Dentſcher Phönix.
WVir beehren uns anzuzeigen, daß wir vom Großh. Minifkerium. des Innern ermächtigt ſind,
das nach S 9 des Feuer Verſicherungs- Geſetzes vom 29. Närz d. J. bet Privalgefellſchaften verſtcher?
bare ein Fünftel des Gebäude-Werthes zu übernehmen. —
Verficheringen werden durch die nachfolgenden Herren Agenten prompk beforgt.
Carlsruhe, den 20. December 1852 —
Verficherungs-Sefellfchaft des deutſchen Phönix, Section Carlsruhe.
Agent in Heidelberg Herr G. Jungmann, für Großh. Oberamt Heidelberg und
Großh. Bezirksamt Neckargemünd.
„ R Ladenbarcy —, . D. C©Wafenn © 320 * Ladenburg.
Pbilippsburg, Notar Sagen, „ * vhilippsburg.
„.u Hokenheim „ Vı Biazolo, *— Schweßingen.
SA ies loch HE, YoYLeIS, ” * 7 Wiesloch. -
” n Weinheim 27 @ MEKOhler, 2 * Weinheim.
Nachricht für Auswaͤnderer nach Amerika.
Regelmäßige Poſtſehiffe
— zwiſchen EEavre und New-Work: .
Die Abfahrien der 16 regelmaßtgen Poſtſchiffe zwiſchen HMavre und New-York find auf den
A,, 114 19, und / 27, ieden Monats, das ganze Fahr hindurch feſtgeſetzt; in nächſter Zeit
gehen ab:
am 12. Jan. das Poſtſchiff Havre Capit. Mulford 1000 Tonnen,
— * f Wilk. Tell „ - Funk 71560 Y
ö Isaac Bell „ Johnston 1500
” 28. ” Z
Die Vorzüge diefer auggezeichneten Poftfchiffe vor allen anderen Fahrgelegenheiten beſtehen
* — und Kürze ihrer ueberfahrten, ſowie in ihrer bequemen inneren
nirichtung.
Die — werden von Mannheim bis — durch zuverläſſige Conducteure begleitet und
die Preife ſind jetzt bedeutend ermäßigt.
Werübrigens ftcher fein will, wirklich auf etnes der bezetchneten Poſtſchiffe
zu tomnren muß ausfchließlided mitungoder unferen Agenten accordiren, da für
dieſe Poſtſchiffe fonfk Niemand Berträge abſchlleßen Fann.
. , Außer den Poſtſchiffen expediren wir noch ameri:
Fanifche Dreimaſterſchiffe I Klaffe nach New Orlaens; vie
nächſte Abfahrt dahin iſt auf den 40. Sanuar vorbeſtimmit.
ainz im Decbr. 1852, * } 2
regelmäßigen %äfifli)tfi'e zwiſchen Havre
rk.
pecial-Agentur der
} uüid Neiv? Yo
Chrystie Heinrich & Cie-
In Heidelberg ertheilt nähere Austunft und nimmt Auswanderer an unſer Agent dafelbft
Ph. Zimmermaunu, Hauptſtraße B 39.
Die Feuerv
erſicherungs bank f. D,
— —— in Gotha
bringt zur öffentlichen Kenntniß, daß ſie, laut Verfügung Eroßh Miniſteriums
des Innern vom 3, d. M., YNr. 16 928, die Conceffion zur Verſicherung
des nach Geſetz vom 29. März d. J., von der Badiſchen Landes - Brand-
Caſſe nicht mehr verſicherten Fünftels am Gebäudewerth erhalten hat.
Dex unterzeichnete Agent nimmt die betreffenden Anträge der Haus-
Eigenthümer enigegen, und ertheilt bereitwillig nähere Auskunft über Prä-
mien und Bedingungen der durch ihn vertretenen/ rein gemeinnützigen Anſtalt.
HGeidelberg den 23. December 1852.
G. L. NMigbanpt,
Agent der Feuerverſicherungoͤbank f. D. in Gotha.
