Großh Bezirksamt Neckargemünd.
von Banımenthal haben ſich zur Augwanderung
nach Nordamerika auf Gemeindstoften entſchloſſen
Zur Liauidation ihrer Schulden haben wir Tag-
M * flag, den 31. Auguß d. 3
nftag, den 31. uſt . 3,
! MO früh 8 br A
anberaumt, und fordern fämmtliche Gläubiger auf,
ihre Anſprüche in obiger Tagfahrt um ſo zewiſſer
dahier anzumelden, als ihnen fyäter von hier aus
nicht mehr vazu Verholfen werden fönne.
41) SKatharina Barbara Röfch,
2) Balentin Doͤrzbach Wittwe.
3) Veter ämmler mit Fra und 7 Kindern,
4) Safob Bef mit Frau und 4 Kindern.
5ö) Adam Gliez Wittwe.
6) Peter Gliez ledig.
7) Adam Gliez ledig.
8) Jakob Gliez lediß.
Vuiſe Oltez Ledig.
10) Michael Molz mit Frau und 6 Kindern.
11) Sofob Molz.
12) Nitolaus Molz.
13) Suſanna Molz.
14). Georg Sromm mit Frau und 4 Kindern.
15) Leonhard Krämer mit Frau und 6 Kindern.
16) Soh. Friedr. Gangshorn m. Frau u. 6 Kindern.
”17) Jakob Keller mit Frau und 2 Kindern. }
18) Margaretha Keller mit Frau und 1 Kind.
„19) Sebaſtian Werner mit Frau und 3 Kindern.
20) Eliſabetha Retzelberger.
21) Andreas Bender ledig.
22) Eltfabeiha Bender. H
23) Adam Lambrecht mit Frau und 3 Kindern.
24) Sohann Lambrecht ledig.
„25) Cafpar Mathes mit Frau und 5 Kindern.
26 Jakob Röiſch Wittwe. ;
27) Franz Haͤrdt Wittwe.
28) Ludwig Molz ledig.
29) Adam Molz.
30) Soh. Adam Molz ledig.
31) Joh. Georg Molz.
32) Barbara Molz.
39 Charlotte Molz.
34) Seorg Friedrich Molz ledig.
35) Peter Kirſch Wittwe.
36) Friedrich Kirſch ledig.
37) Zakob Kirfch.
38) Andreas Kirſch.
39). Sohann Gesra Kirſch.
40) Ettfabetha Kirfch.
41) Peter Kirſch-
42) Karolina Kirſch.
43) Seorg Doler. .
44) Balentin Leonhard ledig.
45) Margareiha Leonhard.
46) Margaretha Mathes ledig.
47) Pbhilipp Mathes.
48) Adanı Huber Wittwe
49) Chriftian Gattner Ledig.
50) Xatharina Kraug Ledig.
51) Sohann Georg Molz ledig.
52) Undreas Heilig ledig.
53) Loutfe Kirſch ledig.
54) Eliſabetha Aider.
55) Chriſtian Gattner.
56) Maria Eva Hinkel ledig
57) Veter Gattner ledig.
58) Barbara Satiner.
59) Sohann Georg Sattner.
60) Friedrich Fromm. ;
61) Zohann Eigo'„\'cb mit Familie.
62) Barbara Jörger!
— den Auguß 1852.
ers.
* Nikolay.
— Nedargemünd. (S d äferet-
Verpachtung.) Die hieflge Gemeinds{chäferet,
welde mit 200 bis 250 Stüct Schafen befchlagen
werden fann, foll fogleih an Michaelis d. I, an-
fangend, verpachtet werden. *
Die Liebhaber hiezu wollen ſich bei der auf
Donnerstag , den 2. Septbr. d. S, Vormittags
8 Uhr, anberaumten Verſteigerung derſelben ein-
finden.
Wiefenbach, den 24, Auguß 1852,
Bürgermeiſter
— Cn D,
Privat-Anzeigen,
Muſikanzeige.
Freitag, den 27. Auguft, muſikaliſche
Unterhaltung von Ffflaud en. Gefeil-
ſchaft, bei Wirth Zanger über der
Brücke, wozu höflichſt eingeladen wird.
