachmittags von 2 bis
6 Uhr Sonntag, den 22, Febr, Vor-
mittags von 10 bis 12 und Nachinittags
von 2 bis 6 Uhr, fowie am Balltage
Morgens von I bis 12 Uhr und Nachmit-
tag$ von 2 bis 4 Uhr, an Mitalieder der
ihre Abonnementskarle mitzubringen, gra-
ti$; an Nichtmitglieder gegen Zahlung
von 1 fl.;3 an der Kaſſe koͤſtet die Kartẽ
1 20 fr 5 *
Die an Mitglieder abgegebenen Karten
find nur für dieſe gültig und wird deren
haben. Mit Eintritt der Pauſe wird die
beſtens geſorgt.
Heidelberg den Februar 1852
Die Balldirectiun.
(3u vé‘rmietbe;x}.) Eine Wohnung von 3
Zimmern nebſt Zubehör und laufendem Brunnen,
MD e da S
(3’u vermie then) Eine Wohnung von 4—5 >
Zimmern Küche und Zugehörde nebſt Bleiche und
Sartengenuß Lit. A 245
gebör im 2. Stod .an eine fAifle Familie, mit fchoͤ—
ner Yusficht ing Gebirg. Bauamtsgaffe B 183%.
(3Zu rrermf‘etb\än.) Eine %amé!ienmvbnufig{
in Lit. D 493, Untercfira’äe, ſogleich oder auf Dftern.
7
‚ . Frempbenlifte ..
vom 18; auf den 19. Februar.
Badischer Mof, Gutmann aus Göppingen,
Völker a. Bieberich, Yutkmachera. Frankened, Dad-
fen a. Lüttich, Bonhöte a. Frantkfurt, Rothe aus
Trier u. 2 44 Kaufl.
Bayerischer Iiof, Hauſer, Partı a Frei-
Reubold, Kfm. a. Crbacd.
— Cark.
Stuttgart.
Haag.a. ©
Na — x ©
Darmstädter Mof. Keller, Kfm a. Manh-
heim, Dr. Meggenhofer und Kräul. Meggenhofer
aug Franffurt Srl. König a. Neuenkircben. Haas,
— a. Mannheim. . 2
Goldener Falke, Lehmann, Verwalter a.
Nedarbifchofshein. Steiner u. ODppenheimer a,
Heilbronn, Schönbein a. Altheim, Majer a. Haber-
{blag u. Nupprecht a. Pommern, Xfl. Iooch, Cans
ditat a. Mosbach. “
Goldenes Merz. Mangert, Yrakt, Arzt a.
Mannheim. Hirg, Buchhändler aus Grünftadt.
Gauß/ Kfm. a. Oggersheim, }
— — — %. SÖlent, Part. aug
Thüringen. Reder a. Apolva, Hüllftrüng a. Düf-
Kopp a. Lahr U, Auberlen a Frankfurt,
au ; -
Silberner. aEirsch. Rettinger a. Eſchel-
bronn. Brenner, Kandwirth aus Aglafterhaufen.
Haudck, Bierbrauer a. Helmftadt. - /
'Prinz Max. Weber, Architect a. Karleruhe,
Böffinger, Uhrenhändler aus Schönwald. Bred,
Fabrikant a. Dffendach. Rudolf a. Mainz u. Stein
a..Cöln, — *
Mitter. Vollmann, Kfın. a. Remſchetd.
. Klindworth, Staatgrath a.
v. Neubronn, Oberamtmann. a. Lahr.
fuftgart u Gebr Emden a. Franklurt,
Verantwortung ſtreng unterſagt. Die käuf-
gültig, für welche ſie ausgeſtellt ſind und
erhalten dieſelben noch eine Legitimations
Ötel Schrieder. GSe. Erc. der Baron v.
Krüdener, Faiferl. ruff. Gefandter in der Schwetz.
Engels, Kfm.,a. Cöln.. Sofeph, Pfarrer a, Laden-
Haltene Fenfteriäden. Nägeres Ob. Fouleyelz Nr. 6.
*
Druck und Verlag von G. Keichard.
X
burg. Ketier, Buchhändler a. Frankfurt.
\
OC
N