7 Berlags-Magazin in Stutigarı fr erfehtenen und, in der Suling Groos ſchen unid Buch
handlung in Hetdelberg vorrätbig:
Heinrich — Gottlob Paulus
und ſeine Zeit,
nach deſſen literariſchem Nachlaſſe, bisher ungedrucktem Briefwechfel, und
2 mündlichen Mittheilungen dargeſtellt von
Karl Alexander Freiherrn von Reichlin-Meldegg, -
Doctor der Theologie des Kirchenrechts und der Philoſophie, der letzlern ordentl. öffentl.
Profeffor an der Ruprechts⸗Karls-Hochſchuͤle zu Heidelberg. S
Erſter Band, 29 Bogen. Preis 2 {l. 42 kr. ?
Der durch ſeine theologiſchen und philoſophiſchen Schriften rühmlid bekannte Herr Verfaſſer dieſes
Wertes war nicht nur in einem-Zeitraume. von zwanzig Sohren. einer der vertrauteſten Freunde des
berühmten Berfiorbenen, fondern wunrde durch den Ießien Willen reffelben zu feinem Tefkamentsvoll-
ſtreckex und zum unbefchränften Erben feines ganzen handſchrifilichen Nachla ffes heſtimmt. Derfelbe
umfaßt nicht nur eine Reihe höchſt wichtiger ungerruͤcklen Tagebücher ‚. fowie größerer. und Heinerer
Abhandlungen des Verftorbenen , unter denen wir befonders. eine. „Söthe und Daulus“ betitelt,
Nennen, welche die wichtiaften, Auffchlüffe über die Beziehungen dieſes ausgezeichneten Theologen zu
dem großen Dichterfürfien enthält, fondern auch einen In feiner. Art einzigen bishex ungedrucdten Ori-
inalbriefwecdhfel. Wir nennen hier nur Briefe von. Göthe, Jean Paul, Shiller, Herder)
%obann Kafpar Lavafer,. der beiden Schlegel! Johann Heinrid Voß Zohann
Wottfieb Fihte, Hegel, Wilhelm von Humboldt,, Xarl Leonhard Reinhold,
Scnurrer, Öriesbadh, de Weite, Nöhr, Wegihetder, 0 Ammon, &..S, Zadharid,
den beiden Sufeland, von Dalberg, Ladislaugs.Pyr kLer, Friedrich Auguſt Wolf;,
Daub Mannert, L. Wachler, Sigwart, KrU Q U, f W ** *
Das Werk gibt, indem es die Sriefe Hoffilher ©rößen ganz und, wörtlich, die Briefe anderer be-
deutenden . Perfönlichketten in Augzügen mitideilt,. inwiefern; ffe, zur Charakteriſtit des Sentors der
veutſchen evangeli(ch- proteflantifchen Goltesgelehrlen nnd feiner Zeit dienen, ein ireues lebensvolles
Bild des Wirkens diefes feltenen Mannes,, . und bisher ganz undekannte Aufſchlüfſe über ‚viefe litera
riſche Größen der Zeit, in welcher er wirkſam war. ; *
Wir machen alle Verehrer und Freunde des Nannes, deſſen bibliſche Forſchungen in der Geſchichte
der Theologie Epoche machen, auf dleſes zeitgemäße. Werk aufmerkfam. 8
Der zweite ünd Ießtz Band wird bis Oftern 1853 erfcheinen,
(Bekanntmadung.) Ich zeige ergebenft an,
dab bei mir vom 1. Weihnachtsfetertag‘ bis zum
[2. Februarseine Krippe zu ſehen iſt, bet Tag-wie
bei Abend beleuchtet.
. Vichacl Haffner, Kirchendiener,
wohnhaft bet Herrn Schuͤhmaͤcher Ebner in der
; Ingrimmſtraße, 1.Stiege hoch.