Anfang 4 Uht.
waſere,
der Traubencur: von Anfang September an.
bis Ende Oclober;
Neckarwaſſer⸗ Wärme: 16 Grad.
Hch. Bootz/ Schwimmlehrer.
Freitag, den 27. Auguſt, bei günſtiger
Witterung
großes muſikaliſches
Bleh: Concert
auf der Noltenturanuſtalt von der be-
rühmten Rheiniſchen Muſikgeſellſchaft (Ser-
tett) des Großh. heſſ. 3. Inf. Reg. in Woͤrms,
wozu ergebenſt eingeladen wird.
Anfang 3 Uhr.
— Bei ungünfliger Witterung in der
Harmonie,
Fahrnißverſteigerung.
Montag, den 30. Auguſt, Mittags Z Uhr, läßt
Herr Part, Beffinger in der Friedrichsſtrabe
Nr. 260 verſchiedene Möbel, alg: Sophas, Tiſche,
Stühle, Pfeilerkommode, Beitung, Zinn, Tiſch und
Weißzeug und ſonſtigen Hausrath gegen baare
Bahlung verſteigern.
—
Köhler Taxator.
Langenzell. Obſtverſteigerung) Mon-
tag, den.30. d. M., Vormittags 10 Uhr, wird das
diesjährige Obſterzeugniß, beftehend in guten Zafel»
und Moftforten, auf circa 400 Bäumen loosweiſe
öffentlich verſteigert.
Langenzell den 25. Aug. 1852
Gräflich v. Reichenbach-Leſſonitz'ſche
Gutsverwaltung.
ANLMonſe.
Das den Herren Jagdfreunden im
vorigen Jahr gelieferte auSgezeichnete
Pulver, ſowie alle Sorten Schrot, kann
ich in diesjähriger Saiſon zu ermäßigten
Preiſen erlaſſen, was ich empfehlend an-
zeige.
S F, J. Winteroll,
Eck der Friedrichsſtraße.
Dffene Lehrfielle) für einen Bucbinder-
Lehrling. Wo, fagt die Exp. d. BL
(Offene LehHrfielle.) . In eine frequente
Spezereihandlung dahier wird ein Lehriing von
augmwärts mit guten Borfenniniffen gefucht, N«
heres bei Senfol Spiß. _ —
Ein Mädchen, weldhes gutie Zeugniffe befipt,
nähen, bligeln und frifiren fann, fucht eine ©telle
alg Zimmermädeen. Näheres bei der —
(Verloren.) Zwei große @d;lüfi'd von der
Steingaffe bis gegen: Neuenheint. — Der Finder
wird gebeten fie gegen gute Belohnung bet Hern
Eckert an der Brüde abzugeben. __ __
(Berkauf.) Das Kunftvereinsblatt „Columbug“
ift billig zu verkaufen Zw erfragen in der Syp,
(VBerkauf.) Ein Goctaviges Klayier iſt wegen
Mangel an Rauym, zu verfaufen Lit. C —
(Bu vermiethen) mödlirte Wohnungen, monat-
K Lt CO Ar 25 am Karlsthor
(BZu vermiethen.) Lit C Rr. 156 am Karlg:
plaß, verſchiedene Wohnungen zU vermiethen.
* Yermiethen) der 2, Stod, Ludwigspiatz
26.
A
“ (Buvermiethen) 2 Zimmer, Küche und ein
Zimmer monafweife, mit ober ohne Möbel Lit, €
Iir. 102. 3
(Zu vermiethen) auf Michaelis efne geräu-
mige Familien - Wohnung m beflen Zußkande in
Lit. D_ Rr. 239, HafpeIgafie. Auskunft wird ere
theilt in Lit. D Nr. 238 — ——
(3Zu vermiethen) eine Wohnung auf Michae-
lis in Sit. € Nr. 171 am Burgweg. j
(3U DermietDen.) , ;
nungen mit oder ohne Mobel bet U, Harbartbh,
Großmandelgaſſe.
