Wir laden daher zu gefälligen
Beleuchtung
unſerer im Bau begriffenen Fabrik für
Preis eintreten wird.!
Joh. Simon Doer.
nach Nord- und
Süd AMmerika.
Jork welche den
Meine
Sehönfärberei
in Seiden-, Sammt- und Wollenſtoffen aller
Art, bringe ich hiermit, unter Zuſicherung
der ſorgfälligſten Bedienung, in empfehlende
Erinnerung.
Heidelberg, den 15. Sept. 1852,
Heinrich Jahlbuſch,
Hauptſtraße A 37, Eck des Keuͤmarkts
Cppelbeim, Die Zıeiberrl. v. Wambolt’{dhe
Berwaltung wird von den @ütern, weldhe ſie {elbft
im Bau hat, 12 Morgen blauen Klee, 2 Viertel
SKartoffeln, 2 Viertet Dikdrüben, auf Martint zaht
— bis Samstag, den 18. Sept., Morgens S Ubhr,
verſteigern laſſen!
den Grenzhof.
Eppelheim den 11. Sept. 1852
Knauber, Altbuͤrgermeiſter.
E. Loudet, Hofzahnarzt von
tember im deutſchen Hof in Mannheim
zu ſprechen.
Unterzeichneter wohnt jetzt bei den Ge-
ſchwiſtern Krauß, Oberbadgaſſe Nr. 182.
Nichard,
franz. Spraͤchlehrer.
Stollwerk's Bruſtearamellen
empfiebit A, Q, Tränkle.
Bierbrauer Nech
enpfiehlt bei herannahender Bedarfszeit in beſter
Qualität und zu mögligft billigem Preife
Jak Friedt. Sauer eit A NMı 50
Unterzeichneter empftehlt feine
4 > Vorräthigen Grabmonumente in
großer Auswahl zu verſchiedenen Preiſen.
Meine Wohnung „ift im Beger!ſchen
Hauſe, Eck der Ziegelgaffe und Haupiſtraße.
$& Sreiff, Bildhauer.
. Aechte Mialz: Bonbons
von Wilh. Chrich in Eifenburg empfiehlt‘ bet
jetziger Jahreszeit beſtens
{ Carl Ed. Otto.
Das ſo ſtark begehrfe Tinfenpulver in Schaͤch-
teln und Paqueten/ äl 9 und 6 fr., zu 3 und refp.
2.Schoppen der fchönften, fhwärzeften Tinte if
wieder eingetroffen und empfiehlt. folches \
— — Joſ LSffiady C-122,.
Man fucht ein FHeines Hündehen (Syigrace,
Janghaarig und weiß), zu Fanfen.. Werein folches
abzugeben bat, wolle feine Adreffe bet der Eyp. D,
Bl. angeben.
—
— einige- funge fhön getiegerte ;
hande, reine däni[de Nage, abzugeben. Wo,
fagt,Ddie Exp de Bl. . ı
Ein brauner Hühnerhund iſt mir zugelaufen
und wird gegen Entrichtung der Koßften abgegeben.
Stumpf, Hirſchwirih in Kirchheim.
(Weinverfauf). IO haͤbe noch einige Fuder
1348r Wein, Evenfodbener Gewächs, den idy, um
damit aufzuräumen, im Ganzen oder getheilt, Dif-
ligſt abgebe.
St Kerner-
(B erkawf). Ein großer Boͤrd und Leiters
wagen in Nr. 44, Schloßberg.
(3u verfaufen.) Dag in der Karpfengaffe
Vit. B Nr. 171 gelegene zweiftödige Wobnhaus mit
Gärtchen und ein Weinberg ım obern eisberg,
C %D?orgm'entl)alten_b, ſind aus freier Hand zu
verkaufen. NMäheres bei
F. Schäffer.
ein kleines Kochherdchen Apothekergaſſe Nr. 112.
(3u verkaufen) ein eiferner Kochherd uud ein
Amerifaner-Dfen in C 153 im 2. Slock Nachmit-
tags einzuſehen.
Cau verkaufen.)
billigen Preis in Yıt. A Nr. 39.
(3n vermiethen) eine Stube und Küche bet
— — *
(3Zu vermiethen.) Es iſt ein vogis biligzu
vermiethen, 2 Zimmer, Küche und 3“fl°b°f* Das
Nähere zu erfragen Kit. © Nr. 171 Dbet Polizei-
diener Hunzinger.
Bu-vermtethen.)- Ein-Keler, Lit. B Nr. 2,
— gegenüber/ der — ; —
(Aus zuleihen) 2600 ſl. liegen C 8"{9 Ver-
ſicherung zum Ausleihen dereit Lit. C Nr. 42.
(Rayital auszule * *— —
d 3000 fl., im Gaͤnzen oDer g AA ON
Dra $ Seäffer.
— —
Fremdenliſte
vom 13. auf den 14. September.
— Adler. Sreiin d0n Varrenborf
a. Schleswig. Frauv.Kronftern a. Dolftein. —
Etats Rath aug Altona. Reyneaud aus Lauſanne,
Moog a. Mülheim , Ia Bergne a. Parig, Bratfch
neaud, Beamter a. Laufanne. , ‚Schulpe, Offizier
a. Berlin. Frau und Frl. Conz aug GSipphugen.
