Main Neckar⸗Eiſenbahn.
Materiallieferung pro 1853.
Ar 2091 Höherem Auftrage zufolge wird für
die Lieferung von nachſtehenden Materiaͤlien hiemit
Soumiſſton ausgeſchrieben, und ſind die Angebote
waͤteſtens bis zum 3 Januar 1853 Mordens 14
ter/ auf diesfeitiger Canzlet abzugeben zu welcher
Stunde die Eröffnung derfelben in Gegenwart der
ſich einſtellenden ©okmittenten vorgenommen Wer-
den wird. E ;
Die Lieferungsbevingungen find bis dorthin hiex
ur Einſicht aufgelegt, und wird daraus einſtweilen
efannt gegeben, daß die Soumiſſionsgebote, wo
thunlich! mit Proben verſehen ſein, und die Ane
Heferungen franco auf einen Bahnhof der Maͤin-
Neckar· Bahn geſchehen ſollen.
Matertal..
1) Brennwaaren.
\ Brennholz forlen
Quantum.
63 Klafter.
huͤchen 2
Schmiedegries 609 Zentner.
Fettſchrot 2080 „
“2) Metallmaaren.
Gubftahl 100 Pfund.
Federſtahl 6008 „
Zolzkohlenblech 1000 „
Kupferblech 1904
Bolzenkupfer 300
Eiſenguß (in verſchiedener
orm) 1000 „
0
Stoßplatten (nach Modell) 2000 „
Scienenkloben 4600 Stüct 2000 . „
„3) Holzwaaren.
Eteichene Flöcklinge 4“ dick 8
big 10“ breit 17“ lang 30 Stück
Diele 2“ dick 10“ breit 17°
lang — —
Tannene Bord, gemeine 10027
5 Schleifdielen 2002
} Flöcklinge 177 bis
2 dick 200
— 68a Latten 1000 &w
* Eſchene Dielen 2bisz“dick 300 —'
@f%riébigungépfäble nach
uſter 300 Stück.
Eichene Ouerſchwellen 7’5“
lana 7“ breit 5“ dick⸗ 500256
Eichene Langſchwellen 167
4 04 Did : 505
Getſtabeſen — 1 —
HFettwaaren.
Nepsöl ; 6600 Pfund.
Brenndk, geläutert 120040
Terpentinöl 600 „
Lanipengas —
Talglichter 200 „
Stearinlichter 194 5
5) Sonſtige Waaren.
SHanf 100 Pfund.
Berzg oder Baumwollen-
geſpinſt. 50 0,
Plombirbleie 6000 Stüc,
Plombirſchnüre 60 Pfund
Tuch für Sitzvolſter 50 Ellen
Boden Wachoͤteppich 300 E
Pechkränze 2000 Stück.
Steinkohlentheer 2000 Pfund
Schwämme zu Wagen 40 Stück.
Menning 200 Pfund
Bleiweis 200 +
Tafelglas - 50 Stück.
Schmirgelleinwand 500 Blatt.
Eoatstörbe aug ſpan Rohr 100 Stück.
Heidelberg, den 18. Dec. 1852.. P
2 Die Bahnverwaltung.
v. Weiler.
Biedermann.
Holzverſteigerung.
Aug dem Domänenwald Hardt, Schlag Koſacken-
Ddudel , des Forſibezirts Schwetzingen, werden der
Verſteigerung ausgeſetz:
Montag, den 3. Januar,
92 Stamm forlen Bau= und Nußholkz, worunter
welche fich zu Holländerholz eignen , 292 Stamm
Vauholz . 250 Stuͤck Teichel,. 625 Siuck 12'—16'
langes Bauholz für den Bergbau, 662 Stüc
Hopfenfiangen, .
: Dienstag, den 4 Zanuar,
745 Kafter 5‘ u. 6° Tanges Seheitholz:
tag, den 5., 7., 8., 10. ımd 11. Januar 3732 %
Klafter forlen Scheitholz, 1648 Klafter Prügelholz.
