Von der bei Engelhorn S Hochdanz in Stuttgart erſcheinenden
Allgemeinen Muſter Zeitung,
Album für weibliche Arbeiten und Moden.
Preis vierteljährlich 54 kr.
wie auf die verfloffenen 3 Quartale und die früheren Jahrgänge von jeder Buchhandlung
-und allen Pojtämtern Seftelungen angenommen. — Die Mufterzeitung erfeheint monatlich zWwei
Malz itde Nummer befteht aus einem Bogen Text, zu welchem abwechfelnd ein ganzer Bogen Mufter,
-pber ein halber Bogen Mufter und ein Modebild gegeben werden Wir machen darauf aufmerkfam,
bei ver Wahl der Mufter für das vierte Quartal hHauptfächlich auf folche Segenftände Rückficht
Benommen wird, die ſich zu Arbeiten_für Weihnagtgoeſchente eignen. — Zu Aufträgen empfiehlt ſich:
Bangel und Schmitt; AFademifche Anſtalt für Literatur und
Kunft; J. Groos; Meder; Mohr; Mieger in Heideiberg.
Traubeneur.
Waſſer-- Molken- und Trauben - Curanſtalt
Gleisweiler
drei Stunden von Mannheim entfernt; der reizentfte Punkt am Haardigebirge, — 80 möblirte Wohn
almmer. — Gebrauch der Waffercur: das ganze Sahr hindurch ; der Ziegenmolfen: bis Enve October
der Traubencur! von Anfang September an. Kaͤheres unter der Adreffe
Dr. med. &, Schneider in Landau, Rheinbaiern.
Uheiniſche Zampfſchifffahrt.
Köluiſche
Geſellſchaft.
cigliche Abfahrten von Ma
Mannheim vom 15. September an:
Nach Köln T'a Uhr Morgens, Schnellfchiff, nach Ankunft des 1, Zugs von Karls-
ruhe Heidelberg, in Cöln im Anfchluß an die letz-
ten Züge nach Berlin, Paris und London.
„Coblenz 11% „ „ nach Ankunft des 1, Zuges von Offenburg, Kehl,
Straßburg, Baden Baͤden.
5'/2 Uhr Nachmittags, nach Autunft des 1. Zuges von Haltingen⸗Baſel.
Nachricht für Auswanderer nach Amerika.
Megelmaßsige Poftfehiffe
zwiſchen Havre und New-WYork.
Die Abiahrien der 16 regelmäßigen voßſchiffe zwiſchen Havre und New-York. find auf den
A,y 11., 19, un 27 feven Monats, das ganze Jahr hindurch feßgefegßt3; in nädhfter Zeit
Mainz
behen ab:
am 4, Oetbr. das Poſtſchiff Admiral, Capit. Bliffens 1000 Tonnen,
2— e * Sam. M. Foe „ Ainsworth, 1500 ..
E % Sr. Denis, „ Folansbee, 1000
2 ” ” 2 splendid, — — 800
— — dieſer auggezeidhneten voſtichiffe vor allen — Fhrael decubeiten beſtehen
4 4 und Kürze ihrer Meberfahrten, ſowie in ihrer bequemen inneven
nirichtung.
HDE äugt%anbgrer werden von Mannheim bis äa‚y ve durch zuverläſſige Conducteure begleitet und
die Vreife ſind jetzt bedeutend ermäßigt.
. Werübrigens fiher fein wilL, mirklich auf eines der vezetchneten Poßfdhiffe
gu fommen, muß ausfchließlid mitungoder unferen Agenten accordirven, da für
Bfefe Doffmiffe fonf Niemand Verträge abfhließen Fann. \ 3
E Außer den Voͤſtfchiffen expediren wir noch ameri-
raijffche Dreimaſterfchiffe I. Klaffe nach NeweOrleans.
atnz, im Sept. 1852, * ;
Speeial: Agentur der regelmäßigen Poſtſchiffe zwiſchen Havre
; und Neiv? York, . *
Chrystie Heinrich & C'“
In Heidelberg ertheilt nähere Auskunft und - nimmt Auswanderer an unfer Agent vdafelbft
Ph. Zimmermaun, Hauptiraße B 39.
