Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Main Neckar Ciſenbahn.
2 M

Ar. 2046. Behufs der Rechnungsftellung pro
1852, werden alle diejenigen, welche noch eine For-
derung an diesſeitige Stelle zu madhen haden, hie
mit angegungen, ihre Kechnungen bei Vermeidung
der aus einer verſpäteten Eingabe erwachſenden
Nachtheile bis zum 25. d. M. dahier einzureichen.

Heidelberg, den 13. Dec. 1852.

A Die Bahnverwaltung,

%. Weiler,
Biedermann.

Fahrnißverſteigerung.

Aus der Verlaſſenſchaft der perſtorbenen Katha-
rina Heid, Wittwe, werden nächſten

Mittwoch, den _ 22. D V,

— — Nachmittags 2 Uhr,
in der Behaufung Lit. B Nr. 234 in der Krahnen-
gaffe, weibliche Kleidung Bettung, Weißzeug, Mö-
bel, Küchengeſchirr und fonſtige verſchiedene Fahr-
niſſe/ der Erbvertheilung wegen, gegen gleich baare
Zahlung Sffentlich verſteigert.

Mulſchler, Watſenrichter-

Privat · Auzeigen.

Muſikverein.

Plötzlich eingetretener Hinderniſſe wegen
kann das auf heute Montag, den . 20. . M.
angezeigte Concert des Vereins nicht ſtatt-
finden.

Dienftag, den 21. December 1852;
2, Quortett-Änterbaltung
der Hın, Beter Hildebrand, Mayer
Ö und Kündinger,
Mitglieder des Hofthealerorcheſters in
Mannheim,
im kleinen Saale des Mufenms, -
Man kann noch an der Kaſſe für die 2. und 3.
Quartett - Unterhaltung zu 1 . 30 Ir. &a Perfon
und eine Familie & 4 Verfonen zu 4 fl. abonniren.
Eiintrittspreis 1 fA. —

ES Indem ich eine Auswahl von Confectformen
(für f. g. Springerlin), fo wie Formen für Leb-
fuchen u 0, mehr hiermit zur Verkaufsanzeige
bringe, emofehle ich mich im Stechen von Dolz-
formen, ſo wie in erhabener Schnitzarbeit, beſon-
derg im Ausßechen von Holzfchriften jeder Art und
Größe, die ſich zu Schilden ganz befonders eignen.

Zohann Müllker,
Dreiköntgſtraße Lit. D Nr. 184.

Zu Weihnachtsgeſchenken

habe ich eine große Auswahl von Lampen Laffee-
mafdinen, Bogelfäfigen, Brodkörbehen, Zuckerkift-
chen, Fenferfpiegelt, Bolanifirbüchſen für Knaben,
Blumentiſchchen und Seftelle für Cactus, Spiel«
waaren 2e. ausgeſtellt, und lade zur gefälligen Ein-

t hiermit ein.
* L Roth, Unterfiraße.

Eine große Auswahl ſchön verfertigter Kinder-
ſpielwaaren aus Meffing, Weiß und Schwarzblech,
Ausßechformen für Confect, ſowie verſchiedene
andere Segenftände, die ſich zu Weihnachtsgeſchen-
ken eignen empftehlt

Bildhauer E Kormansen., Lit. C1 Nr. 14
in Mannheim, bringt fein Lager fertiger @rabs
monumente, (owohl in Sandftein als Marmor, nach
allen nur beliebigen Zeichnungen in empfehlende
Erinnerung indem er auf. geſchmackvoliſte Aug


aͤufmerkfam macht.


Heilbronner Waſſer

(Eau de. Heilbronn) — :


} empfiehlt die ganzen Flaſchen
halben — 4
° aM Georg Held.
Weinverkauf.

Mein Lager in Ueberrheiner Weinen, welches
beſtens aſſortirt iſt, empfiehlt zur geneigten Ab-
nahme.

Bernh. Baer,
Schiffgaſſe Lit. B Nr. 211.

(Warnung.) Es wone Niemand eimas borgeen
ſowohl auf meinen, alg auf den Namen meines
Schwiegerſohns.

Heidelberg, den 18. Dec. 1852.

„S5. 2& Heuchel Wittwe.
Wilheim Kerdher.

Allerfeinſtes M e Hl für feines Baͤckwerk; neue
Erbſen und Linſen bei
* Stößer⸗ Müller.

Ich zeige hiemit an, daß ich auch dieſes Jahr
Yufträge auf
ächte Ruhrer Steinkohlen
annehme und auf’s billigfie beforge.
j Georg Held.

Wiener⸗Putzpulver.

Mittelſt dieſes Pulvers kann man augenblicklich
allen Metallen, alg: Gold, Silber, Kupfer, Mef»
fing, Zinn, Stahl, Eifen 26 den praͤchtvollſten,
tieſſten ©lanz ertheilen. .

Holläudiſches Schenerpulver
zum Reinigen der Fußböden und Holzgefäße 23C.,

empfiehlt .
Sof. Löfflad Wib.

(Steilegefuch;) Eine junge gebildete Fran-
zöfin, erfahren in feder Handarbeit und der deut
ſchen Spraͤche mächtig! mit den heſten Zeugniffen
verfehen , fucht in möglichfter Bälde eine vaͤſſende
Stelle. Näheres bet Kaufmann Größer.

(Stellegefuch.) Ein Mädchen mit den heſten
Zeugniffen, welches englifch und franzöſiſch ſpricht
und in weiblichen Arbeiten erfahren iſt, ſucht eine
Stelle! Näheres in der Cxp. d. Bl. :

Man wünfeht 1 ober mehrere Kinder, jedoch nicht
unter 2V, Sabhren, in Koft zu nehmen. Wo, fagt
die Exrp. d. Bl.