— Miethgefuch) Zur Aufbewahrung von
Möbeln wird ein verſchließbarer Raum zu miethen
gefucht. . Etwaige Offerten wolen Lit, A Nr. 5
im 3. Stoͤck abgegeben werden.
(Zu vermiethen) Lit. D Nr. 167 in der
Nekarfiraße der 2, und 3. Stock fogleich oder auf
Michaelis,
(3u vermiethen) Lit, D Nr. 167 der zweite
und dritte Stock, fogleich oder auf —
Fremdenliſte
vom 24. auf den 25. Auguſt.
Schwarzer Adier. Baron v, Schwahnen-
feld, Kammerherr ı, Baron v, Frankenberg, Geb.
Rath a. Preußen. Peel, Turnier, Schuner, Nobin-
fon und Sertez aus England, Amquat aus Parts,
Möwes a. Berlin, Mittier a. Stuttgart u. Baffellt
a. Slorenz, Rent. Frau v. Dambenois a, Balbage.
Angelen, Kfm. a. Augsburg. Turnter, Student a.
Enaland Sieber, Apotheker a. Billigheim! Loh-
meyer, Kreisgerichtsrath a. Frankfurt.
Badischer Mof., Bıudhomme, Rent. aus
Paris, Schauer, Kfın. a. Trankfurt. RNupprecht a.
Leipzig. Frau v. Mindewiß a. Deffan. Wiefen«
hütten/ Kammerherr_a. Frankfurt. Seibel, Rent.
a. Streßburg. v. Dettingen, Juriſt u. v. Dettine
gen, Dr. a. Rußland. Kenzinger a. Straßburg,
Hoſfim u. Butin a. London, Kent. Pbhilipp, Friea
densrichter a. Straßburg. SGraffenauer, Rent aug
Straßburg Locher, Dr. a. Münden. Prepf, Kams
mergerichtsrath a. Stocholm. Richter, RNent. aus
Hamburg. Reich, Director a. Heiligenſtadt. ‘
Bayerischer Mof. Schwad! Privat. aus
Düffeldorf. Siferev, Sutsbefiger a. Polen. Schie-
ring, Privat. a. Berlin. Bühler, Rent. u. Santen,
Part. a. Preußen Martint, Maſchiniſt a. Karlg-
ruhe. Schob u. Morger, Kaufl. a. Frankfurt. Be-
rufft! Profeffor a. Turin. La Roche, Rathsherr a.
Bafel.
Dailly, Gutsbeſitzer a. Paris. Nöther, Kfm. aug
Mannheim. Lewti, Capitän u. Lewt, Rent, a. Eng-
land. Schulenberg, Rent. a. Lippftadt. Bodenftein
a, Notterdam ı. Bodenftein a. Maandeburg , Kfl.
Leien, Afſeſſor a. Detmold. Schenk, Am. aus
Crefeld. Vorenbeck a. Schleſien ı. Swoodt aus
England, Rent.
Darmstädter HMof. Billig, Architeet aug
Saarburg. Mitchell, Oberſt a. Parts. Frau Gold-
ſchmitt a. Berlin! Dary, Part! aus Köln. Fraͤu
Wiesgrill a. Lyon. Ringelhardt, Gutsbeſitzer aus
Sachfen. Frau Philipos a. England.
— —— Falke, Schent, Obriſt a. Luds
wigsburg. Stilling, Dr. a,. d. Schweiz Banz aus
Nechwyl u. Wild a. Hersbrut Kaufl.
— —— Hef, Simpton a. England,
v. Creuil a. Lyon, v. Gaͤhler a, Holland, Malau
a. Berlin u. Champelat.a, England, Part Hamm,
Cerichtsſchreiber und Hamm , Archivar aus Köln.
Marchand, Kfın. a.,Nantes. Wolff, Geh! RKath a.
Berlin. Kauffmann, Hofrath a. Hannover! Meits
komerle, Guisbeſther a. Defterreich. ä
Goldenes Herz. Stoll, Sopfenbändler a.
Sigmaringen. Schlütin, Kfm. a. Halberſtadt Heinz,
Apotheker a. Heilbronn. . Bohmar Gaͤſtwirth aug
Dürtheim! Herbrandt, Dekfonom aug Dalsheim.
