Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fouragelieferung.

Schwetzingen. Donnerstag, den 16. d. M.,
Vormittags 10 Uhr, ſoll hoher Anordnung zufolge
das Erforderniß von

70 Malter 8 Seſter Hafer und

110 Centner 10 Pfund Heu
zur Fütterung der herrſchaftlichen Gartenbferde, auf
Lin Jahr, vom 1, October 1852 bis dahin 1853,
oͤffenilich an den Wenigſtnehmenden verſteigert
werden.

Luͤfitragende hiezu wollen ſich an genanntem Tage
in der Wohnung des unterzeichneten einfinden und
die naͤheren Bedingniſſe daſelbſt vernehmen.

Schweßzingen den 8. Sept. 1852.

roßb. Hofgärtnerei.
Hartweg.

Bekanntmachung.
Ilvesheim Amts Ladenburg. (Schäferet:
Verpachtung.) Montag, den 13. d. M, Vors
miltagg 10 Ubhr, wird auf dem hieſigen Raihhauſe
das Winterſchafwaiderecht pro 1852 auf 1853 dffent»
lich an den Meiſthietenden verſteigert, wozu wir
die Lußiragenden höflichſt einladen.
Ilvesheim, den 6. Sept. 1852.
Das Bürgermeiſteramt.
Keilbad.
Zenthöfer, Rathſch.

Main⸗Neckar⸗Eiſenbahn.

Mit dem 5. Septbr. I. Z treten an die Stelle
des S 14, des diesſeitigen Oütertrangporiregle»
mentg und des $ 2 der Verfügung vom 14, No-
vember 1851 , ND. 3928, anderweitige Beſtim-
mungen, welche bei den Güterexpeditionen einge-
ſehen werden können ouch daſelbſt gegen die Druck-
gebühr zu erhalten find.

Darniſtadt, den 27. Auguſt 1852.

Die Direction.

Ohmetgrasverſteigerung.
Die Verſteigerung des diesjährigen Sbmetaraſes
vrn den domanenärariſchen Wieſen bei grühl wird
im Ochſen daſelbſt in folgender Ordnung, tedesmal
Morgens 9 Uhr aufangend, vorgenommen.
Montag, den 13. d. M,
von der Kollerinſel? Rheingewann, Mittelgewann
und ein Theil der Waldgewann
Dienſtag, den 14. d M.,
die übrigen Looſe der Kollerinfel.
Mittwoch, den 15. d M.,
Spieß, vorderer Koller, Fafanerie, Spraulache,
Nannsmatten und Duͤrchſchnittswieſen
Mannheim, den 7. September 1552.
Gloßh. Domänenperwaltung.
Stark.

Privat-Anzeigen.
Gaſthaus zur Roſe

in Neuenheim.

Zur Feier des Geburtstages Seiner
Königl. Hoheit des Prinz = Regenten
findet Donnerſtag den 9. Sept., Nach-
mittags Harmoniemuſik, nachher Feſt-
ball ſtatt, wozu ergebenſt einladet

Hahun, zur Roſe.
Entrée 18 kr. für Muſik.

Für Kunſtliebhaber.

Donnerstag, den 16 Septbr. 1852 und die
folgenden Tage wird in Heivelberg (Ketienge e
bei Frau Winwe Batt Lit. € Nr. 251) eine werth-
volle Sammiung von Delgemälden der ttalieni-
ſchen altdeutſchen und niederländiſchen Schule aus
der Verlaſſenſcheſt ves in Hekvdelberg verſtor-
benen Dr. $. . Caxovc öffentlich verſteigert
werden. Indem man das kunftliebende Publikum
hierauf aufmerfſam macht, bemerkt man zugleich,
daß die Gemädeſammlung von nun an täglich
von 2—6 Uhr Nachmiitags beſichtigt werden Fkann
und Näheres bei Herrn Univerſitäts und Stabt-
Tarator Collmann Bamberger in Heidelberg zu
erfahren iſt.

Fahrnißverſteigerung.

Statt Donnerstag, den 9. d. wird Freitag, den
10, ., Morgens I und Nachmittags 2 Uhr, bei
Schuhmacher Secherger: Weißzeug , nut erhale
tene Betten, wobei ganz neue find, Schreinwertk

Bei meiner bevorſtehenden Abreiſe nach Amerika
fage ich allen meinen Freunden und Bekannten ein
herzliches Lebewohl.

Ziegelhauſen, im Septembex 1852.

; ; Hugo Dumbed.

Impreſſen⸗Niederlage.

Alle Sorten Impreſſen für Amtsreviſoren, No-
tare, Theilungscommiffäre, Affiftenten und He-
richtsvollzieher/ Pfarrer und Lehrer, Bürgermeiſter,
Raͤthſchreibet Semeinds-, Almofen= und Zehnt-
rechner und Todtendeſchauer aus der Steindruckerei
des Hern C. Wippermann in Mosbach , ſind
fhön, deutlich und correct lithographirt zu daben
bei Ph. O. Braun in Wiesloch,

A German lady;, experienced in teaching
her native language, wishes to meet with some
dayiy engagments in privat families, Appli-
cation is to be made in Lit, C 113, Apothecary-
street

Friſche Eſſighefe bei Küfermeiſter Friedrich
Hölzer.

