Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Erledigte Stelle.

Pforzheim. In die diesſeitige Anftaltstüche
wird eine gewandte Köchin und ein Küchenmädchen
geſucht. Die Bewerberinnen haben fih binnen
3 Wochen unter Vorlage von Zeugniffen über Leu-
n%unb, äßragfd)batfeit, äl)tter und Geſundheitsver-

Itniſſe, dahter anzumelden.

Pforzbeim, den 23. Auguſt 1552.
Großh. Direction der Siechenanſtalt.
— d. D

Sieinmeß. Bretile.
Grießel.

Privat · Anzeigen.

Neckarwaſſer⸗ Wärme: 16 Grad.
Sch. Bootz/ Schwimmlehrer.

Neckarſteinach.

Bei Unterzeichnelem iſt bis nächſten Sonn-
tag, den 29. d. D, gut beſetzte Tanzmuſik
anzutreffen, wozu höflichſt einladet

Ph. Jungmann,
zur Harfe.

— (Obfverfreigerung.) Mon-
tag, den 30. d. M., Vormittags 10 uhr wird das
diesjahrige Dbfterzeugniß, beſtehend in guten Tafel-
und Moſtſorten, auf circa 400 Bäumen loosweiſe
offentlich verfteigert.
Langenzell, den 25. Aug. 1852.
Gräflich v. Reichenbach-Leſſonitz'ſche
Gutsverwaltung.
A. Monſe.

Fahrnißverſteigerung.

Dienstag, den 31. Auguſt und die folgenden
Tage, Nachmittags 2 Uhr, werden in der Behaus
ſung der verlebten Buffemer Wid, ; Goͤld und
Silber, Pendul-Uhr, Wed-Uhr, Bettung , neues
Weifzeug, Schreinwerk, Kupfer, Meffing, Zinn
und fonftiger Haugrath gegen gleich baare Zahlung
freiwillig verſteigert.

Auch iſt daſelbſt ein großer Kunſtherd mit Schiff
und Bratofen aus freier Hand zu verkaufen.

Bamberger, Taxator.

Fahrnißverſteigerung
Im Hauſe des Zerrn Profeſſor Dittenberger
werden künftigen Donnerstag, den 2. September,
Lachmittags? Uhr, verſchiedenes gebrauchtes
Schreinwerl, als: Tiſche, Gaͤrtentiſche und Bänke,
mehrere Kinderpettlädchen ein Kinderchaischen, Faß-
und Bandgeſchirr und ſonſtiger 2 —

Schäffer.
— — — “
©

©
© Makulatur!
Für Tapezirer und zum Fenfterpußen, ©
ſ groß — per 844 16 fl., per Hies ®
1fl. 48 fr. und per Buch 6 fr. baar pet
Julius Groos, Berlagsbuchhandlung. ©

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@%

Bei Eröffnung der Jagd empfehle ich

mein Lagex von feinſtem Jaͤgdpulver, alle

Sorten Schrot, Sprengpulver und

Schießbaumwolle.
- C. Größer.

. Ich zeige hiemit an, daß ich auch dieſes Jahr
Yufträge auf
ächte Nuhrer Steinkohlen
annehme und auf's billigſte beſorge!
Georg Held.

(Offene Cehrfielle.) FJür einen Conditor-
Lehrling. Näheres bet der Eyxp.d, Bl.

Ein angehender Commis findet in einem
Specereigeſchäft ſogleich Beſchäftigung! MNäheres
bei der Exp. d. Bl ;

Ein fleißiger braver Burſche, der auch
etwas in Gartenarbeiten erfahren iſt, findet eine
bleibende Stelle bei dem Eaſtellan des Schloſſes.

Ein Frauenzimmer, mittleren Alierg, das
lange Jahre als Haushälterin in einem Haufe war,
und ſehr gut kochen Fann, fucht auf Michaelis eine

Stelle; zu erfragen in der Erp. d. Bl.

(Gefunden) Am 16. d., ein Arüner Regen-
fehiem auf der Straße bei Doffenheim. Wird gegen

Bet E, F. Winter,
{Otenen : -

tage nach Srinitatis, den 1. Auguft



1852 in der Kirche zum heiligen
zum Beſten des zu grün-

8. Preis 8 kr.

3 Perſonen zahlen für 2; 4 u. 5

die Qauer von 12 Monaten gültig.
Mannheim, den 12. Iuli 1852.




