Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
5

Prinz Mar.
Großer Bürgerball Sonntag, den
26. December 1852, mit verftärftem Or-

cheſter von Iffland und Geſellſchaft. Da
ich ſeit Faͤſtnacht keinen Ball hatte, ſo lade


zahlreichem Befuche ergebenſt ein.
— Anfang 6 Uhr. —
; Sch. Hurſt.

Dankſagung.
Unſeren Nachbarn, welche bei dem heute Nach-
mittag in unſerm Zauſe ausgebrochenen Brande
mit ſö freundlicher Zheilnahme zur Hülfe herbei-
eilten, allen unſern Mitbuͤrgern, beſonders den


und den Herren Bierbrauern, welche in energiſchem
Zufammenwirfen mit aufopferndem hingebendem
Muthe die gefahrbedrohten Vorräthe bargen und
das verheerende Element bewältigten, fühlen wir
uns zum tiefſten Danke verpflichlet, den wix mit
gerührtem derzenoffentlich ausſprechen. Wolle
Gott Jeden vor ähnlichem Unglück behüten und
Alle mit ſeiner Vaterhand beſchilzzen und bewahren.
Heidelberg, den 21. Dec. 1852.
AL. Hoffmann.
M RKuoff.

Wirthſchafts⸗Eröſffnung.

Einem geehrten Publikum die ergebene
Anzeige, daß ich heuie meine ueue NReſtau-
ration in der großen Mandelgaſſe, nahe
dem Dampfſchiff Landungsplatze kröffne, wo-


Wein und Speiſen aufwarten werde, E
wird auch daſelbſt jeden Mittag ein guter
Koſttiſch anzutreffen ſein. Zu recht Zahl-
reichem Beſuch ladet höflichſt ein
Heidelberg, den 19. Der, 1852.
} J. Ferd. Löſch.

Glache-und Winter-Hand-
ſchuhe ꝛc. empffehlt .
* J. A. Ernſt.

Zu Weihnachtsgeſchenken
‚hHabe ich eine greße Auswahl von Lampen Kaffee-
maſchinen, Vogelkäfigen, Brodkörbchen Zuckertiſt-
cen, Fenßeiſpiegeln, Botaniſirhüchſen für Knaben,
Blumentiſchchen und Geſtelle für Cactus, Spiel»
waaren re. ausgeſtellt, und lade zur gefälligen Ein-

cht hiermit ein,
L. Roth, Unterſtraße.

Schoͤn ausgebreitete Schmetterlinge ſind
kaͤuflich zu haͤben bei Jof. Eckert in der
höheren Bürgerſchule.

Für Weihnachten
empfehlen mir eine große Auswahl Schlaf-
röcke/ Kinderkapuzen, geſtickte Weſten,
Eravatten & Foulards.

Q, & S Ehrmaun.

Hutzelbrod
empfiehlt Bäcker Friſch.

Heilbronner Waſſer

(Eau_de Heilbronn)

empfiehlt die ganzen Flafden a 24 Fr.
2 halben ” ä15”
Georg Held.
Weinverkauf.

Mein Lager in Ueberrheiner Weinen, welches
54 aſſortirt iſt, empfiehlt zur geneigten Ab-
nahme.

Bernh. Ba er,
Schiffgaſſe Lit. B Nr. 211.

Auf bevorftehende Weihnachten empfehle ich mich
mit einer ſchönen Auswahl von Schildkrot- und
Horn-Kämmen.

Peter Kraus, Kammmacher,
Hauptſtraße Lit. A 40.

Seidenzeuge,
ſchwarz, fowte in allen möglichen Farben, auch klein
farorirt, der Stab von 1 fl. 45 Ffr. bis zu 3 fl.

empftehlt *
S, R. Stern.

Seidene Strupfhüte d A fi.
in Auswahl werden ausverkaͤuft bei
Kömpel S Irion.
Unterricht im Engliſchen.
Eine engliſche Dame, die des Deutſchen hine
langlich mächtig ift, iſt zu Unterricht im Engliichen
erbötig. Das Nähere iſt bei Orn. Profeſſor Hof-

mann, Plöckſtraße im Sulzer'ſchen Haufe, zu er
fragen. 1R

In einem Marktflecken an der Bergſtraße iſt eine
gangbare Wirthſchaft mit Metzgereieinrichtung ſo-
—4 44 — Nähere Auskunft erlheilt die

— Bl.

In der Nähe des Krahnens oder Zimmerplaͤtzes
wird ein Theilnehmer zum Frankfurter Zourhal
oder Poſtamts Zetlung gefucht. Näheres auf der
— d. B

(Weinverkauf.) Unterzeichneter hat im Auf-
trage 1846 ı. 48r Lüßelfachener Rothwein die Maas
von 24 Ffr. vis 1 fl., wie auch weiße Weine 1846,
48 u. 49r die Maas von 15 bis 483 fr., zu ver?
kaufen; ferner empfiehlt derſelbe ſich im An= und
Verkauf von Branntwein aller Art, wie in gutem
Heidelbeeren⸗-Branntwein die Naas 1 fl

Louis Leimer.