(Verloren.) Ein noch zum wenigſten Theit
beſchriebenes Gefchäfts-Notizbuch, groß Ortay, auf
dem Wege von den Oütererpeditionen‘ zur Vofß,
oder von da auf der Hauptfirase big an die Acas
demiefraße. Der Finder wird gebeten, folches-ge«
gen eine gute Belohnung auf der Eyp. d. Blır abe
zugeben. ; 2
(Weinverkauf.) Unterzeichneter hat im Auf-
trage 1846 u. 48r Lüßelfachener Nothwein-die Maas
von 24 fr. bis 1 fl., wie aucd weiße Weing 1846,
48 ı. 49r die Maas von 15 big 43, fr. , zu DEr
faufens; ferner empfiehlt derfelbe ſich im An= and
Verkauf von Branniwein aller Art, „‚wie- In gutem
Heidelberren-Branntiwein die Maas 1 fl
Louis Leimer.
- (Wohnung zu vermiethen.) Veſtehend aug
5 Zimmern, 1 2lf0o, 3 Kammern,. Küche, Keller,
Wafchfüche nebſt aufendem Brunnen und Oarten.
Näheres oberer faule Pelz Nr. 6.
(3u vermiethen.) 5 Zimmer, Kuͤche nebſt
— an eine ſtille Famitie! Näheres Lit. C
—
(3u vermiethen) vor dem Mannb. Thor eine
freundliche Samilienwohnung, 1 Stiege hoch, von
3 Zimmern ı, Zugehör, mit Brunnen, Wafchküche
und Bleiche. M, Hirſch Wolff, am bad. Dof,
cau Dermiethen). die vordere Wohnung im
Haufe A 144 dem Mannh. Thor gegenüber, von
Abr. Wolff, bei Orn. Tapezier Fedel. .
(Vohnungegefuch.) Auf . Oftern .8
bis 10 Zimmex mit Zugebör, wo moͤglich
in einem Hauſe allein mit Garten, {edoch
nicht in der Vorſtadt. Anerbietungen abzu-
geben Lit. B2. ;
(Rabitat augzuleiden.) 1000
getheiliz zu erfragen in der Exp.d.
fl ganz od
— ober
(Kapitalien augzuleihen) Größere und
kleinere Kapitalien ſind auszufeiben. NMäheres bet
Friedrich Hauck.
Fremdenliſte
vom 22. auf den 23, December.
Schwarzer Dannbacher u. Nitfcho
mann, Kaufl. a Munchen. ! Parde, Bijoutier aus
Lyen Barack, Dr. a. Berlin.
Badischer Maf, Weftermann aus Köln,
Willmann a. Crefeld u. Bergmann a, Bonn, Kfl.
* Woroutewſka und Sräfin Breiwaska aus
olen.
Bayerischer Bof. Bloch, Afm. a. Aachen.
Sroßmann a, Karlsruhe u. Maiſch o. Stuttgart,
Privat. Neubauer, Brauer aı Bruchſal. Fuchs,
Conducteur aı Frankfurfk.
+ Prinsz Carl Graf Waldkirch aus Binau.
Wurtz u Lavillardiene a. Frankreich , Miſſet Und
Martin a. Rheims Kauft! f
\Barmstädier Ho
Pforzhelm.
— — — Gemmi, Baumeiſter a
Heilbronn, Heimerſch, Maler a. Mannheint. Reis,
Oäriner a Weifenheint;- Muller a. Maffenbach-
hauſen u Ehrmann a. Obrigheim, Odlsl. Gaßen,
Kfm a. Zell.
— — — Gebr. Bural aus
8** und Gilbert und Mincheſter aus Boſton,
ent.
— — Stumpf, Gaſtwirth aus
Eberbach. Zipf a. Hitſchhorn. Freund, Fabr. aug
Offenbach. Mann, Ameling. Sildebrand, Hauck u.
Herrmann, Hofmufikus a. Mannheim.
Silberner Hirsch, Mansbacher, Kaufm. aı
Darmftadt. Schmidt und Gersdadier, Handelsl.
a. Brandenberg.
Prinz Max. Vögele a. Straßburg.
Bigger. Lane 0, Stuttgart, Eicheck a. Saare
brücken, Marſchütz a. Frankfurt u. Leon a. Mün-
chen, Kaufl.
&oldenes Koss, Sohn, a. Velenheim.
