Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Journal (46) — 1852

DOI chapter:
Nr. 152-178 (1. - 31. Juli 1852)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66017#0626
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
{

und Halstücher
zu den bedeutend herabgeſetzten beigefügten



2


n dieſer Saiſon,
Preiſen:


a5 f



nebſt vielen ungenannten Artikeln.



12 fr. bis 24 fr., ſowie alle Sorten Drillich

und Barchent 26. 2c. zu ſehr billigen Preiſen,

&, Mayer, Hauptſtraße.

negelmäßige






Am 15. Juli 1852 Richard

*


Alsop, Capitän J. G, Smith,
* Lamb. :


Die Reiſe von den





Dr. G. Strecker

in Mainz,



K. J. Batſchauer

in Heidelberg.

%eäatwdfiem%”ßärmei 18 Grad.
Hch. Book, Schwimmlehrer.


Sterbe- (f. g. Feuerpiquets-) Kaffe werden zur Ple»
narverſaimmiung auf Sonntag, den 4.'b, M.,


Der Vorſtand.

Fruchtbranntwein
zum Anfetzen empfiehlt in vorzüglicher Dua-

lität und billigſt
Carl S, Otto.

Heilbrouner Bleiche

bei Wimpfen a. A.
Meine Einfendung für dieſe Bleiche bringe ich

hiermit in Erinnerung. } — ;
J. G. Schweinfurth.

Entbinduugs⸗Auſtalt

in Nainz

Diefe allerwaͤrts alg ſo vorzüglich anerkannte
Anftalt bietet alle Garanlie für liebevolle Behand-
Iung, Beguemlichkeit, ſtrengſte Verichwiegenheit und
billige Preiſe. Näheres bei der Voriſteherin Julie
Rauch Hebamme, Stephansſtraße F 57'%

Briefe franco. . ,

Privat-

Kegelſpiel.
Das Auskegeln einet goldenen Repetiruhr In der
Wirthichaft zum Rieſenſtein wird heute fortgeſetzt.

Zodesanzeige.
Bernhard Höflich Witiwer bief. Bürger und
Schneivermeiſter, iſt geſtern Mittag 1 Uohr im
afad. Hofpitale von feinen langen ſchreren Leiden
nach zurüdgelegtem 70. Lebensjahre erlöst worden.
Dies denen, Die ihn kannten, zur Nachricht
Von einem Freunde-

Gerkauf) Lit. A Nr. 274. Plöckſtraße, iſt ein
;ife'rnet Kunftherd. mit Einfaßöfen billig. zu ver-
aufen.

Eine Stillamme ſucht eine Stelle; zu er-
fragen it. B Nr. 213. e

Ein Lehriing wird gefucht in Die Conditorei
von W. Schöpyflin- in Nedargemünd unter an-
nehmbaren Bedingungen.

Ein ſoltdes Mädchen, das Weißzeugnähen,
bügeln kann und auch alle andere häusliche Arbeit
verfebht, fudit fogleich eine Stelle 3 zu erfragen in der
— 4— a

(Offene Lehrfelle) für einen Schloſſerlehr-
Ying z zu erfragen in Yıt. B Nr. 172.

(Z3u verfaufen) ein noch wenig gebrauchter
Kaffee⸗Brenner mit Geſtell in Lit. D Nr. 64, .

(3Zu vermiethen.) Eine Wohnung von 3
Zimmern nebft Zubehör und laufendem Drunnen,
in Lit. D Nr. 331.

„(3u Lermitether Bei Dreher Weickart
iſt auf Michaelis der 3. Stock zu vermiethen.

(Zu vermiethen) ver 3. Stok an Y Y⏑ —
Familie Lit. D Nr. 39, Haupiſtraße, auf Michaelıs.

Su vermiethen.) Eine kleine Familtenwoh-
nung zu vermiethen bei Geſchwiſter Krauß, Ober-
badgaffe, Lit. C Nr. 182.