Hin- und Rückreiſe

für 3; 6 u. 7 füt4; 8 u. 9 für 5;


Die Ageutur.

Neue fehvttifche
empfiehlt



” ”


” ”


A. L. Tränkle.

(Verloren.) Donnerstag Mittag ging von
der Krämergaſſeẽ durch die Ingrimmoͤſtraße über
den Kornmaͤrkt bis zum Karlaplatz ein faͤchfiſcher
Zehnthalerſchein verloren. Der redlihe Finder
wird geheten, denſelben gegen ganz gute Belohnung
in der Erp. d. Bl. abzugeben.

(Zugelaufen) ein iunges weißgelbes Hünd-
chen mit einem rothen Halsband; zu erfragen in
der Exp.d. Bl.

(Entflogen.) Eine weiße Kropftaube mit
befiederten Füßen. Wer dieſelbe in Lit. A Nr. 57
zurückbringt/ erbält 1 fl

(Verlaufen) ein großer Hund, wolfgeſtrömt
ſchwarzgefleckt, auf den Namen Tiger hörend mit
rundem Haksband, langer Ruthe und kurzen Ohrenz
wer ihn zu Bierbrauer Stulz bringt, erhält 2 fl.
42 fr. Belohnung.

Zu verkaufen.

pee mit 6 gepolſterten Stühlen, Secretär, 1
Vfeiler= und Waſchkommode 1 Tiſch, 1 Schreib-
tıjch, 1 Spiegel, 1 Chiffonier, 3 Bettſtellen, wovon
zwei mit Noft, ein Rachitiſch, ein Orehſtuhl und
1 großer tannener Welbzeugſchrank. Größmandel-
gaſſe Nr. 72, drei Stiegen hoch.

Sute Miſtbeetfenſter werden zu Faufen ge-
ſucht. Wo, fagt die Exp-

Eine Kelterſchrauhe iſt zu ver-
kaufen bei Schmied Hefft.

Ein unmöblirtes Zimmer mitten in der Stadt
wird zu miethen geſucht; zu — —

zu miethen wird gefucht) eine ſchöne
fre(länlicbe Wohnung (Belle Etage), befiehend in
5 big 6 Zimmern, nebfit Näumen für die Diener-
ſchaft. Sas Nähere bet der Exp.

(3Zu vermiethen) ein Zimmer, 2 Zimmer

— n E
(3u vermlethen) 3—4 Zimmer mit Zubehör
Lit A 26.

———

Fremdenliſte
vom 25, auf den 26. Auguſt.

Schwarzer Adler. Wilforf, Stoper, Rohn-
fon, Barry, James, William, Cateſtroori, Campell,
Göret, Wellesiy u. Shaape a. England, Noel a.
Parig , Lorsbach aug Hagenburg u. Degrueg qus
Tours, Rent. Wagner, Conful a. Berlin, Degrues,
Kfm. a. Zourg, Mig Rohmion a. England,

Badischer Mof. DMathias, Keciganwalt
— Zartron, Outsbefiger aus Weftphalen.
. Franfenberg-Ludwigsdorff , Prrmier-Wentenant
a. Wolfenbättel. Frau Bolz a. Mainz, Carriere,
vroͤfeffor a. Ofeßen. David, Bepper, Belicard ı.
Veitard, RKent, a. Lyon. Miliahe u. Datec, Ad-
vocaten a. England. Wendt, Kammerdirector aus
Schwerin. Penecaud a. Paris, Sahuret, Emmen-
fon ı. Battled a. England, Rent. DHeinau, Kfm.
a. Rathenow.

Bayerischer MWof. Brandt, Rent. a. Pe-



tersburg. 3röhlidh, Nanionsrath a. Naran. Hugs-
fing a. Wachtendonk u. Frankner a. Dülken, Renk.
Gräf u. Becker, Lehrer a, München. Steinbach,
Nent. a. Franffurt. Miitig a. Stettin, Heinrich
a. Bonn, Bruggifer u. Kohler a. Wohlen, Kaufl.
Koch RNeferendär a. Kaffel. Karlſtein, Buchhdir.
a. Merſeburg. Waldenberg, Part. a. Stockholm.
Hurling, Kfm. a. Münſter.