Mittwoch den 12. ganuar, }
106,375 Stüg, forlene Wellen und 3000 Stück
Wellen, Schlagabraum.. .
Die Zufammenfunft iſt auf dem genannten Schlag
früh halb 9’Nhr. \
Schwegingen, den 20. Dec. 1852.
Oroßd. Bezirksforſtei.
Gmelin.
sn
Privat-Anzeigen, .
EConcert⸗Auzeige.
Der blindgeborene Nicodemus
Letterer, Zögling des Großh. Blinden-
Inſtituts in Freiburg, beabſichtigt Donner-
ſtag, den 23 d, M, ein Concert auf der
Floͤte und Clavier, mit gütiger Unterſtützung
land'ſchen Geſellſchaft im kleinen Muleums-
Saale zu geben, und ladet das verehrte
kunſtliebende Publilum hierzu hoͤflichſt ein.
Familienbillete zu 4 Perſonen 2 fl. 36 kre
einzelne 36 fr., ſind dei Herrn Muſikalien?
händler Meder, Conditor Walz und Frau
Petri zu haben. ;
€ ‚1TJEDE
Mit two ch Abend 8 Uhr Peobe.
Eine Auswahl in kleinen und grö-
ßeren Kryſtall-Gegenſtänden
verſchiedener Art, Borzellan- und
plattirten Leuchtern, Lithopha-
nien, glatten und decorirten Ser-
vicen, dergleichen auch für Kinder,
empfiehlt
S M Ernſt.
Goldfifche *
Dpei Theob. @um?xf‚ Breikönigftraße!
Hutzelbrod
empfiehlt Bäcker Friſch.
Kutſcher Hartmann fährt flatt Samsiag naͤch
ſten Freitag, den 24. d. nach Eberbach und zurüg,
{ ſind friſche
(Anzeige.) Bei Metzger Arnold
Haſen das Fleiſch zu 48 Fr. zu haben.
* 2 2*— Jahr werden keine
eihnachtslichtchen verſchenkt.
Die Seifenſteder.
Eine gebildete Deutſche die — ——
etwas englifch ſpricht, zur Zeit bet einer englifchen
Familie als ‘ Erzieherin (if, ſucht eine 1 ähnliche
Stelle; würde abet auch gerne der Führung eines
Hausmwefens ſich unterzieden. Nähere Auskunft in
Lit D-Nr. 306, im 3. Stock.
(Verloren) wurde am Sonntag ein leinenes
Taſchentuch, gezeichnet „Klein“, von Cafe Schäffer
big Lehrer Schück. Segen eine gute Belohnung
bittet man es in der Lelhbibliothet von Ofwald
abzugeben. >
(Verloren.) Geſtern wurde eine große gol-
dene Broche in der Stadt verlorenz wer fle in
der Erp. d. Bl..abgibt, erhält eine angemeffene
Belodnung. .
CSGefucht) wird ein Glgſerlehrling; nähere
Auskunft wird ertheilt auf dem Zimmerplatz Nr. i6l.
(Wohnung zu vermiethen,) Beſtehend aus
5 Zimmern, 1 Allov, 3 Kammern, Küche, Keller,
Waſchküche nebſt laufendem Brunnen und Sarten.
Näheres oberer faule Pelz Nr. 6, ı
(3u vermiethen,) In Lit. A Nr. 221 if
der zweile Stock zu vermiethen.
— — 5 3immer, Küche nebſt
*— an eine ſtille Familie. Näheres Lit. €
(3Zu vermiethen.) Lit. C Nr. 156 am Karls
plaß auf Oftern 3 Zimmer, mit oder ohne Möbel
zu Sermiethen. Auch ift allda ein Kinverchatschen
billig zu verkaufen. )
(3u vermiethen) auf Oftern vei Medicinal-
rath Zipff Wittwve, eine Wohnung im 2. Stodf
fammt Möbel Lit. D_ Nr. 305.