Frl. Elſäßer aug Heilbroun, Frl. Seemüller aus
München. Keßler, Schiffer a. Hasmersheim!
Silberner Hirsch., Breunle, Fabrikant aus
Eſchingen.
Goicdlener Mirsel. Hamel aug Oſterburken
u. Häfner a. Schefflenz, Handelsl.
Prinz Max: Sommer, Architect aus Laden-
burg. Buſſert Rechnungsrath a. Berlin. Frau
Cammerer a. Berlin, Kauft, Part. a. Fraͤrbach.
Erlenfelg a. Bonn, Böningshauſen a. Göttingen,
v. Velz und v. Fürrinkez aug Leipzig, Studenten.
Fritfh u. Hanfe, Gutsbeſitzer aus Grosprechnitz.
Windecker, Kfm. u 2 Krl. Windecker a Gießen-
Micier. Weidenhammer, Gutsbeſitzer 4. Rei-
chenbach. Krämer, Kanzleidirector a Hechingen.
Frau . Heynitz a. Königsheim. Hoffmann, Part.
a. Uhlſpreng. Schmoller Kfn, a Ulm, Herbrand,
Bedmann und Puffon, Studenten aus Würzburg.
Lumlintus, 8fm,. a. Srünftadt.
Goldenes Ross. Kahn, Kf. a. Schlucdtern,
Hötel Schrieder. Se. X. Doh. der Prinz
Carl v. Heffen a. Darmfkadl. NRehm, Kfm. aus
Reutlingen. Banner u. Ufrih a Reutlingen, Leyek
a. Paris u. Dielfchy a. Roeinfelden, Rent. Boldt,
MAdvocakt ı. Brocmann, Arzt a. Medlenburg. Frau
. Tieflenhaufen a. Rußland. Menfunt, Baudirec-
{or aug Röln. Caffet, Rent, aus Paris. Dittmer,
Afm. a. Kiel. Buiterwoth, Rent. a, England. 4
Druck und Verlag von G. RKeidard
Nebſt Beilage⸗Blättern Nr. 105.
'
von Banımenthal haben ſich zur Augwanderung
nach Nordamerika auf Gemeindstoften entſchloſſen
Zur Liauidation ihrer Schulden haben wir Tag-
M * flag, den 31. Auguß d. 3
nftag, den 31. uſt . 3,
! MO früh 8 br A
anberaumt, und fordern fämmtliche Gläubiger auf,
ihre Anſprüche in obiger Tagfahrt um ſo zewiſſer
dahier anzumelden, als ihnen fyäter von hier aus
nicht mehr vazu Verholfen werden fönne.
41) SKatharina Barbara Röfch,
2) Balentin Doͤrzbach Wittwe.
3) Veter ämmler mit Fra und 7 Kindern,
4) Safob Bef mit Frau und 4 Kindern.
5ö) Adam Gliez Wittwe.
6) Peter Gliez ledig.
7) Adam Gliez ledig.
8) Jakob Gliez lediß.
Vuiſe Oltez Ledig.
10) Michael Molz mit Frau und 6 Kindern.
11) Sofob Molz.
12) Nitolaus Molz.
13) Suſanna Molz.
14). Georg Sromm mit Frau und 4 Kindern.
15) Leonhard Krämer mit Frau und 6 Kindern.
16) Soh. Friedr. Gangshorn m. Frau u. 6 Kindern.
”17) Jakob Keller mit Frau und 2 Kindern. }
18) Margaretha Keller mit Frau und 1 Kind.
„19) Sebaſtian Werner mit Frau und 3 Kindern.
20) Eliſabetha Retzelberger.
21) Andreas Bender ledig.
22) Eltfabeiha Bender. H
23) Adam Lambrecht mit Frau und 3 Kindern.
24) Sohann Lambrecht ledig.
„25) Cafpar Mathes mit Frau und 5 Kindern.
26 Jakob Röiſch Wittwe. ;
27) Franz Haͤrdt Wittwe.
28) Ludwig Molz ledig.
29) Adam Molz.
30) Soh. Adam Molz ledig.
31) Joh. Georg Molz.