Prinuz Carl Soward a. England u. Keß-
Jer a. Frankfurt, RNent, Schulz, Outsbefißer aug
Darmſtadt. Engelhardt, Kfm, a. Braunſchweig.
Fayre/ Gutsbeſitzer a. Neufchatel. Plummers, Rent.
a. England. Zauͤker u. Derts, Part a. Antwerpen.
v. Leipsiger, Rittergutsbeſitzer a. Dresven. Mars
beau u Coingh a. London, Feldmaher a. Breglau,
Wuhlſchläger a. d. Schweiz u. Ritchlon a. Eng?
Jand, Rent. Caufurd, Colonel a. London! Miß
Madbeth a. London.

Darmstädter Hof. Frau Wiesgrellt aus
Lyon. Sıl. Sulzer a. Kichlingsbergen. Lınk, Secre-
tar a. Serlin. Müler, Handlungsreifender aus
Trieſt. Schuler, Privat. u, Zelzer, Reg.«Secretär
a. Coblenz. Todeſchi a. Stalten.

Goldener Falke, Harding, Rent. a. Hols
fand. Winnerhof, Kreisrichter a. Berlin. Bergs u
Deininger a. Brüffel, Nodhlm a. England u. Schalk»
heim a. Stockholm! Rent! Siebert, Fabrikant aus
Finkendach.

Holländischer Hof. Frau u. Frl. v. Bro-
nifowsfa_a. Berlin. Hergt a. Frankfurt, Neseo a.
Ulm u Felix a. Aloft, Kaufl. Bepherer, Kreisrich-
ter a. Limmerdorſ! Büneker, Paͤrt. a. Hamburg.
Knauff. Kfm. a. Mainz.

Goldenes Herz. Stoll, Hopfenhändler a.
Sigmaringen. DHerbrandt, Kfın. aug Stuttgart.
Körner, RNent, a. Münden, Kleinert, Sattier aug
%annpe!m. Richardt, Rent. a. London. Fries,
Haſtwirth a. Maͤrbach! Schlutter, Dekonom aus
Eyppingen, Banghaf, Kapitän a. Heilbronn.

Silberner Hirsch, Frl. Bed 0, Bremen.
Dandel u. Zengler, Schäfer a. Bremen. Brandle,
Fabr aug Eßlingen.

Prinz Max. Milſon, Rent. aug England.
Abele, Aſſeſſor a. Breslau Stulzer, Buchdruckeret-
heſitzer aus München. Tufhmann aug Fürth und _
Kalt a. Koblenz, Kaufl.

KBeichskrone. $rl. Frank a. Schernheim.
Hahn Schieferdecker a. Heilbronn. Kabel, Oekonom
a. Marnhardt.

Ritter. Iproſt a. Rußland u. Jäger a. Rem-
ſcheid, Kaufl. D. u. K. v. Breitſchwerdt, Studen-
ten a. Tübingen. Uhroda, Nent. a. London. Wiſt
a. Ettlingen, Bender a. Bühl, Kahn a, Mainz u.
Bendheinier a. Auerbach, Kaufl. Reif, Student a.
Berlin. Frl. Elfäßer a. Heilbronn.

G&oldenes Ross. Aſvl, Lehrer a. Ettlingen.
Kaufmann a. Lichtenau, Refuß u. Strauß a, Golt-
heim, Handelsl.

Mötel Schrieder. Grut aus London und
Heinzelmann a. Kaufheuren, Kaufl. Stanilt, Con-
ful aus ®amburg. Bohm aus Liverpool, Acofta,
Garciea, Bafch ı. Machain a. Bueno, Rent.

In Privathäusern. Zrau Martin a. Mann-
heim, bei S, Henke.” Finanzinfpector Grimm aug
Karlsruhe, bei Kleidermacher Ammann. @a[at,
Sind. a. Göttingen, bei Tundgermeifter Schmidt.
Hofmann, Obereinnehmer a. Mosbach, bei Condi-


Zimmer. Orohmann, Student aus Schwerin, bet
Kleidermacdher Schaaf, Zrau Cazalis a. Wiesbaden,
bei &. Friſch Volck, Reviſor a. Karlsruhe, bei
Maler Volck.

die Einrückungsgebühr zurückgegeben in Lit. A 57.

Druck und Verlag von G. Reichard.
 
Annotationen