#3- Der Unterzeichnete empfiehlt feine Dorräihigen
Schienenherde nebft Bratöfen in großer Auswahl
u verſchiedenen Preiſen f
/ * — n, Schloſſermeiſter
Ich zeige
iemit an, daß ich auch diefes Zahr
Yufträge auf
ödhte Ruhrer Steinkohlen
annehnie und auf’s biligfte ‚beforge.
eld.
Seorg 3 }
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@é@@@@ (Berkloren) ward geftern Nachmittag vom
Makul 9 @ Ludwigeplag durch die Unterfiraße zum Markt, ein
sakuylatur! ;
!grünfexbner Damenbeutel mit ſilbernem Bügel,
Für Zapezirer und zum Fenfterpußen, © Name gravirt iſt. Derfelbe enthielt et-
) * groß Kormat per Ballen 16 fl., per
© , worin ein d l
Nieg@ wag über 4 fl., und wird der ehrliche dinder ge.
1fl. 48 fr. und ver Buch 6 fr. baar beit
Julius Groos Berlagsbuchhandlung.
© beten, ibn geaen eine gute Belohnung bei der Erp.
— — — — —
Sl d. Bl. abzugeben,
(Dungverfeig 7 21.
* — — . M, Nadmittags 2 er Sera-
8 — — * 28 eine * Srube verfteigert.
amstag, den ‚ D., ndet im — S a *
; D Sauertraut, in beliebiger Quantität
Bremen 8 muſikaliſche Unterhal⸗ zu verkaufen in Lit. B Nr. 37 im 2. Stog,
tung von Fffland und Geſellſchaft Man fuchtein fehr feinesS, junges, weißes,
langbagariges Hündehen für eine Dame zu
ı Faufen, Wer ein foldhes abzugeben hat, wolle feine
Adreffe bei der Exp. d. BI. angeben. fl
ſtatt. wozu Döflichft eingeladen. wird.
Eine Alabafteruhr, welche 14 Tage geht,
mit einem Schlag iſt zu verkaufen.
in der Exp. d. 2 * 44
C3u verFaufen.) Gebrauchte Dachziegel um
billigen Preis in vit. A Rr. 39 8
(Zu verkanfen.). Ein neuer eichener Kuͤchen
— ein Säulenofen, Anlage Nr. 92.
(3u verfaufen.) Ein in der beſten Lage der
Semarfung Nußloch gelegener, mit den edelſten
Zraubenforten jung angelegter, volllommen trags
barer Weinberg von ca 2 Morgen, von wo man
bdie herrlichfte Ausficht auf vas fenfettige Rheinge?
hirge genießt, ift mit dem diesiahrigen Ertrage aus
freier Oand zu Berfaufen. MNäheres auf frantkirte
Anfrage HGeidelberg Lt, B Nr. 47
3Zu vermiefhen) 34 Zimmer mit Zubeb8
— Zimmer mit Zubehör
(3u vermiethen.)
oder ohne Möbel Lit, B
C3u vermiethen) 2 Zimmer unb%e_t
mit Küche und Zubehörde bei Soh. Beck,
(3u vermiethen.) Eine häbſche FJamilien-
wohnung im 2. Stock mit Zugehör und eine ſolche
eimwas Heiner im 3. Stock in Lit. A Nr. 195, dem
Bahnhof nahe. Näheres in Lit. A NMr, 12.
Freundliche Zimmer, mit
Fremdenliſte
vom 15. auf den 16. September.
Schwarzer Adler. Ulrici aug Amerika,
Suirneur u. Ia Veryne aus Varig, Schultze aus
Berlin u. Puke u. Knapp a. England, Nent. Mis
Bahr, Miß Lear ı. Miß Lohnyus aus England,
Batfıh, Stud, a. München, Nomberg, Part. aus
DHamburg. Weiß a. Künzelgau u. Weeter a. Heilz
bronn, Kaufl.