32) Barbara Molz.
39 Charlotte Molz.
34) Seorg Friedrich Molz ledig.
35) Peter Kirſch Wittwe.
36) Friedrich Kirſch ledig.
37) Zakob Kirfch.
38) Andreas Kirſch.
39). Sohann Gesra Kirſch.
40) Ettfabetha Kirfch.
41) Peter Kirſch-
42) Karolina Kirſch.
43) Seorg Doler. .
44) Balentin Leonhard ledig.
45) Margareiha Leonhard.
46) Margaretha Mathes ledig.
47) Pbhilipp Mathes.
48) Adanı Huber Wittwe
49) Chriftian Gattner Ledig.
50) Xatharina Kraug Ledig.
51) Sohann Georg Molz ledig.
52) Undreas Heilig ledig.
53) Loutfe Kirſch ledig.
54) Eliſabetha Aider.
55) Chriſtian Gattner.
56) Maria Eva Hinkel ledig
57) Veter Gattner ledig.
58) Barbara Satiner.
59) Sohann Georg Sattner.
60) Friedrich Fromm. ;
61) Zohann Eigo'„\'cb mit Familie.
62) Barbara Jörger!
— den Auguß 1852.
ers.
* Nikolay.
— Nedargemünd. (S d äferet-
Verpachtung.) Die hieflge Gemeinds{chäferet,
welde mit 200 bis 250 Stüct Schafen befchlagen
werden fann, foll fogleih an Michaelis d. I, an-
fangend, verpachtet werden. *
Die Liebhaber hiezu wollen ſich bei der auf
Donnerstag , den 2. Septbr. d. S, Vormittags
8 Uhr, anberaumten Verſteigerung derſelben ein-
finden.
Wiefenbach, den 24, Auguß 1852,
Bürgermeiſter
— Cn D,
Privat-Anzeigen,
Muſikanzeige.
Freitag, den 27. Auguft, muſikaliſche
Unterhaltung von Ffflaud en. Gefeil-
ſchaft, bei Wirth Zanger über der
Brücke, wozu höflichſt eingeladen wird.
Anfang 4 Uht.
waſere,
der Traubencur: von Anfang September an.
bis Ende Oclober;
Neckarwaſſer⸗ Wärme: 16 Grad.
Hch. Bootz/ Schwimmlehrer.
Freitag, den 27. Auguſt, bei günſtiger
Witterung
großes muſikaliſches
Bleh: Concert
auf der Noltenturanuſtalt von der be-
rühmten Rheiniſchen Muſikgeſellſchaft (Ser-
tett) des Großh. heſſ. 3. Inf. Reg. in Woͤrms,
wozu ergebenſt eingeladen wird.
Anfang 3 Uhr.
— Bei ungünfliger Witterung in der
Harmonie,
Fahrnißverſteigerung.
Montag, den 30. Auguſt, Mittags Z Uhr, läßt
Herr Part, Beffinger in der Friedrichsſtrabe
Nr. 260 verſchiedene Möbel, alg: Sophas, Tiſche,
Stühle, Pfeilerkommode, Beitung, Zinn, Tiſch und
Weißzeug und ſonſtigen Hausrath gegen baare
Bahlung verſteigern.
—
Köhler Taxator.
Langenzell. Obſtverſteigerung) Mon-
tag, den.30. d. M., Vormittags 10 Uhr, wird das
diesjährige Obſterzeugniß, beftehend in guten Zafel»
und Moftforten, auf circa 400 Bäumen loosweiſe
öffentlich verſteigert.
Langenzell den 25. Aug. 1852
Gräflich v. Reichenbach-Leſſonitz'ſche
Gutsverwaltung.
ANLMonſe.
Das den Herren Jagdfreunden im
vorigen Jahr gelieferte auSgezeichnete
Pulver, ſowie alle Sorten Schrot, kann
ich in diesjähriger Saiſon zu ermäßigten
Preiſen erlaſſen, was ich empfehlend an-
zeige.
S F, J. Winteroll,
Eck der Friedrichsſtraße.