—
Werrle, Kaufni. aus
ville. Hauticourf, Rent. a. MoNieng, Hraf Laut-
jeus a. Baden Mayer, Kfm. o. Brüffel, 4
Druck und BVerlag von @. Meigard
WVir beehren uns anzuzeigen, daß wir vom Großh. Minifkerium. des Innern ermächtigt ſind,
das nach S 9 des Feuer Verſicherungs- Geſetzes vom 29. Närz d. J. bet Privalgefellſchaften verſtcher?
bare ein Fünftel des Gebäude-Werthes zu übernehmen. —
Verficheringen werden durch die nachfolgenden Herren Agenten prompk beforgt.
Carlsruhe, den 20. December 1852 —
Verficherungs-Sefellfchaft des deutſchen Phönix, Section Carlsruhe.
Agent in Heidelberg Herr G. Jungmann, für Großh. Oberamt Heidelberg und
Großh. Bezirksamt Neckargemünd.
„ R Ladenbarcy —, . D. C©Wafenn © 320 * Ladenburg.
Pbilippsburg, Notar Sagen, „ * vhilippsburg.
„.u Hokenheim „ Vı Biazolo, *— Schweßingen.
SA ies loch HE, YoYLeIS, ” * 7 Wiesloch. -
” n Weinheim 27 @ MEKOhler, 2 * Weinheim.
Nachricht für Auswaͤnderer nach Amerika.
Regelmäßige Poſtſehiffe
— zwiſchen EEavre und New-Work: .
Die Abfahrien der 16 regelmaßtgen Poſtſchiffe zwiſchen HMavre und New-York find auf den
A,, 114 19, und / 27, ieden Monats, das ganze Fahr hindurch feſtgeſetzt; in nächſter Zeit
gehen ab:
am 12. Jan. das Poſtſchiff Havre Capit. Mulford 1000 Tonnen,
— * f Wilk. Tell „ - Funk 71560 Y
ö Isaac Bell „ Johnston 1500
” 28. ” Z
Die Vorzüge diefer auggezeichneten Poftfchiffe vor allen anderen Fahrgelegenheiten beſtehen
* — und Kürze ihrer ueberfahrten, ſowie in ihrer bequemen inneren
nirichtung.
Die — werden von Mannheim bis — durch zuverläſſige Conducteure begleitet und
die Preife ſind jetzt bedeutend ermäßigt.
Werübrigens ftcher fein will, wirklich auf etnes der bezetchneten Poſtſchiffe
zu tomnren muß ausfchließlided mitungoder unferen Agenten accordiren, da für
dieſe Poſtſchiffe fonfk Niemand Berträge abſchlleßen Fann.
. , Außer den Poſtſchiffen expediren wir noch ameri:
Fanifche Dreimaſterſchiffe I Klaffe nach New Orlaens; vie
nächſte Abfahrt dahin iſt auf den 40. Sanuar vorbeſtimmit.
ainz im Decbr. 1852, * } 2
regelmäßigen %äfifli)tfi'e zwiſchen Havre
rk.
pecial-Agentur der
} uüid Neiv? Yo
Chrystie Heinrich & Cie-
In Heidelberg ertheilt nähere Austunft und nimmt Auswanderer an unſer Agent dafelbft
Ph. Zimmermaunu, Hauptſtraße B 39.
Die Feuerv
erſicherungs bank f. D,
— —— in Gotha
bringt zur öffentlichen Kenntniß, daß ſie, laut Verfügung Eroßh Miniſteriums
des Innern vom 3, d. M., YNr. 16 928, die Conceffion zur Verſicherung
des nach Geſetz vom 29. März d. J., von der Badiſchen Landes - Brand-
Caſſe nicht mehr verſicherten Fünftels am Gebäudewerth erhalten hat.
Dex unterzeichnete Agent nimmt die betreffenden Anträge der Haus-
Eigenthümer enigegen, und ertheilt bereitwillig nähere Auskunft über Prä-
mien und Bedingungen der durch ihn vertretenen/ rein gemeinnützigen Anſtalt.
HGeidelberg den 23. December 1852.
G. L. NMigbanpt,
Agent der Feuerverſicherungoͤbank f. D. in Gotha.
