Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Düsseldorfer

Gesellschaft,


Uhr Morgens nach Cöln - Düyeldorf.

2

5
3



erlin.


Heidelberg.


nach London.

Uhr Morgens in 32
Anſchluß an die engliſchen Boote



Agentur:

Bangel & Schmitt.



Tempus fert rosas, tempusque nobis add


Vos igitur praeclaros viros, in


Josephus Schmölder,


Privat-Anzeigen,

Neckarwaſſer⸗Wärme: 15 Grad.
Hch. Bootz, Schwimmlehrer.

Harmonie.
Montag, den 16. Auguſt, muſikaliſche
ÜUnterhaltung des ;
Liederkranzes
im Garten-Local. — Anfang 7! Uhr.
Beiungünfiger Witterung im
Garten-Saal.

Aufforderung.

Wer an Seine Durchl. den Erbprinzen Ludwig
zu Sayn Vittgenſtein Hohenſtein noch
Forderungen zu baben glaubt, wird beim Abgange
von bier, vm Weitläufigkeiten zu vermeiden hiers
mit aufgefordert, bis ſpäteſtens Dienftag, den
17. , M., feine Forderung bei dem Unterzeichne-
ten in der Wobnung Ketitengaffe bei Herrn Schnei-
der Schaaf anzugeben,

Heidelberg, den 13. Auguſt 1852.

. Frandenberg,
Premter-Lieutenant,

Muſikanzeige.
Dienstag, den 17. d., findet auf
der Molkenkuranſtalt muſikaliſche
Unterhaltung von Iffland und Ge-
ſellſchaft ſtatt, wozu höflichſt eingeladen
wird. — Anfang 4 Uhr.

Die erſte Sendung
neuer holländiſcher Vollhäringe

iſt angekommen bei
A. L. Tränkle.

Unterzeichneter empfiehlt ſeine
— — Grabmonumente in
großer Auswahl zu verſchiedenen Preiſen.

Meine Wohnung iſt im Beger'ſchen
Hauſe, Eck der Ziegelgaſſe und Hauptſtraße.

H. Greiff, Bildhauer.

„ (Anzeige) Unterzeichneter empfiehlt ſich im
Vertaut von Bauholz und Sägwaaren einem ı
verehrten Publikum beftens.

DHeidelberg, ven 13. Auguſt 1852,

F Schmidt, Zimmermſtr,
wohnbhaft auf der Hauptfirafe Lit. A 38,

Es wir> ſogleich ein Kü

henmädchen in Dienſt

ed. d. Bl.

Ein Waädchen aus Würtemberg von achtbarer


Geſellſchafterin, ſie kann ganz gute Zeugniffe por-
legen und fogleich eintreten. Näheres in der Exp.

(Dienfkgefudh.) Ein Mädchen, das im Nähen
und Bügeln fehr gut erfahren, auch etwas engliſch
ſpricht, ſich allen häustichen Arbeiten willig unter-
zieht, ſucht einen Dienft, und tann fogleich ein-
tbreän, zu erfragen in Lit. A Nr. 162, eine Stiege

O0

Im goldenen Roß auf dem
Heumarkt iſt Bergſträßer Wein
über die Straße zu 4 Ffr. zu haben.

cZu verkaufen) ordinäre Bord, Latten und
Rahmſchenkel, die ich äußerſt billig abfeße.
H. Bootz.

Ein Wohnhaus mittlerer Größe in angeneh-
mer Lage der Stadt iſt aus freier Hand zu ver-
kaufen; zu erfragen in der Erpevd. d. Bl.

(Zu verkaufen) verſchiedene Möbhel, ein gufer
gebrauchter Kochofen, eine große Standuhr in Lit
D Nr. 315, Hirfhfiraße, am Markt.

(Zu vermiethen) auf Michaelis eine geräus
mige Familien - Wohnung im heſten Zuſtande in
Lit. D Nr. 239, Hafpelgaffe. Auskunft wird er-
theilt in Lit. D_ Nr. 238,

(Zu vermiethen) eine Familienwohnung im
2. Stock Lit. B Nr. 82.