(Wohnungsgelug.) 8S—10 Zimmer mit Zu-
gehör, wo möglich in einem Haufe allein mit Gaͤr—
ten, fedoch nicht in der Vorſtadt. Anerbietungen
abzugeben Lit. B 2,
(Augzuleihen) Es liegen 10 bis 12,000 fl.
im Ganzen oder getheilt zum Ausleihen bereit ; e8
wird fehr auf @üter gefeben, bet welden man ein
%a!@)f‘prfotcent Zinſen nachläßt. Die Erp. d. Dl. gibt
usfunft.
CEapitatauszutethen) 1000 fl. ganz oder
getheilt ; zu erfragen in der Exp. ð. Bl.
Abzugeben find 1 Fürſth von Fürſtenb. Partial«
obligation von 500 .. Eine Eifenbahnobligation
ä 500 fl. und N.-& 100 fl. bet Commiffiondr
Sbäffer.
Durch H. Rieger’$ Univ.-Sucdhhandlung ift zu
beziehen: E ä
Der chriſtliche Pilger,
ein kalholiſches Sonntagsblatt.
Vreis vierteljährlich 27 Ir,
Der chriſti! Pilger wird den refp. Abonnenten
jeden Samstag ohne weitere Vergütung zugefandt.
Fremdenliſte
vom 19. auf den 20 December,
Schwarzer Adieor. Pfitzmeier, Part. aug
Offenburg.
Platz, Hofrath a. Karle-
Badischer Hof.
ruhe, Rieger, Dr.,a. Creuznach. Rofenthal, Kfut.
a. Hückeswagen.
Bayerischer Mef, Bed, Kfm. —
furt. Seitz/ Commiſſtonär a. Mannheim.
Prinz Carl Fiſcher, Baurath a. Karkerube,
Block, Kfın, a. Frankfurt.
G oldener, Falke, Doſen a. Grenbach u.
Keller aus Füffen, Landw. Buͤſch aus Creuznach,
Baader a. Dievesfeld u, Reicherdt a. Leiberfiadt,
Kaufl. \ } }
— — Hoef, Schilling a. Salz-
%urgfi Hülſtrung a. Düffeldorf u. Beeger a. Trier,
au 2
Goldenes Merz. ' Keller aus Elberfeld und,
Freund a, Offenbach, Fabr. Weber, Dec'a. Buthen:
Dieterich, Friſeur a. Crefeld, Wiedmann, MüNer
a. Sinsheim. ‚Frey, Safwirth a. Neufladt.
‚Goldener Hirsch. Krim, Burgermeifter a.
Mudau. Udlmann, Handelsm a. Schefflenz,
Prinz Max. Bögele a. Straßburg.
Meichskrone. Eiſele Bierbrauer a. Karls-
ruhe. Adlerſtern, Kfm.. a. Darmſtadt.
Midser. Königsberg, a.. Remftedt u. Mayer a.
München, Kaufl. Wellet, Stud a. Karksruhe.
Hötei Schrieder. Kaufin. aus
Frankfurt.
Kurszettel, Frankfurt, den 20. Deebr. 1852
Staalspapiere: \
Deſterreich: 5% Metallig. 96
2 Bankaktten . 1403
Preußen: 3 Staatsſchuldſch.! I4
ayern: Obligationen 1017%
Grobh Heſſen: 4V,% Sbligationen 102
Würtemberg 4'/.°% Obligattonen 102
2 3 — 2 90 *
Baden: 3%°% Obligationen. 91%
” 2 2 1602
Nafſau: 5% Obligalionen 103%
Gold: fn
Biſtolen 5 AD dı
Friedrichsdor (Preuß.) .. 9.55%
volländiſche 10 fı Siüce . 50l ;
— 5 37 %
20=-Franfenfüde ' . 2 - 0°26%
Engi. Souveräng! m . .0 11748
Mittwoch, Freitog, Samstag, Montag und Diens-
Druck und Verlag von S, Reidard -
— Beilage-Blättern Nr. 155,