Breidenbach, Raufın. a 8ranf_furt;
Badischer of. Sraf v. Lowenhielm mit
12 Verfonen, General a. Schweden. Rloffowfa a.
Radom, Marguerttte a Paris, Coderil, Suermond
u. Kleinſchmidt a. Nachen, Kempten, Find ı. Car-
i Frl. Coderill aus Nachen.
Bilterling, Siud. .a.. Berlin. Lichtenberger Advo-
cat a. ©traßburg. Schwaͤber, Kın. a Kaufbeuren.
Augsburg. . Mühlfelv,
Ydvocat a. Wien. Toger, Dr. a. Stuttgart.
— Mof. Lütner, Beamter a, Köln.
Seitner, Kfın. a. Preußen. Prätorius, Part. aug
Sulzbach, Feld, Outsbefißer a. Dresven. Sunge
bert, Privat. a. Nugsburg., Haugſtädter, Kaufm.
a. Bremen. c
Prinz Carl Cuntiffe a. Darmen, David,
Manungtveg u. Rodwel a. Enaland, Soffnrann a
Wiesbaden, Allatfe a. Yaris, Karrar, Fallon und
Charman 0, St Louis, Rent.: v. Adtermann, Präs:
ſident a. Stockholm. Kran v. Weſſenberg a. Frei-
burg. ‘ Dielmann, Conful a. -Stralfund. - Diede-
vichs, Dart. a. Trier. Huppfeld, Profeffor a. Halle:
Sefeles, Part. a. Edenkohen {
Darmstädter Mof. .Kohner, Oberlehrer
a. Deusburg. Holtzmann a. Daderborn, Frauberg
a. Kobfenz u. Ripomontt a, Neuſtadt, Siudenten:
DHerbold, Kfm. a. Coblenz. f
Gioldener Fallte. Glun, Rent a. England.
Endlich a. Mosbadh, Feldhangs a. Köln u. Henner
a. Stuttgart, Kaufl. OHuf, Part a.. München.
Molländischer Wof, Wolonsfi aus War-
— Sanderfon a. London, Dorre &. Paris und
YNebeniug a. Mien, Kent. Sanderfen, Stud, aus
Yondon. Gräßer, Bergrath a. Wimpfen. Otto u
Theobald/ Kaufl. a. Frankfurt. —
Goldenes Herz. Candidat .aus
Hannover. Kluge, Mechanikus.a, Altendburg: Bene:
nath a. Düren, Heger u. Kühne a. Köln u. Clover
a. Sruchfal, Kaufl. Hormuth, Yfarrer a. Wilfer-
dingen. Weißheimer a. Straßburg, Rodmann ans
Drlach, Schmidt a. Karlgruhe, Yart, Capfinis,
Dekonont a Holfein.
Prinz Max. Bender, Hdildm. a. Todinau-
berg. Hirt, Urchitect a. Briftol. Dirt, Phil. aus
Marburg, Frl Emert a. Mainz. Frl. Fritfchenaus
Magdeburg, Kig, Öregory u. SGoodfeled, Rent.
a London. 3 —
Keichskrone. Frl. Wohlfichieß a. Hechingen.
Niebergall, Gaftwirth u, Hetmburger, Zimmermann:
a. Neckargerach .
Kiiter. Grabe a. Erfurtu. Werth a. Dill-
ſtadt Hartung, Lehrer a.. Gotha. Wagner a. Wormg
u, Keller a Biedberah, Part. Thieme, Stud. aug _
Mainz. Sandberger a. Seneve, Seel a. Offenbach
u. Mayer a, Dürkpeim, Kaufl. %
G eldenes Ross, Schloß a Amerika u. Op-
benheimer aus Paris, Kaufl. Lippkau, Dr aus
Warichau.
Hötel Schricder.. Cheventer u.. Daverton
a. Rouen, Leideno. Linz,.v. Brand.a, Petersburg,
Hraf Champagny a Paris, Zerger.a. Trier und
Penell a. England, Nent, Surmeßfter u. Stromger
a. Hamburg, Kaufl. Hemp, Yrofeffor.a4. Halle. ..
In Privathäusern., Frau Fredh a. Manns,
heim, bei Wirih Seig. Dr. Lift o. Göltingen, det
Dr. Bornträger. Frl. Waieru. Frau Weikarta, Kitche
beim, bei Georg Cmald. Frau Tittmann- aus
Amerika, bei Hoͤfrath Hautz. Schuber aug Kaͤt⸗
ſerslautern, bei A, Roͤſtoͤck
Fruchtpreife-
Mittelpreis
nach dem
allgemeinen
Maaße.
n | Fructmarckt
@'“lf";nßm 14. Sept.
Reilt.” ——
—
kauft
—
610 4
17
11
—
1*
Korn
—
Svelzkern
Geeſte.
Hafer
Waizen
Einforn . .
Senm Frucht
Welſchkoͤrn
—
Erbfen
Bohnen
DHirfen .
Miden .
DEn
Orünefern .
Hanffartten
— pr. Etr.
Kornftroh-
/ pr. 100 Sebill' 17
—
vr. 100 Sebil 10
—
—
BL
S —
— N a
S SE FE S
9237 — da ——
Die Summe obiger vertaufter Früchte berrägt
4958 fl. 10 £r. * { } HIR
Druck und Verlag von G. Reichard.