Badischer Mof, Baron v. Wolff a. Livland.
Sepffer, Profefor aus Stuitgari Nimwenhays
a. Daris u. Hübner a. Gera, Rent! Schäfer aug
Stuttgart, Rade und Feldhanußer a. Bremen und
Merke a. Carlshafen, Kanufl. Radt, Poftmeifter a.
Aſchaffenburg.
Bayerischer Moef. Vierdh, Stud a. Düſ-
feldorf. Tanier, Nent. a. Paris. Budungstkt u. Petit,
Kaufl. a. Paris. Seyer, Geh. Rath a. Dresven.
Vorenz, Kunfigärtner a. Wiegbaten, Keichenbach,
Subrector a. Feuchtwaͤngen. Renuny, Part. aus
Meß. (»Elcbba_ff‚ Reetox a. Daisburg.
Priuz Carl Wilden, Yart. aus Frankfurk.
— ı, Davis a. England, Albey u. dAguia,
g. Brafilien, v. Erbham und Maffon aug London,
Hariımann aus Amerıka und Dechslinn aus Bafel,
Rent. v. Uhlfeld, Director a. Holftein. Macaquez,
Advocat a, Tournal. Kühl, Apotheker a. Noftock,
Schnapunft aı Mectenburg u. Monifort a Franke
rei, Sutsbefiger. Rofenfkock, Dr. a. Biaubeuren.
VMorgenbauer, Bart. a Wien.
Darmstädter Hor. Daun a. Mühlhaufen
u. Soffmann a. Göttingen, Stud. Klumb; Kaufm.
a. Gernsbach.
GSoldener Falke. Stuford ı. Lees, Rent.
a. England, Lambect a. Boppart, Deininger-aus
Augsburg u. Lovıns a. Dresden, Part. Amarace
g. Paris ı.. Reichart a. Secac, Rent.
Helländischer Mer. Blanquard a, Lille,
%. Birkhahn a. SHeilbroun, Muillanfon a. Schoft-
Tand, Muidlanfon a Yondon, u, Kegur a. Irland,
— Herrmann, Kabritbefißer a. Schöneded, Zetz-
ler, Zribunalricher a. Colimar. Bretit, DOr. gus
Watford. Zrau Beer a. Berlin. Miß Clberton 1,
%fi(fi'f?omqrb aus London! Wohak, Zumwelier aug
rankfurt. B
Goldenes Herz. Kodijammer, Buchhände
fer a. Durlach. Schmirt, Kfn. a, Kartsruhen FrieDa,
rich Dekonom a. Rothenberg Kind, Mechaniker.
a, Mannheim. Frl. Dänzer a, Cudwigsburg, Leons
hard a. Frankfurt u. Fromherz a. Fretiburg, Pros'
fefforen. Weidner, Kfm., a. Landan. Dorrer, Archt-
tect _ a. Bafel. ;
Prinz Max. Kraft, Wundarzt a. Mannheim,
Dieſtling u. Daucker, Kanfl. a. Frankfurt. Rodu-
wey Rent. a. Cngland. }
Midter. Müßıl, Prafect a. Straßburs Band«
mann, Cameralıft aus Hoͤchſt! Coninx und Iuler,
Stud., a.. Düffeldorf. Revbftock, Rent. a. Landau.
Hamel a. Neutkingen. Br
Mötel, Schricder. Minvel aus , Belaten,
— a. Bayern, Momomery, Cumlay u, Ötb=,
fon .a. England, RKent. Napp, Kim, a, St, Goar,
Baron Baranovstt u. ©utovgli, Gutsbeſtber aug
Pofen.. Hähne, Privatlehrer . a. Dresven., Miß
Lodore aug Wresbaten, Landenburger, Dr. Aus
Mannheim. Cumlay u Prel, Nent. aus, England.
Schön, Conful a. Hamburg. Sıhäfer, Profeffor
a. Antwerpen.
Anfang uhr
Druͤck und Verlag von G. Reidhard,
” Nebft Landw. Berichten Nr. 17.