Das Haus Lit. D Nr. 221, welches Einfahrt,
Hof und Hinterhaus hat, und dadurch zu jedem
Geſchäftẽ ſich eignet, f unter ſehr bılligen Be-
dıngungen zu verkaufen! Das Nähere beim Ei-


(3u vermiethen) vor dem Mannd. Thor eine
freuntlidhe Familienwohnung, 1 Stiege hoch, von
3 Zimmern u. Zugehör, mit Brunnen, Waſchtuche
und Bleiche. D, Drla Wolff, am bad. Dof.

‘ (3u vermiethen) auf Michaelis der 2. Stock
Sit. € Nr. 151, befledend in 6 Zimmern und ZU-
gehör nebſt Garten.

(3u ver miethen) eine damilienwohnung 3U
ebener Erde, Lit. C Nr. 179 auf Michaelis, bei
Steuererheber Ammann.

(Zu vermiethen) auf Michaelis eine geraus
mige Familien- Wohnung im beſten Zuſtande IM
Xit. D RNr. 239, Haf pelgaſſe. Auskunft Wird er-
theilt in Lit. D Nr. 238.

(3woermiethen) 2 Zimmer, Luͤche, Speicher
und Kıller auf Michaelis, Lit. B 203 am Krahnen.

(Zu vermiethen) in Lit. A 195, PIdk, der
'Bahn nahe, eine Gaubwohnung; große Sbeidher
|zum Sabaktrodnen und ein großer Keller, Lit. A
‚ Nr. 12 das Nähere. S

&. Zu — «» — Steingaff
der drtit mes —
er dritte Stock 8 Danfes ı — —

möbitrie Wodnung, aus mehreren Zimmern bes
fehend, monatlich zu vermiethen. A

czu vermiethen) Lit. C Re. 3t,
Haußiſtraße, der 2, und 3. Srock, jeder mit
3 3Zimmern, 1 Manfardenzimmer und Zu-
gehör fogleich oder auf Michaelis,

„ (3u vermiethen) 1 ſchön möblirtes Zimmer
mit Alfovs; auch ein Badzuber zu verkaufen D 180,



Zu vermiethen.) Ein Keller, Lil B 2,
— gegenüber ver voſt.

— — B_Nr. 170 %. —
Fremdenliſte

vom 1. auf den 2. Juli.

— — — Miß Croome
und Sebr. Moafe, Rent. aus 7— Engel,
Rent. a. Arnheim. Meier, Auditeur a, Hannover.
Haakh, Dr. a, Stuttgarf. Schulz, Dr. a. Dorpat.
Secht, Kfn, a. Pfevdelbach, Fräul. Schwarzkopf a
Steinbach. Robest u. Schafner, RNent, a. Amerika.
Kellner, Maler a. Nürnberg, Ihre Durchlaucht die
Schwarzburg - Sonderghaufen a. Friede
richsruhe.

_ Badischer MWof, Se. Durchl. der Fürſt
Wittgenftein a. Weßyhalen FJrau v, Hammerftein
qus Hohenftein. Frau Milon und SFraulein
Haller a. Mexico. Perceval, Evelmann a. Lonvdon.
Frau Oräfin Kwilecka gus Warſchau. Graf von
Kraſinztka, Rent! a. Polen.
v. Laxoche, Nent. a. Nürnberg. Bander, Advokat


chatel. DHerforth, Kfm. a. Neuendurg. Rauh, Kfm.
a. Srünftadt. Vogelſang, Rent, aus Soiothurn.
Baftat, Kim. a. Ehrweiler. Burkharst, Rent. aus
der Schweiz. Callenhoim und Carlion, Rent. a.
Echweden. Mig Mansfielb, Rent. aus England.
Se. Erlaucht der Graf von Bluücher, Rent. aus
Vtecklenburg.

