Schwarze Laſtings in qusgezeichnet guter
und weiße Futterleinwand empfichlt billigſt
Waare, Pantoffelzenge neufter Art, araue
Guſtav Abenheimer, Hauptſtraße.
— —
Voſtſchiſtſahrt
geſtellten gewandten und zuverläffigen Führers.
Nähere Auskunft über die ſehr billigen
in Mainz,
K. J. Batſ chauer,
Untereſtraße Lit. D 436 in Heidelberg.
Der Geſellſchaftsbericht pro 1851 iſt
1851 in Kraft:
erſchienen und waren nach demſelben Ende
ner ſo vortrefflichen Einrichtung.
Heivdelberg, im Juli 1852.
den Agenten
F. W. Bachmann.
3 Perſonen zahlen für 2; 4 u. 5
für 33 6 u. 7 für 418 u. 9 für 5;
46’107 17 für 9; 18,
die Dauer von 12 Monaͤten gültig.
Mannheim, den 12. Juli 1852.
Die Agentur.
Wohnungsveräuderung.
Ich mache hermit meinen verehrten Freunden
und Gönnern, die ergebenſte Anzeige, daß ich meine
visherige Wohnung in der Kettengaſſe verlaſſen
habe und nun in det Oreitönigeſtraßẽ Lit. D Nr. 190
eine Stiege hoch wohne, ; ;
Ludwig Nagel, Schneidermeiſter.
Heilbronner Bleiche
bei wimpfen _ a./M.
Meine Einfending fuͤr diefe Bleiche bringe ich
hiermit in Erinnerung.
J. 6. Schweinfurth.
(Verfauf.) In der Gegend von Bruchfal iſt
eine Ziegelhütte nebft. AWohahaus, Scheuer,
Stallung und bei derfelben‘ ungefähu 4 Morgen
Baumgarten, Yeder, Wiefen und Weinberg zu ver-
Ffanfen. Nähere Auskunft, ertheilt Lehrer Bufs
femer in Schriesheint. K TE
Ein Mädchen von guter Familie aus Württems
berg fucht eine Stelle alg Hausjungfer, ſieht went»
%Ct anf, großen. Gehalt als auf freundliche Be-
antlung, ‚und Ffann fogleich. eintreten. Auf Ver-
Yangen fünnen die beften Zeugniffe vorgelegt werden.
Näheres in Lit. D Nr. 35. : -
(3.u verfaufen) mehrere Büchergeſtelle in Lit.
Nr. 16. ; .
A
„ 3Bu vermiethen.) . Ein
Eckhaus gegenüber der Foſt.
Kellex, Lit B' 2,
Woh nung zu vermiethen) Iim erſten und
zweiten Stock neu hergerichtet, bet ” x
; M, Bru f Fiſchergaſſe.
(3u vermiethen.) Lit! A — iſt der un-
— Wohnung zusvermiethen.
Zu erfragen bei Defaga oder, &. A NT
(Zu vermiethen.) Eine Wohnung „von: 3
Zimmern nebft Zubehör- und- laufendem Brunnen,
in Lit. -D Nr: 331. ; .
(3u vermtethen) var dem Mannh. Ther eine
freundliche Familienwohnung, 1 Stiege YocO, von
3 Zimmern 4, Zugebör, mitf Brunnen, Walchtüche
und Bieiche. M, Hirfd Wolff, am dav- Hof.
cgu vermtethen) die vordere Wohnung im
Haufe ‚A 144 den Mannh, Thor „gegenüber, von
Abr. Wolff;, bei Orn. Tapezier Fedel.
3Zu vermiet heh)? Dis 1, Sctober eine Möb-
lirte, Kamilienwohnung,. einzelne Ziünmer früher,
— LoutS Wittwe, Luvwigeplap %.—'824.
(3l vermiethen,) Bet Dreher, Weigart,
SHauptfirafe, if} bie Michaelis der 3: Stock zu ver-
mietzen. Ynl 3DICH {
' B'n vetmMtethen) ver 3, Stock, beflehend aus
16 Zimmern, Küche nebft Zugehör bei Adermann
Mein 3. Stock 7 Zimmer und 3ixgebör‚ ge-
„ Zu vermiethen) eine Spyartertemobnung‚ Fried-
ticheſtraße Nr. 265, an eine ſtille Familte; Aus«
kunft im 2. Stock daſelbſt.
(3u vermiethen.) Lit. D Nr. 193 iſt eine
Parterre-Wohnung zu vermiethen.
CWohnung zu vermtethen) im 3. Stod 5
Zimmer mit Küche, Speicher und Keller D 256.,
Fremdenliſte
vom 22. auf den 23. Juli.