Allgemeinen Muſter Zeitung,
Album für weibliche Arbeiten und Moden.
Preis vierteljährlich 54 kr.
wie auf die verfloffenen 3 Quartale und die früheren Jahrgänge von jeder Buchhandlung
-und allen Pojtämtern Seftelungen angenommen. — Die Mufterzeitung erfeheint monatlich zWwei
Malz itde Nummer befteht aus einem Bogen Text, zu welchem abwechfelnd ein ganzer Bogen Mufter,
-pber ein halber Bogen Mufter und ein Modebild gegeben werden Wir machen darauf aufmerkfam,
bei ver Wahl der Mufter für das vierte Quartal hHauptfächlich auf folche Segenftände Rückficht
Benommen wird, die ſich zu Arbeiten_für Weihnagtgoeſchente eignen. — Zu Aufträgen empfiehlt ſich:
Bangel und Schmitt; AFademifche Anſtalt für Literatur und
Kunft; J. Groos; Meder; Mohr; Mieger in Heideiberg.
Traubeneur.
Waſſer-- Molken- und Trauben - Curanſtalt
Gleisweiler
drei Stunden von Mannheim entfernt; der reizentfte Punkt am Haardigebirge, — 80 möblirte Wohn
almmer. — Gebrauch der Waffercur: das ganze Sahr hindurch ; der Ziegenmolfen: bis Enve October
der Traubencur! von Anfang September an. Kaͤheres unter der Adreffe
Dr. med. &, Schneider in Landau, Rheinbaiern.
Uheiniſche Zampfſchifffahrt.
Köluiſche
Geſellſchaft.
cigliche Abfahrten von Ma
Mannheim vom 15. September an:
Nach Köln T'a Uhr Morgens, Schnellfchiff, nach Ankunft des 1, Zugs von Karls-
ruhe Heidelberg, in Cöln im Anfchluß an die letz-
ten Züge nach Berlin, Paris und London.
„Coblenz 11% „ „ nach Ankunft des 1, Zuges von Offenburg, Kehl,
Straßburg, Baden Baͤden.
5'/2 Uhr Nachmittags, nach Autunft des 1. Zuges von Haltingen⸗Baſel.
Nachricht für Auswanderer nach Amerika.
Megelmaßsige Poftfehiffe
zwiſchen Havre und New-WYork.
Die Abiahrien der 16 regelmäßigen voßſchiffe zwiſchen Havre und New-York. find auf den
A,y 11., 19, un 27 feven Monats, das ganze Jahr hindurch feßgefegßt3; in nädhfter Zeit
Mainz
behen ab:
am 4, Oetbr. das Poſtſchiff Admiral, Capit. Bliffens 1000 Tonnen,
2— e * Sam. M. Foe „ Ainsworth, 1500 ..
E % Sr. Denis, „ Folansbee, 1000
2 ” ” 2 splendid, — — 800
— — dieſer auggezeidhneten voſtichiffe vor allen — Fhrael decubeiten beſtehen
4 4 und Kürze ihrer Meberfahrten, ſowie in ihrer bequemen inneven
nirichtung.
HDE äugt%anbgrer werden von Mannheim bis äa‚y ve durch zuverläſſige Conducteure begleitet und
die Vreife ſind jetzt bedeutend ermäßigt.
. Werübrigens fiher fein wilL, mirklich auf eines der vezetchneten Poßfdhiffe
gu fommen, muß ausfchließlid mitungoder unferen Agenten accordirven, da für
Bfefe Doffmiffe fonf Niemand Verträge abfhließen Fann. \ 3
E Außer den Voͤſtfchiffen expediren wir noch ameri-
raijffche Dreimaſterfchiffe I. Klaffe nach NeweOrleans.
atnz, im Sept. 1852, * ;
Speeial: Agentur der regelmäßigen Poſtſchiffe zwiſchen Havre
; und Neiv? York, . *
Chrystie Heinrich & C'“
In Heidelberg ertheilt nähere Auskunft und - nimmt Auswanderer an unfer Agent vdafelbft
Ph. Zimmermaun, Hauptiraße B 39.