Bayersscher Mof, Frau Puder und Puder,
Stud. a. Leipzig. velmentag Kfm. a. Köln. Boͤn⸗
der, Nent. a. Nancy. Banger, Priv. a. Luzern,

Priuz Carl Ofterroht, Rittergutsbefißer a.
Strellentin. Ofterroht, Amtmann aus Brußow,
Siande, Secreiär a. Koburg. Frl. Gerlach aus


Kfm. a. Siegen. Brumer Rent. a. Amſterdam.
Helmuih, Kım. a. Kaſſel. Schiel, Kfm, a. Exrfurt.
Noſelin, Rent a. Schweden.
Siralſuno. Meiſter, Advokat a. Solothurn. Feld-
bauſch, Oberſtudienrath a. Karlsrube. v.. Zaͤger,
Hofrath a. Speyer. Goldmann, Dr. a. Hamburg.
Bebr. Palaint, Rent. aus England. Lindenthal,
Kfm. a. Frankfurt v. Rachonin, Offizier a. Oeſier-
reich HDampeis, Dr. a. Mainz. Gaͤnfind, Kfm. A,
Veipzig. Walther, Kfm. a. Leipzig. Fıl. Neufville
a. Öranffurt. Matthieu, Kautm. und Weinlager,
Domänenrath a. Brüffel. Ofthaus, Outsbefiper a.
Hannover. Warnedt, Aſſeſſor a: Münuven.

Darmstädier Mof v. Helfeld, Rent. aus
Torgau. Reis, Kfm, a. Stolberg.

— — — Umbſtaͤbter, Privat, a.
Cieveland. Breuntig a. Mainz, Schüß a. Ludwigs-
burg, Scholler a. Regensburg und Bucher a. Lu-
zern, Kaufl.

— — — Mayer, Kfm. a Speyer.
Pfeiffer, Lehrer aus Landau! Kürner, Part, aus
Bregenz. Klee, Schiffer a. Haßmersheim. Bauer,
Brigadier a. Buchen. Kirn, Gensdarm a. Mudau.
Schäfer, Bäckermeiſter, Englert u. Schmitt, Meß-
germeifter a. Buchen. Kleın, Pfarrer a. Wirfh-
weiler, Kaller, Pfarrer a. Minbach. Dümas, Baͤ—
cernieiſter a. Durlach! Frl! Wollenſchläger aus
Sermersheim. }

Goldener Mirsch. Gerrard, Capitän aus
England. Fries, Handelsm. a. Neckarbilchofsheim,


a. Baſel.

Meiländischer Ho Sufnagel, Kfın. a.
Manıhrim. Bauer, Kaufın. aug Köln, Kielhaber,
Kim. a. Frankuurt. Crome, Dr. a. Lübet, Mohr,
und Beringer, Gerber a. Winkel, Oräfin Dotoka
aug Yolen. Deeßer und Wiß Deeßer, Part, aus
England, 5

— Max. Didenfon, Stud. a. Marburg.
Didenfon, Beamter a: Eßlingen. Dumont, Fabrık.
a. Mainz Lindner, Kfm. a. Berlin, Boule, Rent.
a. England. Olafer, Weinhändler a. Dievesfeld.
%. Schusfardt, Oberjuſtizrath und v. Schuckardt,


a. Mübdlhaufen. .

Biaser. Reuther, Part, a. Königsbera. Krauf,
Vfarrer a. Dörfler.
Käſer, Hofſchaufpteler a. Altenburg.





Schluchtern. Koch Kfm, a. Hamburg.

— Schrieder, Mehl, Defan a. Stutfs
gart. Rode, Pofbeamter a. Kaffel. Sip, Affeffor
a. Sena. Pemberlen, Nent, a. Frankfurk,
linger, Künftler a. Stultgart, Elbade, Kaufın. a
England. Reimann, Kfn, a. Berlin. Schubert,
Kfn. a Lahr. Freifrau v. Riverer a. Wiesbaden,
Hoppe, Eifenbahndirector a. Sagan., Stidelberger,
Yent. a. Bafel. ' v. @otard, Priv. a. Datnz. Als
fing, RNent..a. England. “Kucher, Rent. a. Zrauf-
furt. Körnig, Kfm, a. Sirahund. Santll, Rent. a,
— Kfm. a. Nördlingen,

Druck und Berlag von ©& RNeidard,

Nebil Beilage-Blättern Yır, 82.
 
Annotationen