Schwarzer Adler. Mariateguie a. Eng-
fand ı. Chamuing . a. Amerika, Rent. Züfot, Stud.
a. Luzern. ©leye, Arzt a. Deimburg. IJoly, RNeut.
a. Paris. Göbel Kfın, a. Rhridt, Deinrichs aus
Roftodk, Haas a. d. Schweiz, Millot a. Laferte,
Rent. Walter, Berg-Director a. Sypanien, Krau
Anderean a. Magdeburg. Nichardt, RNent, a. Enge
land. Miß Crobme a. England. Garing a. Mei-
ningen u, Rath a. Frankfurt, Rent.. Frau Weiler
a. Dehringen. . Copland, Collin, Movıe, Campell
u.äa\äxiß), gtent.!g. England.
— — v. Notbfchild a. Frankfurt.
J. Durchl. vie Fürftin o. Ligne a. Söeig?en. fmm
Kourke a. Franfreich. Nandolph, RKent. a. Amerika.
Ohlmeyer Conful a. Bremen. Frl. Pfeiffer aus
Larlsruhe. Reil, Kfm. a, Eilenhurg. Nägler aus
Kopenhagen. Wirth,. Kfm., a. Köln. Baron von
Binſtein a. d. Schweiz. Meyer, Kammergerichts-
raih a. Berlin. Telling, Landfyndikus a. Aurich.
Hunter, Kfm. a. Freiburg. Beradu. Protas, Rent.
Baron v. Buͤlow
und v. Veltheim a. Braunſchweig. Remberg und
Jenny, Nent. a. Riga. *
— — HMof., Banenger, Aſſeſſor a.
Lignig. Reithner, Privat, a. Wien. Frau v. Hobat
a. Serufalem. Daviſon, Sutsbefißer aus Daris.
Sungt, Profeffor u. Jangk, Dr. a. Berlin. Müler,
Privat. a. Bamberg. Rofenhagen, Kreisrichter: a.
Bromberg. Kräutet, Guͤtsbeſitzer a. Winterthur.
Theunat/ Offiziex a. Solland. \
Prizz Carl v. uſſon, Juxiſt a. Haag. Mül-
ler, Rent. a. Cottbus. Witter, Juriſt a. Deventer.
Frau Godefroy a. Berlin. Hitchereck, Rent aug
Newyork. Schurering, Kfm. a. Rinteln. Monſton,
Rent. a. Haag. diſcher, Pfarrer a. Pfaffenhofen.
Rempleta. London Wallington a. Poftershive u.
Ashburton a. London, Rent. Fuchs, Kfm. a. Köln.
v. Tſchiosky, Gutsbeſitzer aug Oresden. Ravit,
Profeſſor a. Kiel. Miblotfon, RKent. a. England.
Freund, Kunſtmüller a. Evenau. Säfele, Rent. a,
Amferdam.. Yonell, Banquier a. England. Frau
Henneberg u. Leine a. Zerbft, Chatelug, Ingenigur
aus Paris. 8 4
Harmstädter MWof. Seebe Kfm. a. Dres-
den. Müller/ Brauereibeſitzer u. Opitz, Vart aus
Breslau Bunket, Pharmazeut a. Künzelsau. Rei-
nauer, Fabr. a. Pforzheim. Frobbius Controleur
aus Straßburg,
Goldener Falke: Höbter, Kfm. a. Lud:
wigsburg. Deblus a. Pyrmont u Levaffor aus
Paris, Nentr ng ;
Goldenes Merz. Webel, Lehrer a, Wies-
loch! Hanfemann, Kaufm. a. Offenburg. Schrenz-
mann Anwalt a. Voxbers HTE
— — — Mof. . Sravell. a. London,
Sanfon a. Liverpook.u. Davis a. Neworleans, Part,
Goldener Birsch. Drippel u. Bernshaus
fen, Maurer a. Reinsbrunn. ,
Prinz Max. Bamberger, KAfm. a. Frankfurt.
Bochou u. Larbrok, Beamte a. Soeft.
Reichskrone. dulz, Dr. a. Berlin, Dol-
Mitter. Mirug, Rechigcandidat a. Franten-
haufen. ÜNricd a. Sterbing, Borsdorf w DHerther
a. Halle u. Ruff a. Freiburg,. Kaufl. Wilte aus
Mündhen und Habedank a. Ulm, Privat. Richter,
Kreisſecretair a. Ofterburg.
Goldenes KRoss. Oppenheimer, Paxt. u.
Adler, - Kfit./ aı Frankfürt. Kran ©ugenbaufen a.
Frankfurts Rofen ı. -Frank,Part. ‚a. Crailoheim.
Holfein. KXößer, Kfm. / a. Mainz. Schröder Guts-
befißer a. / SFrankfurt, - ©affermann, Pofmeifter A
Düren. Serfan al Frankfurt u Holland a. Eng-
Reut: v di Berg, Commiffär a Amftervdant, Bale
A 3.
Utrecht. Wolff, Reviſor a. Emmendingen, Schußere
örau;b‚f—fl??aijfr au Stocholms Uulrich, Kaufm. aus
Druck und Verlag von G. Reichard.
— Betlage-Blättern Nr. 1,