— — der dritte Slock meines
i lis.
Woͤhnhauſes auf Michaelis O8 CR

(3u vermiethen) der 2. Stoch Ludwigsplatz
A 326. 6 .

(3u vermiethen) eine Familienwohnung im
engliſchen Hof.

Guvermiethen.) In Lit. C Nr. 252 der Ket-
tengaffe ift eine füßne große Familienwohnung {m
zweiten Stock nebft laufendem Brunnen quf Michae
lis zu vermielhen.

Zu vermiethen) der ganze zweite Stock
oder auch getheilt vet Zimmermann Bender in
der Schiffgaffe. _ }

Zu vermiethen.) Ein Kelle
Eckhaͤus gegenüber der Poſt.

——

v, Q, B2,

Auszuleihem 3,000 fl. Baulafen-Abiöfungs-
Kapital liegen hier auf geſetzliche Pfandurkunden
zu 5 Proc, zum Ansleihen bereit,

Nußloch, den 13. Auguft 1852.

Der Rechner des katholıfhen Stiftungofonds:

Sofeph Reichert.

Eegis zu vermiethen) im erſten und zwet-
ten Siock, neu hergerichtet, fogleich oder auf Mis-
chaelis bet A. Bruft, Fifchergaffe.

Fremdenliſte
vom 13. auf den 14. Auguſt.

Schwarzer Adier, Ritter x. Pöltenberg a.
Wien. Boche, HGeimaut, Marfe, Roman, Diron,
Chater u. Seld a. England, Wilddberger a. Schaffe
haufen, Neme a, Hamburg, Boiffere u. Goltfein
a. Köln u. Mortg u. Fleifen a. Zweibrücen, Rent.
Boigt a. Königsberg, Rümelin a. Heilbronn und
Kühn a. Zeiß, Rauff, Reme, Architect a, Karlge
rubhe. Pekefing, Rent, a Eagland.

— Mof, Se, Hoh. der Hexzog
Narimiliean von Bayern, Graf v. Bauß a. Mün-
ehen. . Beißler, Daupimann a. Regensburg. Oraf
v. Golß a. Berlin, Öraf v. Nakwasiy a. Polen.
Sraf Drünskg o. Pofen. Brenne, Kfnı. a. Hagen.
Irvig a, London, Flank a, England, Schmarlow
a. Weimar u, Sehler a. Kreuznach, RNent. Keil,
K{nı a Eilenhurg. ;

Bayerischer Mef, Gexk, Nicter a. Hagen.
Glockner, Bierbrauer a..Frankfurk. Schmidt, Phare
maceut a. Weimar. Schürhoff a. Münſter, Forch.
heim aus Nürnberg u. Engeis aug Deuß, Kaufl.
Buraner, Rent, a. Honnefeld. Schumaun, Come
miffär a. Wucha. v. Pleffen, Dberforfmeifter aus
Sfuftgart. Raufcher, Müller a. Sprendlingen.

— Hecegel, a. Breslau.
Mary, Prof. a. Berlin. Macquel, Rent. a. Amerika.
Zürf, Kfm, a, Frankfurf, Weinheimer, Affefſor a .
Stuttgart. Seriveus, Hunt und Enchhoven, RNent.
a. England. Behrens, Kfm, a. Hamburg. SJochell,
Brieghtelow, Kleewod, Hogge u. Glastone, Rınk.
a. England. Moas, Kfın, a. Frankfurt,

Darmstädter Mef., Sipenbiensfi, Uhre
macher a. Paris. Frau Fürſt a. Stuitgart: Schu-
macher, Afm. a. Crefeld. Candin, Kent. a Eng-
Jand. Bergand, Part. a. Straßburg! Senger, Iiu-
genieur a. Bamberg. Herrmann, Stubd. a,. MWürze
burg. Keller, Fadr. a. Offenboch. Dbermüller, Yart.
Hrankfurt. Hettminger, Defonom a. Speger. Kaftog,
Kunfigärtner a. Donauefchingen. Wagner, Part.
a. Darmfiadt. Saucrbech Aym. a. Weßlar,