7 Berlags-Magazin in Stutigarı fr erfehtenen und, in der Suling Groos ſchen unid Buch
handlung in Hetdelberg vorrätbig:
Heinrich — Gottlob Paulus
und ſeine Zeit,
nach deſſen literariſchem Nachlaſſe, bisher ungedrucktem Briefwechfel, und
2 mündlichen Mittheilungen dargeſtellt von
Karl Alexander Freiherrn von Reichlin-Meldegg, -
Doctor der Theologie des Kirchenrechts und der Philoſophie, der letzlern ordentl. öffentl.
Profeffor an der Ruprechts⸗Karls-Hochſchuͤle zu Heidelberg. S
Erſter Band, 29 Bogen. Preis 2 {l. 42 kr. ?
Der durch ſeine theologiſchen und philoſophiſchen Schriften rühmlid bekannte Herr Verfaſſer dieſes
Wertes war nicht nur in einem-Zeitraume. von zwanzig Sohren. einer der vertrauteſten Freunde des
berühmten Berfiorbenen, fondern wunrde durch den Ießien Willen reffelben zu feinem Tefkamentsvoll-
ſtreckex und zum unbefchränften Erben feines ganzen handſchrifilichen Nachla ffes heſtimmt. Derfelbe
umfaßt nicht nur eine Reihe höchſt wichtiger ungerruͤcklen Tagebücher ‚. fowie größerer. und Heinerer
Abhandlungen des Verftorbenen , unter denen wir befonders. eine. „Söthe und Daulus“ betitelt,
Nennen, welche die wichtiaften, Auffchlüffe über die Beziehungen dieſes ausgezeichneten Theologen zu
dem großen Dichterfürfien enthält, fondern auch einen In feiner. Art einzigen bishex ungedrucdten Ori-
inalbriefwecdhfel. Wir nennen hier nur Briefe von. Göthe, Jean Paul, Shiller, Herder)
%obann Kafpar Lavafer,. der beiden Schlegel! Johann Heinrid Voß Zohann
Wottfieb Fihte, Hegel, Wilhelm von Humboldt,, Xarl Leonhard Reinhold,
Scnurrer, Öriesbadh, de Weite, Nöhr, Wegihetder, 0 Ammon, &..S, Zadharid,
den beiden Sufeland, von Dalberg, Ladislaugs.Pyr kLer, Friedrich Auguſt Wolf;,
Daub Mannert, L. Wachler, Sigwart, KrU Q U, f W ** *
Das Werk gibt, indem es die Sriefe Hoffilher ©rößen ganz und, wörtlich, die Briefe anderer be-
deutenden . Perfönlichketten in Augzügen mitideilt,. inwiefern; ffe, zur Charakteriſtit des Sentors der
veutſchen evangeli(ch- proteflantifchen Goltesgelehrlen nnd feiner Zeit dienen, ein ireues lebensvolles
Bild des Wirkens diefes feltenen Mannes,, . und bisher ganz undekannte Aufſchlüfſe über ‚viefe litera
riſche Größen der Zeit, in welcher er wirkſam war. ; *
Wir machen alle Verehrer und Freunde des Nannes, deſſen bibliſche Forſchungen in der Geſchichte
der Theologie Epoche machen, auf dleſes zeitgemäße. Werk aufmerkfam. 8
Der zweite ünd Ießtz Band wird bis Oftern 1853 erfcheinen,
(Bekanntmadung.) Ich zeige ergebenft an,
dab bei mir vom 1. Weihnachtsfetertag‘ bis zum
[2. Februarseine Krippe zu ſehen iſt, bet Tag-wie
bei Abend beleuchtet.
. Vichacl Haffner, Kirchendiener,
wohnhaft bet Herrn Schuͤhmaͤcher Ebner in der
; Ingrimmſtraße, 1.Stiege hoch.
(Verloren.) Ein noch zum wenigſten Theit
beſchriebenes Gefchäfts-Notizbuch, groß Ortay, auf
dem Wege von den Oütererpeditionen‘ zur Vofß,
oder von da auf der Hauptfirase big an die Acas
demiefraße. Der Finder wird gebeten, folches-ge«
gen eine gute Belohnung auf der Eyp. d. Blır abe
zugeben. ; 2
(Weinverkauf.) Unterzeichneter hat im Auf-
trage 1846 u. 48r Lüßelfachener Nothwein-die Maas
von 24 fr. bis 1 fl., wie aucd weiße Weing 1846,
48 ı. 49r die Maas von 15 big 43, fr. , zu DEr
faufens; ferner empfiehlt derfelbe ſich im An= and
Verkauf von Branniwein aller Art, „‚wie- In gutem
Heidelberren-Branntiwein die Maas 1 fl
Louis Leimer.