#3- Der Unterzeichnete empfiehlt feine Dorräihigen
Schienenherde nebft Bratöfen in großer Auswahl
u verſchiedenen Preiſen f
/ * — n, Schloſſermeiſter
Ich zeige
iemit an, daß ich auch diefes Zahr
Yufträge auf
ödhte Ruhrer Steinkohlen
annehnie und auf’s biligfte ‚beforge.
eld.
Seorg 3 }
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@é@@@@ (Berkloren) ward geftern Nachmittag vom
Makul 9 @ Ludwigeplag durch die Unterfiraße zum Markt, ein
sakuylatur! ;
!grünfexbner Damenbeutel mit ſilbernem Bügel,
Für Zapezirer und zum Fenfterpußen, © Name gravirt iſt. Derfelbe enthielt et-
) * groß Kormat per Ballen 16 fl., per
© , worin ein d l
Nieg@ wag über 4 fl., und wird der ehrliche dinder ge.
1fl. 48 fr. und ver Buch 6 fr. baar beit
Julius Groos Berlagsbuchhandlung.
© beten, ibn geaen eine gute Belohnung bei der Erp.
— — — — —
Sl d. Bl. abzugeben,
(Dungverfeig 7 21.
* — — . M, Nadmittags 2 er Sera-
8 — — * 28 eine * Srube verfteigert.
amstag, den ‚ D., ndet im — S a *
; D Sauertraut, in beliebiger Quantität
Bremen 8 muſikaliſche Unterhal⸗ zu verkaufen in Lit. B Nr. 37 im 2. Stog,
tung von Fffland und Geſellſchaft Man fuchtein fehr feinesS, junges, weißes,
langbagariges Hündehen für eine Dame zu
ı Faufen, Wer ein foldhes abzugeben hat, wolle feine
Adreffe bei der Exp. d. BI. angeben. fl
ſtatt. wozu Döflichft eingeladen. wird.
Eine Alabafteruhr, welche 14 Tage geht,
mit einem Schlag iſt zu verkaufen.
in der Exp. d. 2 * 44
C3u verFaufen.) Gebrauchte Dachziegel um
billigen Preis in vit. A Rr. 39 8
(Zu verkanfen.). Ein neuer eichener Kuͤchen
— ein Säulenofen, Anlage Nr. 92.
(3u verfaufen.) Ein in der beſten Lage der
Semarfung Nußloch gelegener, mit den edelſten
Zraubenforten jung angelegter, volllommen trags
barer Weinberg von ca 2 Morgen, von wo man
bdie herrlichfte Ausficht auf vas fenfettige Rheinge?
hirge genießt, ift mit dem diesiahrigen Ertrage aus
freier Oand zu Berfaufen. MNäheres auf frantkirte
Anfrage HGeidelberg Lt, B Nr. 47
3Zu vermiefhen) 34 Zimmer mit Zubeb8
— Zimmer mit Zubehör
(3u vermiethen.)
oder ohne Möbel Lit, B
C3u vermiethen) 2 Zimmer unb%e_t
mit Küche und Zubehörde bei Soh. Beck,
(3u vermiethen.) Eine häbſche FJamilien-
wohnung im 2. Stock mit Zugehör und eine ſolche
eimwas Heiner im 3. Stock in Lit. A Nr. 195, dem
Bahnhof nahe. Näheres in Lit. A NMr, 12.
Freundliche Zimmer, mit
Fremdenliſte
vom 15. auf den 16. September.
Schwarzer Adler. Ulrici aug Amerika,
Suirneur u. Ia Veryne aus Varig, Schultze aus
Berlin u. Puke u. Knapp a. England, Nent. Mis
Bahr, Miß Lear ı. Miß Lohnyus aus England,
Batfıh, Stud, a. München, Nomberg, Part. aus
DHamburg. Weiß a. Künzelgau u. Weeter a. Heilz
bronn, Kaufl.