(3u vermiethen.) 3 Zimmer, 2 Kammern
und Zugehor in Lit. D Nr. 313 der Hirſchſtraße.
Näheres Lit. B Nr. 33.

(Zu vermiethen.) Carlsſtraße Lit. € Nr. 151
iſt der 2. Stoch beſtehend in 6—7 Zimmern, Magd-
kammer und Zubehör, nebſt Garten, ſogleich zu
vermiethen.

(Zu vermiethen.) Bei Conditor Beyer auf
Oſtern der mittlere Stock.

Zu vermiethen.) Bei Swuhmaͤcher Vogel,
— die Wohnung ebener Erde, auf Ofiern.

(Zu vermtethen) Der zweite Stock meines

Lit. A Nr. 8S.
G Valentin Scherer.

(Wobnung zu vermiethen.) In Lit.4
Nr. 51 ift eine Wohnung ebener Erde mit Hof,
Sarten, Waſchküche und Brunnen zu vermiethen
und fogleich zu bezieben. Näheres daſelbſt im
zweiten Stock zu erfragen.

' - (Zu vermiethen) ſoglech oder auf Oſtern
der dritte Siock des vormals Megger Schmitt’Idhen
|Haufes. Näheres bei Ph. Schaaf! Kuͤrſchner.



Carl Ed. Otto.

Bei S. F
Feldbauſch/


Einleitungen in die einzelnen


Zweites Bändchen



(3u vermiethen.) Auf Oſtern der 2 Stog
nebſt Zugehör D 69.

(3u vermiethen.) In der Carkeftraße eine
Wohnung von5 Zimmern mit Zubehörde, Brunnen
und Bleiche. Näheres bei Orn. Größer.

Von dem Werke:

ie
Himmelsräuute
und ihre Welten.
Ein Leſebuch zum Selbſtunterricht in der Afironomie

von
&, — Pfarrer

in Ziegelhauſen,
iſt dem Vunſche der Zuhörer bet ſeinen Vorteſun-
gen zu Folge, einftwenen die Er e OAälfte des-
felben mit.3 Steindructafeln auggegeben. Die 2.
Hälfte mit 3 Steindrudtafeln folgt in einigen Wos
chen nach. Preis der 1. Abth. fl. 1. 30 Ir. geh.

Akadem. Verlaashandlung von

G J. C. B. Mohr.

Vorräthig bei Eruft Mohr.

Fremdenliſte

vom 26. auf den 21. December,

Schwarzer Adier, Pfitzmeier, Part! aus
Offenburg. ; .

Badischer HMof, Delapaluel, Advocat aus
Wagsäufel. Buhl, Part! a. Baden! Schneider,
Kfm. a. Offeubach

Bayerischer Mof, Bed, Kfm. a. Frank-
furt, Seitz, Lommiſſionar a,. Mannheim.,

Prinz Carl. Fiſcher, Baurath a. Karlsruhe.
Hamburg, Kfm. a. Mainz. Baron v. Hornfein a.
Karlsruhe.
Tübingen.

oldonox Falke, Genzer a. Affenheim u.
Berlizbeimer a. Mübhringen, Kaufl. *

Holländischer Kaf, Lehr a. Frantfurt u.
Beeger a. Trier Kaufl.

Golcdlomes Merz. $rl. Geier u Frl. Acker
a. Straßburg. Setpp, Tuchfabr. a. Schönau,

Silberner Hirsch. Saud, Schiffer a. Cber-
hach. Sebr. Seidig aus NMeukirdhen, Schmidt und
Gersbacher a. Brandenberg, Handelsl. Zimmer-
mann, Oec. a. Nußloch! Walchner, Bergrath aus
Karlsruhe.

Prinz Max. Miß Schead a. England. Wolf,
Part. a. Mainz.

Ritter. Keller aus Mainz u. Rofenthal aus
Saarlouis, Kaufl, Krauth, Dr. ı. v. Göler Forſt:
canditat aug Kaͤrlsruhe! Herrmann, Student aus
Mannheim.

Goldenes Ross. Cantrowitz, Director aus
Düſſeldorf.

Mötel Schrieder. Heſſe a. Frankfurt, Op-
*4 a. Ingelheim u. Filzinger a. Offenbach,

aufl.

Fruchtpreiſe.

2 Mittelpreis

nach dem
— allgemeinen

Man
|

ße.

Malter
Korn

— —
Spelzkern.
Serfte ;
Safer .
Vatzen

Yer-
kauft
Malter.
17

612

316
59
2 Einkorn

8
©

Erbfen -
Saubohnen
Hirſen.
MWiden .
Reys
OSrünekern .
Mohnſamen
Heu, pr. Eir.
Kornſtroh/
vr. 100 Geb. i
— ,«—
pr. 100 Geb..9

LEEEL FEL 1441

— —

— ã 6 —⏑ —
SELLELLLESILL SS SEr

»
©

30

1033 4

Die Summe

. obiger verkaufter Fruchte veirot
6564 fl. 14 fr * *

Druck und Verlag von G. Reichard,
 
Annotationen