- (Wohnung zu vermiethen.) Veſtehend aug
5 Zimmern, 1 2lf0o, 3 Kammern,. Küche, Keller,
Wafchfüche nebſt aufendem Brunnen und Oarten.
Näheres oberer faule Pelz Nr. 6.
(3u vermiethen.) 5 Zimmer, Kuͤche nebſt
— an eine ſtille Famitie! Näheres Lit. C
—
(3u vermiethen) vor dem Mannb. Thor eine
freundliche Samilienwohnung, 1 Stiege hoch, von
3 Zimmern ı, Zugehör, mit Brunnen, Wafchküche
und Bleiche. M, Hirſch Wolff, am bad. Dof,
cau Dermiethen). die vordere Wohnung im
Haufe A 144 dem Mannh. Thor gegenüber, von
Abr. Wolff, bei Orn. Tapezier Fedel. .
(Vohnungegefuch.) Auf . Oftern .8
bis 10 Zimmex mit Zugebör, wo moͤglich
in einem Hauſe allein mit Garten, {edoch
nicht in der Vorſtadt. Anerbietungen abzu-
geben Lit. B2. ;
(Rabitat augzuleiden.) 1000
getheiliz zu erfragen in der Exp.d.
fl ganz od
— ober
(Kapitalien augzuleihen) Größere und
kleinere Kapitalien ſind auszufeiben. NMäheres bet
Friedrich Hauck.
Fremdenliſte
vom 22. auf den 23, December.
Schwarzer Dannbacher u. Nitfcho
mann, Kaufl. a Munchen. ! Parde, Bijoutier aus
Lyen Barack, Dr. a. Berlin.
Badischer Maf, Weftermann aus Köln,
Willmann a. Crefeld u. Bergmann a, Bonn, Kfl.
* Woroutewſka und Sräfin Breiwaska aus
olen.
Bayerischer Bof. Bloch, Afm. a. Aachen.
Sroßmann a, Karlsruhe u. Maiſch o. Stuttgart,
Privat. Neubauer, Brauer aı Bruchſal. Fuchs,
Conducteur aı Frankfurfk.
+ Prinsz Carl Graf Waldkirch aus Binau.
Wurtz u Lavillardiene a. Frankreich , Miſſet Und
Martin a. Rheims Kauft! f
\Barmstädier Ho
Pforzhelm.
— — — Gemmi, Baumeiſter a
Heilbronn, Heimerſch, Maler a. Mannheint. Reis,
Oäriner a Weifenheint;- Muller a. Maffenbach-
hauſen u Ehrmann a. Obrigheim, Odlsl. Gaßen,
Kfm a. Zell.
— — — Gebr. Bural aus
8** und Gilbert und Mincheſter aus Boſton,
ent.
— — Stumpf, Gaſtwirth aus
Eberbach. Zipf a. Hitſchhorn. Freund, Fabr. aug
Offenbach. Mann, Ameling. Sildebrand, Hauck u.
Herrmann, Hofmufikus a. Mannheim.
Silberner Hirsch, Mansbacher, Kaufm. aı
Darmftadt. Schmidt und Gersdadier, Handelsl.
a. Brandenberg.
Prinz Max. Vögele a. Straßburg.
Bigger. Lane 0, Stuttgart, Eicheck a. Saare
brücken, Marſchütz a. Frankfurt u. Leon a. Mün-
chen, Kaufl.
&oldenes Koss, Sohn, a. Velenheim.
—
Werrle, Kaufni. aus
ville. Hauticourf, Rent. a. MoNieng, Hraf Laut-
jeus a. Baden Mayer, Kfm. o. Brüffel, 4
Druck und BVerlag von @. Meigard