Badischer Mof, Baron v. Wolff a. Livland.
Sepffer, Profefor aus Stuitgari Nimwenhays
a. Daris u. Hübner a. Gera, Rent! Schäfer aug
Stuttgart, Rade und Feldhanußer a. Bremen und
Merke a. Carlshafen, Kanufl. Radt, Poftmeifter a.
Aſchaffenburg.
Bayerischer Moef. Vierdh, Stud a. Düſ-
feldorf. Tanier, Nent. a. Paris. Budungstkt u. Petit,
Kaufl. a. Paris. Seyer, Geh. Rath a. Dresven.
Vorenz, Kunfigärtner a. Wiegbaten, Keichenbach,
Subrector a. Feuchtwaͤngen. Renuny, Part. aus
Meß. (»Elcbba_ff‚ Reetox a. Daisburg.
Priuz Carl Wilden, Yart. aus Frankfurk.
— ı, Davis a. England, Albey u. dAguia,
g. Brafilien, v. Erbham und Maffon aug London,
Hariımann aus Amerıka und Dechslinn aus Bafel,
Rent. v. Uhlfeld, Director a. Holftein. Macaquez,
Advocat a, Tournal. Kühl, Apotheker a. Noftock,
Schnapunft aı Mectenburg u. Monifort a Franke
rei, Sutsbefiger. Rofenfkock, Dr. a. Biaubeuren.
VMorgenbauer, Bart. a Wien.
Darmstädter Hor. Daun a. Mühlhaufen
u. Soffmann a. Göttingen, Stud. Klumb; Kaufm.
a. Gernsbach.
GSoldener Falke. Stuford ı. Lees, Rent.
a. England, Lambect a. Boppart, Deininger-aus
Augsburg u. Lovıns a. Dresden, Part. Amarace
g. Paris ı.. Reichart a. Secac, Rent.
Helländischer Mer. Blanquard a, Lille,
%. Birkhahn a. SHeilbroun, Muillanfon a. Schoft-
Tand, Muidlanfon a Yondon, u, Kegur a. Irland,
— Herrmann, Kabritbefißer a. Schöneded, Zetz-
ler, Zribunalricher a. Colimar. Bretit, DOr. gus
Watford. Zrau Beer a. Berlin. Miß Clberton 1,
%fi(fi'f?omqrb aus London! Wohak, Zumwelier aug
rankfurt. B
Goldenes Herz. Kodijammer, Buchhände
fer a. Durlach. Schmirt, Kfn. a, Kartsruhen FrieDa,
rich Dekonom a. Rothenberg Kind, Mechaniker.
a, Mannheim. Frl. Dänzer a, Cudwigsburg, Leons
hard a. Frankfurt u. Fromherz a. Fretiburg, Pros'
fefforen. Weidner, Kfm., a. Landan. Dorrer, Archt-
tect _ a. Bafel. ;
Prinz Max. Kraft, Wundarzt a. Mannheim,
Dieſtling u. Daucker, Kanfl. a. Frankfurt. Rodu-
wey Rent. a. Cngland. }
Midter. Müßıl, Prafect a. Straßburs Band«
mann, Cameralıft aus Hoͤchſt! Coninx und Iuler,
Stud., a.. Düffeldorf. Revbftock, Rent. a. Landau.
Hamel a. Neutkingen. Br
Mötel, Schricder. Minvel aus , Belaten,
— a. Bayern, Momomery, Cumlay u, Ötb=,
fon .a. England, RKent. Napp, Kim, a, St, Goar,
Baron Baranovstt u. ©utovgli, Gutsbeſtber aug
Pofen.. Hähne, Privatlehrer . a. Dresven., Miß
Lodore aug Wresbaten, Landenburger, Dr. Aus
Mannheim. Cumlay u Prel, Nent. aus, England.
Schön, Conful a. Hamburg. Sıhäfer, Profeffor
a. Antwerpen.
Anfang uhr
Druͤck und Verlag von G. Reidhard,
” Nebft Landw. Berichten Nr. 17.