Mädohen, vos fih allen däus-
lichen Arbeiten unterziebt, ſucht ſogleich ein Unter-
fommen, Lit. D Nr 140.

Ein Mädchen, aus dem Hannsver’fchen, wel-
hes Fochen, nähen und bügeln Fann und fich allen
Häuslichen Arbeiten unterzieht, wünſcht fogleich oder
auf Michaelis eine Stelle als Köchin oder Stuben»
mädchen! Näheres Lit. D 195, 4. Stock, Unterſtraße.

Ein ſolides Mädchen, mit guten Zeugniffen
verſehen, welches kochen, waſchen bügeln, nähen
und mit Kindern umgehen kann, fucht eine Stelle.
Zu erfragen Plöckſtraͤße Lit. A Nr. 242.

Ein Mädchen, das nähen und bügeln kann,
mit guten Zeugniſſen verſehen wünſcht bis Michae
lis eine Sielle alg Stubenmädchen. Zu erfragen
bei Liſette Huith, Couvertenmacherin wohnhaft
bei Orn. Wetzel, Kleidermacher, Unterſtraße.

Ein junger Mann, der bereits ſeit einigen
Jahren die Landwirthſchaft tüchtig erlernt, ſucht
gegen Entrichtung eines Koſtgeldes auf
einem größern Gute eın Unterfonmen, wo möglich
er zugleich die Braueret und Brenneret erkernen
fann3z vortofreie Nachricht wird erbeten unter der
Adreſſe: Frau Docettiſin Heidelberg.

(Verloren) von der Großmandel-
gaſſe bis aufs Schloß ein kleines Medaillon.
Der Finder erhaͤlt gegen Abgabe eine an-
gemeſfene Belohnung in A 326, 2 Stock.

(Kirthſchaftsaeſich) Eine frequente Wirth-
ſchaft wird zu pachten geſucht. Von wem, fagt die


czu verkaufen) Ein neuer ſchöner
Säulenofen mit einer Trommel in Lit.

A, 322.

(3u vermiethen.) Ein Zimmer und Küche,
Dreikönigſtraße Nr. 183.

Ein gebrauchtes Klavier ift villig zu vermie-
then in Lit. D / Nr. 286.

(Zu vermiethen) eine geräumige Stube auf
Mıchaelig in Lit. D Nr. 256.

cgu vermiethen) Lit. D Nr 167 der zweite
und dritte Sloc, fogleidh oder auf Michaelis.

(3Zu vermiethen) der 2. Stod, Ludwigsplatz
A 326

— —
cgu vermiethen) auf, Michaeli$ eine aerau-

mige Familien » Wohnung im beften Zußande {n
‘Jite D%?Rr. 239, Baſpeigaſſe. Auskunft wird er.
theilt in Lit. D Nr. 238.

Fremdenliſte
vom 7, auf den 8. September.

Schwarzer Adler. Nohn, Arzt, v. Cold,
v. Nobhn u. v. Petersdorf, Beamte a, Kopenhagen.
Brig, Rent. a. Belgien- Hubbord, Dr. u. Berrg,
Rent. a. Amerifa, Dapyel, Part. a. Zweibrüden.
Frau Nöfl a. Mündden. Zrau v. Maffenbach aus
Köin. Frau v. Maffenbad a. Berlin Heß, Buch-
hänaler aug Eilwangen. Ooffendorf I, Auvers,
Vincens u. Durot aug Romboulles, Serithe aus
Fouloufe ı.. Bienot a. Gumoch, Rent.

Badischer Hof. Rodbard u. Beau aus
London und Hery aug -England, Rent. Schimmel,
Pfarrer a Weftphaken. Adelmann, Staatsrath a,
Dorpat. DBSfh, Kfm, a. Frankfurt. Boulanger,
Notar a. Sardinien. Friedländer, Kfm. a. VBerlin.
Schmidt u. Abendroth, Rent. a. Hamburg. Calär,
Dr. a. Lowpaliheim. Forrer a. Winterthur und
btttepberget aus Elberfeld, Kaufl. Reiſinger aus
Ludwigshöhe, und M, u. E, du Gard aug Paris,
Rent Zrau Stolz a. Weil der Stadt.

Bayerischer Mof. Burldard, Dr. aus
?30(9!. Smelin, Kfm. a. Ulm. Ernft, Stud, aus
Paris. Martini, Wafchinift a. Karlsrube. Dobel,
Kim. 0, Livdrno. Bicens, Pfarrer a. Freinsheim,
Nplfelder a. Bamberg u. Bouga a. Yoerdon, Kfl.
Sürf, Sabr. a. Alhaffenburg.