Dffene Lehrfielle) für einen Bucbinder-
Lehrling. Wo, fagt die Exp. d. BL
(Offene LehHrfielle.) . In eine frequente
Spezereihandlung dahier wird ein Lehriing von
augmwärts mit guten Borfenniniffen gefucht, N«
heres bei Senfol Spiß. _ —
Ein Mädchen, weldhes gutie Zeugniffe befipt,
nähen, bligeln und frifiren fann, fucht eine ©telle
alg Zimmermädeen. Näheres bei der —
(Verloren.) Zwei große @d;lüfi'd von der
Steingaffe bis gegen: Neuenheint. — Der Finder
wird gebeten fie gegen gute Belohnung bet Hern
Eckert an der Brüde abzugeben. __ __
(Berkauf.) Das Kunftvereinsblatt „Columbug“
ift billig zu verkaufen Zw erfragen in der Syp,
(VBerkauf.) Ein Goctaviges Klayier iſt wegen
Mangel an Rauym, zu verfaufen Lit. C —
(Bu vermiethen) mödlirte Wohnungen, monat-
K Lt CO Ar 25 am Karlsthor
(BZu vermiethen.) Lit C Rr. 156 am Karlg:
plaß, verſchiedene Wohnungen zU vermiethen.
* Yermiethen) der 2, Stod, Ludwigspiatz
26.
A
“ (Buvermiethen) 2 Zimmer, Küche und ein
Zimmer monafweife, mit ober ohne Möbel Lit, €
Iir. 102. 3
(Zu vermiethen) auf Michaelis efne geräu-
mige Familien - Wohnung m beflen Zußkande in
Lit. D_ Rr. 239, HafpeIgafie. Auskunft wird ere
theilt in Lit. D Nr. 238 — ——
(3Zu vermiethen) eine Wohnung auf Michae-
lis in Sit. € Nr. 171 am Burgweg. j
(3U DermietDen.) , ;
nungen mit oder ohne Mobel bet U, Harbartbh,
Großmandelgaſſe.
— Miethgefuch) Zur Aufbewahrung von
Möbeln wird ein verſchließbarer Raum zu miethen
gefucht. . Etwaige Offerten wolen Lit, A Nr. 5
im 3. Stoͤck abgegeben werden.
(Zu vermiethen) Lit. D Nr. 167 in der
Nekarfiraße der 2, und 3. Stock fogleich oder auf
Michaelis,
(3u vermiethen) Lit, D Nr. 167 der zweite
und dritte Stock, fogleich oder auf —
Fremdenliſte
vom 24. auf den 25. Auguſt.
Schwarzer Adier. Baron v, Schwahnen-
feld, Kammerherr ı, Baron v, Frankenberg, Geb.
Rath a. Preußen. Peel, Turnier, Schuner, Nobin-
fon und Sertez aus England, Amquat aus Parts,
Möwes a. Berlin, Mittier a. Stuttgart u. Baffellt
a. Slorenz, Rent. Frau v. Dambenois a, Balbage.
Angelen, Kfm. a. Augsburg. Turnter, Student a.
Enaland Sieber, Apotheker a. Billigheim! Loh-
meyer, Kreisgerichtsrath a. Frankfurt.
Badischer Mof., Bıudhomme, Rent. aus
Paris, Schauer, Kfın. a. Trankfurt. RNupprecht a.
Leipzig. Frau v. Mindewiß a. Deffan. Wiefen«
hütten/ Kammerherr_a. Frankfurt. Seibel, Rent.
a. Streßburg. v. Dettingen, Juriſt u. v. Dettine
gen, Dr. a. Rußland. Kenzinger a. Straßburg,
Hoſfim u. Butin a. London, Kent. Pbhilipp, Friea
densrichter a. Straßburg. SGraffenauer, Rent aug
Straßburg Locher, Dr. a. Münden. Prepf, Kams
mergerichtsrath a. Stocholm. Richter, RNent. aus
Hamburg. Reich, Director a. Heiligenſtadt. ‘
Bayerischer Mof. Schwad! Privat. aus
Düffeldorf. Siferev, Sutsbefiger a. Polen. Schie-
ring, Privat. a. Berlin. Bühler, Rent. u. Santen,
Part. a. Preußen Martint, Maſchiniſt a. Karlg-
ruhe. Schob u. Morger, Kaufl. a. Frankfurt. Be-
rufft! Profeffor a. Turin. La Roche, Rathsherr a.