(Liegen gebliebhen.) Am Samstag, bet
dem Frühgotiesdienft in der kath. Stadipfarrkirche,
ein proteftant.. ©ebetbuch, Titel: Cloah, : weldhes


gebühr zu Haben i{ff,

Bet Conditor Ammann iſt ein Muff Kegen ges
blieben. Der Eigenthümer kann ihn gegen die Cin»
rüdungsgebühr daſelbſt abholen..


— Schreinermeiſter Unholz.

(3u vermiethen.) Hm Theohald Sommer-
fchen Daufe im Nedkargäßchen auf Weihnachten eine
Familienwohnung.

(3Zu vermiethen.) Eine — —
f im Gögenberger (den Hauft
D 96.

(Zu vermiethen.) Bet € Pradl, Karlse

Zu vermiethen) ſoglelch oder auf Oſtern
ber( brifte Stogf deg yormals, Meßger Schmithſchen
Haufes. Näheres bei PI. Shaaf, Kuͤrſchner.

(3u vermiethen) auf Oßern der 2, Stock bei

Geſchwiſter Tetdhter in der Semmelsgaffe.


DBHüsseldorfer

Gesellschaft,.



5 br Morgens nach Cöln - Düffeldorf.


g 5 Uhr Morgens in 32 Stunden



te Agentur:
& Schmitt.

(Vohnung zu vermiethen.). In Lit. A


(3u vermiethen.) Bei Schuhmacher Vogel,
Unterſtraße, die Wohnung ebener Erde, auf Oftern.

(3u vermiethen.) Auf Oſtern der 2. Stock
nebſt Zugehör D 69,

Kapitat auszuleihen) Aus den Stiftungs-
geldern des ev prot Kirchen-, Almofen= und Ho-


betrage, gegen gerichtliche Verſicherung in Liegen-

ſchaften, an gute Zinszähler dargeliehen.
Heidelberg, ven 10. Dec. 1852.

Die Verrechnung.

Eit. A Nr. 9.)

Fremdenliſte
vom 17. auf den 18 December,
Schwarzer Adlor. George und Smith,
Rent. a. England.

Badischer Mof., Gachet a. Loon u. Hilde-
brandt a. Leipzig, Kaufl.

Bayerischer Hof, Boſt a. Köln, Parthe-
nay a. Frankfurt u Leisler a. Karlsruhe, Kauft.

Prinuz Carl Bohmer a. WMagdeburg, DHerba
ſter a. Frankfurt u. Schmole a. Sferkohn, Kaufl. .

— — — Seld, Verwalter aus”
Lobenfeld. Schnürkle, Dec. a. Oberſtenfeld. Dürr,
Handelem a. Steinfurt

— Hof, Schramm a Elber-
feld u Schiling a. Salzburg, Kaufl. .

Goldenes Merz. Purger, Pfarrer a. Burg-
weiler. Boft, Eheolog a. Straßburg. Seeboldt,
Lebrer a. Altenfchwand. Weber, Kfm. . a. Katferg-
Jautern. Lang, Ookzhvir. a. Zirſchhorn. Schilling,
Verwalter a. Zuzenhaufen,

Goldener Mirsch. Krutz, Stud. aus Oft»
Preußen.

Silberner HMirsch. Guth, Odlsm. a. Zais-
kam Deß, Netzgerm. 4. Gruͤnſtadt. {
Keichskrone. Zachmann, Juriſt a. Cob?
lenz. Hohmann, Holkzhbir. a. Caunftadt. Vuhling,

Kfın. a. Hanau.

Bätter. Berger a. Chemnip, Ott a. Heilbronn
u. Mayer a. Wadhenheim, Kaufl.

Goldenes Boss. Lowann, Kaufm. a. Leſſa.

— — — Gedbcke, Kaufm. aug
Frankfurt. ;

Eiſenbahn? Courfe,
Winterdienſt vom 1, Detober an?
Grossherzog!, Badische Bahn,

Abgang v· Heidelberg
nach Karlsruhe re.
I. 7U 15 M, Mgs.

IILIou. 20M.
13 H. 350 Nigs.
1V.7 , 30 M Abðs.

Abgang v. Heidelberg
nach Mannheim.

L 7045 M, Mas.

I 120 —M

I, 41.-— M, Migs.

IV. 7 Y. 50M. Migs.

nach Mannheim ab,

Ankunft in Heidelberg
von Karlsruhe re.

I. 7U 34 M, Mas.

1E 1101. 49 Mgs,

M 3049 M, Migs.

IV, 711 39 . Nacdut,

Ankunft in Heidelberg
von Mannheim.

I 71 5M. Mgs.

J. 10 H. 12 M en

Hl 32123 M Ntigs.

IV. 711.20M. Abds.


Abgang v. Heidelberg

__ _nach Franffurt.

I . 8. U MMgs.

IT 12° 10 M, MAs.
I. 411. 20 M, Nigs.

IV 511015 M, Abds.


Autunft in Heidelberg
von Frankfurt.
—⏑
ILI. 12 21,57 M, Vãs.
I, 30. 11 M Nats.
IV. 70.11M. Nigs.

Abgang v. Ludwigs-
hafen-

. 51145 M Ma&
IL 11 . 5M. Mas.


Aukunft in Ludwigs-
Hafen,

1.* 6 M, 50M. Mgs.

I, 10 11. 40 M, Vàs.

1l 4 M, 40 M, Migs- -

— 424 —
* A ode.

* Güter= und Kohlenzüge.

Druck und Verlag von G, Neidard,

Nebff vaudw. Berichten Nr. 22,
 
Annotationen