Goldener Falke. Couturier, Paulus, Greſ-
fert u, Chaby, Outsbefißer a. Lyon. Stotti, Ou-
bert, Dupin u. Fouget, Rent. a. Paris Tiller u.
Coblif a. Gruben.u. Neidhard a. Wertheim, Fabhr.
Verthes Buchbolr. a. Soiha. Meyer, Kfm, aus
Hranffurt. Schur u Schenfel, Dekonomen aus
Edenkoben.

Goldenes Merz, Cteinſchrodt, Geh. Rath
a. Mündhen, Wegner, Obrift a. Mainz. Frau
Haumgardt a. Mainz. Thome a. Geiberfcheid ıt.
Weimann a. Niedertlefenbach, Studenten. Krau
Retzlex a. Wertheim. Frin. Oufin a. Larfen. Wels
ling, Siudent a. Frankfurt! Laughof, Capitän a.
Helibronn.

— — Hof. Freifrau v. Gemmin-
gen a. Neckarzimmern, ©atty u. 4⏑—⏑—
Tand, Bricftod u. Oafenbalg a. HDannover, Rent.
Vuͤrtet, Kfm: n ©teinbeil, Part. a. Straßiurg,
KRittrich, Kfn. o. Königsberg. Zellihofer, Pfarrer
7 Gallen. Naval, bayr. Batailions· Atzt aus
Homburg.

Goldener Mirsch. %rau\fiibs) a. Ungarn.

Silberner Mirsch. Staber, Beder und
2 Kaufl. a. Berlin. Irln. Haldt aus Karls-
ruhe.

Prinz Max. Minf, Seeretär a, Stutigart.
Plitzer Kfın, a. Mainz.

Reichskrone. Schachtow, Superintendent
a. Vrenzleu v. Rathenom Hauptmann a. Berlin.
Lenz, Schmiedmeifler a. Stümpfelbronn.

Bitter, Otto, Kreisgexichis: Director a. Naume
burg. Frau Müller a. Waffelorne. Käufchinger,
Lohner u. Jung a. Darchheim, RNaßmer u. Schur
a. Veipzig, Studenten. Diehm, Privat. a. Lam-
brecht. Bartenſchläger a. Reutlingen, Seemann a.
Stuttgart u. Bogt a. Frankfurt, Kaufl,

Goldenes Koss, Getta, Kent. a. Rofler-
dam Heinebach, Afm, a. Frankfurt, Uetz, Balleta
meiſter a. Karlsruhe. Jeninger, Rentamtmann a.
NRorfchach. *

Hötel Schrieder. Gos, Kaufm. a. Köln,
Janſen, Rent, a. Baden. Frau v. Nolhfchild aus
Frankfurt. Krünker, Legattonsrath aug Dresden.
Neuberg, Capitän, Dashwood u Lelera, Rent. a.
England. Reininger, Kfın. a. Stuttzart Dowley
u. Dawſans, RKRent. a. England. Wolff, Gutsbe-
fißer a. Livland. Michel, Kfm. a. Frankfurt.

In Privathäusern. Darmer, Kfm, aug
Hanen, bei Gutsbefiger Melns. Krln. Neber aug
Zerbolzheim! bei Rathichreider Pfaff. Sankey,
Stud, a. Orford, bei Wm. Zimmer, Weigel,
Rentmeiſter a. Dürkheim, bei Gebeimerath Mite
termaier.. Frau Hilgenberg mit Sohn u, Tochter
a Wolfdagen, bei Mehlhändler Beß. Frl., Cher«
hard a. Wagenfehwend, bei Lehrer Antont

gefucht. Wo, fagt die Erp

Druck und Veriag von © Reigard.
 
Annotationen