Bafel.
Dailly, Gutsbeſitzer a. Paris. Nöther, Kfm. aug
Mannheim. Lewti, Capitän u. Lewt, Rent, a. Eng-
land. Schulenberg, Rent. a. Lippftadt. Bodenftein
a, Notterdam ı. Bodenftein a. Maandeburg , Kfl.
Leien, Afſeſſor a. Detmold. Schenk, Am. aus
Crefeld. Vorenbeck a. Schleſien ı. Swoodt aus
England, Rent.
Darmstädter HMof. Billig, Architeet aug
Saarburg. Mitchell, Oberſt a. Parts. Frau Gold-
ſchmitt a. Berlin! Dary, Part! aus Köln. Fraͤu
Wiesgrill a. Lyon. Ringelhardt, Gutsbeſitzer aus
Sachfen. Frau Philipos a. England.
— —— Falke, Schent, Obriſt a. Luds
wigsburg. Stilling, Dr. a,. d. Schweiz Banz aus
Nechwyl u. Wild a. Hersbrut Kaufl.
— —— Hef, Simpton a. England,
v. Creuil a. Lyon, v. Gaͤhler a, Holland, Malau
a. Berlin u. Champelat.a, England, Part Hamm,
Cerichtsſchreiber und Hamm , Archivar aus Köln.
Marchand, Kfın. a.,Nantes. Wolff, Geh! RKath a.
Berlin. Kauffmann, Hofrath a. Hannover! Meits
komerle, Guisbeſther a. Defterreich. ä
Goldenes Herz. Stoll, Sopfenbändler a.
Sigmaringen. Schlütin, Kfm. a. Halberſtadt Heinz,
Apotheker a. Heilbronn. . Bohmar Gaͤſtwirth aug
Dürtheim! Herbrandt, Dekfonom aug Dalsheim.
Frl. Elſäßer aug Heilbroun, Frl. Seemüller aus
München. Keßler, Schiffer a. Hasmersheim!
Silberner Hirsch., Breunle, Fabrikant aus
Eſchingen.
Goicdlener Mirsel. Hamel aug Oſterburken
u. Häfner a. Schefflenz, Handelsl.
Prinz Max: Sommer, Architect aus Laden-
burg. Buſſert Rechnungsrath a. Berlin. Frau
Cammerer a. Berlin, Kauft, Part. a. Fraͤrbach.
Erlenfelg a. Bonn, Böningshauſen a. Göttingen,
v. Velz und v. Fürrinkez aug Leipzig, Studenten.
Fritfh u. Hanfe, Gutsbeſitzer aus Grosprechnitz.
Windecker, Kfm. u 2 Krl. Windecker a Gießen-
Micier. Weidenhammer, Gutsbeſitzer 4. Rei-
chenbach. Krämer, Kanzleidirector a Hechingen.
Frau . Heynitz a. Königsheim. Hoffmann, Part.
a. Uhlſpreng. Schmoller Kfn, a Ulm, Herbrand,
Bedmann und Puffon, Studenten aus Würzburg.
Lumlintus, 8fm,. a. Srünftadt.
Goldenes Ross. Kahn, Kf. a. Schlucdtern,
Hötel Schrieder. Se. X. Doh. der Prinz
Carl v. Heffen a. Darmfkadl. NRehm, Kfm. aus
Reutlingen. Banner u. Ufrih a Reutlingen, Leyek
a. Paris u. Dielfchy a. Roeinfelden, Rent. Boldt,
MAdvocakt ı. Brocmann, Arzt a. Medlenburg. Frau
. Tieflenhaufen a. Rußland. Menfunt, Baudirec-
{or aug Röln. Caffet, Rent, aus Paris. Dittmer,
Afm. a. Kiel. Buiterwoth, Rent. a, England. 4
Druck und Verlag von G. RKeidard
Nebſt Beilage⸗Blättern Nr. 105.
'