Prinz Carl. Müler aug Trier, Eckart aug
Frankfurt u. Heyden aus Köfn, Kaufl. Schindler,
Part. a. Berlin. Byrmann, Infyector aus Han
nover. Schud, Denn, Intner, Carpenter, EMa,
Ewart. Mone, Swith u. Capifon, Rent. a. Eng»
lond! Dovers, Actuar a. Yondon. Wolff, Kfm. a.
Köln. Seligmann, Advocat a Cobfenz,

DParmstädter Hof. v. Baufe aus Berlin.
Dingliuger, Polytechniker a. Berlin. Tolzen und
Kollmaun, Stud. a Schwerin. Mayer, Sabr. a.
. Schweiz. Arne, Ment. a. Lyon. Frau Schneider
a. Darmfadt. Gilbert, Kfm., a. Fraͤnkfurt.

Gioldener Falke. Jovat, Superfac, Xange
louis, Romel u. Dauber a. Paris, Honequahana,
Shand u. Kinghton a England, Rent. Tinber a.
Neiffe, Starf a. Georgenburg, Scehein a. Tullau
Sıanz a. Buchhar u. Wogner a. Geislingen, Fabr.

Meolländischer Bof, Lobb ı. 4 4
MRent., aus England. DOdvendahl u. Lihner, Kaufl.
4. Münfter. Denni u. Kirch a. Englaud u, Kowall
a. Chefter, Part. Fleiſcher, Kfm. a. Bremen, Kick,
Siud, a, England.

G oldenes Merz. Schlußſtein, Kaufm. aus
Lalberſtadt Schenk Kechtanmalt a. Zweibrücken.
Schnell, rrakt. Arzt aug Bingen. Möndter, Avor
theker a. Donaueſchingen. Schel, Oetonom aus
Niedhaußen. Klüge,, Mechaniker aug Altenburg.
Rückert, Afm. a. Fraukfurt.

Silberner HMirsch, Drier, Lammacher a.
Rotterdam. Oppenbeimer, Halgm. a. Neckarfteinach,
Sidmüler, fın, a. Nußloch. .

Geoldener Rirsch. Tbalen, Privat. aug
Erlangen. € heuermann, Aſſeſſor a. Nectarbiſchoſs-
yeim! Mayer, Kfm. a. Frankturt. Söhrig a. Oflere
bniken, Greis a. Landau u. Häffner a. Schefflenz,
Handelsl.

Prinz Max. Bierbrauer a. Gießen.
Bräuning, Kim a Tuͤbingen! Ortheim, Rent, u
Frl. Bräning a. Philadelphia.

Misder. Zungbans a, Schwarzwald, Hardhans
a. Köln, Nelly u Hirſchberg a. Magdeburg, Kfl.
Alot, Part. a. Siraßburg.

Goldenes Koss, Ellery, Stud a. Newvork.
Kaß a. Ingelbeim u. Meyer a, Kerzenheim, Kaufl.
Eivdor, Part, a Lauenburg.

— — — Kelin a. Bafel, Muchet
a. Siegen, Kramer a. Aliona, Pana a. Tostana
u. Scy a. England, Rent. Schmdt, Pfarrer aug
Sıraßburg. Wilm, Apotheker a. Preußen. Herbig,
Buchhändler a. Berlin.

Eiſenbahn⸗Ceurſe.
Sommerdienſt vom 1. Mai an:
Grossherzogl. Badische Bahn,

Abgang v. Heidelberg
nach Karlsruhe ze.
. 61 30 M, Mas
M 140300
IM 2 . 50 M Nigs.
IV.5 21. 45 W, Ahrs.
V. Su. 45 M. Abds.

Abgang v. Heidelberg
nach Mannheim.

IL 61.45 . Mg8.

K 0 100

1 120 40 M, Migs.

IV. 3 0 30M. Mias.

V. 814 40 M. Abds.

Anrunft in Heidelbers
von Karlsruhe 26,

lL. 61 35 M. Mas.

IIl. 10101. 24 M, Mas.

11L 12 n. 25 D Migs.

IV, 311. 16 M, Rachm,

V. 81. 30 M, Abos.

Ankunft in Heidelberg
von Mannheim,. Y

. G6U.18M. Mgs.

. 1110.16M „

IM 20.39M. Nigs,

IV. 511 34 M Ubdg. }

| V 20


nach Mannheim ab.


Abgang v · Heidelberg
nach Frankfurt.

I. 6 . 50 M, Mgs.

II. 110 — M. Vꝗs.

IIt. 10 20 M. Atas.

V. 4N — M Ntgs.

WVI. 6 . 10 M. Aods.

Ankunft in Heidelberg
von Frankfurt.

. 9 M. 10 M. Mgg.

11.10 11, 54 NVas.

Jan 2 U. 1, Nats.

IV. 50. 1M. Abds.

V, 81.14M, Abds.

und verchiedener Hansrath verfteigert.

Druck und Verlag von G. Reichard.


Blättern Nr. tit.
 
Annotationen